BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Die aktuelle Gesamtsituation
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(21.10 2018, 15:39)Jano schrieb: [ -> ]Ja das ist halt Vereinsrecht. Ist bei jedem einfachen Verein genau so.

Korrekt, aber Hintergrund dieser Regelung sind ja eher Vereine < 100 Mitglieder und keine internationalen global Player, die Mitglieder aus aller Welt aufnehmen.

Da sieht man schon das passt irgendwie nicht mehr ganz zusammen. Die Regelung ist veraltet.
(21.10 2018, 15:58)gkgyver schrieb: [ -> ]
(20.10 2018, 21:19)Boeschner schrieb: [ -> ]
(20.10 2018, 21:13)lavl schrieb: [ -> ]https://www.sport1.de/fussball/3-liga/20...0-muenchen

bitter! jetzt verarschen uns schon die 60ger

Muss lustig sein in der dritten Liga.

Wart mal ab wie lustig es wird wenn wir nächste Saison Euro League spielen. So weit muss es nämlich scheinbar wieder kommen, wie 2007, bis die Traumtänzer im Verein einigermaßen Fuß fassen in der Realität.

Ja, is klar. Wink

Wolln ma wetten, dass wir nächste Saison aber mit Sicherheit nicht Euroleague spielen?
(21.10 2018, 16:08)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(21.10 2018, 15:39)Jano schrieb: [ -> ]Ja das ist halt Vereinsrecht. Ist bei jedem einfachen Verein genau so.

Korrekt, aber Hintergrund dieser Regelung sind ja eher Vereine < 100 Mitglieder und keine internationalen global Player, die Mitglieder aus aller Welt aufnehmen.

Da sieht man schon das passt irgendwie nicht mehr ganz zusammen. Die Regelung ist veraltet.

Hat bisher doch ganz gut funktioniert. Mir ist es ohnehin lieber, wenn die Basis in München die Macht im Verein hat.
(21.10 2018, 16:10)Boeschner schrieb: [ -> ]
(21.10 2018, 16:08)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(21.10 2018, 15:39)Jano schrieb: [ -> ]Ja das ist halt Vereinsrecht. Ist bei jedem einfachen Verein genau so.

Korrekt, aber Hintergrund dieser Regelung sind ja eher Vereine < 100 Mitglieder und keine internationalen global Player, die Mitglieder aus aller Welt aufnehmen.

Da sieht man schon das passt irgendwie nicht mehr ganz zusammen. Die Regelung ist veraltet.

Hat bisher doch ganz gut funktioniert. Mir ist es ohnehin lieber, wenn die Basis in München die Macht im Verein hat.

Klingt nach Diktatur. Mir ist Demokratie lieber.
(21.10 2018, 16:14)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(21.10 2018, 16:10)Boeschner schrieb: [ -> ]
(21.10 2018, 16:08)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(21.10 2018, 15:39)Jano schrieb: [ -> ]Ja das ist halt Vereinsrecht. Ist bei jedem einfachen Verein genau so.

Korrekt, aber Hintergrund dieser Regelung sind ja eher Vereine < 100 Mitglieder und keine internationalen global Player, die Mitglieder aus aller Welt aufnehmen.

Da sieht man schon das passt irgendwie nicht mehr ganz zusammen. Die Regelung ist veraltet.

Hat bisher doch ganz gut funktioniert. Mir ist es ohnehin lieber, wenn die Basis in München die Macht im Verein hat.

Klingt nach Diktatur. Mir ist Demokratie lieber.

Zur Mitgliedschaft wird niemand gezwungen.
(21.10 2018, 16:16)Boeschner schrieb: [ -> ]
(21.10 2018, 16:14)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(21.10 2018, 16:10)Boeschner schrieb: [ -> ]
(21.10 2018, 16:08)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(21.10 2018, 15:39)Jano schrieb: [ -> ]Ja das ist halt Vereinsrecht. Ist bei jedem einfachen Verein genau so.

Korrekt, aber Hintergrund dieser Regelung sind ja eher Vereine < 100 Mitglieder und keine internationalen global Player, die Mitglieder aus aller Welt aufnehmen.

Da sieht man schon das passt irgendwie nicht mehr ganz zusammen. Die Regelung ist veraltet.

Hat bisher doch ganz gut funktioniert. Mir ist es ohnehin lieber, wenn die Basis in München die Macht im Verein hat.

Klingt nach Diktatur. Mir ist Demokratie lieber.

Zur Mitgliedschaft wird niemand gezwungen.

Das ist völlig wurscht. Wenn ich Mitglied bin und den selben Beitrag leiste, dann will ich de facto auch die selben Rechte haben. Alles andere ist undemokratisch.
Meine Idee wäre ja ne Online-Wahl. Die Regeln könnte man ja beibehalten (1Jahr Mindestmitgliedschaft)
Wenn dann die Wahl rechtzeitig angekündigt ist, hätte man wahrscheinlich auch noch nen sprunghaften Mitgliederanstieg. ^^
Weshalb sollt die Basis in München mehr Rechte haben als die anderen Bayern-Fans aus anderen Städten bzw. weshalb sollte man es den Münchnern die Sache erleichtern? Der FC Bayern hat mehr als 200000 Mitglieder und wie viel können davon wirklich wählen? Ein geringer Bruchteil. Das ist schlicht falsch. Schließlich ist jeder Bayern-Fan gleich betroffen von den Entscheidungen des FC Bayerns. Nur weil ich in München wohne, werde ich nicht mehr von den Entscheidungen beeinflusst als jemand der in Bremen wohnt.
Das sind nicht so wie die Landtagswahlen....

Es muss eine Online-Wahl her, alles andere ist und bleibt eine Farce.
Selbst bei Landtagswahlen gibt's Briefwahl.
Das ist nicht der Punkt. Bei den Landtagswahlen ist ein direkter Einfluss auf die wohnhaften Bürger da und dieser Einfluss beschränkt sich auf dieses eine Bundesland. Darauf wollte ich hinaus.