BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Die aktuelle Gesamtsituation
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Sepp Maier, die Katze von Anzing, sorgt sich um seinen Herzensverein:

"Was man mit Hermann Gerland gemacht hat, ist ein Hammer. Er hat für den FC Bayern alles getan, was nur möglich war und was in seiner Kraft stand."

"Er hat den Nachwuchs gefördert und jahrelang bei den Profis sein Bestes gegeben. Im Verein wurden so viele neue Jobs geschaffen, aber dass man für so einen Mann keinen Posten findet, ist unverständlich."

"In diesem Fall lässt man Identifikation einfach ziehen. Und der Verein gibt hier einen Teil seiner Seele ab. Ich bin enttäuscht."

"Ich weiß nicht, ob sie mit Julian Nagelsmann so glücklich werden. Ich bin sehr skeptisch. Er hat noch keine Erfolge vorzuweisen."

"Mir ist nicht wohl in meiner Haut."

"Das 'mia San mia' gibt es heute nicht mehr."

https://www.sport1.de/fussball/bundeslig...ia-san-mia
Lass das bloß nicht Jano hören Wink
STADIONVERBOT!

Uli hat Dreesen schon angewiesen.
Wo er Recht hat der Sepp hat er Recht.

Gerland das ist schon ein Hammer.Aber bei diesem FCB unter diesem Sportvorstand wundert mich nix mehr
Wie bewertet man diese Saison jetzt eigentlich? Letztens hat man einen Titel geholt und der Fußball war phasenweise schon auf einem niedrigen Niveau. War in meinen Augen keine besondere Saison, auch wenn einige jetzt sicherlich damit ankommen, dass man Meister wurde, aber das wurde man seit 2012/2013 jede Saison und ab da war das Motto eigentlich immer alles unter Double ist schlecht.
Es war eine gute Saison. Die Meisterschaft ist immer auch Arbeit. Ohne Lewis Tore wäre es jedoch nicht so weit gekommen.
Und Sepp hat schlicht und ergreifend Recht!
Der Verantwortliche ist ab jetzt klar.
Arbeit ist immer ein dehnbarer Begriff. Eine Meisterschaft von Team XY ist meistens mit mehr Arbeit verbunden als eine Meisterschaft von FC Bayern mit einem Kader von 800 Millionen.
Finde jetzt nicht, dass man die Meisterschaft jetzt jede Saison aufs Neue als so ein riesen Kunstwerk darstellen muss, dafür hat man sie jetzt zu oft hintereinander gewonnen und die Umstände waren zu oft, zu lächerlich (Saison Ancelotti, Saison Kovac)

Pokal früh raus, keine Balance zwischen Offensive und Defensive und schwaches CL-Aus überwiegen da bei mir doch klarer.
Wie will man es auch richtig bewerten ? Man hat letztendlich die Meisterschaft geholt und ist in den Pokalen relativ klar und deutlich raus (nicht unbedingt vom Ergebnis, aber zumindest von der Art und Spielweise.) 


Ich würde sagen: Pflicht erfüllt ! Mehr nicht...
Pro: Meisterschaft, 99 Saisontore, Lewy Rekord, Neuer, Musiala, starker Müller mit DFB-Comeback.
Contra: Pokal, CL, Theater Brazzo/Flick, Kaderzusammenstellung, 44 Gegentore, Gerland Abgang, Abstieg Amateure.

Für mich eine Saison, die mir nur wegen Lewys Rekord in Erinnerung bleiben wird und dem Theater Brazzo/Flick.

Edit: Und dem Abstieg von Schalke. NANA-NANA-NAAA-NAAAA! Big Grin
Die Meisterschaft immer wieder zu verteidigen läuft nun nicht von alleine.
Bringt man 10% weniger Leistung, kommen so Spiele wie im Pokal zustande.

Das CL aus verknüpfe ich mit den gravierenden und aus meiner Sicht entscheidenden Ausfällen.
Lewi hätte 100 pro gegen PSG mit den über 30 Torschüssen etwas anfangen können. Sei's drum. Der Kader ist zu dünn besetzt. Dafür können aber die Spieler nix. Sie bringen ihre Leistung soweit es möglich ist und dazu müssen sie sich immer wieder aufraffen.

Was mir nicht gefallen hat, war das Defensivverhalten und die damit verbundene hohe Anzahl von Gegentoren.

Im Vergleich zur letzten Saison war diese eine schlechte, trotzdem empfinde ich das irgendwie nicht so. Auch Tor Nummer 41 ist irgendwie ein kleiner Titel und wird in die Annalen eingehen.