20.04 2018, 15:23
(20.04 2018, 14:56)gkgyver schrieb: [ -> ](20.04 2018, 10:20)Boeschner schrieb: [ -> ]Sorry, aber das ganze könnte man auch in den großen Wein- und Jammerthread verschieben. Ich verteh nicht wieso hier manche so große Angst vor der Zukunft haben.
Wegen Kovac? Trainer kommen und gehen.
Wegen Brazzo, der einen Posten übernimmt von dem niemand weiß, was er bei uns genau bedeutet?
Wegen Klose, der ein bisschen eine U-Mannschaft trainieren darf?
Wegen Scholl, der vlt die 2. Mannschaft trainieren soll?
Wir haben immer noch einen Kader auf Augenhöhe mit den Spaniern und sind noch in allen Wettbewerben vertreten. Der Umbruch ist bis auf einen RA vollzogen. Ja, der neue Trainer wirkt für uns wie eine Wundertüte, aber man wird sich schon was dabei gedacht haben und wenn er wirklich floppt, dann kommt halt ein anderer. Wenn ein Hector lieber zum BVB geht als zu uns, dann liegt das nur an der für ihn geringeren Konkurrenz. Übrigens geht es dem Verein auch wirtschaftlich sehr gut.
Hier wird immer geschimpft, dass bei unseren Transfers keine Spielphilosophie zu erkennen sei. Das stimmt aber nicht, ich glaube man entfernt sich ganz bewusst vom absoluten Ballbesitz unter Pep. Unser Kader ist doch bis auf die RA-Position nahezu perfekt:
-Weltklasse IV mit Boateng und Hummels, sowie Supertalent Süle
-Mit Kimmich und Alaba haben wir die wohl begehrtesten AV der Welt
-Mit Vidal, Tolisso und Goretzka haben wir Kämpfer im Mittelfeld, die auch offensiv gefährlich sind
-Mit Thiago und James haben wir tolle Kreativspieler
-Unsere Offensive ist mit Lewy, Coman, Gnabry, Müller, Wagner und Robbery gut besetzt, es fehlt nur noch ein guter RA
Ich glaube wir werden auch in Zukunft zu den besten Mannschaften der Welt zählen und auch noch viele Titel gewinnen!
:bayernfans: :bayernfans: :bayernfans: :bayernfans:
Es geht nicht um den Kader, sondern die Verantwortlichen.
Wie wenig man aus dem Superkader machen kann, wenn man nicht zum Verein passt, sah man an Ancelotti.
Also zu sagen, man werde jetzt sowieso viele Titel gewinnen, weil die Spieler so gut sind, ist Käse. Nach dem Ancelotti Desaster sollte man dann schon gelernt haben.
Es spricht prinzipiell nichts dagegen, Ehemalige in den Verein zu integrieren, es hat Vorteile. Aber es darf nicht über allem stehen.
Naja, für dich ist es anscheinend ein großes Problem, dass man Kovac, Brazzo, Klose und vlt Scholl holt. Nur, ist das wirklich so ein großes Problem, dass es mit dem ganzen Verein bergab geht, so wie der Titel dieses Threads und dein Ursprungspost suggerieren? Ich glaub nicht! Klose und Scholl haben mit ihrer Arbeit wenig Einfluss auf die 1.Mannschaft. Brazzo hat, wie schon die Sportdirektoren vor ihm, wenig Macht und dient mehr als Bindeglied zwischen Vorstand und der Mannschaft. Und Kovac wird eben ersetzt, sollte er gar nicht passen. Wo ist denn da jetzt das große Problem, dass die Zukunft des Vereins bedroht? Kritisch für den Verein wird sein, wer Kalle und Uli nachfolgt, nicht wer die U-Mannschaften trainiert!