BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Die aktuelle Gesamtsituation
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(04.10 2018, 16:44)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(04.10 2018, 16:42)Boeschner schrieb: [ -> ]
(04.10 2018, 16:29)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Schaue dir Emerys PSG an und schaue dir dann Tuchels PSG an. Tuchel macht die Sache bisher Weltklasse.

Und es hätte uns nichts besseres als Tuchel passieren können. Entweder hätte er hier einen überragenden Job gemacht oder er wäre an die Bosse geraten und hätte vielleicht ein Umdenken bewirkt. Alles ist besser als die jetzige Situation, die sich auch in Zukunft nicht ändern wird.

Der wäre hier in hohem Bogen rausgeflogen. Selbst Gutmensch Watzke hat ihn entlassen. Trotz Titelgewinn! Das würde nie funktionieren. Nicht mit Uli. Nicht mit dem Tuchel von heute. In Paris interressierts, anders als bei uns, keine Sau, wer spielt und wer nicht. Und wenn Tuchel schon PSGs Supersportdirektor für inkompetent hält, wie wäre er dann erst mit Brazzo klargekommen? Der kann ja nix, wie man hier im Forum immer so liest. Und ob Tuchel am Ende die Cl holen kann, werden wir noch sehen. Ich geb ihm 2 Saisons. Sollte er das nicht schaffen, ist er weg. Wie die Trainer vor ihm.

Du hast dich noch nie wirklich mit Tuchel beschäftigt, oder? Anders ist der Satz mit "Gutmensch Watzke" nicht zu erklären und ich halte es für ein Gerücht, dass es bei Paris keinen interessiert wer spielt und wer nicht.

Ja, is klar. Weil Watzke ist ja dafür bekannt, regelmäßig erfolgreiche Trainer zu entlassen. Tuchel hat sich nichts vorzuwerfen! :roll:

Ich würde wetten, die würden ein Eigengewächs wie Rabiot jederzeit gegen einen besseren eintauschen. Sowas gäbe es bei uns mit Müller nicht.
(04.10 2018, 16:36)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(04.10 2018, 16:33)DerBomber schrieb: [ -> ]Ach eins noch zum Trainer, mag ja sein dass der kein Taktikfuchs ist, aber kann man eigentlich nicht von einem routinierten Starensemble wie bei uns nicht auch mal erwarten, dass die eigenständig Lösungen auf dem Platz finden ? Sind die so doof oder unerfahren, dass sie wie die Lemminge die Anweisungen des Trainers befolgen, auch wenn sie nicht sinnvoll sind ? Das kann es doch auch nicht sein. Angst vor der Bank müssen sie doch nicht haben, ist doch kaum einer mehr da zum wechseln...
Ist vielleicht eine blöde Anmerkung, aber man kann doch von so einer Truppe erwarten, dass die selbständig Ideen entwickeln

Dafür brauchst du aber auch DEN Spieler im Mittelfeld. Am besten einen defensiven Mittelfeldspieler, der das Spiel ordnet. Alonso konnte das überragend. Bringt aber auch nichts, wenn das Team in sich nicht wirklich funktioniert.

Philipp Lahm sollte man hier auch nicht vergessen. Dass er und Alonso gleichzeitig aufgehört hatten, war schon ein schwerer Schlag und hat riesige Lücken gerissen.
(04.10 2018, 16:34)lavl schrieb: [ -> ]
(04.10 2018, 16:20)DerBomber schrieb: [ -> ]
(04.10 2018, 15:45)lavl schrieb: [ -> ]
(04.10 2018, 15:25)Boeschner schrieb: [ -> ]Also ich glaube ja, man sollte jetzt einfach mal durchgreifen, und die Spieler, die im Formtief sind (Robbery, Müller, Boateng) erstmal auf die Bank setzen. Und Javi im MF würd ich mir auch nochmal überlegen. Bin überzeugt, dass das ein Hauptproblem ist. Es muss wieder nach Leistung aufgestellt werden. Die jetzige Situation ist Gift für die Mannschaft.

einen riesen großen Gefallen hat man Kovac schon im Vorfeld dadurch getan, dass man die Verträge mit Robbery verlängert hat! und alle die immernoch meinen es wäre die richtige Entscheidung gewesen (Legenden, keine Spieler auf dem Markt, usw) sehen in welcher Zwickmühle Kovac jedesmal steckt, wenn er besagte Spieler nicht bringt, beziehungsweise Auswechselt und das trotz der indiskutablen Leitung!

und auch der Kommentar von Hoeneß dürfte da als Weckruf gelten. ja nicht die falsche Aufstellung zu wählen "denn am Ende muss Kovac den Kopf hinhalten"  Und im Vorfeld gab es wirklich Leute, die meinten ein Hoeneß mischt sich nicht in die Trainerentscheidungen ein!

ich denke dass wir uns mittlerweile in einem Teufelskreis befinden, einen Strudel in dem es am Ende eigentlich nur die Richtung nach unten gibt und Kovac das Bauernopfer ist.
Denn sollte Kovac nach Leistung aufstellen und die besagten Spieler draußen lassen, dann werden die vor der Kamera schön und breit ihre schlechte Stimmung verbreiten und wahrscheinlich auch zu Papa Uli rennen! (hatten wir ja alles schon bei Ancelotti)

aber ändert er nichts und lässt die Oldie-Truppe weiter stümpern, werden sich entsprechend auch die negativen Ergebnisse fortsetzen und wieder ist Kovac schuld!

Ja natürlich, Hoeneß hat ja Kovac schon angezählt, der Schuldige ist damit schon gefunden.
Hoeneß Interviews sind nur noch zum Fremdschämen, bei Wontorra war er schon peinlich, und es setzt sich fort. Seine Demut nach der Haft scheint komplett verflogen.
Kovac und Brazzo sind nur Marionetten in Ulis Theater.
Aber es ist zumindest spannend, mal sehen wie es weitergeht...
Übrigens guter Bericht in der "TAZ" heute, die "Rotation sollte in der Führungsetage beginnen".

Das wird leider nie passieren


 

da hast du leider recht, weil auch bei vielen Fans Hoeneß immer noch als Heiliger gesehen und seine Aussagen als die Maxime schlechthin angesehen wird.

ich durfte das ja am Dienstag wieder beobachten, als ich das CL-Spiel zu Hause in einer Sportkneipe angeschaut habe und mich mit ein paar Freunden zu dem örtlichen Bayern-Stammtisch gesellt habe.
Mit zunehmender Spieldauer wurde auf alles geschimpft, auf die Spieler, den Trainer....aber als ich nur kurz den Namen Hoeneß erwähnt habe wurde ich fast des Tisches verwiesen!

Man muss da immer unterscheiden zwischen dem , was Hoeneß geleistet hat (UNFASSBAR VIEL, vielleicht der wichtigste Mann des FCB), und was er noch leistet. Er ist und bleibt eine Legende, man kann ihm auch ein Denkmal setzen und was nicht noch alles, aber für die Zukunft des FC Bayern ist er nicht mehr der richtige Mann. Er kann ja meinetwegen Ehrenpräsident sein , aber er darf keinen Einfluß mehr auf das Tagesgeschäft haben. Rummenigge halte ich persönlich zwar auch nicht für sonderlich qualifiziert, aber er ist doch mehr Realist als Hoeneß. Der hat doch bei vielen Sachen auch nur den Mund gehalten, um keinen Krach mit UH zu bekommen.
Tuchel tuchel tuchel Big Grin. In dortmund von klopp profitiert. CL krachend gescheitert. Bei psg jetzt tabellenführer mit mbappe ,neymar ,cavani und co in der puppenliga 2 punkt null. In der CL dann vom ersten ernsthaften gegner aufs maul bekommen. Tuchel ist ne schlechte pep kopie. Aucz er wird die CL mit psg nicht gewinnen.

Als ob der hier mit unserer mittlerweile krass limitierten offensive groß was reissen würde
(04.10 2018, 16:23)Boeschner schrieb: [ -> ]
(04.10 2018, 15:43)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Hätten wir doch lieber den Trainer verpflichtet, der aktuell spektakulär bei PSG scheitert

Das Robbery keine Leistung bringen werden, war schon von Anfang an klar und Kovac Aufgabe müsste eigentlich sein dieses Problem zu lösen, aber er bestätigt Robbery vielmehr mit der gefühlten Stammelfgarantie.
Bin sowieso gespannt wann sich Hoeneß in Stellung bringt, falls die Situation sich verschlechtert, und Brazzo die Alleinschuld für alles gibt.

Warts nur ab, die Liga hat Emery auch gewonnen. Und in der Gruppenphase haben sie auch fast alles abgeschossen. Tuchel soll sich ja schon mit PSGs Sportdirektor zerstritten und dessen Rauswurf gefordert haben. Derselbe Sportdirektor übrigens, den man hier gegen die Kritik von Uli und Brazzo verteidigt hat. Tuchel zum jetzigen Zeitpunkt als Bayern-Trainer wäre ein einziges Desaster. Zwei Bosse, die sich nicht über die Zukunft des Vereins einig sind, zwei leicht reizbare Altstars mit viel Rückhalt im Verein, Fanliebling und Identifikationsfigur ohne Leistung Müller und Unruheherd Boateng. Noch dazu als Nachfolger des wohl besten Bayerntrainers überhaupt. Kann ja nur schiefgehen. Tuchel stünde für einen radikalen, rücksichtslosen Umbruch, den der Verein diese Saison nicht will.

Was ist das wieder für eine Argumentation? Das Problem mit Robbery wäre nicht aufgekommen, da Tuchel niemals den Job mit den Rentnern angenommen hätte. 
(04.10 2018, 16:57)DerBomber schrieb: [ -> ]
(04.10 2018, 16:34)lavl schrieb: [ -> ]
(04.10 2018, 16:20)DerBomber schrieb: [ -> ]
(04.10 2018, 15:45)lavl schrieb: [ -> ]
(04.10 2018, 15:25)Boeschner schrieb: [ -> ]Also ich glaube ja, man sollte jetzt einfach mal durchgreifen, und die Spieler, die im Formtief sind (Robbery, Müller, Boateng) erstmal auf die Bank setzen. Und Javi im MF würd ich mir auch nochmal überlegen. Bin überzeugt, dass das ein Hauptproblem ist. Es muss wieder nach Leistung aufgestellt werden. Die jetzige Situation ist Gift für die Mannschaft.

einen riesen großen Gefallen hat man Kovac schon im Vorfeld dadurch getan, dass man die Verträge mit Robbery verlängert hat! und alle die immernoch meinen es wäre die richtige Entscheidung gewesen (Legenden, keine Spieler auf dem Markt, usw) sehen in welcher Zwickmühle Kovac jedesmal steckt, wenn er besagte Spieler nicht bringt, beziehungsweise Auswechselt und das trotz der indiskutablen Leitung!

und auch der Kommentar von Hoeneß dürfte da als Weckruf gelten. ja nicht die falsche Aufstellung zu wählen "denn am Ende muss Kovac den Kopf hinhalten"  Und im Vorfeld gab es wirklich Leute, die meinten ein Hoeneß mischt sich nicht in die Trainerentscheidungen ein!

ich denke dass wir uns mittlerweile in einem Teufelskreis befinden, einen Strudel in dem es am Ende eigentlich nur die Richtung nach unten gibt und Kovac das Bauernopfer ist.
Denn sollte Kovac nach Leistung aufstellen und die besagten Spieler draußen lassen, dann werden die vor der Kamera schön und breit ihre schlechte Stimmung verbreiten und wahrscheinlich auch zu Papa Uli rennen! (hatten wir ja alles schon bei Ancelotti)

aber ändert er nichts und lässt die Oldie-Truppe weiter stümpern, werden sich entsprechend auch die negativen Ergebnisse fortsetzen und wieder ist Kovac schuld!

Ja natürlich, Hoeneß hat ja Kovac schon angezählt, der Schuldige ist damit schon gefunden.
Hoeneß Interviews sind nur noch zum Fremdschämen, bei Wontorra war er schon peinlich, und es setzt sich fort. Seine Demut nach der Haft scheint komplett verflogen.
Kovac und Brazzo sind nur Marionetten in Ulis Theater.
Aber es ist zumindest spannend, mal sehen wie es weitergeht...
Übrigens guter Bericht in der "TAZ" heute, die "Rotation sollte in der Führungsetage beginnen".

Das wird leider nie passieren


 

da hast du leider recht, weil auch bei vielen Fans Hoeneß immer noch als Heiliger gesehen und seine Aussagen als die Maxime schlechthin angesehen wird.

ich durfte das ja am Dienstag wieder beobachten, als ich das CL-Spiel zu Hause in einer Sportkneipe angeschaut habe und mich mit ein paar Freunden zu dem örtlichen Bayern-Stammtisch gesellt habe.
Mit zunehmender Spieldauer wurde auf alles geschimpft, auf die Spieler, den Trainer....aber als ich nur kurz den Namen Hoeneß erwähnt habe wurde ich fast des Tisches verwiesen!

Man muss da immer unterscheiden zwischen dem , was Hoeneß geleistet hat (UNFASSBAR VIEL, vielleicht der wichtigste Mann des FCB), und was er noch leistet. Er ist und bleibt eine Legende, man kann ihm auch ein Denkmal setzen und was nicht noch alles, aber für die Zukunft des FC Bayern ist er nicht mehr der richtige Mann. Er kann ja meinetwegen Ehrenpräsident sein , aber er darf keinen Einfluß mehr auf das Tagesgeschäft haben. Rummenigge halte ich persönlich zwar auch nicht für sonderlich qualifiziert, aber er ist doch mehr Realist als Hoeneß. Der hat doch bei vielen Sachen auch nur den Mund gehalten, um keinen Krach mit UH zu bekommen.

also Rummenigge halte ich da doch für wesentlich mehr qualifizierter, auch was den Bezug zum heutigen Fussball angeht. Da sperrt sich ja ein Hoeneß total dagegen. Und in vielen Entscheidungen prasseln da diese Unterschiede dann aufeinander.

Ein Beispiel war die Asienreise vor zwei Jahren, wo Kalle diese als Erfolg bewertet hat und Uli als großer Fehler. Oder die ständigen Gerüchte um 100 Mio Transfers. Hier gehen wohl die Meinungen am weitesten auseinander.

ich bin mir auch sicher, ohne einen Hoeneß stünde unser Kader diese Saison nicht so blank da!
Aber hier hat ein Rumenigge in seinem Bestreben auch ein wenig kapituliert, ständig gegen Hoeneß kämpfen zu wollen, weil er wahrscheinlich eingesehen hat, erstens...es bringt nichts und zweitens bei einer direkten Konfrontation zwischen ihm und Hoeneß würde er immer den Kürzeren ziehen.
(04.10 2018, 18:12)davidpollar schrieb: [ -> ]Tuchel tuchel tuchel Big Grin. In dortmund von klopp profitiert.  CL krachend gescheitert.  Bei psg jetzt tabellenführer mit mbappe ,neymar ,cavani und co in der puppenliga 2 punkt null.   In der CL dann vom ersten ernsthaften gegner aufs maul bekommen.  Tuchel ist ne schlechte pep kopie.  Aucz er wird die CL mit psg nicht gewinnen.

Als ob der hier mit unserer mittlerweile krass limitierten offensive groß was reissen würde
Wow für Klopp legst du dir alles zu recht. Als man unter CA (Und Löws WM-Sieg) davon gesprochen hat, dass er von Peps Arbeit profitiert hast du solche Aussagen als Unsinn betitelt...Unter Klopp ist das aber mal wieder was andweres. Seltsam.

CL krachend gescheitert? Ja, gg Monaco rausgeflogen paar Tage nach einem Bombenanschlag. Schwache Leistung von Tuchel.
In der CL dieses Jahr 3:2 gg Liverpool verloren, die schon seit Jahren das System Klopp spielen und das nur 3 zu 2 nach einem Eckballtor in der 90 Minute. Trotz schwacher Leistung hätte man Pool fast 2 Punkte geklaut.

Edit: Tuchel hat in seiner ersten Saison mehr Punkte geholt als Klopp 10/11, 12/13, 13/14 und 14/15. Einzig 11/12 hatte Klopp 3 Punkte mehr als Tuchel.
(04.10 2018, 18:21)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(04.10 2018, 18:12)davidpollar schrieb: [ -> ]Tuchel tuchel tuchel Big Grin. In dortmund von klopp profitiert.  CL krachend gescheitert.  Bei psg jetzt tabellenführer mit mbappe ,neymar ,cavani und co in der puppenliga 2 punkt null.   In der CL dann vom ersten ernsthaften gegner aufs maul bekommen.  Tuchel ist ne schlechte pep kopie.  Aucz er wird die CL mit psg nicht gewinnen.

Als ob der hier mit unserer mittlerweile krass limitierten offensive groß was reissen würde
Wow für Klopp legst du dir alles zu recht. Als man unter CA (Und Löws WM-Sieg) davon gesprochen hat, dass er von Peps Arbeit profitiert hast du solche Aussagen als Unsinn betitelt...Unter Klopp ist das aber mal wieder was andweres. Seltsam.

CL krachend gescheitert? Ja, gg Monaco rausgeflogen paar Tage nach einem Bombenanschlag. Sch?wache Leistung von Tuchel.
In der CL dieses Jahr 3:2 gg Liverpool verloren, die schon seit Jahren das System Klopp spielen und das nur 3 zu 2 nach einem Eckballtor in der 90 Minute. Trotz schwacher Leistung hätte man Pool fast 2 Punkte geklaut.

Und warum stand es überhaupt 2:2?  Riesen glück + abseitstor + individuelle klasse  .  Bevor psg das 2:2 macht muss es schon 4:1 oder so stehen .  

In der europaleague gegen ein liverpool mit moreno ,origi und co ausgeschieden hab ich noch vergessen
(04.10 2018, 16:56)Boeschner schrieb: [ -> ]
(04.10 2018, 16:36)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(04.10 2018, 16:33)DerBomber schrieb: [ -> ]Ach eins noch zum Trainer, mag ja sein dass der kein Taktikfuchs ist, aber kann man eigentlich nicht von einem routinierten Starensemble wie bei uns nicht auch mal erwarten, dass die eigenständig Lösungen auf dem Platz finden ? Sind die so doof oder unerfahren, dass sie wie die Lemminge die Anweisungen des Trainers befolgen, auch wenn sie nicht sinnvoll sind ? Das kann es doch auch nicht sein. Angst vor der Bank müssen sie doch nicht haben, ist doch kaum einer mehr da zum wechseln...
Ist vielleicht eine blöde Anmerkung, aber man kann doch von so einer Truppe erwarten, dass die selbständig Ideen entwickeln

Dafür brauchst du aber auch DEN Spieler im Mittelfeld. Am besten einen defensiven Mittelfeldspieler, der das Spiel ordnet. Alonso konnte das überragend. Bringt aber auch nichts, wenn das Team in sich nicht wirklich funktioniert.

Philipp Lahm sollte man hier auch nicht vergessen. Dass er und Alonso gleichzeitig aufgehört hatten, war schon ein schwerer Schlag und hat riesige Lücken gerissen.

naja...für einen Lahm haben wir ja jetzt den Kimmich und da können wir einen pep danken, dass er den wenigstens in seiner zeit so oft hat spielen lassen.

was Alonso angeht, wir haben ja gewusst, dass er aufhört. wir wussten wann und haben uns wiedermal nicht um einen adäquaten Ersatz bemüht. Entweder das Modell Kimmich, du holst einen jungen Spieler und baust ihn schon in der Sasion davor auf um ihn eben nach dem Abgang Alonso dessen Posten zu überlassen.
Oder du holst einen Spieler für teueres Geld der ihn 1 zu 1 ersetzen kann.

aber wir haben keines von beiden gemacht. wir holten einen Sanches und ließen ihn nie spielen! Dann holten wir einen Tolisso, der aber nie der Spielgestaltertyp war und somit als Alonsonachfolger unbrauchbar.

was halt jetzt wieder die alte Leiher ist, unsere transferplanung.... Planlos und unausgewogen!
(04.10 2018, 18:25)davidpollar schrieb: [ -> ]
(04.10 2018, 18:21)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(04.10 2018, 18:12)davidpollar schrieb: [ -> ]Tuchel tuchel tuchel Big Grin. In dortmund von klopp profitiert.  CL krachend gescheitert.  Bei psg jetzt tabellenführer mit mbappe ,neymar ,cavani und co in der puppenliga 2 punkt null.   In der CL dann vom ersten ernsthaften gegner aufs maul bekommen.  Tuchel ist ne schlechte pep kopie.  Aucz er wird die CL mit psg nicht gewinnen.

Als ob der hier mit unserer mittlerweile krass limitierten offensive groß was reissen würde
Wow für Klopp legst du dir alles zu recht. Als man unter CA (Und Löws WM-Sieg) davon gesprochen hat, dass er von Peps Arbeit profitiert hast du solche Aussagen als Unsinn betitelt...Unter Klopp ist das aber mal wieder was andweres. Seltsam.

CL krachend gescheitert? Ja, gg Monaco rausgeflogen paar Tage nach einem Bombenanschlag. Sch?wache Leistung von Tuchel.
In der CL dieses Jahr 3:2 gg Liverpool verloren, die schon seit Jahren das System Klopp spielen und das nur 3 zu 2 nach einem Eckballtor in der 90 Minute. Trotz schwacher Leistung hätte man Pool fast 2 Punkte geklaut.

Und warum stand es überhaupt 2:2?  Riesen glück + abseitstor + individuelle klasse  .  Bevor psg das 2:2 macht muss es schon 4:1 oder so stehen .  

In der europaleague gegen ein liverpool mit moreno ,origi und co ausgeschieden hab ich noch vergessen
3 zu 2....Ende. Liverpool will ein Big-Player sein und sind eingespielt. PSG hat zwar gute Spieler, aber die müssen sich auch erstmal unter Tuchel einfinden. PSG hat nie wirklich ins Spiel gefunden und trotzdem nur knapp verloren. Weiß nicht, wer in der Geschichte jetzt wirklich schlechter aussieht.


und du willst mir jetzt erzählen, dass Dortmund 14/15 besser aufgestellt war als Liverpool? Na klaro, schließlich ist klein Klopp in deiner Welt immer der Underdog.
Das Siegtor ist auch erst in der Nachspielzeit gefallen? Also hatte das wohl auch mehr mit Glück als Verstand zu tun...
Kein Trainerder Welt kann was dafür, wenn die Mannschaft in der letzten Minute ein Tor kassiert.