(18.06 2018, 16:15)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Bei der WM geht es darum auf den Punkt dazu sein, dass ist genau das gleiche wie in der CL. Was paar Monate vor der WM geschehen ist, ist scheiss egal.
Nur dass man paar Monate vor der WM auch schon diese Probleme hatte. Hat aber niemand ernst genommen, weil man immer gesagt hat, Deutschland wäre ja die Turniermannschaft schlechthin.
Das geht schon seit der EM so. Da war man auch nicht gut, mit mageren 3 Toren in der Gruppenphase.
Da waren auch schon die gleichen Kandidaten am Werk. Draxler, Hector, Özil ... Löw stellte im Halbfinale Müller in den Sturm und Can auf die 6. Dazu Doppel 6 Khedira Kroos, und generell Löws Narr mit seiner falschen 9.
Seit der EM wird man in Löws Spielen wohl keine 2 gleichen Aufstellungen finden. Ist doch kein Wunder dass da nichts funktioniert.
Dass EM Totalausfall Draxler jetzt nen Stammplatz hat, und Sane daheim bleiben muss - ohne Worte.
(18.06 2018, 17:05)gkgyver schrieb: [ -> ] (18.06 2018, 16:15)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Bei der WM geht es darum auf den Punkt dazu sein, dass ist genau das gleiche wie in der CL. Was paar Monate vor der WM geschehen ist, ist scheiss egal.
Nur dass man paar Monate vor der WM auch schon diese Probleme hatte. Hat aber niemand ernst genommen, weil man immer gesagt hat, Deutschland wäre ja die Turniermannschaft schlechthin.
Das geht schon seit der EM so. Da war man auch nicht gut, mit mageren 3 Toren in der Gruppenphase.
Da waren auch schon die gleichen Kandidaten am Werk. Draxler, Hector, Özil ... Löw stellte im Halbfinale Müller in den Sturm und Can auf die 6. Dazu Doppel 6 Khedira Kroos, und generell Löws Narr mit seiner falschen 9.
Seit der EM wird man in Löws Spielen wohl keine 2 gleichen Aufstellungen finden. Ist doch kein Wunder dass da nichts funktioniert.
Dass EM Totalausfall Draxler jetzt nen Stammplatz hat, und Sane daheim bleiben muss - ohne Worte.
Das meine ich auch mit der deutschen Arroganz. Die Fehler wurden klein geredet und es wurde immer nur darauf verwiesen, dass man eine Turniermannschaft ist. Die Probleme wird man jetzt nicht mehr lösen können.
(18.06 2018, 16:58)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (18.06 2018, 16:53)Boeschner schrieb: [ -> ] (18.06 2018, 16:15)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Bei der WM geht es darum auf den Punkt dazu sein, dass ist genau das gleiche wie in der CL. Was paar Monate vor der WM geschehen ist, ist scheiss egal.
Na das war doch aber jetzt erst ein Spiel. Die Spanier, Franzosen, Argentinier und Brasilianer haben bisher auch enttäuscht. Wieso solln die dann so überlegen sein?
Schlicht und ergreifend deshalb, weil die nicht so vom Gegner auseinandergenommen worden sind wie Deutschland . Spanien hat gg den Europameister gespielt und hätte durchaus gewinnen können, vielleicht sogar müssen; Argentinien hatte deutlich mehr vom Spiel und hätte auch gewinnen müssen. Allein Messi hatte circa 10 Torchancen; Brasilien hatte mit Schweiz einen unangenehmen Gegner, aber standen nie am Rande der Niederlage. Ja und Deutschland? Deutschland musste froh sein, dass die Mexikaner nicht mehr Tore geschossen hat.
Spanien hätte nicht gewinnen, sondern verlieren müssen, denn Costa beging vor seinem Tor ein Foul an Pepe. Argentinien hat sich gerade noch so qualifiziert und zeigte sich nicht verbessert. Brasilien konnte gegen einen unangenehmen Gegner nicht glänzen. Sollte man diese Mannschaften jetzt abschreiben? Natürlich nicht!
Ja, wir haben uns gegen Mexiko absolut blamiert. Aber es war dann eben doch nur ein Spiel. Wenn man bedenkt, dass die Mannschaft in einer sehr ähnlichen Zusammensetzung eine sehr gute Qualifikation gespielt hat, und in den Tests gegen Spanien und Brasilien auf Augenhöhe war, muss man annehmen, dass die schlechten Leistungen gegen Mexiko und in den beiden Tests zuvor, nicht an der Qualität der Spieler festzumachen sind, sondern andere Gründe haben. Deshalb bin ich auch zuversichtlich, dass man das Ruder nochmal herumreißen, die Probleme lösen, und eine gute WM spielen kann.
(18.06 2018, 17:14)Boeschner schrieb: [ -> ] (18.06 2018, 16:58)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (18.06 2018, 16:53)Boeschner schrieb: [ -> ] (18.06 2018, 16:15)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Bei der WM geht es darum auf den Punkt dazu sein, dass ist genau das gleiche wie in der CL. Was paar Monate vor der WM geschehen ist, ist scheiss egal.
Na das war doch aber jetzt erst ein Spiel. Die Spanier, Franzosen, Argentinier und Brasilianer haben bisher auch enttäuscht. Wieso solln die dann so überlegen sein?
Schlicht und ergreifend deshalb, weil die nicht so vom Gegner auseinandergenommen worden sind wie Deutschland . Spanien hat gg den Europameister gespielt und hätte durchaus gewinnen können, vielleicht sogar müssen; Argentinien hatte deutlich mehr vom Spiel und hätte auch gewinnen müssen. Allein Messi hatte circa 10 Torchancen; Brasilien hatte mit Schweiz einen unangenehmen Gegner, aber standen nie am Rande der Niederlage. Ja und Deutschland? Deutschland musste froh sein, dass die Mexikaner nicht mehr Tore geschossen hat.
Spanien hätte nicht gewinnen, sondern verlieren müssen, denn Costa beging vor seinem Tor ein Foul an Pepe. Argentinien hat sich gerade noch so qualifiziert und zeigte sich nicht verbessert. Brasilien konnte gegen einen unangenehmen Gegner nicht glänzen. Sollte man diese Mannschaften jetzt abschreiben? Natürlich nicht!
Ja, wir haben uns gegen Mexiko absolut blamiert. Aber es war dann eben doch nur ein Spiel. Wenn man bedenkt, dass die Mannschaft in einer sehr ähnlichen Zusammensetzung eine sehr gute Qualifikation gespielt hat, und in den Tests gegen Spanien und Brasilien auf Augenhöhe war, muss man annehmen, dass die schlechten Leistungen gegen Mexiko und in den beiden Tests zuvor, nicht an der Qualität der Spieler festzumachen sind, sondern andere Gründe haben. Deshalb bin ich auch zuversichtlich, dass man das Ruder nochmal herumreißen, die Probleme lösen, und eine gute WM spielen kann.
Das war kein Foul gg Pepe. Wir sind hier in einem Männersport.
Nein, du verkennst die Probleme der Mannschaft total. Es ist eben doch an der Qualität der Spieler festzumachen. Die Abwehr ist katastrophal. Hummels und Boateng sind klangvolle Namen, aber beide agieren meist zusammen unglücklich. Kimmich nur offensiv richtig stark und Hector ist jetzt auch kein Weltklasse Spieler. Im Mittelfeld fehlt es an Kreativität. Özil ist kein großer Spieler. Fakt. Er glänzt kaum in wichtigen Momenten und Kroos ist zwar gut, aber der Kroos von Real Madrid ist ein anderer. Khedira ist nichts besonderes. Müller ist kein RA und unser Sturm ist mit Werner zwar gut, aber Werner ist noch bisschen unerfahren. Der einzige Spieler, der wirklich Hoffnung macht ist Reus.
(18.06 2018, 17:19)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (18.06 2018, 17:14)Boeschner schrieb: [ -> ] (18.06 2018, 16:58)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (18.06 2018, 16:53)Boeschner schrieb: [ -> ] (18.06 2018, 16:15)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Bei der WM geht es darum auf den Punkt dazu sein, dass ist genau das gleiche wie in der CL. Was paar Monate vor der WM geschehen ist, ist scheiss egal.
Na das war doch aber jetzt erst ein Spiel. Die Spanier, Franzosen, Argentinier und Brasilianer haben bisher auch enttäuscht. Wieso solln die dann so überlegen sein?
Schlicht und ergreifend deshalb, weil die nicht so vom Gegner auseinandergenommen worden sind wie Deutschland . Spanien hat gg den Europameister gespielt und hätte durchaus gewinnen können, vielleicht sogar müssen; Argentinien hatte deutlich mehr vom Spiel und hätte auch gewinnen müssen. Allein Messi hatte circa 10 Torchancen; Brasilien hatte mit Schweiz einen unangenehmen Gegner, aber standen nie am Rande der Niederlage. Ja und Deutschland? Deutschland musste froh sein, dass die Mexikaner nicht mehr Tore geschossen hat.
Spanien hätte nicht gewinnen, sondern verlieren müssen, denn Costa beging vor seinem Tor ein Foul an Pepe. Argentinien hat sich gerade noch so qualifiziert und zeigte sich nicht verbessert. Brasilien konnte gegen einen unangenehmen Gegner nicht glänzen. Sollte man diese Mannschaften jetzt abschreiben? Natürlich nicht!
Ja, wir haben uns gegen Mexiko absolut blamiert. Aber es war dann eben doch nur ein Spiel. Wenn man bedenkt, dass die Mannschaft in einer sehr ähnlichen Zusammensetzung eine sehr gute Qualifikation gespielt hat, und in den Tests gegen Spanien und Brasilien auf Augenhöhe war, muss man annehmen, dass die schlechten Leistungen gegen Mexiko und in den beiden Tests zuvor, nicht an der Qualität der Spieler festzumachen sind, sondern andere Gründe haben. Deshalb bin ich auch zuversichtlich, dass man das Ruder nochmal herumreißen, die Probleme lösen, und eine gute WM spielen kann.
Das war kein Foul gg Pepe. Wir sind hier in einem Männersport.
Nein, du verkennst die Probleme der Mannschaft total. Es ist eben doch an der Qualität der Spieler festzumachen. Die Abwehr ist katastrophal. Hummels und Boateng sind klangvolle Namen, aber beide agieren meist zusammen unglücklich. Kimmich nur offensiv richtig stark und Hector ist jetzt auch kein Weltklasse Spieler. Im Mittelfeld fehlt es an Kreativität. Özil ist kein großer Spieler. Fakt. Er glänzt kaum in wichtigen Momenten und Kroos ist zwar gut, aber der Kroos von Real Madrid ist ein anderer. Khedira ist nichts besonderes. Müller ist kein RA und unser Sturm ist mit Werner zwar gut, aber Werner ist noch bisschen unerfahren. Der einzige Spieler, der wirklich Hoffnung macht ist Reus.
Wenn du jemandem deinen Ellenbogen ins Gesicht rammst, ist das Foul. Männersport hin oder her. Bei Ribéry wird das ja auch gepfiffen.
Die Mannschaft hat doch vor dem Spiel gegen Österreich gute bis sehr gute Leistungen gebracht. Über die gesamte Qualifikation und auch, wie schon erwähnt, in den Tests gegen Spanien und Brasilien. Oder siehst du das anders? Ja, die letzten Spiele waren katastrophal, aber man hat ja gezeigt, dass man es auch deutlich besser kann. Es ist daher auch kein Qualitätsproblem. Die Ursache für die zuletzt erschreckend schlechten Leistungen muss woanders liegen. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Belgien überzeugt mich bislang noch nicht. Gegner war nur Panama. Die sind auch noch nicht in Topform.
Boateng und Hummels können am wenigsten dafür, wenn Khedira gar nicht, und Kroos nur halbarschig auf Ballverluste reagieren. Die beiden sind nach wie vor stark mit 60+% Zweikampfquote.
Kimmich bekommt von Müller defensiv null Unterstützung. Wenn das schon mal die Mainstream Presse wie der Spiegel oder der kicker anmerkt, dann ist's schon extrem.
Und Werner macht auch keinen Stich, mit seiner Größe, der braucht außerdem Platz, den er nicht bekommt.
(18.06 2018, 17:35)Boeschner schrieb: [ -> ] (18.06 2018, 17:19)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (18.06 2018, 17:14)Boeschner schrieb: [ -> ] (18.06 2018, 16:58)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (18.06 2018, 16:53)Boeschner schrieb: [ -> ]Na das war doch aber jetzt erst ein Spiel. Die Spanier, Franzosen, Argentinier und Brasilianer haben bisher auch enttäuscht. Wieso solln die dann so überlegen sein?
Schlicht und ergreifend deshalb, weil die nicht so vom Gegner auseinandergenommen worden sind wie Deutschland . Spanien hat gg den Europameister gespielt und hätte durchaus gewinnen können, vielleicht sogar müssen; Argentinien hatte deutlich mehr vom Spiel und hätte auch gewinnen müssen. Allein Messi hatte circa 10 Torchancen; Brasilien hatte mit Schweiz einen unangenehmen Gegner, aber standen nie am Rande der Niederlage. Ja und Deutschland? Deutschland musste froh sein, dass die Mexikaner nicht mehr Tore geschossen hat.
Spanien hätte nicht gewinnen, sondern verlieren müssen, denn Costa beging vor seinem Tor ein Foul an Pepe. Argentinien hat sich gerade noch so qualifiziert und zeigte sich nicht verbessert. Brasilien konnte gegen einen unangenehmen Gegner nicht glänzen. Sollte man diese Mannschaften jetzt abschreiben? Natürlich nicht!
Ja, wir haben uns gegen Mexiko absolut blamiert. Aber es war dann eben doch nur ein Spiel. Wenn man bedenkt, dass die Mannschaft in einer sehr ähnlichen Zusammensetzung eine sehr gute Qualifikation gespielt hat, und in den Tests gegen Spanien und Brasilien auf Augenhöhe war, muss man annehmen, dass die schlechten Leistungen gegen Mexiko und in den beiden Tests zuvor, nicht an der Qualität der Spieler festzumachen sind, sondern andere Gründe haben. Deshalb bin ich auch zuversichtlich, dass man das Ruder nochmal herumreißen, die Probleme lösen, und eine gute WM spielen kann.
Das war kein Foul gg Pepe. Wir sind hier in einem Männersport.
Nein, du verkennst die Probleme der Mannschaft total. Es ist eben doch an der Qualität der Spieler festzumachen. Die Abwehr ist katastrophal. Hummels und Boateng sind klangvolle Namen, aber beide agieren meist zusammen unglücklich. Kimmich nur offensiv richtig stark und Hector ist jetzt auch kein Weltklasse Spieler. Im Mittelfeld fehlt es an Kreativität. Özil ist kein großer Spieler. Fakt. Er glänzt kaum in wichtigen Momenten und Kroos ist zwar gut, aber der Kroos von Real Madrid ist ein anderer. Khedira ist nichts besonderes. Müller ist kein RA und unser Sturm ist mit Werner zwar gut, aber Werner ist noch bisschen unerfahren. Der einzige Spieler, der wirklich Hoffnung macht ist Reus.
Wenn du jemandem deinen Ellenbogen ins Gesicht rammst, ist das Foul. Männersport hin oder her. Bei Ribéry wird das ja auch gepfiffen.
Die Mannschaft hat doch vor dem Spiel gegen Österreich gute bis sehr gute Leistungen gebracht. Über die gesamte Qualifikation und auch, wie schon erwähnt, in den Tests gegen Spanien und Brasilien. Oder siehst du das anders? Ja, die letzten Spiele waren katastrophal, aber man hat ja gezeigt, dass man es auch deutlich besser kann. Es ist daher auch kein Qualitätsproblem. Die Ursache für die zuletzt erschreckend schlechten Leistungen müssen woanders liegen. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Es gibt einen Videoschiedsrichter und der hat da auch nichts gesehen. Allgemein habe ich sehr wenig Beschwerden vernommen. Ist auch mal ganz gut, dass man wieder mehr Aktionen durchgehen lässt anstatt jeden scheiss abzupfeifen.
Wie schon gesagt was lange vor der WM war, ist egal. Die Mannschaft hat sich verändert, sowie die Gegner. Da spielen viele Faktoren rein und deshalb ist es wie schon mehrmals gesagt egal was vor paar Monaten war.
Es sind Qualitätsprobleme. Das ist doch nicht wirklich so schwer zu erkennen. Abwehr ist sehr schwach. Hummels mit Amateurfehlern und Boateng auch nicht auf der Höhe und diese Probleme gibt es nicht nur bei der NM.... Özil war schon immer kein Spieler für die wichtigen Spiele und Müller war auch selten wirklich überragend auf den Flügeln. Khedira ist auch nichts besonderes und Kroos glänzt halt nur komplett bei Real an der Seite seiner Mitspieler.
Es fehlt also eine stabile Abwehr, ein kreatives Mittelfeld und gute Flügelspieler (abgesehen von Reus).
(18.06 2018, 17:44)gkgyver schrieb: [ -> ]Boateng und Hummels können am wenigsten dafür, wenn Khedira gar nicht, und Kroos nur halbarschig auf Ballverluste reagieren. Die beiden sind nach wie vor stark mit 60+% Zweikampfquote.
Kimmich bekommt von Müller defensiv null Unterstützung. Wenn das schon mal die Mainstream Presse wie der Spiegel oder der kicker anmerkt, dann ist's schon extrem.
Und Werner macht auch keinen Stich, mit seiner Größe, der braucht außerdem Platz, den er nicht bekommt.
Naja Hummels Beteiligung am 1:0 ist schon sehr groß. Das war ein Amateurfehler.
(18.06 2018, 17:45)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (18.06 2018, 17:35)Boeschner schrieb: [ -> ] (18.06 2018, 17:19)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (18.06 2018, 17:14)Boeschner schrieb: [ -> ] (18.06 2018, 16:58)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Schlicht und ergreifend deshalb, weil die nicht so vom Gegner auseinandergenommen worden sind wie Deutschland . Spanien hat gg den Europameister gespielt und hätte durchaus gewinnen können, vielleicht sogar müssen; Argentinien hatte deutlich mehr vom Spiel und hätte auch gewinnen müssen. Allein Messi hatte circa 10 Torchancen; Brasilien hatte mit Schweiz einen unangenehmen Gegner, aber standen nie am Rande der Niederlage. Ja und Deutschland? Deutschland musste froh sein, dass die Mexikaner nicht mehr Tore geschossen hat.
Spanien hätte nicht gewinnen, sondern verlieren müssen, denn Costa beging vor seinem Tor ein Foul an Pepe. Argentinien hat sich gerade noch so qualifiziert und zeigte sich nicht verbessert. Brasilien konnte gegen einen unangenehmen Gegner nicht glänzen. Sollte man diese Mannschaften jetzt abschreiben? Natürlich nicht!
Ja, wir haben uns gegen Mexiko absolut blamiert. Aber es war dann eben doch nur ein Spiel. Wenn man bedenkt, dass die Mannschaft in einer sehr ähnlichen Zusammensetzung eine sehr gute Qualifikation gespielt hat, und in den Tests gegen Spanien und Brasilien auf Augenhöhe war, muss man annehmen, dass die schlechten Leistungen gegen Mexiko und in den beiden Tests zuvor, nicht an der Qualität der Spieler festzumachen sind, sondern andere Gründe haben. Deshalb bin ich auch zuversichtlich, dass man das Ruder nochmal herumreißen, die Probleme lösen, und eine gute WM spielen kann.
Das war kein Foul gg Pepe. Wir sind hier in einem Männersport.
Nein, du verkennst die Probleme der Mannschaft total. Es ist eben doch an der Qualität der Spieler festzumachen. Die Abwehr ist katastrophal. Hummels und Boateng sind klangvolle Namen, aber beide agieren meist zusammen unglücklich. Kimmich nur offensiv richtig stark und Hector ist jetzt auch kein Weltklasse Spieler. Im Mittelfeld fehlt es an Kreativität. Özil ist kein großer Spieler. Fakt. Er glänzt kaum in wichtigen Momenten und Kroos ist zwar gut, aber der Kroos von Real Madrid ist ein anderer. Khedira ist nichts besonderes. Müller ist kein RA und unser Sturm ist mit Werner zwar gut, aber Werner ist noch bisschen unerfahren. Der einzige Spieler, der wirklich Hoffnung macht ist Reus.
Wenn du jemandem deinen Ellenbogen ins Gesicht rammst, ist das Foul. Männersport hin oder her. Bei Ribéry wird das ja auch gepfiffen.
Die Mannschaft hat doch vor dem Spiel gegen Österreich gute bis sehr gute Leistungen gebracht. Über die gesamte Qualifikation und auch, wie schon erwähnt, in den Tests gegen Spanien und Brasilien. Oder siehst du das anders? Ja, die letzten Spiele waren katastrophal, aber man hat ja gezeigt, dass man es auch deutlich besser kann. Es ist daher auch kein Qualitätsproblem. Die Ursache für die zuletzt erschreckend schlechten Leistungen müssen woanders liegen. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Es gibt einen Videoschiedsrichter und der hat da auch nichts gesehen. Allgemein habe ich sehr wenig Beschwerden vernommen. Ist auch mal ganz gut, dass man wieder mehr Aktionen durchgehen lässt anstatt jeden scheiss abzupfeifen.
Wie schon gesagt was lange vor der WM war, ist egal. Die Mannschaft hat sich verändert, sowie die Gegner. Da spielen viele Faktoren rein und deshalb ist es wie schon mehrmals gesagt egal was vor paar Monaten war.
Es sind Qualitätsprobleme. Das ist doch nicht wirklich so schwer zu erkennen. Abwehr ist sehr schwach. Hummels mit Amateurfehlern und Boateng auch nicht auf der Höhe und diese Probleme gibt es nicht nur bei der NM.... Özil war schon immer kein Spieler für die wichtigen Spiele und Müller war auch selten wirklich überragend auf den Flügeln. Khedira ist auch nichts besonderes und Kroos glänzt halt nur komplett bei Real an der Seite seiner Mitspieler.
Es fehlt also eine stabile Abwehr, ein kreatives Mittelfeld und gute Flügelspieler (abgesehen von Reus).
Wo hat sich die Mannschaft verändert?
Was die Abwehr betrifft, stimme ich gkgyver zu. Kimmich, Plattenhart, Hummels und Boateng sind eben machtlos, wenn der Rest der Mannschaft es nicht für nötig hält, Zweikämpfe zu führen. Auch offensiv gibts kaum mal Bewegung. Keiner bietet sich mal an. Ich denke das Problem ist eher die Einstellung. Du sagst es ist ein Qualitätsproblem, aber selbst wenn es das ist, müssten wir doch zumindest in der Lage sein, gegen Mexiko zu bestehen.