BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Die aktuelle Gesamtsituation
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(24.10 2024, 06:26)AJP242 schrieb: [ -> ]
(23.10 2024, 23:26)Clostrum schrieb: [ -> ]Mit so einem Kader hält man keinen Musiala und auch keinen Olise auf dauer. Und vor allen Dingen wird man für gute Spieler in der Zukunft immer uninteressanter.

Dann sollten die in so einem Spiel aber auch direkt herausstechen. Olise war gestern eine Katastrophe.

Was soll denn Einer alleine machen? Wir haben einfach keine Mannschaft, keinen Leader, kein System, kein Esprit, keinen Mumm. NICHTS. Die Mannschaft ist tot. Ausgebrannt und aufgebraucht. Im Kicker gab es zuletzt einen Artikel wie die Lieferkette bei Barca mit Lewandowski funktioniert. Wir haben es bis heute nicht geschafft Kane einzubinden. Warum? Weil wir null funktionierende Strukturen haben. Mit dieser Spieleransammlung wird das auch Kompany nicht gelingen und er wird sich nicht lange halten können.
Meine Prognose, irgendwann im Frühjahr, wenn der Titel in der Liga in Gefahr ist, die CL vorbei und der Pokal eventuell auch, wird am Tegernsee der Daumen gesenkt, Kompany wird gehen, von Hoeneß mit einem Nachtritt verabschiedet und Eberl muss aufpassen, dass er nicht direkt mitgehen kann. Denn man hat ja Kompany schön ihm in die Schuhe geschoben, für den Fall dass es nicht klappt. Dann kommt Hoeneß aus Stuttgart und man kauft zwei, drei Spieler aus dem mittleren Regal und alles geht von vorne los. Uli wird wieder ausdrücken, dass man an diesem neuen Trainer noch sehr viel Freude haben wird, Neuer bekommt noch ein Jahr, Kimmich bleibt Kapitän und das System ändert sich vielleicht, vielleicht auch nicht etc etc.
Selbst der letzte Honk in der Führungsetage muss doch langsam gemerkt haben, dass es nicht am Trainer liegt. Man hat jetzt in 8 Jahren x Trainer verschlissen, von schlechten Trainern (Kovac) über Mittelmaß (Flick) bis zu guten (Tuchel, Nagelsmann) und vielversprechenden Neulingen (Kompany). Und keiner hat nachhaltig funktioniert. Und bevor einer auf die Idee kommt, Klopp wird es nicht machen und Alonso ist auch nicht blöd. Ich halte Kompany immer noch für eine gute Wahl.
(24.10 2024, 10:31)DerBomber schrieb: [ -> ]Meine Prognose, irgendwann im Frühjahr, wenn der Titel in der Liga in Gefahr ist, die CL vorbei und der Pokal eventuell auch, wird am Tegernsee der Daumen gesenkt, Kompany wird gehen, von Hoeneß mit einem Nachtritt verabschiedet und Eberl muss aufpassen, dass er nicht direkt mitgehen kann. Denn man hat ja Kompany schön ihm in die Schuhe geschoben, für den Fall dass es nicht klappt. Dann kommt Hoeneß aus Stuttgart und man kauft zwei, drei Spieler aus dem mittleren Regal und alles geht von vorne los. Uli wird wieder ausdrücken, dass man an diesem neuen Trainer noch sehr viel Freude haben wird, Neuer bekommt noch ein Jahr, Kimmich bleibt Kapitän und das System ändert sich vielleicht, vielleicht auch nicht etc etc.
Selbst der letzte Honk in der Führungsetage muss doch langsam gemerkt haben, dass es nicht am Trainer liegt. Man hat jetzt in 8 Jahren x Trainer verschlissen, von schlechten Trainern (Kovac) über Mittelmaß (Flick) bis zu guten (Tuchel, Nagelsmann) und vielversprechenden Neulingen (Kompany). Und keiner hat nachhaltig funktioniert. Und bevor einer auf die Idee kommt, Klopp wird es nicht machen und Alonso ist auch nicht blöd. Ich halte Kompany immer noch für eine gute Wahl.

Richtig. Ich halte auch Kompany für keine schlechte Wahl aber entscheiden tut immer noch Hoeneß oder seine Frau oder wie ihm seine Grillwürstchen heute gerade schmecken. Alles andere ist Staffage. Auch Eberl und Freund.
Naja Kompany scheint aber auch nicht flexibel auf Gegner zu reagieren. Das Spiel ist so abgelaufen, wie man sich ein Spiel gegen eine gute Offensive vorstellt, die gegen uns spielt. Wir stehen hoch und werden dann mit paar Pässen auseinandergenommen.

Weiß natürlich jetzt nicht, ob das Ganze stimmt, aber auch in der zweiten PL Saison von Burnley war das wohl ein Problem von Kompany. Er wollte stumpf nicht umstellen (+Spielerabgänge natürlich)
(24.10 2024, 11:20)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Naja Kompany scheint aber auch nicht flexibel auf Gegner zu reagieren. Das Spiel ist so abgelaufen, wie man sich ein Spiel gegen eine gute Offensive vorstellt, die gegen uns spielt. Wir stehen hoch und werden dann mit paar Pässen auseinandergenommen.

Weiß natürlich jetzt nicht, ob das Ganze stimmt, aber auch in der zweiten PL Saison von Burnley war das wohl ein Problem von Kompany. Er wollte stumpf nicht umstellen (+Spielerabgänge natürlich)

Ja das mag sein. Aber dennoch liegt es doch am Kader, wir haben hier x Trainer verschlissen und keiner war erfolgreich, nehmen wir mal Flick 2020 aus, was aber auch oder mehrheitlich am Spielmodus der CL und der Pandemie lag. Die Defensive ist doch ein Scherbenhaufen, Kim , egal ob gefoult oder nicht, verhält sich vor dem 2:1 wie ein B-Jugendspieler. Guerreiro läuft da auch oft rum wie Falschgeld. Welche Qualität haben wir auf der RV Position ??? Keine. Wir hätten Kimmich, aber gut, die Diskussion ist alt.
Upamecano schwankt zwischen Himmel und Hölle, wobei er immer weiter Richtung Fegefeuer driftet. Ob Stanisic und Ito da weiterhelfen ? Sehr unwahrscheinlich. Zudem ist Kompany ja auch keiner, der Spieler austauscht, außer bei Verletzungen. Also wird es für die beiden sehr schwer bis unmöglich in die Mannschaft zu kommen.
Und vorne hast Du ja auch keine alternativen, Sané komplett neben der Spur und Coman ist halt Coman , schnell rennen und dribbeln, Flanke ins Nirwana.
(24.10 2024, 11:20)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Naja Kompany scheint aber auch nicht flexibel auf Gegner zu reagieren. Das Spiel ist so abgelaufen, wie man sich ein Spiel gegen eine gute Offensive vorstellt, die gegen uns spielt. Wir stehen hoch und werden dann mit paar Pässen auseinandergenommen.

Was ja unsere letztlich in der ersten Halbzeit mit denen auch gemacht haben, da die im Grunde bis zum Treffer zum 3:1 genauso gespielt haben. Nur kam zu wenig rum. Zu wenig Chancen und dadurch nur ein Tor. Worüber natürlich heute auch keiner mehr redet, mit dem extrem knappen Abseitstor, hatte man zB ja auch nicht gerade Glück.

Was ich sagen will...die Bayern hatten schon gute Phasen und da hätte ich nie gedacht, dass dies 1:4 ausgehen würde. Eher 3:3 oder so.

Das was jetzt aus der Niederlage überall gemacht wird, halte ich absolut für übertrieben. Beschämend, besorgnisserrened etc...es war doch gestern nicht Zagreb.

Also jetzt nicht falsch verstehen. Ich habe mich gestern natürlich auch geärgert, weil vieles nicht geklappt hat, das Zweikampfverhalten Mist war und Neuer oder Olise zb richtig übel waren. Aber, es gehören eben auch andere Dinge zur Wahrheit. Hätten wir gestern so gewonnen, dann wäre hier nur von Dusel gesprochen worden. Beim 1 : 0 ganz knapp kein Abseits und das zweite war klares Foul.

Aber was will man zB von den Medien erwarten wie Bild, die da im Kommentar schreiben, als sei es Pflicht ins CL Finale diese Saison zu kommen (Ist ja üblich und ein Naturgesetz). Dazu sei man zwar Tabellenführer aber eben nicht souverän...und das ärgert mich im Nachgang mehr, als das Spiel gestern.
(24.10 2024, 12:56)AJP242 schrieb: [ -> ]
(24.10 2024, 11:20)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Naja Kompany scheint aber auch nicht flexibel auf Gegner zu reagieren. Das Spiel ist so abgelaufen, wie man sich ein Spiel gegen eine gute Offensive vorstellt, die gegen uns spielt. Wir stehen hoch und werden dann mit paar Pässen auseinandergenommen.

Was ja unsere letztlich in der ersten Halbzeit mit denen auch gemacht haben, da die im Grunde bis zum Treffer zum 3:1 genauso gespielt haben. Nur kam zu wenig rum. Zu wenig Chancen und dadurch nur ein Tor. Worüber natürlich heute auch keiner mehr redet, mit dem extrem knappen Abseitstor, hatte man zB ja auch nicht gerade Glück.

Was ich sagen will...die Bayern hatten schon gute Phasen und da hätte ich nie gedacht, dass dies 1:4 ausgehen würde. Eher 3:3 oder so.

Das was jetzt aus der Niederlage überall gemacht wird, halte ich absolut für übertrieben. Beschämend, besorgnisserrened etc...es war doch gestern nicht Zagreb.

Also jetzt nicht falsch verstehen. Ich habe mich gestern natürlich auch geärgert, weil vieles nicht geklappt hat, das Zweikampfverhalten Mist war und Neuer oder Olise zb richtig übel waren. Aber, es gehören eben auch andere Dinge zur Wahrheit. Hätten wir gestern so gewonnen, dann wäre hier nur von Dusel gesprochen worden. Beim 1 : 0 ganz knapp kein Abseits und das zweite war klares Foul.

Aber was will man zB von den Medien erwarten wie Bild, die da im Kommentar schreiben, als sei es Pflicht ins CL Finale diese Saison zu kommen (Ist ja üblich und ein Naturgesetz). Dazu sei man zwar Tabellenführer aber eben nicht souverän...und das ärgert mich im Nachgang mehr, als das Spiel gestern.

Naja ist doch auch einiges durch die Brille gesehen. Selbst Dreesen gibt das Finale Dahoam als Ziel an. Unsere Selbstüberschätzung ist ja kein Geheimnis.
Selbstüberschätzung sitzt bei uns schon seit Jahren auf dem Thron. Angry

Ein Hoch auf den Wurstkönig! beten
(24.10 2024, 11:20)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Naja Kompany scheint aber auch nicht flexibel auf Gegner zu reagieren. Das Spiel ist so abgelaufen, wie man sich ein Spiel gegen eine gute Offensive vorstellt, die gegen uns spielt. Wir stehen hoch und werden dann mit paar Pässen auseinandergenommen.

Weiß natürlich jetzt nicht, ob das Ganze stimmt, aber auch in der zweiten PL Saison von Burnley war das wohl ein Problem von Kompany. Er wollte stumpf nicht umstellen (+Spielerabgänge natürlich)

Mir ist so ein System aber grundsätzlich lieber als ständig von Spiel zu Spiel sich an den Gegner anzupassen. Also ich meine jetzt eine klare Offensivphilosophie im Grundsystem und das beständig zu entwickeln. Ich hoffe wirklich man zieht das jetzt mal längere Zeit mit Kompany durch. 

Natürlich wird das mit seit Jahren schwächelnden Gnabry oder Coman (um nur mal zwei negative Beispiele zu nennen) nicht funktionieren. Weiß der Teufel wie bei uns Transferentscheidungen gefällt werden, nachvollziehbar ist das spätestens (!) seit diesen Sommer alles nicht mehr. 

Spieler die seit Jahren keine Leistung mehr bringen werden um jeden Preis verlängert, Spieler die jedes Spiel gravierende Patzer leisten dürfen trotzdem immer spielen. 

Und wiedermal steht ein Müller in der Startelf, der seinen Zenit längst überschritten hat. Was will man denn da noch 20 Mio Euronen Gehalt verpulvern? Nicht nachvollziehbar…

Leistungstechnisch NICHTS…. Transfers komplette Flops….wo sind die Leader?


Neuer…. nichts!
Sane…nichts!
Kimmich nichts!
Kim…nichts!

Auf diesem Level wird das so nicht mehr weiter gehen können…
Lese gerade von Füllkrug und Werner, die schon wieder auf dem Absprung aus der PL sind weil einfach zu schlecht. Da wird man dann mal ganz schnell aussortiert. Ein Wunschtraum für uns.