BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Saisonfazit - Blick in die Zukunft
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32
(14.05 2018, 13:11)Boeschner schrieb: [ -> ]
(14.05 2018, 13:02)Beobachter schrieb: [ -> ]Meine Güte, Du willst den Unterschied nicht sehen, dann lass es gut sein und spamme hier nicht alles voll. Man hat Dir das Thema nun lang und breit ausgeführt aber Du scheinst irgendwie begriffsstutzig oder wirfst absichtlich permanent Sachen durcheinander.
Ein Trainer braucht grob gesagt (und da fasse ich mal Aspekte zusammen, die in der Diskussion nun schon gefallen sind):
1) Wissen
2) Charisma/Führungsstärke (hängt oft zusammen ist aber nicht dasselbe)
3) Erfahrung
4) Standing (aufgrund der Spielerkarriere, oder mehrerer gewonnener Titel als Trainer)
Diese Felder sind wahrscheinlich nicht vollständig, aber sie bilden den Sachverhalt ganz gut ab. Allerdings braucht man sie auch nicht ständig vermischen und gegeneinander aufrechnen.

Na aber ich seh doch den Unterschied, das heißt aber doch nicht das sich das irgendwie auswirkt. Wieso braucht ein Trainer denn Standing? Kann er fehlendes Standing nicht durch Charisma/Führungsstärke ausgleichen? Ich finde nicht, dass man das so leicht trennen kann.

Das mag ja sein, dass man etwas ausgleichen kann, aber oben schreibst Du von "Zidanes Führungsstärke, die er aufgrund seiner großen Spielerkarriere hat". Das eine hat mit dem anderen doch nichts zu tun. Es hilft halt, wenn man ein Idol oder lange im Verein war und noch nicht sooo viel Erfahrung hat. Ist aber auch kein Ausschlusskriterium, wenn man kein Idol war, klar kann man das (theoretisch) kompensieren. Ausgangspunkt war doch die Frage, ob Kovac nun vergleichbar mit einem Zidane bei Real ist. Fast allgemeiner Tenor ist: nein. Weil die meisten die verschiedenen Dimensionen nicht so optimistisch schätzen wie Du.
Wobei wir alle 1. und 2. nicht richtig einschätzen können und 3. nicht wirklich vergleichbar ist (Kovac hatte Kroatien und Frankfurt, Zidane viele Funktionen bei Real (also mit Blick auf Real viel Erfahrung)). Bei 4. muss man aber klar sagen, dass dieser Punkt für Zidane spricht und zwar sowohl Karrieremäßig, wie auch in Sachen Verwurzelung im Verein. Wenn Du nun sagst, der Punkt sei völlig irrelevant: geschenkt. Ich (und einige andere) bin da anderer Auffassung, aber ist ja auch egal.
(14.05 2018, 13:23)Beobachter schrieb: [ -> ]
(14.05 2018, 13:11)Boeschner schrieb: [ -> ]
(14.05 2018, 13:02)Beobachter schrieb: [ -> ]Meine Güte, Du willst den Unterschied nicht sehen, dann lass es gut sein und spamme hier nicht alles voll. Man hat Dir das Thema nun lang und breit ausgeführt aber Du scheinst irgendwie begriffsstutzig oder wirfst absichtlich permanent Sachen durcheinander.
Ein Trainer braucht grob gesagt (und da fasse ich mal Aspekte zusammen, die in der Diskussion nun schon gefallen sind):
1) Wissen
2) Charisma/Führungsstärke (hängt oft zusammen ist aber nicht dasselbe)
3) Erfahrung
4) Standing (aufgrund der Spielerkarriere, oder mehrerer gewonnener Titel als Trainer)
Diese Felder sind wahrscheinlich nicht vollständig, aber sie bilden den Sachverhalt ganz gut ab. Allerdings braucht man sie auch nicht ständig vermischen und gegeneinander aufrechnen.

Na aber ich seh doch den Unterschied, das heißt aber doch nicht das sich das irgendwie auswirkt. Wieso braucht ein Trainer denn Standing? Kann er fehlendes Standing nicht durch Charisma/Führungsstärke ausgleichen? Ich finde nicht, dass man das so leicht trennen kann.

Das mag ja sein, dass man etwas ausgleichen kann, aber oben schreibst Du von "Zidanes Führungsstärke, die er aufgrund seiner großen Spielerkarriere hat". Das eine hat mit dem anderen doch nichts zu tun. Es hilft halt, wenn man ein Idol oder lange im Verein war und noch nicht sooo viel Erfahrung hat. Ist aber auch kein Ausschlusskriterium, wenn man kein Idol war, klar kann man das (theoretisch) kompensieren. Ausgangspunkt war doch die Frage, ob Kovac nun vergleichbar mit einem Zidane bei Real ist. Fast allgemeiner Tenor ist: nein. Weil die meisten die verschiedenen Dimensionen nicht so optimistisch schätzen wie Du.
Wobei wir alle 1. und 2. nicht richtig einschätzen können und 3. nicht wirklich vergleichbar ist (Kovac hatte Kroatien und Frankfurt, Zidane viele Funktionen bei Real (also mit Blick auf Real viel Erfahrung)). Bei 4. muss man aber klar sagen, dass dieser Punkt für Zidane spricht und zwar sowohl Karrieremäßig, wie auch in Sachen Verwurzelung im Verein. Wenn Du nun sagst, der Punkt sei völlig irrelevant: geschenkt. Ich (und einige andere) bin da anderer Auffassung, aber ist ja auch egal.

Na dann schätzt du Kovac eben nicht so optimistisch ein wie ich. Ich meine, er gleicht sein fehlendes Standing durch Charme/Führungsstärke aus und du eben nicht. Daher ist er für mich mit Zidane vergleichbar und für dich eben nicht. Für mich ist das ok, schließlich habe ich diese Diskussion nicht angefangen, oder versucht hier irgendwen zu überzeugen, sondern jediglich meine Meinung verteidigt. Damit kann man das hier jetzt auch beenden.
Danke.
Danke
Wie ich den FC Bayern in der kommenden Saison sehe:

Deutscher Meister werdet ihr auf jeden Fall, weil egal wer der Trainer dieser Mannschaft ist, die Qualität ist so gut dass das wieder mal ein Selbstläufer wird. Was auch daran liegt, dass ich die restlichen Teams der Bundesliga auch in der kommenden Saison sehr schwach und feige sehe. Es wird garantiert wieder vor der Saison vorm großen FCB kapituliert, und wenn es weniger als 4 mal hinten einschlägt beim Spiel gegen die Bayern, wird das als Erfolg gewertet.

Auch im Pokal seit ihr natürlich der Topfavorit, auch wenn hier alles passieren kann wie 2015 und 2017.

Ob der Henkelpott nach München geht, da würde ich erst mal abwarten wie eure sportliche Führung auf dem Transfermarkt agiert. Der FCB hat sicherlich eines der besten Teams in Europa, leider habt ihr immer ein ziemliches Verletzungspech und Lewandowski trifft gegen große Vereine nicht. Ich würde es mir wünschen dass Bayern Timo Werner verpflichtet um Lewandowski mal unter Druck zu setzen. Wenn er Eier hat, nimmt er die Herausforderung dann auf sich oder er verzieht sich halt.
Vielleicht kommt ja auch Dybala zu euch. Wenn ja, dann habt ihr das beste Mittelfeld Europas.
Es ist eben nicht egal, wer Trainer der Mannschaft ist. Man muss die Qualität auch auf den Rasen bekommen und das ist harte Arbeit. Sonst sind es Ruckzuck 15 oder 20 Punkte weniger und dann wird man zwar vielleicht Meister aber sehr knapp oder man muss drauf hoffen, dass der Rest der Liga wieder so grottig daher kommt wie diese Saison.
Schlussendlich ist es ein großes Risiko, auf das wir uns hier einlassen! Und im Grunde genommen, wenn man die gesamte Trainersuche betrachtet, war es eine komplette Bauchentscheidung, sich hier auf Kovac einzulassen.
Ich finde aber die Querverweise zu einem Zidane, auch wenn dessen einzige Gemeinsamkeiten zu einem Kovac wohl darin besteht, das sie mal Ex-Spieler eines "großen" internationalen Clubs waren und eben Kovac aus irgendwelchen Gründen auch immer in der nächsten Saison ebenfalls wie Zidane Trainer, sehr interessant! Allein aus diesem Blickwinkel, weil Hoeneß vor kurzem erst Real als Vorbild nannte! Natürlich bezog er sich hauptsächlich in Richtung der Transferpolitik, aber ich könnte mir schon vorstellen, das er sich nun denkt eine Art zweiten Zidane oder zweiten Pep schaffen zu wollen. Getreu dem Motto: "wenn die das schaffen, dann schaffen wir das doch auch!"
(14.05 2018, 15:19)lavl schrieb: [ -> ]Schlussendlich ist es ein großes Risiko, auf das wir uns hier einlassen! Und im Grunde genommen, wenn man die gesamte Trainersuche betrachtet, war es eine komplette Bauchentscheidung, sich hier auf Kovac einzulassen.
Ich finde aber die Querverweise zu einem Zidane, auch wenn dessen einzige Gemeinsamkeiten zu einem Kovac wohl darin besteht, das sie mal Ex-Spieler eines "großen" internationalen Clubs waren und eben Kovac aus irgendwelchen Gründen auch immer in der nächsten Saison ebenfalls wie Zidane Trainer, sehr interessant! Allein aus diesem Blickwinkel, weil Hoeneß vor kurzem erst Real als Vorbild nannte! Natürlich bezog er sich hauptsächlich in Richtung der Transferpolitik, aber ich könnte mir schon vorstellen, das er sich nun denkt eine Art zweiten Zidane oder zweiten Pep schaffen zu wollen. Getreu dem Motto: "wenn die das schaffen, dann schaffen wir das doch auch!"

Wenn Hoeneß damit wirklich die Kaderpolitik meint, dann ist das nur noch zum Lachen. Wo ist denn Real für uns ein Vorbild ? Wir verlängern mit Robbery auf ewige Zeiten und haben mit den Startransfers so gut wie gar nichts zu tun. Womit aber keinesfalls gesagt sein soll, dass wir insgesamt einen schlechten Job machen. Nur sind diese Ansagen von Hoeneß irgendwo auch peinlich...
(14.05 2018, 15:19)lavl schrieb: [ -> ]Schlussendlich ist es ein großes Risiko, auf das wir uns hier einlassen! Und im Grunde genommen, wenn man die gesamte Trainersuche betrachtet, war es eine komplette Bauchentscheidung, sich hier auf Kovac einzulassen.
Ich finde aber die Querverweise zu einem Zidane, auch wenn dessen einzige Gemeinsamkeiten zu einem Kovac wohl darin besteht, das sie mal Ex-Spieler eines "großen" internationalen Clubs waren und eben Kovac aus irgendwelchen Gründen auch immer in der nächsten Saison ebenfalls wie Zidane Trainer, sehr interessant! Allein aus diesem Blickwinkel, weil Hoeneß vor kurzem erst Real als Vorbild nannte! Natürlich bezog er sich hauptsächlich in Richtung der Transferpolitik, aber ich könnte mir schon vorstellen, das er sich nun denkt eine Art zweiten Zidane oder zweiten Pep schaffen zu wollen. Getreu dem Motto: "wenn die das schaffen, dann schaffen wir das doch auch!"

Hoeneß 'Bauchenzscheidungen' haben sich schon oft als richtig herausgestellt. Etwas mehr Vertrauen wäre schon angebracht, find ich. Zumal unsere Bosse die Lage sicher besser beurteilen können, als wir hier im Forum.
(14.05 2018, 16:44)Boeschner schrieb: [ -> ]
(14.05 2018, 15:19)lavl schrieb: [ -> ]Schlussendlich ist es ein großes Risiko, auf das wir uns hier einlassen! Und im Grunde genommen, wenn man die gesamte Trainersuche betrachtet, war es eine komplette Bauchentscheidung, sich hier auf Kovac einzulassen.
Ich finde aber die Querverweise zu einem Zidane, auch wenn dessen einzige Gemeinsamkeiten zu einem Kovac wohl darin besteht, das sie mal Ex-Spieler eines "großen" internationalen Clubs waren und eben Kovac aus irgendwelchen Gründen auch immer in der nächsten Saison ebenfalls wie Zidane Trainer, sehr interessant! Allein aus diesem Blickwinkel, weil Hoeneß vor kurzem erst Real als Vorbild nannte! Natürlich bezog er sich hauptsächlich in Richtung der Transferpolitik, aber ich könnte mir schon vorstellen, das er sich nun denkt eine Art zweiten Zidane oder zweiten Pep schaffen zu wollen. Getreu dem Motto: "wenn die das schaffen, dann schaffen wir das doch auch!"

Hoeneß 'Bauchenzscheidungen' haben sich schon oft als richtig herausgestellt. Etwas mehr Vertrauen wäre schon angebracht, find ich. Zumal unsere Bosse die Lage sicher besser beurteilen können, als wir hier im Forum.

Hoeneß letzte sehr gute Entscheidung war es, damals nicht in Revision zu gehen. Sonst haben seine Entscheidungen uns eher zurückgeworfen als weitergebracht.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32