Das Problem gegen Barca war nicht das System. Die Mannschaft hat es einfach nicht gut gespielt.
(26.10 2024, 10:54)Boeschner schrieb: [ -> ]Das Problem gegen Barca war nicht das System. Die Mannschaft hat es einfach nicht gut gespielt.
Oder sie kann das Kompany System nicht umsetzen.
(26.10 2024, 11:07)BayernBerniB schrieb: [ -> ] (26.10 2024, 10:54)Boeschner schrieb: [ -> ]Das Problem gegen Barca war nicht das System. Die Mannschaft hat es einfach nicht gut gespielt.
Oder sie kann das Kompany System nicht umsetzen.
So lang ist er hier noch nicht Trainer. War doch klar dass nicht alles sofort immer 100% funktioniert. Gab diese Saison auch schon viele sehr gute Spiele.
(26.10 2024, 11:51)Boeschner schrieb: [ -> ] (26.10 2024, 11:07)BayernBerniB schrieb: [ -> ] (26.10 2024, 10:54)Boeschner schrieb: [ -> ]Das Problem gegen Barca war nicht das System. Die Mannschaft hat es einfach nicht gut gespielt.
Oder sie kann das Kompany System nicht umsetzen.
So lang ist er hier noch nicht Trainer. War doch klar dass nicht alles sofort immer 100% funktioniert. Gab diese Saison auch schon viele sehr gute Spiele.
Man kann sich drehen und wenden wie man will, wir haben in der Masse nicht die Qualität in der Mannschaft für das Kompany System.
Allein unsere IV ist einfach untauglich.
Ich sehe insgesamt die Taktik auch nicht als das "Hauptproblem" an.
Alleine schon aus dem Grund, dass die meisten Spieler, so scheint es mir zumindest sich in diesem offensiven System deutlich wohler fühlen und besser identifizieren können, wie das teilweise unter Tuchel oder unter Kovac der Fall war.
Ich glaube man kann es von außen schon gut beobachten, wie intakt eine Mannschaft ist, bzw. wie sehr eine Mannschaft brennt innerhalb eines sog. Systems und ob die Spieler dieses auch grundsätzlich annimmt.
Letztes Jahr bei Tuchel hatte man, ab einer gewissen Zeit so das Gefühl, die Mannschaft tut nur ihr nötigstes. Ausnahmen waren die paar einzelnen CL Auftritte gegen Arsenal und Real.
Diese Saison hast du ein anderes Gefühl, bestärkt auch dadurch, dass bei Rückschlägen einzelne speziell die Taktik vehement verteidigen!
Ich sehe eher ein Problem dadurch, dass manche Spieler, mal mehr mal weniger total mit diesen system "fremdln" bzw wir diese wohl langfristig besser ersetzen sollten.
Problem IV
Upamecano ist unter Kompany mMn wieder aufgeblüht im Gegensatz zu den letzten Jahren sehr stabiler geworden.
Im Gegensatz Kim!
Das hohe Pressing behagt ihn gar nicht. Er ist ein klassischer Zweikampf Verteidiger Marke Italien, der unglaubliche Probleme in der Positionierung hat. Vor allem wenn es schnell wird!
Langfristig wäre wahrscheinlich Ito die bessere Alternative. Und insgesamt wäre es wohl auch besser wenn Kim irgendwann geht!
Problem AV
Für Davis ist dieses System perfekt.
Ich weiß, viele mögen Davis nicht, aber ich habe und hatte immer eine Schwäche für ihn!
Mit seinen Geschwindigkeits skills und seiner Technik ist er eine Waffe und dürfte nur schwer zu ersetzen sein.
Gerade wenn die Verteidigung so hoch steht brauchen wir Verteidiger, die über so eine Geschwindigkeit verfügen um die Stürmer abzulaufen...
Am Mittwoch sah man was Rafinha mit Gurirerro angestellt hat!
Und Stanisic wird das wohl auch nicht besser machen können.
Also... wenn es irgendwie möglich ist... Davis halten und noch einen zweiten schnellen RV holen!
Problem Mittelfeld!
Im Mittelfeld brauchen wir kreative Spieler die Pressing Resistent sind.
Durch den Wegfall von Pavlovic konzentrierten sich alle Angriffe Barcas auf Kimmich und unser Mittelfeld war praktisch Tod.
Ich gehörte auch zu der Fraktion, die vehement Palinha gefordert haben, aber ein spielstarkes Mittelfeld ist am Ende besser wie ein Defensives.
Palinha würde ich eher noch in die IV nehmen, anstelle ins Mittelfeld.
Problem Angriff
Nochmal zu Rafinha...
ein weiteres Beispiel eines Spielers, der nur ein passendes System braucht um sein volles Potenzial auszuschöpfen.
Letztes Jahr unter Xavi fast schon aussortiert und jetzt unter Flick mit der beste Spieler.
Und im Grunde auch als Blaupause dienend, welchen wir uns holen müssten.
Schnell, technisch stark und vor allem Abschluss stark!
Außer Kane fällt mir derzeit keiner ein, der verlässlich Tore macht.
Wir erarbeiten Chancen, spielen uns in gute Positionen aber es fehlen immer die letzten paar cm.
Eben weil Coman die Flanke oder den Pass nicht an den Mann bringt, Sane sich nicht durchsetzen kann, oder irgendwer anders einen total schlampigen Pass spielt, Ballannahme hat, sich falsch Positioniert.... und und und.
Oft beschrieben, hier stimmt das Preis Leistungs Verhältnis nicht mehr.
Problem Torhüter
Qualität und Leistung schütz auch vor dem größten Legendstatus nicht!
Das muss man manchmal beim FC Bayern besonders betonen!
Spätestens im Sommer muss hier ein neuer Torhüter her.
Fazit....
Sollte man wirklich den langen Weg mit Kompany gehen wollen und seiner Identität dann muss man auch endlich die lang ersehnte Qualitätsfrage des Kaders näher betrachten.
Und zwar, dass es langfristig mindestens fünf, bis sechs neue Spieler braucht.
Die wirklich zu diesem Stil passen.
(26.10 2024, 13:29)lavl schrieb: [ -> ]Ich sehe insgesamt die Taktik auch nicht als das "Hauptproblem" an.
Alleine schon aus dem Grund, dass die meisten Spieler, so scheint es mir zumindest sich in diesem offensiven System deutlich wohler fühlen und besser identifizieren können, wie das teilweise unter Tuchel oder unter Kovac der Fall war.
Ich glaube man kann es von außen schon gut beobachten, wie intakt eine Mannschaft ist, bzw. wie sehr eine Mannschaft brennt innerhalb eines sog. Systems und ob die Spieler dieses auch grundsätzlich annimmt.
Letztes Jahr bei Tuchel hatte man, ab einer gewissen Zeit so das Gefühl, die Mannschaft tut nur ihr nötigstes. Ausnahmen waren die paar einzelnen CL Auftritte gegen Arsenal und Real.
Diese Saison hast du ein anderes Gefühl, bestärkt auch dadurch, dass bei Rückschlägen einzelne speziell die Taktik vehement verteidigen!
Ich sehe eher ein Problem dadurch, dass manche Spieler, mal mehr mal weniger total mit diesen system "fremdln" bzw wir diese wohl langfristig besser ersetzen sollten.
Problem IV
Upamecano ist unter Kompany mMn wieder aufgeblüht im Gegensatz zu den letzten Jahren sehr stabiler geworden.
Im Gegensatz Kim!
Das hohe Pressing behagt ihn gar nicht. Er ist ein klassischer Zweikampf Verteidiger Marke Italien, der unglaubliche Probleme in der Positionierung hat. Vor allem wenn es schnell wird!
Langfristig wäre wahrscheinlich Ito die bessere Alternative. Und insgesamt wäre es wohl auch besser wenn Kim irgendwann geht!
Problem AV
Für Davis ist dieses System perfekt.
Ich weiß, viele mögen Davis nicht, aber ich habe und hatte immer eine Schwäche für ihn!
Mit seinen Geschwindigkeits skills und seiner Technik ist er eine Waffe und dürfte nur schwer zu ersetzen sein.
Gerade wenn die Verteidigung so hoch steht brauchen wir Verteidiger, die über so eine Geschwindigkeit verfügen um die Stürmer abzulaufen...
Am Mittwoch sah man was Rafinha mit Gurirerro angestellt hat!
Und Stanisic wird das wohl auch nicht besser machen können.
Also... wenn es irgendwie möglich ist... Davis halten und noch einen zweiten schnellen RV holen!
Problem Mittelfeld!
Im Mittelfeld brauchen wir kreative Spieler die Pressing Resistent sind.
Durch den Wegfall von Pavlovic konzentrierten sich alle Angriffe Barcas auf Kimmich und unser Mittelfeld war praktisch Tod.
Ich gehörte auch zu der Fraktion, die vehement Palinha gefordert haben, aber ein spielstarkes Mittelfeld ist am Ende besser wie ein Defensives.
Palinha würde ich eher noch in die IV nehmen, anstelle ins Mittelfeld.
Problem Angriff
Nochmal zu Rafinha...
ein weiteres Beispiel eines Spielers, der nur ein passendes System braucht um sein volles Potenzial auszuschöpfen.
Letztes Jahr unter Xavi fast schon aussortiert und jetzt unter Flick mit der beste Spieler.
Und im Grunde auch als Blaupause dienend, welchen wir uns holen müssten.
Schnell, technisch stark und vor allem Abschluss stark!
Außer Kane fällt mir derzeit keiner ein, der verlässlich Tore macht.
Wir erarbeiten Chancen, spielen uns in gute Positionen aber es fehlen immer die letzten paar cm.
Eben weil Coman die Flanke oder den Pass nicht an den Mann bringt, Sane sich nicht durchsetzen kann, oder irgendwer anders einen total schlampigen Pass spielt, Ballannahme hat, sich falsch Positioniert.... und und und.
Oft beschrieben, hier stimmt das Preis Leistungs Verhältnis nicht mehr.
Problem Torhüter
Qualität und Leistung schütz auch vor dem größten Legendstatus nicht!
Das muss man manchmal beim FC Bayern besonders betonen!
Spätestens im Sommer muss hier ein neuer Torhüter her.
Fazit....
Sollte man wirklich den langen Weg mit Kompany gehen wollen und seiner Identität dann muss man auch endlich die lang ersehnte Qualitätsfrage des Kaders näher betrachten.
Und zwar, dass es langfristig mindestens fünf, bis sechs neue Spieler braucht.
Die wirklich zu diesem Stil passen.
Mir gefällt Davies eher nicht so… ja, er ist schnell und kann manchmal Gegenspieler ablaufen defensiv, aber sonst? Unter Kompany rücken die AV ja auch immer mal wieder in die Halbräume ein und da fehlt ihm einfach alles. Man bräuchte da mMn eher jemanden mit einem guten Auge für die Mitspieler, mit gutem Passspiel und ein bisschen Fußball-Hirn.
Insgesamt erhoffe ich mir von Kompany, aber auch vom gesamten Verein wesentlich mehr Mut und Rückendeckung im Bezug auf unsere Talente.
Irancunda und Aznou sind zwei Beispiele, die wirklich was werden könnten und die Beispiele wie Davis und Pavlovic zeigen auch, dass es funktioniert wenn man junge Spieler praktisch ins kalte Wasser schmeißt.
Manchmal glaube ich, bei uns funktioniert sowas nur, wenn Trainer praktisch zu ihren Glück gezwungen werden....
Stichwort Verletzungen.
(26.10 2024, 15:24)lavl schrieb: [ -> ]Insgesamt erhoffe ich mir von Kompany, aber auch vom gesamten Verein wesentlich mehr Mut und Rückendeckung im Bezug auf unsere Talente.
Irancunda und Aznou sind zwei Beispiele, die wirklich was werden könnten und die Beispiele wie Davis und Pavlovic zeigen auch, dass es funktioniert wenn man junge Spieler praktisch ins kalte Wasser schmeißt.
Manchmal glaube ich, bei uns funktioniert sowas nur, wenn Trainer praktisch zu ihren Glück gezwungen werden....
Stichwort Verletzungen.
Habe die Beiden die letzten Spiele in der Regionalliga gesehen, da fehlt noch einiges bis zur BL-Tauglichkeit. Irancunda läuft sich selbst in der 4. Liga ständig fest und auch Aznou hatte so seine Schwierigkeiten. Für die nahe Zukunft bin ich da nicht so optimistisch. Eine zweite Mannschaft von Bayern München muss eigentlich 3. Liga spielen aber die schaffen seit Jahren nicht den Aufstieg.
(26.10 2024, 15:41)Gil schrieb: [ -> ] (26.10 2024, 15:24)lavl schrieb: [ -> ]Insgesamt erhoffe ich mir von Kompany, aber auch vom gesamten Verein wesentlich mehr Mut und Rückendeckung im Bezug auf unsere Talente.
Irancunda und Aznou sind zwei Beispiele, die wirklich was werden könnten und die Beispiele wie Davis und Pavlovic zeigen auch, dass es funktioniert wenn man junge Spieler praktisch ins kalte Wasser schmeißt.
Manchmal glaube ich, bei uns funktioniert sowas nur, wenn Trainer praktisch zu ihren Glück gezwungen werden....
Stichwort Verletzungen.
Habe die Beiden die letzten Spiele in der Regionalliga gesehen, da fehlt noch einiges bis zur BL-Tauglichkeit. Irancunda läuft sich selbst in der 4. Liga ständig fest und auch Aznou hatte so seine Schwierigkeiten. Für die nahe Zukunft bin ich da nicht so optimistisch. Eine zweite Mannschaft von Bayern München muss eigentlich 3. Liga spielen aber die schaffen seit Jahren nicht den Aufstieg.
Auf der anderen seite weiß ich noch, wie Davies seine erste Zeit dort spielen musste, und eigentlich kaum zurecht kam. Und mit einem mal als er oben spielte, kam der Leistungssprung. Es gibt manchmal Spieler die sich dem Niveau anpassen, was sie umgibt.