BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Die aktuelle Gesamtsituation
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(29.01 2023, 19:56)Boeschner schrieb: [ -> ]
(29.01 2023, 19:48)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(29.01 2023, 19:42)Boeschner schrieb: [ -> ]
(29.01 2023, 18:59)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(29.01 2023, 13:35)Boeschner schrieb: [ -> ]Ich habe noch nicht das Gefühl, dass es im Verein eine Trainerdiskussion gibt. Vielleicht wenn man im Pokal ausscheidet, im Moment stehen aber, so ist mein Eindruck, alle hinter Nagelsmann.

Das mag ja sein. Aber aus welchem Grund ? 

Spielerisch ? kann’s kaum sein…

Taktisch ? Kann’s eigentlich auch nicht sein…

Bleibt nur die Variante, weil er so ein netter Bursch ist, der Julian…

Ich glaube man vertraut eben dem Trainer und denkt, er bringt die Mannschaft wieder auf Kurs. Hat er ja in der Hinrunde auch schon Mal geschafft. Im übrigen glaube ich auch, das Nagelsmann die Mannschaft wieder hinbekommt.

Die Frage ist halt wie nachhaltig das dann auch ist. Im Gesamtbild macht die Ära Nagelsmann bisher alles andere als einen souveränen und zukunftsfähigen Eindruck.

Bisher waren die schwachen Phasen eben nur Phasen. Solange man im Pokal nicht rausfliegt und gegen Paris überzeugt, interessiert das am Ende auch keinen mehr.
Das idt einfach nicht korrekt. Wer will dieses ewige Gewürge sehen und das ist auch keine vorübergehende Phase. Dieses überwiegend uninspirierte Gekicke dauert doch schon die komplette Nagelsmann Amtszeit an. Kahn und Brazzo haben Spektakel und ansehnlichen Fußball versprochen. Wo siehst Du ihn oder wie lange darf es noch dauern bis er kommt?
Also ich hab diese Saison auch schon gute Spiele gesehen, die deutlich besser waren als die letzten 3. Wichtig ist, dass die Mannschaft da ist, wenn sie da sein muss und eben nicht wie letztes Jahr sowohl im Pokal als auch in der CL gegen machbare Gegner ganz schwach auftritt. Spätestens jetzt gegen Mainz wird man Leistung bringen müssen und das weiß Nagelsmann auch.
Hoffentlich haben Nagelsmann und das Team auch die Erkenntnis, dass sie Leistung bringen müssen, evtl. bis ins Elfmeterschießen und kein lustloses über den Platz schleichen.
(29.01 2023, 20:32)Boeschner schrieb: [ -> ]Also ich hab diese Saison auch schon gute Spiele gesehen, die deutlich besser waren als die letzten 3. Wichtig ist, dass die Mannschaft da ist, wenn sie da sein muss und eben nicht wie letztes Jahr sowohl im Pokal als auch in der CL gegen machbare Gegner ganz schwach auftritt. Spätestens jetzt gegen Mainz wird man Leistung bringen müssen und das weiß Nagelsmann auch.

ja...
dieses Szenario, wie "in den wichtigen Spielen müssen sie da sein" hat schon unter Ancelotti nicht funktioniert.
Klar haben sie diese Saison schon gute Spiele absolviert, aber die Wahrheit ist, genauso viele schlechte.
Verloren haben wir zwar nur eins aber auch nur zehn gewonnen.
Die 52 Tore in 18 Spielen sagen zwar grundsätzlich eine ordentliche Torausbeute voraus, nur...
43 dieser Tore fallen auf zehn Spiele!
Die anderen acht Spiele konnten wir nur 9 erzielen.
Also entweder gewinnen wir hoch mit reichlich Feuerwerk oder wir tun uns schwer Tore zu erzielen.
Was uns eben fehlt ist eine gewisse Konstanz, auch in engen Spielen. Wo auch eben diese Konstellation gegen mauernde Gegner zustande kommt, in der Nagelsmann mMn noch keine richtige Lösung gefunden hat.
Gegen uns ist seit seiner Ankunft sehr leicht beizukommen.
Die richtig guten Phasen, die wir bisher hatten, entstammten entweder nur aus größeren Personellen
Veränderungen (meist gezwungener Maßen) oder aus Nagelsmanns Anfangszeit.
In beiden Fällen, halt wo sich die Gegner noch nicht richtig auf uns eingestellt haben.
Als dies mal der Fall war und es einer Mannschaft gelungen ist uns beizukommen ist es eigentlich im Laufe weiterer Spiele jeder Mannschaft gelungen.
Hier zeigt sich im Grunde doch Nagelsmanns Schwierigkeit im Bezug dazu Dinge zu verändern, bzw anzupassen.
Insgesamt kritisiere ich auch seinen Umgang mit den Spielern generell...
einen Umstand den ich auch damals bei Kovac kritisiert habe.
Immer sind die Spieler schuld! Ein Teufelskreis, da sowas brandgefährlich ist, neben dieser sog. Ergebniskrise auch die Gefahr besteht die Kabine zu verlieren.
Bei Gravenberch ist er schon sehr nah dran!
Die Frage sollte nicht sein, ob er die Mannschaft wieder "hinbekommt" weil er das schonmal "geschafft" hat sondern die Frage sollte lauten : warum muss er die Mannschaft ständig "wieder hinbekommen" . ?
(29.01 2023, 21:46)davidpollar schrieb: [ -> ]Die Frage sollte nicht sein, ob er die Mannschaft wieder "hinbekommt" weil er das schonmal "geschafft" hat sondern die Frage sollte lauten : warum muss er die Mannschaft ständig "wieder hinbekommen" . ?

Kann viele Gründe haben. Die lange Pause. Die WM, die für die Spieler ja nicht nur physisch, sondern auch mental belastend war. Die vielen Ausfälle.
(29.01 2023, 21:55)Boeschner schrieb: [ -> ]
(29.01 2023, 21:46)davidpollar schrieb: [ -> ]Die Frage sollte nicht sein, ob er die Mannschaft wieder "hinbekommt" weil er das schonmal "geschafft" hat sondern die Frage sollte lauten : warum muss er die Mannschaft ständig "wieder hinbekommen" . ?

Kann viele Gründe haben. Die lange Pause. Die WM, die für die Spieler ja nicht nur physisch, sondern auch mental belastend war. Die vielen Ausfälle.

Du hast den seifigen Rasen vergessen
(29.01 2023, 21:55)Boeschner schrieb: [ -> ]
(29.01 2023, 21:46)davidpollar schrieb: [ -> ]Die Frage sollte nicht sein, ob er die Mannschaft wieder "hinbekommt" weil er das schonmal "geschafft" hat sondern die Frage sollte lauten : warum muss er die Mannschaft ständig "wieder hinbekommen" . ?

Kann viele Gründe haben. Die lange Pause. Die WM, die für die Spieler ja nicht nur physisch, sondern auch mental belastend war. Die vielen Ausfälle.

Komm hör auf!

Nagelsmann an sich ist vielleicht ein guter Trainer...
nur die ganze Situation rund um den FC Bayern scheint ihn doch eine Nr zu groß zu sein.

Er kommt mir manchmal vor wie ein 18 Jähriger der vom reichen Daddy eine Million Euro plus eine eigene Bar geschenkt bekommen hat.
Das kann natürlich funktionieren und er kann diese bar mit dem Geld zu einem funktionierenden Business machen, aber normalerweise haut das nicht hin.

Im Gegensatz zu Hoffenheim und Leipzig trifft er Entscheidungen im Sinne der guten Stimmung.
Zu Beginn hatten wir ein eingespieltes Mittelfeld Duo Sabitzer Kimmich...
anschließend wurde dies zu gunsten eines Goretzkas wieder gesprengt.
Wie fehl am Platz ein Goretzka ist für unser Mittelfeld zeigt er im Grunde in jeden Spiel.
Dieses sture Festhalten an diesen sog Leistungsträgern ist halt nur ein kleines Beispiel dass Nagelsmann hier nicht nur mit der nötigen Schärfe agiert sondern auch nur das nötigste tut
(29.01 2023, 22:10)lavl schrieb: [ -> ]
(29.01 2023, 21:55)Boeschner schrieb: [ -> ]
(29.01 2023, 21:46)davidpollar schrieb: [ -> ]Die Frage sollte nicht sein, ob er die Mannschaft wieder "hinbekommt" weil er das schonmal "geschafft" hat sondern die Frage sollte lauten : warum muss er die Mannschaft ständig "wieder hinbekommen" . ?

Kann viele Gründe haben. Die lange Pause. Die WM, die für die Spieler ja nicht nur physisch, sondern auch mental belastend war. Die vielen Ausfälle.

Komm hör auf!

Nagelsmann an sich ist vielleicht ein guter Trainer...
nur die ganze Situation rund um den FC Bayern scheint ihn doch eine Nr zu groß zu sein.

Er kommt mir manchmal vor wie ein 18 Jähriger der vom reichen Daddy eine Million Euro plus eine eigene Bar geschenkt bekommen hat.
Das kann natürlich funktionieren und er kann diese bar mit dem Geld zu einem funktionierenden Business machen, aber normalerweise haut das nicht hin.

Im Gegensatz zu Hoffenheim und Leipzig trifft er Entscheidungen im Sinne der guten Stimmung.
Zu Beginn hatten wir ein eingespieltes Mittelfeld Duo Sabitzer Kimmich...
anschließend wurde dies zu gunsten eines Goretzkas wieder gesprengt.
Wie fehl am Platz ein Goretzka ist für unser Mittelfeld zeigt er im Grunde in jeden Spiel.
Dieses sture Festhalten an diesen sog Leistungsträgern ist halt nur ein kleines Beispiel dass Nagelsmann hier nicht nur mit der nötigen Schärfe agiert sondern auch nur das nötigste tut

Goretzka hat doch nichtmal gespielt gegen Frankfurt. Und er hat auch keine Angst davor, Müller mal auf die Bank zu setzen. Gnabry hat er nach den schlechten Leistungen zuletzt auch rausgenommen. Ich würde nicht sagen, dass er nur das nötigste tut oder stur an allem festhält. Wie schon gesagt, es gab in der Hinrunde ja auch mal eine ähnliche Phase, da hat er die Mannschaft wieder auf Kurs gebracht. Auch einzelne Spieler, wie z.B. Sané hat er schon aus Formkrisen geholfen. Der kann das und ich bin mir sicher, dass er eine Lösung findet. Ich hoffe nur, er findet sie rechtzeitig.
(29.01 2023, 22:30)Boeschner schrieb: [ -> ]
(29.01 2023, 22:10)lavl schrieb: [ -> ]
(29.01 2023, 21:55)Boeschner schrieb: [ -> ]
(29.01 2023, 21:46)davidpollar schrieb: [ -> ]Die Frage sollte nicht sein, ob er die Mannschaft wieder "hinbekommt" weil er das schonmal "geschafft" hat sondern die Frage sollte lauten : warum muss er die Mannschaft ständig "wieder hinbekommen" . ?

Kann viele Gründe haben. Die lange Pause. Die WM, die für die Spieler ja nicht nur physisch, sondern auch mental belastend war. Die vielen Ausfälle.

Komm hör auf!

Nagelsmann an sich ist vielleicht ein guter Trainer...
nur die ganze Situation rund um den FC Bayern scheint ihn doch eine Nr zu groß zu sein.

Er kommt mir manchmal vor wie ein 18 Jähriger der vom reichen Daddy eine Million Euro plus eine eigene Bar geschenkt bekommen hat.
Das kann natürlich funktionieren und er kann diese bar mit dem Geld zu einem funktionierenden Business machen, aber normalerweise haut das nicht hin.

Im Gegensatz zu Hoffenheim und Leipzig trifft er Entscheidungen im Sinne der guten Stimmung.
Zu Beginn hatten wir ein eingespieltes Mittelfeld Duo Sabitzer Kimmich...
anschließend wurde dies zu gunsten eines Goretzkas wieder gesprengt.
Wie fehl am Platz ein Goretzka ist für unser Mittelfeld zeigt er im Grunde in jeden Spiel.
Dieses sture Festhalten an diesen sog Leistungsträgern ist halt nur ein kleines Beispiel dass Nagelsmann hier nicht nur mit der nötigen Schärfe agiert sondern auch nur das nötigste tut

Goretzka hat doch nichtmal gespielt gegen Frankfurt. Und er hat auch keine Angst davor, Müller mal auf die Bank zu setzen. Gnabry hat er nach den schlechten Leistungen zuletzt auch rausgenommen. Ich würde nicht sagen, dass er nur das nötigste tut oder stur an allem festhält. Wie schon gesagt, es gab in der Hinrunde ja auch mal eine ähnliche Phase, da hat er die Mannschaft wieder auf Kurs gebracht. Auch einzelne Spieler, wie z.B. Sané hat er schon aus Formkrisen geholfen. Der kann das und ich bin mir sicher, dass er eine Lösung findet. Ich hoffe nur, er findet sie rechtzeitig.

Ja...
ich weiß nicht.

es ist eigentlich offensichtlich woran es hapert.
An magelder Kreativität im Mittelfeld, zu statischen Aufbau Spiel, zu wenig eingespielte Spielzüge....
Selbst Nagelsmanns so beschworener Zentrums Fußball funktioniert nicht mehr.
Alles Sinnlos auf die Flügel gebolzt und eine Flanke in den Strafraum.
Nur früher stand da ein Lewa, heute ein Choupo.
Derzeit liegt alles in der Hoffnung Sane und Gnabry mögen sich doch bitte mal im 1gegen1 durchsetzen, nur dass diese leider nicht die besten dafür sind.
Coman schon eher, aber der hat das Flanken nicht gerade erfunden, wie wir wissen.
Was uns vor der WM noch gut getan hat war ein wie befreit aufspielender Musiala, der uns durch seine Technik Räume und Chancen gewonnen hat.
Nur schleppt sich Musiala selbst mit einer kleiner Krise herum, wirkt überspielt und wird von den Gegnern bei jeder Ballannahme gedoppelt und gefoult.
Diese sog gute Phase vor der WM war eben auch nichts weiter als ein Resultat individueller Stärke einzelner Spieler und der so oft beschworene Flow eines Choupo, der in jedem Spiel traf.
Aber vielleicht befindet er sich nun wieder auf normal Niveau und da wir und vor allem Nagelsmann von individuellen Stärken der Spieler sehr abhängig ist sieht unser Spiel nun leider so aus wie es aussieht...
eher besch.... bescheiden!