BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Die aktuelle Gesamtsituation
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(05.12 2018, 22:46)lavl schrieb: [ -> ]
(05.12 2018, 22:34)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(05.12 2018, 20:40)Boeschner schrieb: [ -> ]Also ich finde es einfach positiv, dass wir finanziell mit anderen europäischen Schwergewichten mithalten können. Jetzt muss man es nur mal ausgeben. Und so wie Uli über künftige Transfers spricht, bin ich optimistisch, dass man das jetzt auch mal macht.

Man hat in den letzten Jahren schon viel ausgegeben. Wahnsinns Beträge für Wagner zum Beispiel und 42 Millionen für Tolisso.

An der Bereitschaft zu investieren scheitert es ja eher weniger, es wurden halt einfach zu viele mittelmäßige oder unpassende Spieler für überzogene Preise geholt...

unpassend ist halt hier das Zauberwort. und Konzeptlos. vor allem wenn man bedenkt, dass man in der gesamten Clubführung bis hin zum Zeugwart anscheinend keinen Dunst hat, wie unsere Kaderplanung, geschweigenden die Ausrichtung aussehen soll.

Für den ganz großen Triumph in der CL haben wir über die letzen Jahre eindeutig zu wenig investiert, aber auf lange Sicht betrachtet haben wir auch nicht auf hoffnungsvolle Talente gesetzt.
Also.... was war unser Plan?

Man hat nicht auf hoffnungsvollen Talente gesetzt? Kimmich? Süle? Coman? Tolisso? Goretzka? (Sanches)?

Wie viele müssen es denn sein?
(06.12 2018, 01:04)Boeschner schrieb: [ -> ]
(05.12 2018, 22:46)lavl schrieb: [ -> ]
(05.12 2018, 22:34)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(05.12 2018, 20:40)Boeschner schrieb: [ -> ]Also ich finde es einfach positiv, dass wir finanziell mit anderen europäischen Schwergewichten mithalten können. Jetzt muss man es nur mal ausgeben. Und so wie Uli über künftige Transfers spricht, bin ich optimistisch, dass man das jetzt auch mal macht.

Man hat in den letzten Jahren schon viel ausgegeben. Wahnsinns Beträge für Wagner zum Beispiel und 42 Millionen für Tolisso.

An der Bereitschaft zu investieren scheitert es ja eher weniger, es wurden halt einfach zu viele mittelmäßige oder unpassende Spieler für überzogene Preise geholt...

unpassend ist halt hier das Zauberwort. und Konzeptlos. vor allem wenn man bedenkt, dass man in der gesamten Clubführung bis hin zum Zeugwart anscheinend keinen Dunst hat, wie unsere Kaderplanung, geschweigenden die Ausrichtung aussehen soll.

Für den ganz großen Triumph in der CL haben wir über die letzen Jahre eindeutig zu wenig investiert, aber auf lange Sicht betrachtet haben wir auch nicht auf hoffnungsvolle Talente gesetzt.
Also.... was war unser Plan?

Man hat nicht auf hoffnungsvollen Talente gesetzt? Kimmich? Süle? Coman? Tolisso? Goretzka? (Sanches)?

Wie viele müssen es denn sein?
Dass nicht alles super gelaufen ist haben sie glaube ich selber gesehen das sieht man ja schon am Aufbau des Nachwuchsleistungszentrums. Und natürlich müssen wir zur neuen Saison investieren, ich hoffe nur dass man auch ins scouting und in die strategische Planung investiert. Ich glaube da sind uns andere einfach voraus, auch wenn es natürlich schwierig(er) ist Talente zum FC Bayern zu bekommen. So einen wie Mislitat darf man aber nicht zu Arsenal gehen lassen.
(06.12 2018, 01:04)Boeschner schrieb: [ -> ]
(05.12 2018, 22:46)lavl schrieb: [ -> ]
(05.12 2018, 22:34)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(05.12 2018, 20:40)Boeschner schrieb: [ -> ]Also ich finde es einfach positiv, dass wir finanziell mit anderen europäischen Schwergewichten mithalten können. Jetzt muss man es nur mal ausgeben. Und so wie Uli über künftige Transfers spricht, bin ich optimistisch, dass man das jetzt auch mal macht.

Man hat in den letzten Jahren schon viel ausgegeben. Wahnsinns Beträge für Wagner zum Beispiel und 42 Millionen für Tolisso.

An der Bereitschaft zu investieren scheitert es ja eher weniger, es wurden halt einfach zu viele mittelmäßige oder unpassende Spieler für überzogene Preise geholt...

unpassend ist halt hier das Zauberwort. und Konzeptlos. vor allem wenn man bedenkt, dass man in der gesamten Clubführung bis hin zum Zeugwart anscheinend keinen Dunst hat, wie unsere Kaderplanung, geschweigenden die Ausrichtung aussehen soll.

Für den ganz großen Triumph in der CL haben wir über die letzen Jahre eindeutig zu wenig investiert, aber auf lange Sicht betrachtet haben wir auch nicht auf hoffnungsvolle Talente gesetzt.
Also.... was war unser Plan?

Man hat nicht auf hoffnungsvollen Talente gesetzt? Kimmich? Süle? Coman? Tolisso? Goretzka? (Sanches)?

Wie viele müssen es denn sein?

Einkaufen ist das eine,  spielen lassen was ganz anderes. Das hat man zumindest nur halbherzig gemacht. Primär wurde weiterhin auf Ribery, Robben, Boateng usw. gesetzt, ohne klaren Platz für junge Talente zu schaffen.

Kovac macht es ja genauso diese Saison. Da ist relativ wenig Umbruch zu sehen.
Hoffnungsvolle Talente sind Kimmich und Coman gewesen. Ein Tolisso und ein Goretzka werden mir beide eindeutig überhypt. Süle ist die einzige Überraschung.
Letztens hat man aber fast alle wirklich hoffnungsvollen Spieler, die jetzt Europa dominieren nicht geholt und das ist wohl der wichtigste Punkt.
Kimmich wurde ja schon namentlich vor der gesamten Mannschaft zur Sau gemacht weil er Ambition hat. Lang bleibt der auch nicht mehr. Den Zinnober, wer tut sich sowas schon an? Diktator Hoeneß und Handlanger Kovac.
So unprofessionell arbeitet kein Club der Top 8. Deswegen sind wir seit dieser Saison auch nicht mehr unter denen.
https://www.sport1.de/fussball/bundeslig...-erfahrung

Schon allein Ancelottis Aussage lässt ja auch gut erahnen, weshalb Pep gegangen ist.

Unser Verein ist nicht zeitgemäß. Gefühlt sieht man bei uns jede Veränderung als Blasphemie an.
Der größte Freund von Generationenwechsel war Ancelotti nun aber auch nicht.
(06.12 2018, 14:38)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(06.12 2018, 01:04)Boeschner schrieb: [ -> ]
(05.12 2018, 22:46)lavl schrieb: [ -> ]
(05.12 2018, 22:34)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(05.12 2018, 20:40)Boeschner schrieb: [ -> ]Also ich finde es einfach positiv, dass wir finanziell mit anderen europäischen Schwergewichten mithalten können. Jetzt muss man es nur mal ausgeben. Und so wie Uli über künftige Transfers spricht, bin ich optimistisch, dass man das jetzt auch mal macht.

Man hat in den letzten Jahren schon viel ausgegeben. Wahnsinns Beträge für Wagner zum Beispiel und 42 Millionen für Tolisso.

An der Bereitschaft zu investieren scheitert es ja eher weniger, es wurden halt einfach zu viele mittelmäßige oder unpassende Spieler für überzogene Preise geholt...

unpassend ist halt hier das Zauberwort. und Konzeptlos. vor allem wenn man bedenkt, dass man in der gesamten Clubführung bis hin zum Zeugwart anscheinend keinen Dunst hat, wie unsere Kaderplanung, geschweigenden die Ausrichtung aussehen soll.

Für den ganz großen Triumph in der CL haben wir über die letzen Jahre eindeutig zu wenig investiert, aber auf lange Sicht betrachtet haben wir auch nicht auf hoffnungsvolle Talente gesetzt.
Also.... was war unser Plan?

Man hat nicht auf hoffnungsvollen Talente gesetzt? Kimmich? Süle? Coman? Tolisso? Goretzka? (Sanches)?

Wie viele müssen es denn sein?

Einkaufen ist das eine,  spielen lassen was ganz anderes. Das hat man zumindest nur halbherzig gemacht. Primär wurde weiterhin auf Ribery, Robben, Boateng usw. gesetzt, ohne klaren Platz für junge Talente zu schaffen.

Kovac macht es ja genauso diese Saison. Da ist relativ wenig Umbruch zu sehen.

Joa... also Kimmich spielt viel. Süle auch. Tolisso hat sich leider verletzt, hat aber letzte Saison jetzt auch nicht wenig gespielt. Goretzka ist momentan Stammspieler. Coman hatte sich verletzt, der hat jetzt aber die letzten Jahre, wenn er fit war, auch nicht unbedingt wenige Einsatzzeiten bekommen. Gnabry ist zurzeit auch ziemlich gesetzt. Und Sanches, da geht die Tendenz immerhin nach oben.

Nicht falsch verstehen, das ist natürlich nicht ideal und man hat zuletzt auch einige tolle Talente verpasst, aber es ist jetzt auch nicht so, dass wir in Sachen Talenten gar nichts zu bieten hätten. Mit Davies hat man jetzt auch noch einen der Kategorie Vinicius/Rodrygo geholt. Zumindest was die Zahlen betrifft. Da seh ich jetzt nicht unbedingt das große Problem. Problem ist, der Umbruch, den man nächstes Jahr endgültig vollziehen will, der kommt ein Jahr zu spät. Mindestens.
(06.12 2018, 16:55)gkgyver schrieb: [ -> ]Der größte Freund von Generationenwechsel war Ancelotti nun aber auch nicht.

Es geht ja auch eher um den Philosophie und Strukturwechsel
Ancelotti spricht doch vom Generationenwechsel. Hat ihm doch keiner diktiert, Kimmich und Sanches und Coman zu parken.