21.05 2018, 16:50
21.05 2018, 17:04
Natürlich steht er dazu. Was erwartet man von nem erwiesenermaßen bestechlichen Schiedsrichter?
21.05 2018, 17:22
War klar. Alle Bayernfans sahen einen Elfer, der Rest Deutschlands sah es wie Zwayer. Teilweise war auch von Martinez Schwalbe die Rede. Unglaublich viele Bayernhasser in den Foren unterwegs. Genau deshalb sind auch mir alle anderen Teams scheißegal.
Kättwiesel
21.05 2018, 18:58
Den Elfer in der Nachspielzeit kann man, muss man aber nicht geben. Ob es eine Schwalbe war, läßt sich schwerbeurteilen. Zumal Kevin P. Boateng einen Kontakt zugegeben hat. Aber... wer sich die Fernsehbilder genau anschaut, sieht folgemde Dinge. Der Fuss an dem es den Kontakt gab, geht bei der Berührung nicht in die Richtung, in die der von Boateng geht, sprich, hätte Boatengs Fuss den von !artinez mit Schwung erwischt, müßte eine entsprechende Bewegung zu sehen sein! Ist aber nicht der Fall, so das davon auszugehen ist, das der Kontakt minimal war. Was mich mehr verwindert hat, Martinez wird am linken Fuss erwischt, auf einmal ""rutscht"" ihm aber sein Stamdbein weg... Zufall oder trainieren Profis solche Situationen? Warum es für mich kein "MUSS", sondern "KANN" Elfer war ist wie folgt begründet und das könnte der Schiri ebenso gesehen haben. Martinez steht mit dem Rücken zum Tor, hat KEINE klare Torchance und fällt mehr theatralisch als böse gefoult um. Deshalb muss man diesen Elfer nicht geben. Auch wenn es natürlich ärgerlich ist. Doch man muss die Sache einfach mal objektiv sehen.
Was wäre denn, hätte der Schiri Elfer gepfiffen. Dann hätte es hinterher geheißen, man hätte den Elfer nicht pfeifen müssen, hat der Schiri aber und nun ist gut...
Ich habe großen Respekt vor der Leostumg des Schiris, der sich nicht beeinflussen lies, auch nicht aus Köln! Für mich der Schiri des Jahres!
Was wäre denn, hätte der Schiri Elfer gepfiffen. Dann hätte es hinterher geheißen, man hätte den Elfer nicht pfeifen müssen, hat der Schiri aber und nun ist gut...
Ich habe großen Respekt vor der Leostumg des Schiris, der sich nicht beeinflussen lies, auch nicht aus Köln! Für mich der Schiri des Jahres!
21.05 2018, 19:06
(21.05 2018, 17:22)Fritzitelli schrieb: [ -> ]War klar. Alle Bayernfans sahen einen Elfer, der Rest Deutschlands sah es wie Zwayer. Teilweise war auch von Martinez Schwalbe die Rede. Unglaublich viele Bayernhasser in den Foren unterwegs. Genau deshalb sind auch mir alle anderen Teams scheißegal.
Genau deshalb hat er den auch nicht gepfiffen
21.05 2018, 19:22
(21.05 2018, 18:58)Kättwiesel schrieb: [ -> ]Den Elfer in der Nachspielzeit kann man, muss man aber nicht geben. Ob es eine Schwalbe war, läßt sich schwerbeurteilen. Zumal Kevin P. Boateng einen Kontakt zugegeben hat. Aber... wer sich die Fernsehbilder genau anschaut, sieht folgemde Dinge. Der Fuss an dem es den Kontakt gab, geht bei der Berührung nicht in die Richtung, in die der von Boateng geht, sprich, hätte Boatengs Fuss den von !artinez mit Schwung erwischt, müßte eine entsprechende Bewegung zu sehen sein! Ist aber nicht der Fall, so das davon auszugehen ist, das der Kontakt minimal war. Was mich mehr verwindert hat, Martinez wird am linken Fuss erwischt, auf einmal ""rutscht"" ihm aber sein Stamdbein weg... Zufall oder trainieren Profis solche Situationen? Warum es für mich kein "MUSS", sondern "KANN" Elfer war ist wie folgt begründet und das könnte der Schiri ebenso gesehen haben. Martinez steht mit dem Rücken zum Tor, hat KEINE klare Torchance und fällt mehr theatralisch als böse gefoult um. Deshalb muss man diesen Elfer nicht geben. Auch wenn es natürlich ärgerlich ist. Doch man muss die Sache einfach mal objektiv sehen.
Was wäre denn, hätte der Schiri Elfer gepfiffen. Dann hätte es hinterher geheißen, man hätte den Elfer nicht pfeifen müssen, hat der Schiri aber und nun ist gut...
Ich habe großen Respekt vor der Leostumg des Schiris, der sich nicht beeinflussen lies, auch nicht aus Köln! Für mich der Schiri des Jahres!
Sry, aber dann kennst du die Regeln nicht. Boateng will den Ball treffen, trifft aber Martínez. Es ist dabei völlig egal, ob Martinez nun hinfällt oder nicht und mit welchem Bein. Er tritt ihn im Strafraum, das ist ein Foul. Und Foul im Strafraum = Elfmeter. So und nicht anders.
21.05 2018, 19:28
(21.05 2018, 18:58)Kättwiesel schrieb: [ -> ]Den Elfer in der Nachspielzeit kann man, muss man aber nicht geben. Ob es eine Schwalbe war, läßt sich schwerbeurteilen. Zumal Kevin P. Boateng einen Kontakt zugegeben hat. Aber... wer sich die Fernsehbilder genau anschaut, sieht folgemde Dinge. Der Fuss an dem es den Kontakt gab, geht bei der Berührung nicht in die Richtung, in die der von Boateng geht, sprich, hätte Boatengs Fuss den von !artinez mit Schwung erwischt, müßte eine entsprechende Bewegung zu sehen sein! Ist aber nicht der Fall, so das davon auszugehen ist, das der Kontakt minimal war. Was mich mehr verwindert hat, Martinez wird am linken Fuss erwischt, auf einmal ""rutscht"" ihm aber sein Stamdbein weg... Zufall oder trainieren Profis solche Situationen? Warum es für mich kein "MUSS", sondern "KANN" Elfer war ist wie folgt begründet und das könnte der Schiri ebenso gesehen haben. Martinez steht mit dem Rücken zum Tor, hat KEINE klare Torchance und fällt mehr theatralisch als böse gefoult um. Deshalb muss man diesen Elfer nicht geben. Auch wenn es natürlich ärgerlich ist. Doch man muss die Sache einfach mal objektiv sehen.
Was wäre denn, hätte der Schiri Elfer gepfiffen. Dann hätte es hinterher geheißen, man hätte den Elfer nicht pfeifen müssen, hat der Schiri aber und nun ist gut...
Ich habe großen Respekt vor der Leostumg des Schiris, der sich nicht beeinflussen lies, auch nicht aus Köln! Für mich der Schiri des Jahres!
Lern erstmal Deutsch bevor du hier trollst.
Bist wohl auf TM gesperrt worden weil du dort die gleichen Unwahrheiten verbreitest, was?
21.05 2018, 19:44
(21.05 2018, 17:22)Fritzitelli schrieb: [ -> ]War klar. Alle Bayernfans sahen einen Elfer, der Rest Deutschlands sah es wie Zwayer. Teilweise war auch von Martinez Schwalbe die Rede. Unglaublich viele Bayernhasser in den Foren unterwegs. Genau deshalb sind auch mir alle anderen Teams scheißegal.
Amen.
21.05 2018, 20:24
(21.05 2018, 19:22)Boeschner schrieb: [ -> ](21.05 2018, 18:58)Kättwiesel schrieb: [ -> ]Den Elfer in der Nachspielzeit kann man, muss man aber nicht geben. Ob es eine Schwalbe war, läßt sich schwerbeurteilen. Zumal Kevin P. Boateng einen Kontakt zugegeben hat. Aber... wer sich die Fernsehbilder genau anschaut, sieht folgemde Dinge. Der Fuss an dem es den Kontakt gab, geht bei der Berührung nicht in die Richtung, in die der von Boateng geht, sprich, hätte Boatengs Fuss den von !artinez mit Schwung erwischt, müßte eine entsprechende Bewegung zu sehen sein! Ist aber nicht der Fall, so das davon auszugehen ist, das der Kontakt minimal war. Was mich mehr verwindert hat, Martinez wird am linken Fuss erwischt, auf einmal ""rutscht"" ihm aber sein Stamdbein weg... Zufall oder trainieren Profis solche Situationen? Warum es für mich kein "MUSS", sondern "KANN" Elfer war ist wie folgt begründet und das könnte der Schiri ebenso gesehen haben. Martinez steht mit dem Rücken zum Tor, hat KEINE klare Torchance und fällt mehr theatralisch als böse gefoult um. Deshalb muss man diesen Elfer nicht geben. Auch wenn es natürlich ärgerlich ist. Doch man muss die Sache einfach mal objektiv sehen.
Was wäre denn, hätte der Schiri Elfer gepfiffen. Dann hätte es hinterher geheißen, man hätte den Elfer nicht pfeifen müssen, hat der Schiri aber und nun ist gut...
Ich habe großen Respekt vor der Leostumg des Schiris, der sich nicht beeinflussen lies, auch nicht aus Köln! Für mich der Schiri des Jahres!
Sry, aber dann kennst du die Regeln nicht. Boateng will den Ball treffen, trifft aber Martínez. Es ist dabei völlig egal, ob Martinez nun hinfällt oder nicht und mit welchem Bein. Er tritt ihn im Strafraum, das ist ein Foul. Und Foul im Strafraum = Elfmeter. So und nicht anders.
Exakt. Ein Vergehen, das mit einem direkten Freistoß zu ahnden wäre, ist mit Strafstoß zu ahnden, wenn es innerhalb des eigenen Strafraums begangen wird.
Die einzig tragfähige Begründung, in der Szene keinen Strafstoß zu geben, ist das Fehlen jeglichen Kontakts oder aber ein so geringer Kontakt, dass von einem "Treten" nicht gesprochen werden kann. Der erste Begründungsansatz scheidet aus, da sich aus den TV-Bildern deutlich ein Kontakt ergibt. Demgemäß begründet Zwayer seine Entscheidung damit, dass der Kontakt aus seiner Sicht nur sehr gering gewesen sei (Zwayer stellt hierauf ab, wenn er die fehlende "Wirkung" des Kontakts anspricht). Sehr schade, dass sich Lutz Michael Fröhlich nur zurückhaltend geäußert hat ("vertretbar") und die gebotene Kritik lediglich äußerst verklausuliert geäußert wurde.
Was an der Diskussion wirklich absurd ist: Hätte sich die Szene 20m vor dem Strafraum ereignet, würde kaum jemand ernstlich daran zweifeln, dass ein direkter Freistoß zugesprochen werden müsste.
22.05 2018, 01:37
https://www.bild.de/sport/fussball/bild-....bild.html
bin begeistert.... :roll:
das sogar mal ein größeres Blatt der öffentlichen Anti-Bayern-Volksseele trotzt und genau das wiedergibt was es letztendlich ist, nämlich absoluter Bullshit!
bin begeistert.... :roll:
das sogar mal ein größeres Blatt der öffentlichen Anti-Bayern-Volksseele trotzt und genau das wiedergibt was es letztendlich ist, nämlich absoluter Bullshit!