(14.05 2018, 10:22)Boeschner schrieb: [ -> ] (14.05 2018, 10:14)Jano schrieb: [ -> ]Ich gebe es auf.
Ja Zidane war/ist auf einer Stufe mit Kovac... Keine Diskussion...
Na auf einer Stufe nicht, nur wirkt sich das nicht auf den Erfolg als Trainer aus.
Das zeigt, dass du es einfach nicht verstanden hast. Es wirkt sich nicht auf den Erfolg aus, richtig. Aber es wirkt sich bei NICHTERFOLG aus. Der Baum brennt deutlich schneller bei zwei drei verlorenen Spielen. Kovac würde bei der Leistung in der Meisterschaft bei Real schon locker nen halbes Jahr Urlaub haben.
(14.05 2018, 10:22)Boeschner schrieb: [ -> ] (14.05 2018, 10:14)Jano schrieb: [ -> ]Ich gebe es auf.
Ja Zidane war/ist auf einer Stufe mit Kovac... Keine Diskussion...
Na auf einer Stufe nicht, nur wirkt sich das nicht auf den Erfolg oder die Fähigkeiten als Trainer aus.
Du verstehst es einfach nicht. Wenn Zidane taktisch kein Guardiola oder Jupp ist, wieso hat er Erfolg? Wieso bleibt sein Team immer ruhig und mental voll da, obwohl es 90 min von den Bayern überrent wird?
Man muss doch nur die Benitez mit der Zidane Zeit vergleichen. Da stichelten Ramos, Ronaldo und co regelmässig gegen Benitez und haben ihm das Grab geschaufelt. Bale ging ins Büro von Benitez und spielte plötzlich 10er.
Hast du jemals so etwas gehört unter Zidane?
(14.05 2018, 10:21)Boeschner schrieb: [ -> ] (14.05 2018, 10:09)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Bitte hör endlich auf mit dem Blödsinn, dass Robbery hier Backups sind. Wenn dem so wäre, warum schießt Robben dann gegen Don Jupp wegen Nichteinsatz in der CL ? Und warum soll vorerst nichts mehr großes auf dem Transfermarkt passieren, so wie es Kalle kürzlich anklingen lies ? Deine Ansätze stimmen mit den Aussagen der Verantwortlichen und mit der Kaderplanung nicht überein.
Hoffentlich ist Kovac weniger naiv als du es bist, denn sonst wird es sehr früh krachen und wir haben Ancelotti 2.0.
Na lt. Bild will man ja voll auf Coman und Gnabry setzen. Das würde auch erklären, warum die Verlängerung mit beiden sich so lange gezogen hat. Und selbst wenn beide wieder zicken: Das wird ihr letztes Jahr bei uns sein und man wird einen Teufel tun, wegen ihnen den Trainer zu entlassen. Ich bin auch nicht naiv, nur bin halt kein Pessimist.
Coman und Gnabry haben aber (noch) nicht das Level von Robbery, außerdem spielen beide Spieler auf der linken Seite. Auf der rechten Seite dann wieder mit Müller und (dauerverletztem) Robben ? Dass es ihr letztes Jahr bei uns ist hat man schon im letzten Jahr gesagt. Dass man endlich Nachfolger für die Beiden braucht wird sogar schon seit 3-4 Jahren gesagt. Bist heute ist da nichts passiert...
Außerdem:
Arjen Robben hat seine Vertragsverlängerung beim FC Bayern erläutert. Der ‚
kicker‘ zitiert den Rechtsaußen: „
Der FC Bayern ist ein Topverein, hier zählt nur gewinnen, hier zählen nur Titel. Ich bin hiergeblieben, weil ich voll angreifen und wichtig für die Mannschaft sein will.“
Insbesondere der erneute Gewinn der Königsklasse steht für den Niederländer auf der Agenda. „
Das ist das große Ziel. Wenn die Mannschaft zusammenbleibt und keiner mehr geht, dann sind wir top aufgestellt. Das Halbfinale gegen Madrid hat mir ein Gefühl gegeben, dass so etwas nächstes Jahr auch wieder drin ist“, so Robben.
http://www.fussballtransfers.com/nachric...leib_90761
Jedes Jahr die selben Phrasen...
(14.05 2018, 10:27)Jano schrieb: [ -> ] (14.05 2018, 10:22)Boeschner schrieb: [ -> ] (14.05 2018, 10:14)Jano schrieb: [ -> ]Ich gebe es auf.
Ja Zidane war/ist auf einer Stufe mit Kovac... Keine Diskussion...
Na auf einer Stufe nicht, nur wirkt sich das nicht auf den Erfolg als Trainer aus.
Das zeigt, dass du es einfach nicht verstanden hast. Es wirkt sich nicht auf den Erfolg aus, richtig. Aber es wirkt sich bei NICHTERFOLG aus. Der Baum brennt deutlich schneller bei zwei drei verlorenen Spielen. Kovac würde bei der Leistung in der Meisterschaft bei Real schon locker nen halbes Jahr Urlaub haben.
Da gebe ich dir Recht. Ist doch aus positiv, dass man bei NICHTERFOLG nicht an ihm festhalten würde. Das wird ja bei Robbery immer kritisiert. Worum es mir geht ist, dass Real mit einem unerfahrenen Trainer, der nicht Wunschlösung war, doch Erfolgreich war. Eine ähnliche Situation haben wir jetzt bei uns und ich würde nicht ausschließen, dass auch Kovac bei uns funktionieren könnte, der ja, wie Zidane, auch als unerfahrene Notlösung kommt. Mehr nicht.
(14.05 2018, 10:31)merengue schrieb: [ -> ] (14.05 2018, 10:22)Boeschner schrieb: [ -> ] (14.05 2018, 10:14)Jano schrieb: [ -> ]Ich gebe es auf.
Ja Zidane war/ist auf einer Stufe mit Kovac... Keine Diskussion...
Na auf einer Stufe nicht, nur wirkt sich das nicht auf den Erfolg oder die Fähigkeiten als Trainer aus.
Du verstehst es einfach nicht. Wenn Zidane taktisch kein Guardiola oder Jupp ist, wieso hat er Erfolg? Wieso bleibt sein Team immer ruhig und mental voll da, obwohl es 90 min von den Bayern überrent wird?
Man muss doch nur die Benitez mit der Zidane Zeit vergleichen. Da stichelten Ramos, Ronaldo und co regelmässig gegen Benitez und haben ihm das Grab geschaufelt. Bale ging ins Büro von Benitez und spielte plötzlich 10er.
Hast du jemals so etwas gehört unter Zidane?
Nein du verstehst nicht. Ein Trainer muss keine Fußballerkarriere wie Zidabe haben, um eine Mannschaft zu führen. Kovac hat Charme, ist smart, hat ein gutes Verhältnis zu Brazzo und ist eine Führungspersönlichkeit. Der kann sich auch ohne große Karriere Respekt verschaffen.
(14.05 2018, 10:43)Boeschner schrieb: [ -> ] (14.05 2018, 10:31)merengue schrieb: [ -> ] (14.05 2018, 10:22)Boeschner schrieb: [ -> ] (14.05 2018, 10:14)Jano schrieb: [ -> ]Ich gebe es auf.
Ja Zidane war/ist auf einer Stufe mit Kovac... Keine Diskussion...
Na auf einer Stufe nicht, nur wirkt sich das nicht auf den Erfolg oder die Fähigkeiten als Trainer aus.
Du verstehst es einfach nicht. Wenn Zidane taktisch kein Guardiola oder Jupp ist, wieso hat er Erfolg? Wieso bleibt sein Team immer ruhig und mental voll da, obwohl es 90 min von den Bayern überrent wird?
Man muss doch nur die Benitez mit der Zidane Zeit vergleichen. Da stichelten Ramos, Ronaldo und co regelmässig gegen Benitez und haben ihm das Grab geschaufelt. Bale ging ins Büro von Benitez und spielte plötzlich 10er.
Hast du jemals so etwas gehört unter Zidane?
Nein du verstehst nicht. Ein Trainer muss keine Fußballerkarriere wie Zidabe haben, um eine Mannschaft zu führen. Kovac hat Charme, ist smart, hat ein gutes Verhältnis zu Brazzo und ist eine Führungspersönlichkeit. Der kann sich auch ohne große Karriere Respekt verschaffen.
Zitier einen Absatz von mir wo ich behaupte, ein Trainer muss eine grosse Karriere hinter sich haben? Ich spreche von Zidanes Erfahrungen mit DIESEM Team, weil er seit 2011 Live dabei ist und alles miterlebt hat. De facto hat er 5 Jahre Erfahrung mit diesem Team, diesen Spielern gesammelt, bevor er Cheftrainer wurde. Das wäre so als würde Lahm 2035 Cheftrainer werden, nachdem er 2030 regelmässig beim Team war und Kimmich einer der erfahrenen Spieler wäre. Da gibt es 0 Vergleich mit Kovac.......
(14.05 2018, 10:50)merengue schrieb: [ -> ] (14.05 2018, 10:43)Boeschner schrieb: [ -> ] (14.05 2018, 10:31)merengue schrieb: [ -> ] (14.05 2018, 10:22)Boeschner schrieb: [ -> ] (14.05 2018, 10:14)Jano schrieb: [ -> ]Ich gebe es auf.
Ja Zidane war/ist auf einer Stufe mit Kovac... Keine Diskussion...
Na auf einer Stufe nicht, nur wirkt sich das nicht auf den Erfolg oder die Fähigkeiten als Trainer aus.
Du verstehst es einfach nicht. Wenn Zidane taktisch kein Guardiola oder Jupp ist, wieso hat er Erfolg? Wieso bleibt sein Team immer ruhig und mental voll da, obwohl es 90 min von den Bayern überrent wird?
Man muss doch nur die Benitez mit der Zidane Zeit vergleichen. Da stichelten Ramos, Ronaldo und co regelmässig gegen Benitez und haben ihm das Grab geschaufelt. Bale ging ins Büro von Benitez und spielte plötzlich 10er.
Hast du jemals so etwas gehört unter Zidane?
Nein du verstehst nicht. Ein Trainer muss keine Fußballerkarriere wie Zidabe haben, um eine Mannschaft zu führen. Kovac hat Charme, ist smart, hat ein gutes Verhältnis zu Brazzo und ist eine Führungspersönlichkeit. Der kann sich auch ohne große Karriere Respekt verschaffen.
Zitier einen Absatz von mir wo ich behaupte, ein Trainer muss eine grosse Karriere hinter sich haben? Ich spreche von Zidanes Erfahrungen mit DIESEM Team, weil er seit 2011 Live dabei ist und alles miterlebt hat. De facto hat er 5 Jahre Erfahrung mit diesem Team, diesen Spielern gesammelt, bevor er Cheftrainer wurde. Das wäre so als würde Lahm 2035 Cheftrainer werden, nachdem er 2030 regelmässig beim Team war und Kimmich einer der erfahrenen Spieler wäre. Da gibt es 0 Vergleich mit Kovac.......
Na du nennst doch Zidanes Führungsstärke, die er aufgrund seiner großen Spielerkarriere hat, als Grund für dessen Erfolg. Führungsstärke hat wohl auch Kovac, wenn auch aus anderen Gründen, wo ist dann der große Unterschied?
Meine Güte, Du willst den Unterschied nicht sehen, dann lass es gut sein und spamme hier nicht alles voll. Man hat Dir das Thema nun lang und breit ausgeführt aber Du scheinst irgendwie begriffsstutzig oder wirfst absichtlich permanent Sachen durcheinander.
Ein Trainer braucht grob gesagt (und da fasse ich mal Aspekte zusammen, die in der Diskussion nun schon gefallen sind):
1) Wissen
2) Charisma/Führungsstärke (hängt oft zusammen ist aber nicht dasselbe)
3) Erfahrung
4) Standing (aufgrund der Spielerkarriere, oder mehrerer gewonnener Titel als Trainer)
Diese Felder sind wahrscheinlich nicht vollständig, aber sie bilden den Sachverhalt ganz gut ab. Allerdings braucht man sie auch nicht ständig vermischen und gegeneinander aufrechnen.
Kovac und smart, da musste ich herrlich lachen. Ich habe selten einen Menschen gesehen, der so schnell sein gesamtes Standing verloren hat. Einem smarten Menschen wäre sowas nicht passiert
(14.05 2018, 13:02)Beobachter schrieb: [ -> ]Meine Güte, Du willst den Unterschied nicht sehen, dann lass es gut sein und spamme hier nicht alles voll. Man hat Dir das Thema nun lang und breit ausgeführt aber Du scheinst irgendwie begriffsstutzig oder wirfst absichtlich permanent Sachen durcheinander.
Ein Trainer braucht grob gesagt (und da fasse ich mal Aspekte zusammen, die in der Diskussion nun schon gefallen sind):
1) Wissen
2) Charisma/Führungsstärke (hängt oft zusammen ist aber nicht dasselbe)
3) Erfahrung
4) Standing (aufgrund der Spielerkarriere, oder mehrerer gewonnener Titel als Trainer)
Diese Felder sind wahrscheinlich nicht vollständig, aber sie bilden den Sachverhalt ganz gut ab. Allerdings braucht man sie auch nicht ständig vermischen und gegeneinander aufrechnen.
Na aber ich seh doch den Unterschied, das heißt aber doch nicht das sich das irgendwie auswirkt. Wieso braucht ein Trainer denn Standing? Kann er fehlendes Standing nicht durch Charisma/Führungsstärke ausgleichen? Ich finde nicht, dass man das so leicht trennen kann.