Warum nicht Ante Rebic holen?
Perisic na ja...irgendwie klingt das nach last minute FCB schläft ja schon länger bei Neuverpflichtungen
(12.08 2019, 11:12)Boeschner schrieb: [ -> ] (12.08 2019, 10:30)Porsche schrieb: [ -> ] (12.08 2019, 08:55)Nummer8 schrieb: [ -> ] (10.08 2019, 20:11)gkgyver schrieb: [ -> ]Boeschner redet immer über Meinung. Wenn er denn eine eigene hätte.
Boeschner ist doch schon deshalb meinungsstark, weil er mit seiner eingenommen Positionen oftmals alleine gegen eine Mehrheit ankämpft. Dagegen gehst Du doch den wesentlich einfacheren Weg, sich bei fast allen Themen jeweils der Meinungsmehrheit anzuschließen.
Boeschner wechselt seine Meinung oft, redet alles schön. Und ich meine alles.
Für mich ist das nicht mehr ernst zu nehmen.
Das mit den Schönreden stimmt so einfach nicht. Ich betrachte Dinge eben etwas umfassender und kann auch positive Punkte sehen. Das kann man tausendmal ernster nehmen, als all die Untergangsszenarien und das rumgeheule von vielen hier zurzeit. Dass ich oft meine Meinung wechsele stimmt so ja auch nicht. Ich kann sie wechseln, aber oft tue ich das nicht. Nur ist meine Meinung eben etwas tiefergehend, als alles ist schlecht. Vermutlich scheint dich das zu verwirren.
QSG oder wie nennst du PSG schon wieder? Pep ist scheisse, Ballbesitz ist scheisse. Konter ist gut, Kovac kann mit Menschen sehr gut umgehen. Es gibt so viele Perlen. Um man entschuldigt es immer mit eigener Meinung. Wie Basler damals sagte, heutzutage darf jeder seine Meinung kundtun. Egal ob er Ahnung hat oder nicht. Du beharrst oft an deiner Meinung, was ich okey finde, nur liegst du zu 80% falsch, meistens. Und wenn dann jeder 5. Beitrag im Forum von dir ist, verstehe ich die Aufregung einiger User.
(12.08 2019, 12:31)Mix22 schrieb: [ -> ]Warum nicht Ante Rebic holen?
Perisic na ja...irgendwie klingt das nach last minute FCB schläft ja schon länger bei Neuverpflichtungen
Also als Verstärkung in der Breite des Kaders wäre Rebic auf jeden Fall besser als Perisic, der verstärkt weder Spitze noch Breite des Kaders, der kostet nur Geld.
Rebic wird uns aber auch nicht qualitativ besser machen.
Die Qualitativ Bessermacher wollen nicht mehr zum FCB,da wird woanders halt einfach mehr gezahlt.
Perisic,ein Spieler,der längst über seinem Zenit ist,auf Grund seines Alter nie mehr weiter verkauft werden kann.Ich packs net.
Gibts den beim FCB nur noch lauter ......?
(12.08 2019, 12:45)Mix22 schrieb: [ -> ]Die Qualitativ Bessermacher wollen nicht mehr zum FCB,da wird woanders halt einfach mehr gezahlt.
Perisic,ein Spieler,der längst über seinem Zenit ist,auf Grund seines Alter nie mehr weiter verkauft werden kann.Ich packs net.
Gibts den beim FCB nur noch lauter ......?
Deswegen ist er auch nur geliehen.
Hier wird ja viel geschipft. Mich würde mal interessieren, was denn nun die Philosophie des FC Bayern ist und welche es sein sollte und inwieweit diese unter den derzeitigen finanziellen Begebenheiten in Europa umzusetzen sei.
Nur Spieler holen die den FC Bayern sofort besser machen, kann ja bei der zahlreichen finanziell besser bestückten Konkurenz keine Philosophie sein. Ein Ante Rebić z.B. ist 25 und kann sich noch weiter entwickeln, ebenso ein Timo Werner.
Wenn man weiß, was die Philosophie ist oder welche es sein sollte, dann kann man seine Erwartungen danach ausrichten und dann die Arbeit der Verantwortlichen damit vergleichen.
Ich hoffe jetzt kommen nicht nur Beiträge, die sagen, man habe keine Philosophie, sondern eine sachbezogene Diskussion wäre schon schön.
...und wer genau soll Rebic und Werner weiterentwickeln? 25 ist jetzt auch kein Alter mehr, wo man unbedingt immense Sprünge macht. Beide sind gut, aber Weltklasse werden Sie nie und vor allem nicht unter Kovac. Für sowas brauchst du große Trainer.
Die Philosophie, auch wenn du es nicht hören willst, existiert auch nicht. Wir holen einen Goretzka, obwohl wir Tolisso haben. Wir holen einen Gnabry/Coman, obwohl man sich deren Verletzungsprobleme bewusst ist. Wir holen einen Pavard und Hernandez, aber aus welchen Grund eigentlich? Waren die in ihrem Verein so auffällig, dass man da von perfekten Kandidaten für den FC Bayern spricht? Rummenigge hat doch durchläuten lassen, dass man Offensivfußball spielen will. Wo ist einer wie James? Wo ist eine Stütze für Thiago? Wir haben 2x BoxtoBox Player, einen Abräumer und einen Sanches,was auch immer der darstellen soll. Im Sturm haben wir Lewandowski und als Backup Arp, der nicht wirklich Bäume beim HSV ausgerissen hat.
Spielerische Philosophie existiert auch nicht. Wofür steht der FC Bayern? Für Offensivfußball? nein, da hat das Spiel gg Liverpool doch gezeigt, dass wir dafür nicht stehen. Defensivfußball? Da muss ich nur auf die Abwehr verweisen. Bei City, Tottenham, (Barcelona), Liverpool, dem BVB, Werder, Atletico, Juventus, PSG kann ich alle zuordnen, aber wir passen uns schlicht dem Gegner an.
Finanzielle Philosophie. Hm, wenn ich mir unsere Ausgaben in der Abwehr anschaue, dann dürfte das nach City sicherlich die höchsten Ausgaben in ganz Europa sein in den letzten Jahren. 100-150 Millionen für Sane sprechen auch ihre eigene Sprache. Kein Mensch verlangt aber eben nur 100 Millionen-Transfers. Das macht auch kein Verein in Europa.
Edit: Am schlimmsten ist, dass die einleuchtenste Philosophie komplett verdreht umgesetzt wird. Wir holen uns jetzt anscheinend für wenig Geld fertige Spieler, aber für sehr viel Geld Talente. Der Weg müsste genau andersrum sein. Wir sollten uns Talente im Segment 20-50 Millionen holen und fertige Spieler für 51-150 Millionen und da eine gesunde Mischung finden. Aktuell ist es Geld verbrennen was wir machen.
(12.08 2019, 13:34)Flauschi schrieb: [ -> ]Hier wird ja viel geschipft. Mich würde mal interessieren, was denn nun die Philosophie des FC Bayern ist und welche es sein sollte und inwieweit diese unter den derzeitigen finanziellen Begebenheiten in Europa umzusetzen sei.
Nur Spieler holen die den FC Bayern sofort besser machen, kann ja bei der zahlreichen finanziell besser bestückten Konkurenz keine Philosophie sein. Ein Ante Rebić z.B. ist 25 und kann sich noch weiter entwickeln, ebenso ein Timo Werner.
Wenn man weiß, was die Philosophie ist oder welche es sein sollte, dann kann man seine Erwartungen danach ausrichten und dann die Arbeit der Verantwortlichen damit vergleichen.
Ich hoffe jetzt kommen nicht nur Beiträge, die sagen, man habe keine Philosophie, sondern eine sachbezogene Diskussion wäre schon schön.
Ich denke man will so eine Art Mittelweg gehen. Zum einen holt man vielversprechende Talente wie zuletzt Arp, Davies oder Singh, die man langsam aufbaut, bzw. Spieler, die schon etwas weiter sind wie Tolisso oder Goretzka und zum anderen verstärkt man sich punktuell mit internationalen Topspielern wie Lucas oder eben Sané, der sich ja leider verletzt hat. Da wird man den Markt genau beobachten und ich könnte mir vorstellen, dass man evtl. doch noch einen großen Namen holt, sollte Neymar wechseln und sich Möglichkeiten auftun.
(12.08 2019, 12:36)merengue schrieb: [ -> ] (12.08 2019, 11:12)Boeschner schrieb: [ -> ] (12.08 2019, 10:30)Porsche schrieb: [ -> ] (12.08 2019, 08:55)Nummer8 schrieb: [ -> ] (10.08 2019, 20:11)gkgyver schrieb: [ -> ]Boeschner redet immer über Meinung. Wenn er denn eine eigene hätte.
Boeschner ist doch schon deshalb meinungsstark, weil er mit seiner eingenommen Positionen oftmals alleine gegen eine Mehrheit ankämpft. Dagegen gehst Du doch den wesentlich einfacheren Weg, sich bei fast allen Themen jeweils der Meinungsmehrheit anzuschließen.
Boeschner wechselt seine Meinung oft, redet alles schön. Und ich meine alles.
Für mich ist das nicht mehr ernst zu nehmen.
Das mit den Schönreden stimmt so einfach nicht. Ich betrachte Dinge eben etwas umfassender und kann auch positive Punkte sehen. Das kann man tausendmal ernster nehmen, als all die Untergangsszenarien und das rumgeheule von vielen hier zurzeit. Dass ich oft meine Meinung wechsele stimmt so ja auch nicht. Ich kann sie wechseln, aber oft tue ich das nicht. Nur ist meine Meinung eben etwas tiefergehend, als alles ist schlecht. Vermutlich scheint dich das zu verwirren.
QSG oder wie nennst du PSG schon wieder? Pep ist scheisse, Ballbesitz ist scheisse. Konter ist gut, Kovac kann mit Menschen sehr gut umgehen. Es gibt so viele Perlen. Um man entschuldigt es immer mit eigener Meinung. Wie Basler damals sagte, heutzutage darf jeder seine Meinung kundtun. Egal ob er Ahnung hat oder nicht. Du beharrst oft an deiner Meinung, was ich okey finde, nur liegst du zu 80% falsch, meistens. Und wenn dann jeder 5. Beitrag im Forum von dir ist, verstehe ich die Aufregung einiger User.
Auf sowas bekommen wir dann natürlich keine Antwort und es wird weiter seine Eigene Meinung gespamed.
(12.08 2019, 14:00)Boeschner schrieb: [ -> ] (12.08 2019, 13:34)Flauschi schrieb: [ -> ]Hier wird ja viel geschipft. Mich würde mal interessieren, was denn nun die Philosophie des FC Bayern ist und welche es sein sollte und inwieweit diese unter den derzeitigen finanziellen Begebenheiten in Europa umzusetzen sei.
Nur Spieler holen die den FC Bayern sofort besser machen, kann ja bei der zahlreichen finanziell besser bestückten Konkurenz keine Philosophie sein. Ein Ante Rebić z.B. ist 25 und kann sich noch weiter entwickeln, ebenso ein Timo Werner.
Wenn man weiß, was die Philosophie ist oder welche es sein sollte, dann kann man seine Erwartungen danach ausrichten und dann die Arbeit der Verantwortlichen damit vergleichen.
Ich hoffe jetzt kommen nicht nur Beiträge, die sagen, man habe keine Philosophie, sondern eine sachbezogene Diskussion wäre schon schön.
Ich denke man will so eine Art Mittelweg gehen. Zum einen holt man vielversprechende Talente wie zuletzt Arp, Davies oder Singh, die man langsam aufbaut, bzw. Spieler, die schon etwas weiter sind wie Tolisso oder Goretzka und zum anderen verstärkt man sich punktuell mit internationalen Topspielern wie Lucas oder eben Sané, der sich ja leider verletzt hat. Da wird man den Markt genau beobachten und ich könnte mir vorstellen, dass man evtl. doch noch einen großen Namen holt, sollte Neymar wechseln und sich Möglichkeiten auftun.
Hahaha, der Boeschner wartet noch auf den Neymar-Dominostein. Heilige Maria ...................
