(22.10 2018, 10:06)hubertus schrieb: [ -> ] (21.10 2018, 13:21)DerBomber schrieb: [ -> ]Uli und Kalle werden nicht freiwillig gehen. Das Problem ist doch, dass es im Club keinem Menschen gibt, der es wagt, denen mal Kontra zu geben. Brazzo ist nur ein Frühstücksdirektor, der abnickt, was die beiden Bosse ihm sagen. Kovac ebenso. Vor Heynckes hatten die Beiden ja noch Respekt, vor Kovac 0,0. Also wird weiter rumgewurschtelt, schön geredet und nach Außen getreten, bis vielleicht mal die Fans den Mund aufmachen. Da ist die HV die einzige Möglichkeit was zu ändern. Aber da sitzen dann auch 99% Uli Hoeneß Fans.
Ich sehe nicht das sich was ändert, äußere sich gibt mal so richtig Prügel. CL Abschied in der Vorrunde, Pokal Aus, vielleicht ein 0:6 gegen den BVB, dann könnte es richtig krachen.
Wünschen tue ich mir das bestimmt nicht...
mal abgesehen davon, dass ich mir ein solches Szenario nicht vorstellen kann, wäre es im Interesse des Zusammenhalts des Vereins auch nicht wünschenswert, einen U. Hoeneß durch eine Abwahl auf einer HV zu demontieren. Diese Demütigung würde wahrscheinlich den Verein implodieren lassen. Nein, wünschenswert wäre eine andere Lösung, nämlich überzeugend dahin zu wirken, dass es für ihn und den Club besser wäre, wenn er von sich aus zurücktreten und anderen innovativen Kräften Platz machen könnte, die die Zeichen der Zeit gut verstehen bzw. die Anforderungen im internationalen Fußballgeschäft mit kreativen Ideen begegnen können. Dann könnte ein informelles Beratergremium gebildet werden, eine Art Ältestenrat, in dem hochverdiente Persönlichkeiten, die den Club viele Jahre maßgeblich geprägt haben (Franz, Uli etc. - also nicht Becker, Markwort u.a.), würdevoll aufgenommen, mit vielen (unschädlichen) Privilegien ausgestattet, bei strategisch wichtigen Fragen konsultiert werden und mitreden können, jedoch nicht mehr am operativen Geschäft beteiligt sind bzw. Entscheidungsgewalt haben. Wobei es sehr wünschenswert wäre, dass sie sich weniger in den Niederungen der Medien tummeln, was ja auch durchaus gesundheitsfördernd ist … Voraussetzung dafür ist es, zu erkennen, dass es im Verein mächtig brodelt, und zwar so stark wie nie zuvor
Alles gut und schön, aber wer soll dem Hoeneß sagen, dass er sie Segel streichen muss ? Der ist doch inzwischen auf einer ganz anderen Flughöhe unterwegs und der Rest im Verein kriegt den Mund nicht auf. Das kann doch nur über die JHV laufen. Jeder halbwegs intelligente Mensch hat doch gemerkt, dass das am Freitag eine an Peinlichkeit und Dämlichkeit nicht zu überbietenden Veranstaltung war. Etwas zu schwafeln von Würde des Menschen und dann auf Bernat draufzuhauen wie ein Irrer. Das ist doch unerträglich , das schadet dem Verein. Aber da sitzen nur noch Marionetten die ihm nachher auf die Schulter klopfen wie toll er das gemacht hat. Schaut Euch den Brazzo an, sitzt daneben wie ein kleiner Schuljunge und nickt kräftig wenn der große Uli loslegt. Brazzo fällt nur mit Engagement an der Seitenlinie auf, ansonsten ist der doch wirklich bemitleidenswert, wenn der bei Bayern fliegt nimmt den kein anderer Verein mehr. Ich meine alleine seine Verpflichtung war doch schon eine an Peinlichkeit kaum zu überbietende Farce, erst sprangen nach und nach die Kandidaten ab und dann hat man ihn als erste Lösung verkauft.
Ähnlich bei Kovac, ich finde ihn gar nicht so verkehrt, aber er war doch auch nur dritte Wahl.
Dazu eine unterirdische Transferpolitik und als größtes Problem diese Arroganz bei öffentlichen Auftritten.
Ich meine ein bisschen Demut täte einem verurteilten Steuerhinterzieher und einem Rolex-Schmuggler vielleicht ganz gut.
Das sind keine Beleidigungen von FCB Repräsentanten sondern Fakten. Es zeugt ja auch schon von Arroganz oder Naivität, um es mal vorsichtig auszudrücken, wenn ich als Mensch , der in der Öffentlichkeit steht und sicher nicht am Hungertuch nagt, Uhren durch den Zoll schmuggeln will.
Kovac kann sich auch nichts erlauben, dem wird der Uli schon gesagt haben, Robert, sei dankbar, dass Du hier auf der Bank sitzen darfst, einmal Kritik von Dir und Du bist raus.
Mich regt das tierisch auf, ich habe mich noch nie für den FC Bayern geschämt, aber jetzt bin ich ganz kurz davor.
Uli hat Riesenverdienste, ohne ihn wäre der FCB nicht da , wo er jetzt ist, aber irgendwann ist mal gut und man muss seinen Hut nehmen.