BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Die aktuelle Gesamtsituation
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Du meinst, wenn man sich um ten Hag bemüht hätte, wäre Hansi mal auf Verdacht geblieben, falls das mal nichts wird ?

Das glaube ich nämlich nicht. Er hätte sicher anderweitig sofort Angebote bekommen und wäre dann auch noch weg gewesen.

Zudem kann doch niemand sagen, wohin der Weg mit Hansi führt. Ebensowenig wie bei ten Hag
(16.07 2020, 08:56)Jano schrieb: [ -> ]
(16.07 2020, 07:56)lavl schrieb: [ -> ]
(16.07 2020, 06:00)Jano schrieb: [ -> ]
(15.07 2020, 20:54)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Fragt sich immer wie ernst sowas zu nehmen ist. Ich glaube hier nehmen einige das typische Stammtischgeplappere zu sehr für bare Münze.


Tatsache ist (war): unter Kovac war man weit weg vom Meister und CL Titel. Die Situation und der Allgemeinzustand der Mannschaft  zum damaligen Zeitpunkt verheerend. Flick die typische „leichte“ Lösung, der auch Teil des gescheiterten Trainerstabs war...


Nachdem da Guardiola und tenHag heiß diskutiert wurden war die Lage schon unklar wie das ein Flick machen soll...
Flick war noch nicht mal nen halbes Jahr da, als er übernommen hat. Das Scheitern fing doch weit schon vor Flick an.
Für eine "leichte Lösung" hat er schlussendlich mehr als ordentlich abgeschnitten.
Ob da nun ein anderer Trainer (noch) mehr rausgeholt hätte, steht in den Sternen. Zumindest in Liga und Pokal wohl auch kaum möglich.

Das ist alles Blendwerk!

Auch Kovac hat das Double geholt... vergiss das nicht.
Und unserem Zustand war es wahrscheinlich ein leichtes für einen halbwegs vernünftigen Trainer an den richtigen Stellschrauben zu drehen und den Laden wieder zum Laufen zu bringen.
Für den Anfang den Spielern das zu geben was sie wollen...

Müller spielt immer, Kimmich in die Mitte, Alaba zentral (auch wenns in der IV ist) und das Flick erkennt, der gute Boateng ist unser bester IV in Sachen Aufbau (dank Pep) das weiß man ja auch schon länger!

Nochmal... die Fehler seines Vorgängers zu korrigieren heißt nicht eine eigene Handschrift zu entwickeln.

Als van Gaal hier anfing, da haben die ersten neun Spiele sowas von verkackt und er stand kurz vor dem Rauswurf... bis das Spiel gegen Juve kam - und alle veränderte!

Jetzt schauen wir aber nur auf Rekorde hier und Rekorde da, freuen uns das Müller so toll Scored, Lewa so gut trifft und Goretzka so schöne Muskeln hat!
Aber das ist nur das schöne drumherum. Keiner gibt sich mehr die Mühe ins detail zu schauen und unsere Fehler zu begutachtet!

Wieso Blendwerk? Das sind Fakten.
Das was Flick geschafft hat, hat Kovac eben nicht geschafft.
Erzähle uns doch mal detailliert, was Flick oder ein anderer Trainer hätte NOCH viel besser machen können?
Als Flick übernommen hat und speziell nach seinen ersten Spielen, klang das hier überhaupt nicht so, als wenn das ja alles ganz einfach wäre.

Nein du willst es einfach nur nicht wahrhaben, dass genau dieser Trainer mit genau seiner Mannschaft genau das so erfolgreich und überzeugend umgesetzt hat.
Stand jetzt war bis heute einfach nicht mehr drin als das Erreichte.

unser Spiel ist im wesentlichen immer noch zugeschnitten auf unsere Starken Individualisten! Nur das jetzt vielleicht diese Stärken besser zur Geltung kommen, aber eine Philosophie, ein Gerüst, das alles trägt, das ist immer noch nicht zu erkennen.

die Tore entstehen viel zu oft in Folge von Einzelleistungen oder Zufallsprodukten aber nicht in Folgen schönem heraus gespielten Kombinationen.

die Abstimmung stimmt oft nicht, wir stoßen an unsere Grenzen wenn der Gegner auch nur ein wenig uns unter Druck setzt.
das fällt in der Bundesliga nur sehr wenig ins Gewicht, weil dort die Gegner so schwach sind!

Wechsel, oder mal Einflussnahme ins Spiel existiert eigentlich nicht!
wie bei Kovac - Flick hat einen Plan A, aber keinen Plan B


wir können gerne so weitermachen, aber es ist kein Zufall, das ein Flick bisher sich nicht etabliert hat im Profifußball. Oder denkt ihr, da sitzt irgendwo bei DFB und dann bei uns ein verkapptes Trainer Genie, ein zweiter Menotti und wird nie entdeckt?

seine Ära wird genauso enden wie die von Kovac im nächsten jahr!
(16.07 2020, 09:45)lavl schrieb: [ -> ]
(16.07 2020, 08:56)Jano schrieb: [ -> ]
(16.07 2020, 07:56)lavl schrieb: [ -> ]
(16.07 2020, 06:00)Jano schrieb: [ -> ]
(15.07 2020, 20:54)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Fragt sich immer wie ernst sowas zu nehmen ist. Ich glaube hier nehmen einige das typische Stammtischgeplappere zu sehr für bare Münze.


Tatsache ist (war): unter Kovac war man weit weg vom Meister und CL Titel. Die Situation und der Allgemeinzustand der Mannschaft  zum damaligen Zeitpunkt verheerend. Flick die typische „leichte“ Lösung, der auch Teil des gescheiterten Trainerstabs war...


Nachdem da Guardiola und tenHag heiß diskutiert wurden war die Lage schon unklar wie das ein Flick machen soll...
Flick war noch nicht mal nen halbes Jahr da, als er übernommen hat. Das Scheitern fing doch weit schon vor Flick an.
Für eine "leichte Lösung" hat er schlussendlich mehr als ordentlich abgeschnitten.
Ob da nun ein anderer Trainer (noch) mehr rausgeholt hätte, steht in den Sternen. Zumindest in Liga und Pokal wohl auch kaum möglich.

Das ist alles Blendwerk!

Auch Kovac hat das Double geholt... vergiss das nicht.
Und unserem Zustand war es wahrscheinlich ein leichtes für einen halbwegs vernünftigen Trainer an den richtigen Stellschrauben zu drehen und den Laden wieder zum Laufen zu bringen.
Für den Anfang den Spielern das zu geben was sie wollen...

Müller spielt immer, Kimmich in die Mitte, Alaba zentral (auch wenns in der IV ist) und das Flick erkennt, der gute Boateng ist unser bester IV in Sachen Aufbau (dank Pep) das weiß man ja auch schon länger!

Nochmal... die Fehler seines Vorgängers zu korrigieren heißt nicht eine eigene Handschrift zu entwickeln.

Als van Gaal hier anfing, da haben die ersten neun Spiele sowas von verkackt und er stand kurz vor dem Rauswurf... bis das Spiel gegen Juve kam - und alle veränderte!

Jetzt schauen wir aber nur auf Rekorde hier und Rekorde da, freuen uns das Müller so toll Scored, Lewa so gut trifft und Goretzka so schöne Muskeln hat!
Aber das ist nur das schöne drumherum. Keiner gibt sich mehr die Mühe ins detail zu schauen und unsere Fehler zu begutachtet!

Wieso Blendwerk? Das sind Fakten.
Das was Flick geschafft hat, hat Kovac eben nicht geschafft.
Erzähle uns doch mal detailliert, was Flick oder ein anderer Trainer hätte NOCH viel besser machen können?
Als Flick übernommen hat und speziell nach seinen ersten Spielen, klang das hier überhaupt nicht so, als wenn das ja alles ganz einfach wäre.

Nein du willst es einfach nur nicht wahrhaben, dass genau dieser Trainer mit genau seiner Mannschaft genau das so erfolgreich und überzeugend umgesetzt hat.
Stand jetzt war bis heute einfach nicht mehr drin als das Erreichte.

unser Spiel ist im wesentlichen immer noch zugeschnitten auf unsere Starken Individualisten! Nur das jetzt vielleicht diese Stärken besser zur Geltung kommen, aber eine Philosophie, ein Gerüst, das alles trägt, das ist immer noch nicht zu erkennen.

die Tore entstehen viel zu oft in Folge von Einzelleistungen oder Zufallsprodukten aber nicht in Folgen schönem heraus gespielten Kombinationen.

die Abstimmung stimmt oft nicht, wir stoßen an unsere Grenzen wenn der Gegner auch nur ein wenig uns unter Druck setzt.
das fällt in der Bundesliga nur sehr wenig ins Gewicht, weil dort die Gegner so schwach sind!

Wechsel, oder mal Einflussnahme ins Spiel existiert eigentlich nicht!
wie bei Kovac - Flick hat einen Plan A, aber keinen Plan B


wir können gerne so weitermachen, aber es ist kein Zufall, das ein Flick bisher sich nicht etabliert hat im Profifußball. Oder denkt ihr, da sitzt irgendwo bei DFB und dann bei uns ein verkapptes Trainer Genie, ein zweiter Menotti und wird nie entdeckt?

seine Ära wird genauso enden wie die von Kovac im nächsten jahr!

Doch, natürlich ist ein Gerüst zu erkennen.
(16.07 2020, 09:43)el-capitano schrieb: [ -> ]Du meinst,  wenn man sich um ten Hag bemüht hätte, wäre Hansi mal auf Verdacht geblieben, falls das mal nichts wird ?

Das glaube ich nämlich nicht.  Er hätte sicher anderweitig sofort Angebote bekommen und wäre dann auch noch weg gewesen.

Zudem kann doch niemand sagen,  wohin der Weg mit Hansi führt. Ebensowenig wie bei ten Hag

Wieso auf Verdacht ? Bayern stellt ja immer den 3. Co vereinsintern und es gab ja auch Spekulationen, dass Flick der neue Sportdirektor wird (bis dieses Herumgezicke von Brazzo "ich arbeite nicht unter einem Sportvorstand Kahn" - anfing.


Natürlich kann heute noch niemand sagen wohin der Weg führt. Aber lass uns heuer nicht die CL gewinnen und dann sehen wir ja wie hoch die Motivation bei den Spielern wirklich (wieder) ist, während der Interimstrainer schon wieder frühzeitig seinen 3 Jahrensvertrag bekommen hat, ohne sich international zeigen zu müssen. Das ist doch ebenso wieder ein unabschätzbares Risiko das Bayern hier eingegangen ist, vorallem mit dem Vorwissen aus den letzten 3 Jahren...
(16.07 2020, 09:59)Boeschner schrieb: [ -> ]
(16.07 2020, 09:45)lavl schrieb: [ -> ]
(16.07 2020, 08:56)Jano schrieb: [ -> ]
(16.07 2020, 07:56)lavl schrieb: [ -> ]
(16.07 2020, 06:00)Jano schrieb: [ -> ]Flick war noch nicht mal nen halbes Jahr da, als er übernommen hat. Das Scheitern fing doch weit schon vor Flick an.
Für eine "leichte Lösung" hat er schlussendlich mehr als ordentlich abgeschnitten.
Ob da nun ein anderer Trainer (noch) mehr rausgeholt hätte, steht in den Sternen. Zumindest in Liga und Pokal wohl auch kaum möglich.

Das ist alles Blendwerk!

Auch Kovac hat das Double geholt... vergiss das nicht.
Und unserem Zustand war es wahrscheinlich ein leichtes für einen halbwegs vernünftigen Trainer an den richtigen Stellschrauben zu drehen und den Laden wieder zum Laufen zu bringen.
Für den Anfang den Spielern das zu geben was sie wollen...

Müller spielt immer, Kimmich in die Mitte, Alaba zentral (auch wenns in der IV ist) und das Flick erkennt, der gute Boateng ist unser bester IV in Sachen Aufbau (dank Pep) das weiß man ja auch schon länger!

Nochmal... die Fehler seines Vorgängers zu korrigieren heißt nicht eine eigene Handschrift zu entwickeln.

Als van Gaal hier anfing, da haben die ersten neun Spiele sowas von verkackt und er stand kurz vor dem Rauswurf... bis das Spiel gegen Juve kam - und alle veränderte!

Jetzt schauen wir aber nur auf Rekorde hier und Rekorde da, freuen uns das Müller so toll Scored, Lewa so gut trifft und Goretzka so schöne Muskeln hat!
Aber das ist nur das schöne drumherum. Keiner gibt sich mehr die Mühe ins detail zu schauen und unsere Fehler zu begutachtet!

Wieso Blendwerk? Das sind Fakten.
Das was Flick geschafft hat, hat Kovac eben nicht geschafft.
Erzähle uns doch mal detailliert, was Flick oder ein anderer Trainer hätte NOCH viel besser machen können?
Als Flick übernommen hat und speziell nach seinen ersten Spielen, klang das hier überhaupt nicht so, als wenn das ja alles ganz einfach wäre.

Nein du willst es einfach nur nicht wahrhaben, dass genau dieser Trainer mit genau seiner Mannschaft genau das so erfolgreich und überzeugend umgesetzt hat.
Stand jetzt war bis heute einfach nicht mehr drin als das Erreichte.

unser Spiel ist im wesentlichen immer noch zugeschnitten auf unsere Starken Individualisten! Nur das jetzt vielleicht diese Stärken besser zur Geltung kommen, aber eine Philosophie, ein Gerüst, das alles trägt, das ist immer noch nicht zu erkennen.

die Tore entstehen viel zu oft in Folge von Einzelleistungen oder Zufallsprodukten aber nicht in Folgen schönem heraus gespielten Kombinationen.

die Abstimmung stimmt oft nicht, wir stoßen an unsere Grenzen wenn der Gegner auch nur ein wenig uns unter Druck setzt.
das fällt in der Bundesliga nur sehr wenig ins Gewicht, weil dort die Gegner so schwach sind!

Wechsel, oder mal Einflussnahme ins Spiel existiert eigentlich nicht!
wie bei Kovac - Flick hat einen Plan A, aber keinen Plan B


wir können gerne so weitermachen, aber es ist kein Zufall, das ein Flick bisher sich nicht etabliert hat im Profifußball. Oder denkt ihr, da sitzt irgendwo bei DFB und dann bei uns ein verkapptes Trainer Genie, ein zweiter Menotti und wird nie entdeckt?

seine Ära wird genauso enden wie die von Kovac im nächsten jahr!

Doch, natürlich ist ein Gerüst zu erkennen.

Hast du bei Kovac auch gesagt und jede (!) Kritik bzgl. Taktik mit Ergebnissen verteidigt. Bis dann Liverpool in ihrer schwächsten Phase kam.
(16.07 2020, 09:59)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(16.07 2020, 09:43)el-capitano schrieb: [ -> ]Du meinst,  wenn man sich um ten Hag bemüht hätte, wäre Hansi mal auf Verdacht geblieben, falls das mal nichts wird ?

Das glaube ich nämlich nicht.  Er hätte sicher anderweitig sofort Angebote bekommen und wäre dann auch noch weg gewesen.

Zudem kann doch niemand sagen,  wohin der Weg mit Hansi führt. Ebensowenig wie bei ten Hag

Wieso auf Verdacht ? Bayern stellt ja immer den 3. Co vereinsintern und es gab ja auch Spekulationen, dass Flick der neue Sportdirektor wird (bis dieses Herumgezicke von Brazzo "ich arbeite nicht unter einem Sportvorstand Kahn" - anfing.


Natürlich kann heute noch niemand sagen wohin der Weg führt. Aber lass uns heuer nicht die CL gewinnen und dann sehen wir ja wie hoch die Motivation bei den Spielern wirklich (wieder) ist, während der Interimstrainer schon wieder frühzeitig seinen 3 Jahrensvertrag bekommen hat, ohne sich international zeigen zu müssen. Das ist doch ebenso wieder ein unabschätzbares Risiko das Bayern hier eingegangen ist, vorallem mit dem Vorwissen aus den letzten 3 Jahren...

Sie zahlen halt gerne Gehälter weiter, siehe Ancelotti, siehe Kovac. Zahlen auch Arp 5 Mio. Warum nicht?!
Ich hab vor paar Monaten mal ne schöne Taktikanalyse gelesen. Hier:

https://thefalsefullback.de/2020/05/14/h...rn-taktik/
(16.07 2020, 10:07)Boeschner schrieb: [ -> ]Ich hab vor paar Monaten mal ne schöne Taktikanalyse gelesen. Hier:

https://thefalsefullback.de/2020/05/14/h...rn-taktik/

Nochmal, das muss dann mal gegen die Topteams in der CL auf den Platz gebracht werden. So wie bei Heynckes, van Gaal und Guardiola (wobei die Taktik von Pep in den Auswärtsspielen oftmals nicht richtig war).

Erst dann wird man sehen ob die Wahl Flick richtig war oder nicht. Irgendwelche taktischen Analysen gegen Teams die hundert mal schlechter sind als wir ist wohl kaum aussagekräftig.
(16.07 2020, 10:07)Boeschner schrieb: [ -> ]Ich hab vor paar Monaten mal ne schöne Taktikanalyse gelesen. Hier:

https://thefalsefullback.de/2020/05/14/h...rn-taktik/

So wie du bei Kovac folgendes gepostet hast:

https://www.stern.de/sport/fussball/fc-b...35940.html
(16.07 2020, 10:09)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(16.07 2020, 10:07)Boeschner schrieb: [ -> ]Ich hab vor paar Monaten mal ne schöne Taktikanalyse gelesen. Hier:

https://thefalsefullback.de/2020/05/14/h...rn-taktik/

Nochmal, das muss dann mal gegen die Topteams in der CL auf den Platz gebracht werden. So wie bei Heynckes, van Gaal und Guardiola (wobei die Taktik von Pep in den Auswärtsspielen oftmals nicht richtig war).

Erst dann wird man sehen ob die Wahl Flick richtig war oder nicht. Irgendwelche taktischen Analysen gegen Teams die hundert mal schlechter sind als wir ist wohl kaum aussagekräftig.

Es gibt aber halt ein Gerüst.