Kovac: "Wenn man sechs mal in Folge Meister wird, wächst natürlich die Wahrscheinlichkeit, dass man es mal nicht wird."
Der ist doch völlig schmerzfrei.
Wenn ich an die ganzen Stimmen denke, die uns für so gut hielten, dass da jeder hätte Trainer sein können, da werden ich gleich wieder fuchsig. Wie man - offenbar auch im Vorstand die Leistung von Trainern wir Jupp und Pep gering geschätzt / unterschätzt haben - alter Schwede.
Die ganze Dominanz und der Respekt sind weg, die Spieler völlig durch den Wind.
Nur als Beispiel:
"Der aktuelle Krisen-Zustand der sonst so übermächtigen Bayern spielte in der Vorbereitung auf das Spiel durchaus eine Rolle. "Wir haben am Montag damit angefangen über Bayern zu sprechen. Normalerweise musst du über Bayern nicht sprechen. Aber wir haben auf die Spiele hingewiesen, gegen Augsburg, Gladbach und Freiburg. Wir haben mit der Einwechslung von Hennings noch gesagt, das hat der SC Freiburg hier ganz genauso gemacht. Die haben in der Schlussphase auch noch einen Stürmer eingewechselt und haben mit dem Abpfiff noch das 1:1 gemacht. Das haben wir immer im Kopf gehabt."
Der Respekt der Gegner vor dem FC Bayern schwindet. Man traut sich einfach mehr zu. "Auch der Manuel Neuer ist in dieser Saison nicht ganz so stabil, weil auch die Defensive nicht so stabil ist. Er ist nach wie vor unser bester Torwart in Deutschland. Er kann an den Toren ja nichts machen. Aber in einer guten Phase hält er vielleicht den einen oder anderen, weil er auch ein bisschen glücklicher agiert. Das weiß man jetzt auch. Die Bayern haben 17 Gegentore und das in 12 Spielen. Das haben sie manchmal nach 34 Spielen gehabt. Wenn ich sehe, wie Boateng beim zweiten Tor auf Abseits spielt, mein lieber Mann, das war schon dramatisch", so Funkel.
http://www.kicker.de/news/fussball/bunde...tisch.html
Schon krass wenn ein Trainer wie Funkel uns in drei Minuten analysiert hat...da scheinen wir ja richtige taktische Schwergewichte zu sein
(25.11 2018, 00:46)Beobachter schrieb: [ -> ]Wenn ich an die ganzen Stimmen denke, die uns für so gut hielten, dass da jeder hätte Trainer sein können, da werden ich gleich wieder fuchsig. Wie man - offenbar auch im Vorstand die Leistung von Trainern wir Jupp und Pep gering geschätzt / unterschätzt haben - alter Schwede.
Die ganze Dominanz und der Respekt sind weg, die Spieler völlig durch den Wind.
Nur als Beispiel:
"Der aktuelle Krisen-Zustand der sonst so übermächtigen Bayern spielte in der Vorbereitung auf das Spiel durchaus eine Rolle. "Wir haben am Montag damit angefangen über Bayern zu sprechen. Normalerweise musst du über Bayern nicht sprechen. Aber wir haben auf die Spiele hingewiesen, gegen Augsburg, Gladbach und Freiburg. Wir haben mit der Einwechslung von Hennings noch gesagt, das hat der SC Freiburg hier ganz genauso gemacht. Die haben in der Schlussphase auch noch einen Stürmer eingewechselt und haben mit dem Abpfiff noch das 1:1 gemacht. Das haben wir immer im Kopf gehabt."
Der Respekt der Gegner vor dem FC Bayern schwindet. Man traut sich einfach mehr zu. "Auch der Manuel Neuer ist in dieser Saison nicht ganz so stabil, weil auch die Defensive nicht so stabil ist. Er ist nach wie vor unser bester Torwart in Deutschland. Er kann an den Toren ja nichts machen. Aber in einer guten Phase hält er vielleicht den einen oder anderen, weil er auch ein bisschen glücklicher agiert. Das weiß man jetzt auch. Die Bayern haben 17 Gegentore und das in 12 Spielen. Das haben sie manchmal nach 34 Spielen gehabt. Wenn ich sehe, wie Boateng beim zweiten Tor auf Abseits spielt, mein lieber Mann, das war schon dramatisch", so Funkel.
http://www.kicker.de/news/fussball/bunde...tisch.html
schlimmer finde ich ja, als ein Funkel sagt,
".....wir haben auf die Spiele hingewiesen, gegen Augsburg, Gladbach und Freiburg. Wir haben mit der Einwechslung von Hennings noch gesagt, das hat der SC Freiburg hier ganz genauso gemacht. Die haben in der Schlussphase auch noch einen Stürmer eingewechselt und haben mit dem Abpfiff noch das 1:1 gemacht. Das haben wir immer im Kopf gehabt."

was sagt mir das? du kannst mittlerweile ein Spiel, das Mannschaften positiv gegen uns gestalten, eins zu eins kopieren, weil ein Kovac wahrscheinlich zu 99,9% wieder den gleichen Stiefel spielen wird, halt nur mit anderen Spielern.
das ist Wahnsinn! ich habe sowas noch nicht erlebt!
Und nur mal so....
Saison 2012/13 - 12 Spieltag: Tabellenplatz 1: Bayern mit 8 Punkten Vorsprung vor Schalke
Saison 2013/14 - 12 Spieltag: Tabellenplatz 1: Bayern mit 4 Punkten Vorsprung vor Dortmund
Saison 2014/15 - 12 Spieltag: Tabellenplatz 1: Bayern mit 7 Punkten Vorsprung vor Wolfsburg
Saison 2015/16 - 12 Spieltag: Tabellenplatz 1: Bayern mit 5 Punkten Vorsprung vor Dortmund
Saison 2016/17 - 12 Spieltag: Tabellenplatz 1: Leipzig mit 3 Punkten Vorsprung vor Bayern
Saison 2017/18 - 12 Spieltag: Tabellenplatz 1: Bayern mit 6 Punkten Vorsprung vor Schalke
Saison 2018/19 - 12 Spieltag: Tabellenplatz 1: Dortmund bisher mit 9 Punkten Vorsprung auf Frankfurt
Zum Glück ist die Bundesliga wieder spannend

(25.11 2018, 08:29)lavl schrieb: [ -> ]Und nur mal so....
Saison 2012/13 - 12 Spieltag: Tabellenplatz 1: Bayern mit 8 Punkten Vorsprung vor Schalke
Saison 2013/14 - 12 Spieltag: Tabellenplatz 1: Bayern mit 4 Punkten Vorsprung vor Dortmund
Saison 2014/15 - 12 Spieltag: Tabellenplatz 1: Bayern mit 7 Punkten Vorsprung vor Wolfsburg
Saison 2015/16 - 12 Spieltag: Tabellenplatz 1: Bayern mit 5 Punkten Vorsprung vor Dortmund
Saison 2016/17 - 12 Spieltag: Tabellenplatz 1: Leipzig mit 3 Punkten Vorsprung vor Bayern
Saison 2017/18 - 12 Spieltag: Tabellenplatz 1: Bayern mit 6 Punkten Vorsprung vor Schalke
Saison 2018/19 - 12 Spieltag: Tabellenplatz 1: Dortmund bisher mit 9 Punkten Vorsprung auf Frankfurt
Zum Glück ist die Bundesliga wieder spannend 
Sie ist spannend, weil uns, im Gegensatz zu den anderen Teams, zuzutrauen ist, die Meisterschaft noch zu drehen.
Also ich glaube, dass Wenger bald hier aufschlagen wird. Hat gute Beziehungen zur Führung und ist im Moment gefühlt der einzig verfügbare Trainer mit Format.
(25.11 2018, 09:53)Boeschner schrieb: [ -> ] (25.11 2018, 08:29)lavl schrieb: [ -> ]Und nur mal so....
Saison 2012/13 - 12 Spieltag: Tabellenplatz 1: Bayern mit 8 Punkten Vorsprung vor Schalke
Saison 2013/14 - 12 Spieltag: Tabellenplatz 1: Bayern mit 4 Punkten Vorsprung vor Dortmund
Saison 2014/15 - 12 Spieltag: Tabellenplatz 1: Bayern mit 7 Punkten Vorsprung vor Wolfsburg
Saison 2015/16 - 12 Spieltag: Tabellenplatz 1: Bayern mit 5 Punkten Vorsprung vor Dortmund
Saison 2016/17 - 12 Spieltag: Tabellenplatz 1: Leipzig mit 3 Punkten Vorsprung vor Bayern
Saison 2017/18 - 12 Spieltag: Tabellenplatz 1: Bayern mit 6 Punkten Vorsprung vor Schalke
Saison 2018/19 - 12 Spieltag: Tabellenplatz 1: Dortmund bisher mit 9 Punkten Vorsprung auf Frankfurt
Zum Glück ist die Bundesliga wieder spannend 
Sie ist spannend, weil uns, im Gegensatz zu den anderen Teams, zuzutrauen ist, die Meisterschaft noch zu drehen.
bist du immernoch auf dem Meisterschaftstrip? wenn wir dieses jahr in die CL kommen, dann Chapeau!
(25.11 2018, 08:29)lavl schrieb: [ -> ]Und nur mal so....
Saison 2012/13 - 12 Spieltag: Tabellenplatz 1: Bayern mit 8 Punkten Vorsprung vor Schalke
Saison 2013/14 - 12 Spieltag: Tabellenplatz 1: Bayern mit 4 Punkten Vorsprung vor Dortmund
Saison 2014/15 - 12 Spieltag: Tabellenplatz 1: Bayern mit 7 Punkten Vorsprung vor Wolfsburg
Saison 2015/16 - 12 Spieltag: Tabellenplatz 1: Bayern mit 5 Punkten Vorsprung vor Dortmund
Saison 2016/17 - 12 Spieltag: Tabellenplatz 1: Leipzig mit 3 Punkten Vorsprung vor Bayern
Saison 2017/18 - 12 Spieltag: Tabellenplatz 1: Bayern mit 6 Punkten Vorsprung vor Schalke
Saison 2018/19 - 12 Spieltag: Tabellenplatz 1: Dortmund bisher mit 9 Punkten Vorsprung auf Frankfurt
Zum Glück ist die Bundesliga wieder spannend 
Es sind 7 Punkte Vorsprung vor Frankfurt, falls Gladbach gewinnt, 4 vor Gladbach.