BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Die aktuelle Gesamtsituation
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(20.11 2024, 18:06)AJP242 schrieb: [ -> ]
(20.11 2024, 08:41)lavl schrieb: [ -> ]
(19.11 2024, 13:37)Clostrum schrieb: [ -> ]Ich finde es auch sehr schade dass er Verletzt ist und auch so lange ausfällt.
Ich habe auch die Befürchtung dass er nicht lange beim FC Bayern München spielen wird. Die Umstände sind nicht die Besten für ihn.
Wieder verletzt, Pavlovic als Konkurent und Kompany scheint ja auch nicht voll überzeugt zu sein von ihm.
Mal schauen, was daraus wird!

Würde ihn nicht konkret anschreiben.
Man konnte in letzten Spielen schon sehen welchen Vorteil/Input sein Typ Spieler uns bringt.
Besonders als im letzten Spiel Goretzka für ihn drin war, war es deutlich zu erkennen was uns fehlt wenn er nicht spielt!
Diese gewisse Stabilität und Balance in der hoch stehenden Abwehr hat vor allem der IV um Upa und Kim sehr gut getan.
Der Aufbau hat zwar gelitten, und oftmals haben wir uns schwer getan gezielt Chancen zu kreieren, aber diese neu gewonnene Stabilität war schön mit anzusehen.
Und man weiß ja in Zukunft nie wie das neue Mittelfeld aussieht!
Ob ein Kimmich überhaupt bleibt

Also ich halte es falsch, Goretzka abzuschreiben. Bin mir auch bewusst, dass ich das ziemlich exklusiv hier sehe. Aber von einem zu erwarten, dass er trotz kaum vorhandener spielpraxis gleich einschlägt, ist arg. Mich würde es nicht wundern wenn Leon jetzt wieder besser wird.

Wo Bayern aber wirklich gut aufgestellt ist, ist bei den Torhütern. Gestern hat nübel gezeigt, warum er ein guter Nachfolger von neuer sein kann. Heute musste Manu das Training abbrechen und wenn Ulle auch ausfällt, kann Daniel ran. Und da können wir mal sehen, wie er sich macht.

Goretzka ist halt nicht (mehr) der Spielertyp den es bei uns jetzt braucht. Weiß also nicht was man sich jetzt groß erwarten soll?
Tja wie zu erwarten bringt es die Truppe halt einfach nicht mehr. Seit dem letzten CL Sieg wurde die Mannschaft konsequent abgewirtschaftet. Gute Spieler konnte man nicht halten und die Schlüsselpositionen wurden einfach nicht besetzt. Manche (inklusive mir) sahen das aber bereits 2019 kommen. Kann mich noch gut erinnern als es damals im Frühjahr dauernd hieß:  „abwarten, abwarten, ja kein schnelles Urteil ziehen…“  Ja, und wo stehen wir 5 Jahre später? Zig neue Trainer und nix gelernt, der Kern der Mannschaft ist derselbe geblieben. Die letzten verbliebenen ehem. Leistungsträger (Neuer, Müller…) sind ja massivst eingebrochen und können auf dem Level (das im übrigens bisher in der Saison nicht übermäßig fordernd war muss man zugeben, ich würde ja nur das Spiel gegen Barca und PSG als schwierig einstufen) gar nicht mehr mithalten. Die wenigen (aus meiner Sicht) grundsätzlich guten Transfers gehen mit dem sinkenden Schiff mitbaden. Weil sie einfach von diesem Gesamtgemenge mitgerissen und sich gar nicht erst entwickeln können. 


Die einfachste Lösung ist jetzt wahrscheinlich mit dem Finger auf Neuer oder gar auf Trainer Kompany zu zeigen. Von dieser Führungsebene ist jedenfalls nichts brauchbares mehr zu erwarten. Es wird spannend sein ob wir das neue ManUtd oder gar Schalke oder HSV werden. Mit diesem Management und den handelnden Personen ist das gar nicht mal unrealistisch.
(03.12 2024, 23:06)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Tja wie zu erwarten bringt es die Truppe halt einfach nicht mehr. Seit dem letzten CL Sieg wurde die Mannschaft konsequent abgewirtschaftet. Gute Spieler konnte man nicht halten und die Schlüsselpositionen wurden einfach nicht besetzt. Manche (inklusive mir) sahen das aber bereits 2019 kommen. Kann mich noch gut erinnern als es damals im Frühjahr dauernd hieß:  „abwarten, abwarten, ja kein schnelles Urteil ziehen…“  Ja, und wo stehen wir 5 Jahre später? Zig neue Trainer und nix gelernt, der Kern der Mannschaft ist derselbe geblieben. Die letzten verbliebenen ehem. Leistungsträger (Neuer, Müller…) sind ja massivst eingebrochen und können auf dem Level (das im übrigens bisher in der Saison nicht übermäßig fordernd war muss man zugeben, ich würde ja nur das Spiel gegen Barca und PSG als schwierig einstufen) gar nicht mehr mithalten. Die wenigen (aus meiner Sicht) grundsätzlich guten Transfers gehen mit dem sinkenden Schiff mitbaden. Weil sie einfach von diesem Gesamtgemenge mitgerissen und sich gar nicht erst entwickeln können. 


Die einfachste Lösung ist jetzt wahrscheinlich mit dem Finger auf Neuer oder gar auf Trainer Kompany zu zeigen. Von dieser Führungsebene ist jedenfalls nichts brauchbares mehr zu erwarten. Es wird spannend sein ob wir das neue ManUtd oder gar Schalke oder HSV werden. Mit diesem Management und den handelnden Personen ist das gar nicht mal unrealistisch.

Auch wenn es mir schwer fällt, muss ich dir zustimmen in deiner Analyse.
Man könnte es auch so beschreiben. Sorry für die Analogie aber, der Kern ist faul und somit kann sich die Frucht nicht dem entsprechend entwickeln.
Natürlich wäre ein Umbruch nötig! Coman, Gnabry, Sane, Guerreiro, Goretzka, Boye, Müller, Neuer, Tel sind mittlerweile alles Kandidaten die dem Anspruch nicht mehr gerecht werden. Müller und Neuer sollten ihre Karriere beenden der Rest sollte verkauft werden. Tel evtl. verleihen. Nur: Wer will denn den Rest bei deren Gehaltsforderungen? Wir bräuchten dringend einen richtigen 10er, frische Flügel, einen 9er Ersatz, einen RAV. Das wäre mal das Mindeste um auch international ganz oben mitzuspielen!
Wie oft habe ich es schon geschrieben und nun nach Leverkusen wieder. Wir sind halt ein netter lieber Verein, der am Liebsten jeden behalten möchte und verlängern möchte. Nur eines sind wir nicht. Erfolgsorientiert! Wir sind Weltmeister im sich selbst in die Tasche lügen und verkaufen Verlängerungen als Weltsensationen. Wenn zum Beispiel Sane zum halben Gehalt verlängert, dann haben wir zwar ein halbes Gehalt gespart aber immer noch einen Spieler der uns nicht weiterbringt. Nächster Fall von vielen. Neuer. Dem halten wir bis 48 das Händchen und keiner hat ja die Spiele gegen Bochum, Barcelona, Aston Villa, Leverkusen gesehen. Weiter immer weiter.
"Natürlich wäre ein Umbruch nötig! Coman, Gnabry, Sane, Guerreiro, Goretzka, Boye, Müller, Neuer, Tel sind mittlerweile alles Kandidaten die dem Anspruch nicht mehr gerecht werden."

Exakt da gibt es nichts hinzuzufügen.
Laimer gehört auch noch dazu :zu langsam

Ausser:Leider haben fast alle völlig unrealistische Gehälter,die werden das aussitzen,da sie bei neuen Vereinen das Gehaltsniveau nie mehr erreichen.
Für die Bundesliga wird es vielleicht noch reichen.
Sorry, aber Laimer ist mit 34.5 km/h einer der schnellsten Spieler im Kader. Außerdem kann man einen solchen Spieler immer mal gebrauchen. Dass er kein Filigran-Techniker ist wusste man vorher aber es gibt wohl kaum einen Angreifer der gerne gegen ihn spielt. Guerreiro und Kimmich bringen es so gerade mal auf 32 km/h.
Wenn Du das so definierst dann müssen natürlich alle bleiben. Sane trifft mal einen mit links, Coman schafft mal eine brauchbare Flanke, Davies kann mal einen ausspielen, Goretzka gelingt auch mal ein Tor. Unter dem Strich alles zu wenig für Ziele des Vereins.
(06.12 2024, 12:02)Gil schrieb: [ -> ]Sorry, aber Laimer ist mit 34.5 km/h einer der schnellsten Spieler im Kader. Außerdem kann man einen solchen Spieler immer mal gebrauchen. Dass er kein Filigran-Techniker ist wusste man vorher aber es gibt wohl kaum einen Angreifer der gerne gegen ihn spielt. Guerreiro und Kimmich bringen es so gerade mal auf 32 km/h.
Laimer hatte ich auch ausgenommen. Kein Filigrantechniker aber ein Kämpfer vor dem Herrn. Dazu flexibel einsetzbar und nicht beleidigt, wenn er nicht spielt.
Solche Spieler brauchst du im Team.

Gruß el-capitano
(07.12 2024, 05:20)el-capitano schrieb: [ -> ]
(06.12 2024, 12:02)Gil schrieb: [ -> ]Sorry, aber Laimer ist mit 34.5 km/h einer der schnellsten Spieler im Kader. Außerdem kann man einen solchen Spieler immer mal gebrauchen. Dass er kein Filigran-Techniker ist wusste man vorher aber es gibt wohl kaum einen Angreifer der gerne gegen ihn spielt. Guerreiro und Kimmich bringen es so gerade mal auf 32 km/h.
Laimer hatte ich auch ausgenommen. Kein Filigrantechniker aber ein Kämpfer vor dem Herrn. Dazu flexibel einsetzbar und nicht beleidigt, wenn er nicht spielt.
Solche Spieler brauchst du im Team.

Gruß el-capitano

Mein post bezog sich auf den Beitrag von Mix22 Wink