(20.10 2018, 20:14)lavl schrieb: [ -> ] (20.10 2018, 20:07)Boeschner schrieb: [ -> ] (20.10 2018, 20:03)lavl schrieb: [ -> ] (20.10 2018, 19:55)Boeschner schrieb: [ -> ] (20.10 2018, 19:45)lavl schrieb: [ -> ]Ach komm...
das ganze Prozedere haben wir alle doch schon lange genug durch gekaut.
Das wir so spielen, wie wir spielen, liegt nicht alleine an Kovac. Und eben dass wir letztes Jahr fast real ausgeschaltet haben kann man da wirklich den guten Jupp nicht hoch genug anrechnen, aber war vielleicht sogar im Nachhinein betrachtet schlechter als wenn es uns früher erwischt hätte.
Denn allein zu denken, nur mit frommen Sprüchen, Gottes Hilfe, einer Portion Glück und einem Kovac reicht es um alle Ziele diese Saison zu erreichen zeigt doch schon die Naivität der gesamten Vereinsführung.
Wenn du warten willst bis zum endgültigen Fazit? Gerne... kannst du machen. Dir bleibt wenigstens dein Optimismus. Ich habe den schon lange verloren. Sehr lange!
Aber ich lass ihn dir, immer in dem Glauben ein Hoeneß wird es letztendlich schon richten. Schließlich war es ja immer so!
Es wäre ja nicht das erste mal, dass ein Trainer eine gewisse Anlaufszeit braucht. Gute Ansätze sind ja da. Klar werden wir unter Kovac nie so spielen wie zu besten Zeiten unter Pep, das muss man aber auch gar nicht. Wenn ich unseren Kader und unsere Spiele anschaue, dann sehe ich, dass noch Potential da ist und solange das der Fall ist, werde ich auch weiter hoffen!
Ok, ich bin ganz Ohr...
Lass dir Zeit, denk genau drüber nach und dann sag an:
Was sind diese guten Ansätze, von denen du sprichst!?
Auch heute gab es wieder einige schöne Spielzüge. Das Pressing funktioniert. Noch dazu hat man einige überragende Spieler im Kader. Coman, unser vielleicht wichtigster Offensivspieler, ist auch bald wieder zurück. Die Fitness passt.
wenn ich mir dein Spielfazit so durchlese hab ich das Gefühl ein Christian Streich versucht gerade verzweifelt eine 0:3 Niederlage irgendwie noch etwas positives abzugewinnen....
"ja, ein paar schöne Spielzüge waren dabei. das pressing war gut! ach ja... überragende Spieler haben wir!"
Hast du denn heute nichts positives am Spiel gesehen?
(20.10 2018, 20:14)lavl schrieb: [ -> ] (20.10 2018, 20:07)Boeschner schrieb: [ -> ] (20.10 2018, 20:03)lavl schrieb: [ -> ] (20.10 2018, 19:55)Boeschner schrieb: [ -> ] (20.10 2018, 19:45)lavl schrieb: [ -> ]Ach komm...
das ganze Prozedere haben wir alle doch schon lange genug durch gekaut.
Das wir so spielen, wie wir spielen, liegt nicht alleine an Kovac. Und eben dass wir letztes Jahr fast real ausgeschaltet haben kann man da wirklich den guten Jupp nicht hoch genug anrechnen, aber war vielleicht sogar im Nachhinein betrachtet schlechter als wenn es uns früher erwischt hätte.
Denn allein zu denken, nur mit frommen Sprüchen, Gottes Hilfe, einer Portion Glück und einem Kovac reicht es um alle Ziele diese Saison zu erreichen zeigt doch schon die Naivität der gesamten Vereinsführung.
Wenn du warten willst bis zum endgültigen Fazit? Gerne... kannst du machen. Dir bleibt wenigstens dein Optimismus. Ich habe den schon lange verloren. Sehr lange!
Aber ich lass ihn dir, immer in dem Glauben ein Hoeneß wird es letztendlich schon richten. Schließlich war es ja immer so!
Es wäre ja nicht das erste mal, dass ein Trainer eine gewisse Anlaufszeit braucht. Gute Ansätze sind ja da. Klar werden wir unter Kovac nie so spielen wie zu besten Zeiten unter Pep, das muss man aber auch gar nicht. Wenn ich unseren Kader und unsere Spiele anschaue, dann sehe ich, dass noch Potential da ist und solange das der Fall ist, werde ich auch weiter hoffen!
Ok, ich bin ganz Ohr...
Lass dir Zeit, denk genau drüber nach und dann sag an:
Was sind diese guten Ansätze, von denen du sprichst!?
Auch heute gab es wieder einige schöne Spielzüge. Das Pressing funktioniert. Noch dazu hat man einige überragende Spieler im Kader. Coman, unser vielleicht wichtigster Offensivspieler, ist auch bald wieder zurück. Die Fitness passt.
wenn ich mir dein Spielfazit so durchlese hab ich das Gefühl ein Christian Streich versucht gerade verzweifelt eine 0:3 Niederlage irgendwie noch etwas positives abzugewinnen....
"ja, ein paar schöne Spielzüge waren dabei. das pressing war gut! ach ja... überragende Spieler haben wir!"
Ach lass Christian Streich aus dem Spiel. Der verpackt seine Spielanalysen immer lustig und durch seinen Dialekt wird auch alles viel cooler.
Nunja, Watzke sagte, wenn er wirklich erzählen würde, was damals mit Tuchel genau ablief, würde er ihn komplett ans Messer liefern, deshalb hält er sich lieber bedeckt.
Tuchel, darauf angesprochen, hat sich nicht getraut, irgendwas dazu zu sagen.
Ich glaube nicht, dass man irgendwie beweisen muss, dass Tuchel menschlich sehr sehr speziell ist bzw. es bei Dortmund definitiv war.
Ich bin aber der Meinung, dass Menschen Erfahrung brauchen und sich in der ein oder anderen Sache ändern, wenn sie merken, dass sie mit irgendetwas nicht unbedingt Pluspunkte sammelten. Außer Mourinho. Glaub er wird immer der selbe bleiben.
(20.10 2018, 20:17)lavl schrieb: [ -> ] (20.10 2018, 20:04)Boeschner schrieb: [ -> ] (20.10 2018, 19:55)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (20.10 2018, 19:50)Boeschner schrieb: [ -> ] (20.10 2018, 19:43)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Also erstens wiegt das Positive deutlich hervor.
Das man Dembele abgegeben hat, ändert nichts an der Tatsache, dass Tuchel ihn zu einem Spieler geformt hat, der 100 Millionen Wert ist.
Und vielleicht ganz vielleicht, lag das zerrüttete menschliche im Verein daran, dass man Opfer eines Anschlags wurde.... nur so ne grobe Vermutung und man sich dort gegenseitige Vorwürfe gemacht hat. Ganz vielleicht.
Tuchel hat Spieler im Training verhöhnt und durch den Dreck kriechen lassen, hat sich öffentlich mit Watzke und Zorc angelegt, hat beim Umgang mit Führungsspielern und Gesichtern des Vereins jegliches Fingerspitzengefühl vermissen lassen und so das Klima im Verein komplett vergiftet. Das hat nicht nur was mit dem Anschlag zu tun. Schon in Mainz hatte man mit Tuchel menschliche Probleme und auch in Paris hat es nicht lange gedauert, bis er sich mit Teilen der Verantwortlichen überworfen hat. Das kannst du doch unmöglich ignorieren!
Wow. Schlicht Wow.
Also erstmal die großen Probleme bei Mainz gab es, als er seinen Vertrag aufgelöst hat. Seltsam, wenn er so unbeliebt war, hätte es die Mainzer doch freuen müssen.
Und zu den Rest hätte ich gerne, so wie du es immer gern hast, Fakten.
https://www.sport.de/news/ne2737217/medi...-emre-mor/
https://www.abendblatt.de/sport/fussball...-raus.html
https://www.sport1.de/fussball/bundeslig...mas-tuchel
https://sportbild.bild.de/fussball/inter...sport.html
Reicht das?
ich darf dich aber auch daran erinnern, dass sich ein Pep bei uns auch mit einem Müller-Wohlfahrt gezofft hat! und würdest du etwa pep schechte menschenführung unterstellen? oder etwa dass der nicht zu bayern gepasst hat?
Auch Pep wird ja immer wieder vorgeworfen, dass er charakterlich ein paar Defizite hat. Die waren aber weit nicht so ausgeprägt, wie das, was Tuchel immer wieder vorgeworfen wird.
(20.10 2018, 20:17)Boeschner schrieb: [ -> ] (20.10 2018, 20:11)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Artikel 1: Kein Fakt. Wie Emre Mor das empfunden hat, weißt du nicht, da er sowas weder bestätigt noch geleugnet hat.
Artikel 2: ohne ihn jetzt groß gelesen zu haben, da die Seite nicht richtig lädt. Der Vertrauensbruch war der Verkauf der Leistungsträger seitens Watzke und Co.. Zu dem ist das nur die Aussage einer Seite. Tuchels Meinung ist eine andere. Also auch kein Fakt, sondern die Einschätzung/Meinung von Watzke.
Artikel 3: ein aussortierte Spieler äußert sich schlecht über den Trainer. Was für eine Seltenheit.
Artikel 4: Ähm der steht ja laut Artikel aber auch klubintern in der Kritik. Also das ist jetzt keine wirkliche Aussage über Tuchel. Zu dem ist das weder bestätigt noch widerlegt. Also auch kein Fakt.
Hm bisschen schwach.
Na es gibt keinen, der Tuchel rund um die Uhr verfolgt und die Kamera draufhält. Mehr als die Aussagen beteiligter Personen gibts da nicht. Wenn du sagst, das ist alles Quatsch, Tuchel mobbt seine Spieler nicht, und ist ein total angenehmer Kollege, das Problem sind die anderen, dann kannst du das gerne tun. Dann nimm es mir aber auch nicht übel, wenn ich das aufgrund der deutlichen Berichterstattung gegen Tuchel anders sehe.
Nein, der Unterschied ist ich sehe Tuchels Aufgabe sehr neutral. Er war menschlich in Dortmund nicht mehr tragbar, das stimmt wohl, aber wer da wie viel Schuld trägt will ich nicht beurteilen. Alles auf Tuchel abzuwälzen halte ich für falsch. Die BVB-Führung hat schließlich Tuchel auch nichts leicht gemacht. Der Spielerverkauf im Sommer und der Anschlag hat das Verhältnis verstört, aber da sehe ich Tuchel sicherlich nicht als Alleinschuldigen.
Jedoch kann ich seine sportliche Aufgabe gut beurteilen und die war nun mal überragend und der BVB hat davon enorm profitiert.
(20.10 2018, 20:20)jaichdenke schrieb: [ -> ]Nunja, Watzke sagte, wenn er wirklich erzählen würde, was damals mit Tuchel genau ablief, würde er ihn komplett ans Messer liefern, deshalb hält er sich lieber bedeckt.
Tuchel, darauf angesprochen, hat sich nicht getraut, irgendwas dazu zu sagen.
Ich glaube nicht, dass man irgendwie beweisen muss, dass Tuchel menschlich sehr sehr speziell ist bzw. es bei Dortmund definitiv war.
Ich bin aber der Meinung, dass Menschen Erfahrung brauchen und sich in der ein oder anderen Sache ändern, wenn sie merken, dass sie mit irgendetwas nicht unbedingt Pluspunkte sammelten. Außer Mourinho. Glaub er wird immer der selbe bleiben.
Finde ich menschlich ehrlich gesagt fragwürdig, solche Aussagen wie die von Watzke gut zu heißen bzw. Tuchel vorzuwerfen sich nicht zu trauen sich zu verteidigen. Letztens ist Watzkes Aussage doch nur damit gewesen: ,,Tuchel ist ein Arsch, wenn ich wollte könnte ich ihn zerstören. Ätschi Bätsch". Darin sehe ich persönlich eher einen Menschen, der eine persönliche Vendetta nicht komplett ausleben kann auf Grund seiner Stellung, aber wenigstens versucht paar Messerstiche zu landen.
Oder glaubt hier wirklich einer, dass ein Watzke wirklich richtig agiert hat in der gesamten Affäre rund um Tuchel?
Nein absolut nicht. Ich glaube nur, dass Tuchel sicherlich seinen großen Teil dazu beitrug.
Sportlich wäre Watzke ja dumm gewesen, Tuchel zu feuern, da sind wir uns glaub ich einig.
(20.10 2018, 20:21)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (20.10 2018, 20:17)Boeschner schrieb: [ -> ] (20.10 2018, 20:11)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Artikel 1: Kein Fakt. Wie Emre Mor das empfunden hat, weißt du nicht, da er sowas weder bestätigt noch geleugnet hat.
Artikel 2: ohne ihn jetzt groß gelesen zu haben, da die Seite nicht richtig lädt. Der Vertrauensbruch war der Verkauf der Leistungsträger seitens Watzke und Co.. Zu dem ist das nur die Aussage einer Seite. Tuchels Meinung ist eine andere. Also auch kein Fakt, sondern die Einschätzung/Meinung von Watzke.
Artikel 3: ein aussortierte Spieler äußert sich schlecht über den Trainer. Was für eine Seltenheit.
Artikel 4: Ähm der steht ja laut Artikel aber auch klubintern in der Kritik. Also das ist jetzt keine wirkliche Aussage über Tuchel. Zu dem ist das weder bestätigt noch widerlegt. Also auch kein Fakt.
Hm bisschen schwach.
Na es gibt keinen, der Tuchel rund um die Uhr verfolgt und die Kamera draufhält. Mehr als die Aussagen beteiligter Personen gibts da nicht. Wenn du sagst, das ist alles Quatsch, Tuchel mobbt seine Spieler nicht, und ist ein total angenehmer Kollege, das Problem sind die anderen, dann kannst du das gerne tun. Dann nimm es mir aber auch nicht übel, wenn ich das aufgrund der deutlichen Berichterstattung gegen Tuchel anders sehe.
Nein, der Unterschied ist ich sehe Tuchels Aufgabe sehr neutral. Er war menschlich in Dortmund nicht mehr tragbar, das stimmt wohl, aber wer da wie viel Schuld trägt will ich nicht beurteilen. Alles auf Tuchel abzuwälzen halte ich für falsch. Die BVB-Führung hat schließlich Tuchel auch nichts leicht gemacht. Der Spielerverkauf im Sommer und der Anschlag hat das Verhältnis verstört, aber da sehe ich Tuchel sicherlich nicht als Alleinschuldigen.
Jedoch kann ich seine sportliche Aufgabe gut beurteilen und die war nun mal überragend und der BVB hat davon enorm profitiert.
Tja, dann kommen wir hier aber nicht weiter. Wenn du meinst, Tuchel hatte mit Dortmunds Krise nichts zu tun, dann ist das eben so. Das Gegenteil kann ich nicht beweisen. Damit ist diese Diskussion dann wohl beendet.
(20.10 2018, 19:05)Boeschner schrieb: [ -> ] (20.10 2018, 19:01)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Ach es ist eh sinnlos. Wer nicht will der will nicht. Vergeudete Zeit mit ihm.
Das beruht auf Gegenseitigkeit. Ist ja jetzt eh sinnlos, wir werden ja später sehen, wer Recht hatte.
Äh nein. Siehe oben: Du wirst auch in Zukunft alles so interpretieren, wie es Dir gefällt :roflmao:
(20.10 2018, 20:27)jaichdenke schrieb: [ -> ]Nein absolut nicht. Ich glaube nur, dass Tuchel sicherlich seinen großen Teil dazu beitrug.
Sportlich wäre Watzke ja dumm gewesen, Tuchel zu feuern, da sind wir uns glaub ich einig.
Will ich auch gar nicht bestreiten. Tuchel hat seinen Anteil, genauso wie Watzke und Zorc.
Jedoch bewerte ich die Arbeit von Tuchel als insgesamt positiv, auch wenn es menschlich nicht wirklich funktioniert hat. Wie du richtig sagtest, sportlich wäre bzw. war eine Entlassung von Tuchel dumm. Diese Entlassung fand wegen dem Menschen Tuchel statt, aber inwieweit das hätte verhindert werden können ist halt auch durchaus interessant, aber lässt sich wohl nicht mehr herausfinden.