Naja,
dann müssen wir sie eben packen!!
Das braucht eine bärenstarke Leistung gegen bärenstarke Leverkusener.
FCB wird in dieser Saison keinen Titel holen
Diese Manndchaft ist zu schwach oder liegt es am Trainer?
Ähnlichkeiten zu Kovac:
FCB spielte untet Kovac schlecht
Flick kam und holte mit fast der gleichen Mannschsft alle 6 möglichen Titel
Ich weiß nicht was man alles Kane über die tollen Spiele beim FCB erzählt hat.
Wenn das aber mit der CL auch in die Hose geht könnte ich mit sehr gut vorstellen, dass dann in seinem Kopf etwas passieren könnte.
Eigentlich hätte ich an der Umfrage teilgenommen um dir zu helfen, da du aber hier mehrere Fäden damit zuballerst, ist das eine "schlechte Werbung" für die Umfrage [emoji2369]
Gruß el-capitano
Auch wenn ich das Spiel gestern nicht gesehen habe, wollte ich nur ein paar Dinge äußern, die mir seit längerer Zeit auf den Kecks gehen.
Dabei ist es nicht mein Anspruch zu erläutern, ob Tuchel in dieser Situation noch der richtige Trainer ist, aber ich bezweifle auch stark, ob sich bei einem Wechsel von Tuchel irgendetwas ändert!
Vorweg geht es mir natürlich ähnlich, wie vielen anderen, die mit der derzeitigen Situation unzufrieden sind, die diese Art von Fußball ablehnen, enttäuscht sind mit der Entwicklung. Nur sehe ich hier bei Weiten nicht, wie es beispielsweise die Presse tut, Tuchel als den Alleinschuldigen an.
Tuchel steht ganz am Ende eines ruinösen Abschnitts, der wohl seinen Beginn mit der hirnrissigen Verpflichtung eines Salihamidžić als Sportdirektor begann.
Und genau die Qualität des Kaders ist es nämlich, die Qualität der einzelnen Spieler, allen voran das nicht existierende Mittelfeld, das hier auch zur Debatte stehen sollte.
Die jetzige Rückrunde und das gestrige Spiel ist dann nämlich nur Spiegelbild der letzten Jahre, wo Trainer auf Trainer mit den immer gleichen Spielern die gleichen Probleme haben!
Flicks hats nicht gepackt! Nagelsmann hats nicht gepackt und jetzt scheint Tuchel auch an diesem Kader zu scheitern!
Und wir reden hier von einem Trainer, der mit PSG klar kam, mit einem Neymar und Mbappe im Team. Einem Trainer, der Chelsea zum CL Titel geführt hat. Eine Mannschaft die mit als die schwerste und komplizierte überhaupt gilt.
Zwei Teams, gespickt mit internationalen Topstars, hohen Druck und komplizierten Management…
Und er hats gepackt! Und war erfolgreich!
Nur an Bayern scheitert er?! Warum? Was ist hier anders?
Tut mir leid… ich weigere mich einfach an diesen allg. Plattitüden hinzugeben „mit diesem Kader müsste man besser spielen“ oder… „ein Trainer muss mit dem vorhandenen Spielermaterial zurechtkommen“
Dem ist einfach nicht so!
Unser Kader derzeit ist schlicht und ergreifend tot! Der ist fertig! Fix und alle!
Der eine Teil, der mit mehr Glück als Verstand vor vier Jahren CL Sieger geworden ist befindet sich in einem chronischen Form- und Motivationsloch. Und die andren lassen ebenfalls jegliche Konstanz vermissen.
Hinzukommt, dass wir einen total inhomogenen Kader haben, aufgebaut auf Schönwetterfußball und Individualismus.
Wenn ich Tuchel wäre, würde ich auch ausrasten!
Er setzt auf klare Positionierung, klare Ordnung….
Und was machen die Spieler? Spielen teils haarsträubende Bälle, verlassen ihre Positionen und machen was sie wollen!
Da würde selbst Guardiola an seine Grenzen kommen.
Jede Ordnung, jedes System setzt auch eine gewisse Spielintelligenz voraus. Aber anscheinend geht das unseren Spielern total ab! Gefühl für Ordnung, Räume, Positionierung….usw. völlig Fehlanzeige!
Alles was unsere Spieler können ist rennen, rennen, rennen, schießen, grätschen, ab und zu mal passen! Mehr nicht!
Wenn ich mir dagegen das Team von 2013 ansehe, da hatte jeder seine perfekte Position! Jetzt scheint es mir so, als ist Tuchel in jedem Spiel irgendwie immer noch auf der Suche nach der Idealen Position für jeden Spieler. Kane und Neuer mal ausgenommen!
Aber das kann es eigentlich nicht sein. Das bringt Verunsicherung, keinen Automatismus und Spielzüge verlagern sich nur auf Einzelaktionen.
Aber wie sollen solche Automatismen auch entstehen? Wenn der Großteil der Spieler sich eben nur auf seine individuellen Stärken verlässt und dem Trainer kein Vertrauen schenkt.
Einsatzwille, Bereitschaft, Motivation das eine, aber Selbstreflexion, Selbstkritik und ein gewisser Umgang mit Fehlerkultur ist das andere! Ich denke den meisten Spielern bei uns mangelt es vordergründig an einer gesunden Selbsteinschätzung, wodurch dann der Umgang mit einem Trainer, der sie kritisiert und fordert auch sehr schwierig ist.
Das Beispiel Kimmich zeigt doch gut, wie sich ein Spieler, zwischen einer gewissen Diskrepanz aus Realität und überhöhten Wunschvorstellungen verliert. Dabei neben seinen Ansprüchen aus spielerischer Sicht, aber so finde ich, auch seinen Verpflichtungen als sog. Führungsspieler nicht nachkommt, indem er seit einem halben Jahr kein Interview mehr gibt, im Gegensatz zu einem Tuchel, der sich jede Woche diese Grütze anhören darf!
Es ist leicht sich über den Trainer zu beschweren, aber das überzeugteste wäre es wohl, aus Sicht des Spielers, seine Kritik damit zu äußern, indem er seine Antwort regelmäßig auf den Platz gibt, mit einer überzeugenden Leistung. Aber genau hier überzeugen unsere Spieler nicht! Und das leider regelmäßig….
Bzw....
ich gehöre ja auch zu denen die Davis und Coman gerne kritisieren. Die verzweifeln wenn sie wieder eine Flanke auf die Tribüne jagen, oder einen Pass zum Gegner spielen.
Nur bringen sie durch ihre Geschwindigkeit und ihre Stärke im 1gegen1 auch etwas mit dass du gegen genau diese defensive Gegner brauchst und uns fehlt seit ihrer Verletzung im Offensivspiel eben auf der linken Seite die Durchschlagskraft!
Schon komisch, eigentlich weiß aktuell niemand, was jetzt wirklich richtig ist. Trainerwechsel oder nicht, Tuchel ständig ratlos, hoffen wir auf Erleuchtung? Spieler verkaufen oder nicht, neue Spieler, aber noch unklar wieviele. Uli Hoeneß ist schuld oder doch die Einstellung der Spieler, welche verändert werden muss, jedoch auch unklar wie... Puuh. Was macht man da? Erstmal gar nichts. Der weitere Verlauf wird dann schon irgendwann die Entscheidung bringen. Aber das Warten ist ätzend.
Ach ja - offensichtlich muss auch Frau K. Krüger gekündigt werden ( ist ernst gemeint) und vielleicht sogar Dr. Ueblacker und Dr. Hahne, da sich deutlich zu viele verletzten.