BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Die aktuelle Gesamtsituation
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Der ganze Verein wird nostalgisch, weil man spielt wie in den 90ern.
Ich fand die damals nervig und jetzt wieder. Dodgy Aber gut.

Seven Nation Army wird damit immer der Sound einer erfolgreichen Zeit sein - kann man ja zu gegebener Zeit wieder aufnehmen Tongue
Nach dem Spiel heute leg ich mich fest: international wird das (wieder) nix werden. Wir sind spielerisch einfach zu schlecht und wir wissen genau wie internationale Teams unseren Lewandowski aus dem Spiel zu nehmen wissen. Schon die Meisterschaft wird in Anbetracht der Leistung von Leipzig und Dortmund sehr schwierig werden.

Dieser Mannschaft fehlt einfach nachwievor ein grundlegendes Konzept mit Spielzügen und geordnetem Angriffs- und Abwehrspiel. Momentan fehlt mir auch ein wenig das Herz und die Leidenschaft, vieles mutet zu Dienst nach Vorschrift an, der Rest wirkt ein wenig wahllos zusammengewürfelt (was auch an ausbleibenden Transfers liegt). Eine klare Hierarchie erkenne ich ebenfalls nicht, es fehlt an Leadern auf und neben dem Platz.

Kahn, Bommel, Schweinsteiger, Lahm, Robben....? Da sind Kimmich und Neuer ja laue Lüftchen dagegen...


Am meisten schockiert mich aber der krasse spielerische Abfall der innerhalb eines Jahres bei uns Einzug erhalten hat und der sich in dieser Saison nochmal verschlimmert zu haben scheint...
Natürlich mussten wir heute auf Grund des Thiagos Ausfall anders spielen lassen und man hatte auch neue Gesichter in der Startelf, die noch nicht zu 100 Prozentig drinnen sind, aber es ist traurig wie hilflos man ohne Thiago ist, vor allem wenn man dann so dumm ist und Kimmich wieder ins Mittelfeld stellt, der da absolut am falschen Platz ist.

Wir hatten jetzt 4 Spiele und die 4 Spiele waren allesamt enttäuschend und eine Veränderung war nirgends zu erkennen. Heute hätte man sich nicht beschweren dürfen, wenn man nur 2 Punkte in der Tabelle hätte. Das war heute nichts. Tolisso schwach, Kimmich schwach, Pavard ist für mich noch immer absolut kein Bayern-Material, Hernandez muss man mal sehen und Müller wieder der Müller der letzten Saison. Gnabry ohne Kimmich auch bisschen auf verlorenen Posten.

Schade, dass einige erst wieder im Februar-April in die Realität zurückfinden werden, wenn wir weiterhin den aktuellen Weg einschlagen.
Ich finds bei der Gelegenheit mal erwähnenswert, dass bis auf City und Pool, jeder Top-Club (sprich die Spanier und Juventus) seit circa 2 Jahren schwach ist bzw. strauchelt. Eigentlich muss der FC Bayern, als der Underdog für den man sich hält, diese Zeit ausnutzen, aber man verpasst es. Sobald die Spanier wieder in die Spur finden, können wir kaum mehr mithalten.
(24.08 2019, 20:19)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Ich finds bei der Gelegenheit mal erwähnenswert, dass bis auf City und Pool, jeder Top-Club (sprich die Spanier und Juventus) seit circa 2 Jahren schwach ist bzw. strauchelt. Eigentlich muss der FC Bayern, als der Underdog für den man sich hält, diese Zeit ausnutzen, aber man verpasst es. Sobald die Spanier wieder in die Spur finden, können wir kaum mehr mithalten.

Macht für mich eher den Eindruck als wolle man diese Situation gar nicht ausnutzen, anders sind diese ganzen Entscheidungen in den letzten 24 Monaten nicht wirklich erklärbar.

Offenbar ist sich nichtmal die Bayernführung einig wohin die Reise gehen soll. Jetzt wo Hoeneß Platz macht (aus welchen Gründen eigentlich ?) stellt sich diese Frage umso mehr...
Du glaubst Ernsthaft, dass Hoeneß Platz macht?
(24.08 2019, 20:34)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Du glaubst Ernsthaft, dass Hoeneß Platz macht?

Den ARV gibt er ab soviel ich weiß, oder ist das nicht mehr der neueste Stand ?
Er bleibt im Aufsichtsrat und installiert Hainer als AV.
Hainer und er sind Freunde und dann kann man sich denken wer Hainer beratend zur Seite steht. Es ist ein schlichter Rollentausch, der Hoeneß Einfluss auf den Verein nur geringfügig ändern wird. Es ist das gleiche Spiel wie bei Nerlinger nur das Hoeneß und Hainer auf Augenhöhe sind
(24.08 2019, 20:38)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Er bleibt im Aufsichtsrat und installiert Hainer als AV.
Hainer und er sind Freunde und dann kann man sich denken wer Hainer beratend zur Seite steht. Es ist ein schlichter Rollentausch, der Hoeneß Einfluss auf den Verein nur geringfügig ändern wird. Es ist das gleiche Spiel wie bei Nerlinger nur das Hoeneß und Hainer auf Augenhöhe sind

Trotzdem muss ihn irgendwas zu dieser Entscheidung bewogen haben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er den Vorsitz abgibt und dann wieder so tut als hätte im Endeffekt eh wieder nur er das Sagen. Auch das Amt des Präsidenten muss er mit dieser Entscheidung niederlegen.

Ich frage mich trotzdem noch immer wieso. Wenn der Druck von "innen" kommt so wie von den Medien berichtet, dann würden die anderen so eine Konstellation niemals akzeptieren.

Ich kann es mir nur so erklären, dass Hoeneß weiterhin durchgefüttert werden möchte. Nur das ergibt für mich logischen Sinn...