BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Die aktuelle Gesamtsituation
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(04.02 2019, 21:05)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(04.02 2019, 20:47)Boeschner schrieb: [ -> ]
(04.02 2019, 20:30)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Bundesliga nimmt uns kein Gegner mehr so Ernst wie früher, spielen einen Scheißdreck und sind vom CL-Titel soweit entfernt wie 2008.  Man steht deutlich schlechter dar.

Ein Trainerwechsel und noch ein paar gute Transfers sind alles was man braucht.

zu viel FIFA gespielt?

Ist das denn falsch? Das ist jetzt mal ein schlechtes Jahr. Einen Trainer finden, der wirklich passt, den Kader weiter verjüngen und dann läuft das auch wieder.
(04.02 2019, 20:47)Boeschner schrieb: [ -> ]
(04.02 2019, 20:30)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Bundesliga nimmt uns kein Gegner mehr so Ernst wie früher, spielen einen Scheißdreck und sind vom CL-Titel soweit entfernt wie 2008.  Man steht deutlich schlechter dar.

Ein Trainerwechsel und noch ein paar gute Transfers sind alles was man braucht.

Nun, aber es geht doch um die allg. Club Philosophie, die aber ein Hoeneß offenbar anders sieht.
Oder wie jetzt, dem langfristigen Erfolg unterordnet und dafür seine persönlichen Willen durchsetzt, wie seiner Meinung nach der FC Bayern auszusehen hat.

Und so lange auch bei einem Hoeneß kein umdenken stattgefunden hat, solange finden wir auch nicht wieder zurück in die Erfolgsspur.
(04.02 2019, 21:23)lavl schrieb: [ -> ]
(04.02 2019, 20:47)Boeschner schrieb: [ -> ]
(04.02 2019, 20:30)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Bundesliga nimmt uns kein Gegner mehr so Ernst wie früher, spielen einen Scheißdreck und sind vom CL-Titel soweit entfernt wie 2008.  Man steht deutlich schlechter dar.

Ein Trainerwechsel und noch ein paar gute Transfers sind alles was man braucht.

Nun, aber es geht doch um die allg. Club Philosophie, die aber ein Hoeneß offenbar anders sieht.
Oder wie jetzt, dem langfristigen Erfolg unterordnet und dafür seine persönlichen Willen durchsetzt, wie seiner Meinung nach der FC Bayern auszusehen hat.

Und so lange auch bei einem Hoeneß kein umdenken stattgefunden hat, solange finden wir auch nicht wieder zurück in die Erfolgsspur.

Hoeneß ist dann eben, vorausgesetzt diese Saison endet tatsächlich so schlecht, wie man derzeit leider vermuten muss, mit seiner Idee gescheitert. Garantiert wird man Kovac nicht entlassen und sich dann den nächsten Trainer holen, der mehr auf Herz als Taktik setzt. Nein, eine Kovac-Entlassung hieße auch eine Kurskorrektur. Was den Transfermarkt betrifft, hat ja jetzt scheinbar auch mal ein Umdenken stattgefunden.
(04.02 2019, 21:29)Boeschner schrieb: [ -> ]
(04.02 2019, 21:23)lavl schrieb: [ -> ]
(04.02 2019, 20:47)Boeschner schrieb: [ -> ]
(04.02 2019, 20:30)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Bundesliga nimmt uns kein Gegner mehr so Ernst wie früher, spielen einen Scheißdreck und sind vom CL-Titel soweit entfernt wie 2008.  Man steht deutlich schlechter dar.

Ein Trainerwechsel und noch ein paar gute Transfers sind alles was man braucht.

Nun, aber es geht doch um die allg. Club Philosophie, die aber ein Hoeneß offenbar anders sieht.
Oder wie jetzt, dem langfristigen Erfolg unterordnet und dafür seine persönlichen Willen durchsetzt, wie seiner Meinung nach der FC Bayern auszusehen hat.

Und so lange auch bei einem Hoeneß kein umdenken stattgefunden hat, solange finden wir auch nicht wieder zurück in die Erfolgsspur.

Hoeneß ist dann eben, vorausgesetzt diese Saison endet tatsächlich so schlecht, wie man derzeit leider vermuten muss, mit seiner Idee gescheitert. Garantiert wird man Kovac nicht entlassen und sich dann den nächsten Trainer holen, der mehr auf Herz als Taktik setzt. Nein, eine Kovac-Entlassung hieße auch eine Kurskorrektur. Was den Transfermarkt betrifft, hat ja jetzt scheinbar auch mal ein Umdenken stattgefunden.

In wie weit hat am Transfermarkt ein umdenken stattgefunden? Man will offenbar junge Spieler holen, aber dass meines Erachtens nicht aus einer Philosophie heraus, sondern weil uns ganz offensichtlich nichts anderes übrig bleibt.
Und auch in Zukunft wird man wahrscheinlich eher auf deutsche Spieler setzen, als auf andere Spieler, die vielleicht sogar besser wären.
Bin gespannt wann das Thema Werner hier heiß gehandelt wird.

Und Uli...?
Der wird einen Teufel tun und einen Fehler eingestehen. Diese  und auch letzte Saison haben doch gezeigt dass er viele Entscheidungen rein aus persönlichen Gründen trifft, allein um zu zeigen, er ist der schlauste Mensch im Kosmos!
Und die andauernde Kritik um ihn und seine Entscheidungen werden Hoeneß wahrscheinlich nicht zum umdenken bewegen, ganz im Gegenteil.
(04.02 2019, 22:21)lavl schrieb: [ -> ]
(04.02 2019, 21:29)Boeschner schrieb: [ -> ]
(04.02 2019, 21:23)lavl schrieb: [ -> ]
(04.02 2019, 20:47)Boeschner schrieb: [ -> ]
(04.02 2019, 20:30)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Bundesliga nimmt uns kein Gegner mehr so Ernst wie früher, spielen einen Scheißdreck und sind vom CL-Titel soweit entfernt wie 2008.  Man steht deutlich schlechter dar.

Ein Trainerwechsel und noch ein paar gute Transfers sind alles was man braucht.

Nun, aber es geht doch um die allg. Club Philosophie, die aber ein Hoeneß offenbar anders sieht.
Oder wie jetzt, dem langfristigen Erfolg unterordnet und dafür seine persönlichen Willen durchsetzt, wie seiner Meinung nach der FC Bayern auszusehen hat.

Und so lange auch bei einem Hoeneß kein umdenken stattgefunden hat, solange finden wir auch nicht wieder zurück in die Erfolgsspur.

Hoeneß ist dann eben, vorausgesetzt diese Saison endet tatsächlich so schlecht, wie man derzeit leider vermuten muss, mit seiner Idee gescheitert. Garantiert wird man Kovac nicht entlassen und sich dann den nächsten Trainer holen, der mehr auf Herz als Taktik setzt. Nein, eine Kovac-Entlassung hieße auch eine Kurskorrektur. Was den Transfermarkt betrifft, hat ja jetzt scheinbar auch mal ein Umdenken stattgefunden.

In wie weit hat am Transfermarkt ein umdenken stattgefunden? Man will offenbar junge Spieler holen, aber dass meines Erachtens nicht aus einer Philosophie heraus, sondern weil uns ganz offensichtlich nichts anderes übrig bleibt.
Und auch in Zukunft wird man wahrscheinlich eher auf deutsche Spieler setzen, als auf andere Spieler, die vielleicht sogar besser wären.
Bin gespannt wann das Thema Werner hier heiß gehandelt wird.

Und Uli...?
Der wird einen Teufel tun und einen Fehler eingestehen. Diese  und auch letzte Saison haben doch gezeigt dass er viele Entscheidungen rein aus persönlichen Gründen trifft, allein um zu zeigen, er ist der schlauste Mensch im Kosmos!
Und die andauernde Kritik um ihn und seine Entscheidungen werden Hoeneß wahrscheinlich nicht zum umdenken bewegen, ganz im Gegenteil.

Man hat die finanzielle Schmerzgrenze bei Transfers deutlich nach oben geschoben.
(04.02 2019, 23:01)Boeschner schrieb: [ -> ]
(04.02 2019, 22:21)lavl schrieb: [ -> ]
(04.02 2019, 21:29)Boeschner schrieb: [ -> ]
(04.02 2019, 21:23)lavl schrieb: [ -> ]
(04.02 2019, 20:47)Boeschner schrieb: [ -> ]Ein Trainerwechsel und noch ein paar gute Transfers sind alles was man braucht.

Nun, aber es geht doch um die allg. Club Philosophie, die aber ein Hoeneß offenbar anders sieht.
Oder wie jetzt, dem langfristigen Erfolg unterordnet und dafür seine persönlichen Willen durchsetzt, wie seiner Meinung nach der FC Bayern auszusehen hat.

Und so lange auch bei einem Hoeneß kein umdenken stattgefunden hat, solange finden wir auch nicht wieder zurück in die Erfolgsspur.

Hoeneß ist dann eben, vorausgesetzt diese Saison endet tatsächlich so schlecht, wie man derzeit leider vermuten muss, mit seiner Idee gescheitert. Garantiert wird man Kovac nicht entlassen und sich dann den nächsten Trainer holen, der mehr auf Herz als Taktik setzt. Nein, eine Kovac-Entlassung hieße auch eine Kurskorrektur. Was den Transfermarkt betrifft, hat ja jetzt scheinbar auch mal ein Umdenken stattgefunden.

In wie weit hat am Transfermarkt ein umdenken stattgefunden? Man will offenbar junge Spieler holen, aber dass meines Erachtens nicht aus einer Philosophie heraus, sondern weil uns ganz offensichtlich nichts anderes übrig bleibt.
Und auch in Zukunft wird man wahrscheinlich eher auf deutsche Spieler setzen, als auf andere Spieler, die vielleicht sogar besser wären.
Bin gespannt wann das Thema Werner hier heiß gehandelt wird.

Und Uli...?
Der wird einen Teufel tun und einen Fehler eingestehen. Diese  und auch letzte Saison haben doch gezeigt dass er viele Entscheidungen rein aus persönlichen Gründen trifft, allein um zu zeigen, er ist der schlauste Mensch im Kosmos!
Und die andauernde Kritik um ihn und seine Entscheidungen werden Hoeneß wahrscheinlich nicht zum umdenken bewegen, ganz im Gegenteil.

Man hat die finanzielle Schmerzgrenze bei Transfers deutlich nach oben geschoben.

Geld ist ja bekanntlich nicht alles. Man muss Spielern der Güteklasse A auch schon eine gewisse Perspektive bieten. Und wenn die dann sehen, wie es beispielsweise einem James bei uns ergeht, dann werden sich andere Spieler solchen Kalibers zweimal überlegen ob sie zu uns kommen.
Oder wer bei uns Trainer ist
(04.02 2019, 23:20)lavl schrieb: [ -> ]
(04.02 2019, 23:01)Boeschner schrieb: [ -> ]
(04.02 2019, 22:21)lavl schrieb: [ -> ]
(04.02 2019, 21:29)Boeschner schrieb: [ -> ]
(04.02 2019, 21:23)lavl schrieb: [ -> ]Nun, aber es geht doch um die allg. Club Philosophie, die aber ein Hoeneß offenbar anders sieht.
Oder wie jetzt, dem langfristigen Erfolg unterordnet und dafür seine persönlichen Willen durchsetzt, wie seiner Meinung nach der FC Bayern auszusehen hat.

Und so lange auch bei einem Hoeneß kein umdenken stattgefunden hat, solange finden wir auch nicht wieder zurück in die Erfolgsspur.

Hoeneß ist dann eben, vorausgesetzt diese Saison endet tatsächlich so schlecht, wie man derzeit leider vermuten muss, mit seiner Idee gescheitert. Garantiert wird man Kovac nicht entlassen und sich dann den nächsten Trainer holen, der mehr auf Herz als Taktik setzt. Nein, eine Kovac-Entlassung hieße auch eine Kurskorrektur. Was den Transfermarkt betrifft, hat ja jetzt scheinbar auch mal ein Umdenken stattgefunden.

In wie weit hat am Transfermarkt ein umdenken stattgefunden? Man will offenbar junge Spieler holen, aber dass meines Erachtens nicht aus einer Philosophie heraus, sondern weil uns ganz offensichtlich nichts anderes übrig bleibt.
Und auch in Zukunft wird man wahrscheinlich eher auf deutsche Spieler setzen, als auf andere Spieler, die vielleicht sogar besser wären.
Bin gespannt wann das Thema Werner hier heiß gehandelt wird.

Und Uli...?
Der wird einen Teufel tun und einen Fehler eingestehen. Diese  und auch letzte Saison haben doch gezeigt dass er viele Entscheidungen rein aus persönlichen Gründen trifft, allein um zu zeigen, er ist der schlauste Mensch im Kosmos!
Und die andauernde Kritik um ihn und seine Entscheidungen werden Hoeneß wahrscheinlich nicht zum umdenken bewegen, ganz im Gegenteil.

Man hat die finanzielle Schmerzgrenze bei Transfers deutlich nach oben geschoben.

Geld ist ja bekanntlich nicht alles. Man muss Spielern der Güteklasse A auch schon eine gewisse Perspektive bieten. Und wenn die dann sehen, wie es beispielsweise einem James bei uns ergeht, dann werden sich andere Spieler solchen Kalibers zweimal überlegen ob sie zu uns kommen.
Oder wer bei uns Trainer ist

Ein Topverein im Umbruch... bessere Perspektive gibts ja fast nicht.
Den Mist sagen die seit 5 Jahren und trotzdem spielen wir sobald Ribery, Robben und Müller fit sind mit denen. Das weiß jeder.
Wenigstens gibt UH zur Zeit keine Interviews.
Salihamidziz solls nun richten,aber das gab es auch noch nie,dass Namen schon gehandelt werden,die noch gar nicht verpflichtet sind.
Und dann:kommt keiner....welche eine Lachnummer

Ja,so einen Typen wie Vidal hätte man gegen Leverkusen dringend gebraucht,katastrofale Defensivleistung.

Wenn es so weitergeht,werden wir in der BL nur 3.
Glaubt wirklich jemand,dass diese müde Truppe gegen Liverpool weiterkommt?
Wer wäscht eigentlich Alaba,Kimmich,Hummels,James... mal richtig den Kopf?Zu faul zum Laufen und Kämpfen!

Dass Müller nicht spielen darf,sehe ich als kleinen Vorteil.Denn auf dem Rasen bringt der nicht mehr viel zu Stande.
Uli ist von Brazzos Kritik an Hamann begeistert, ist mit Kovac sehr zufrieden und findet, wir haben zurzeit einen Lauf:

https://www.sport1.de/fussball/bundeslig...idi-hamann

Big Grin