20.03 2020, 08:44
(20.03 2020, 00:36)davidpollar schrieb: [ -> ](19.03 2020, 22:50)DerBomber schrieb: [ -> ](18.03 2020, 13:06)StepMuc schrieb: [ -> ]Ich habe bei Diskussionen mit sog. "Truthern" eine ganz kurze Zündschnur, deshalb äußere ich mich dazu nicht mehr. Leute, die mir auf WhatsApp Links zu YouTube Videos über das Geldsystem schicken habe ich auch schon lange aus meinem Bekanntenkreis aussortiert.
Ja das ist genauso wie Diskussionen mit AfD Wählern, das Totschlag Argument ist dann immer, dass sämtliche System Medien nur Lügen verbreiten. Also sind auch alle offiziellen Zahlen und Statistiken gelogen, da ist jede Diskussion im Keim erstickt. Die eigenen Medien haben dann natürlich immer die echten news. Erbärmlich
Was für medien? Mal grundsätzlich gesagt. Youtube ist eine plattforn für jedermann und alle themenbereiche. Klar tummeln sich da viele spinner rum. Aber ebenso auch kompente leute die die plattform nutzen um zu wort zu kommen. Und wo man infos bekommt, die man sonst nicht bekommt. Man sollte froh sein, solch eine möglichkeit zu haben und mal die andere seite der münze zu sehen.
Einfach mal sich öffnen
Ja das will ich auch gar nicht abstreiten dass es da auch vernünftige Sachen gibt. Ich halte aber nichts davon, wenn man die gesamte „normale“ Presse als Lügenpresse hinstellt. Zu differenzieren was richtig ist und was nicht den Tatsachen entspricht ist wahrscheinlich kaum möglich, zumindest fehlt mir da der Durchblick. Es gibt aber Zeutungen, denen ich tendenziell eher zuspreche, Fakten zu berichten und keine Meinungen oder gar Fake News. Dass diese Auswahl auch wieder subjektiv und vielleicht falsch ist, kann ich nicht widerlegen. Ich kann gar nichts widerlegen, weil ich nicht genug Informationen habe, außer Dinge, die ich persönlich aus meinem Arbeitsumfeld oder unmittelbaren Erfahrungen hinreichend beurteilen kann. Da trifft halt jeder eine Entscheidung für sich.