(26.11 2018, 18:12)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Damals unter Pep: Was für eine bescheuerte Aufstellung. Weshalb stellt er Spieler X auf? Während des Spiels dann: Ah, deshalb. Macht ja halbwegs Sinn.
Heute unter Kovac: Was für eine bescheuerte Aufstellung. Weshalb stellt er Spieler X auf? Während des Spiels dann: Warum hat er das gemacht? Wieso wechselt er nicht endlich? Was soll das?
Naja also bei Pep wärs ja immer nur so spannend weil gefühlt 75% verletzt waren und er Kompromisse zaubern musste. Das hätten wir damals mit Transfers auch leichter haben können. Jetzt bei City spielen ja auch fast immer die selben Spieler.
(26.11 2018, 19:32)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (26.11 2018, 18:12)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Damals unter Pep: Was für eine bescheuerte Aufstellung. Weshalb stellt er Spieler X auf? Während des Spiels dann: Ah, deshalb. Macht ja halbwegs Sinn.
Heute unter Kovac: Was für eine bescheuerte Aufstellung. Weshalb stellt er Spieler X auf? Während des Spiels dann: Warum hat er das gemacht? Wieso wechselt er nicht endlich? Was soll das?
Naja also bei Pep wärs ja immer nur so spannend weil gefühlt 75% verletzt waren und er Kompromisse zaubern musste. Das hätten wir damals mit Transfers auch leichter haben können. Jetzt bei City spielen ja auch fast immer die selben Spieler.
Offensiv wechselt er tatsächlich relativ gerne durch mit Jesus, Aguero, Silva, Sane, Sterling, Bernardo und Mahrez. Hinten hat sich hingegen eine Stammelf aber etabliert.
Wagner nimmt Team in Schutz:
https://sport.sky.de/fussball/artikel/fc...4250/34130
Wie woanders auch so oft ist bedeutend was er nicht sagt, statt dem was er sagt. Diese Mannschaft sei erst mit 20 Punkten Vorsprung Meister geworden und habe das Pokalfinale selbst aus der Hand gegeben, es sei lächerlich, dass die Mannschaft nicht gut genug sein soll.
Das ist glasklar die Ansage: Leute, ihr habt keine Ahnung was bei uns läuft, die Mannschaft haut sich rein, aber der Trainer ist ne Lachnummer.
(26.11 2018, 19:44)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (26.11 2018, 19:32)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (26.11 2018, 18:12)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Damals unter Pep: Was für eine bescheuerte Aufstellung. Weshalb stellt er Spieler X auf? Während des Spiels dann: Ah, deshalb. Macht ja halbwegs Sinn.
Heute unter Kovac: Was für eine bescheuerte Aufstellung. Weshalb stellt er Spieler X auf? Während des Spiels dann: Warum hat er das gemacht? Wieso wechselt er nicht endlich? Was soll das?
Naja also bei Pep wärs ja immer nur so spannend weil gefühlt 75% verletzt waren und er Kompromisse zaubern musste. Das hätten wir damals mit Transfers auch leichter haben können. Jetzt bei City spielen ja auch fast immer die selben Spieler.
Offensiv wechselt er tatsächlich relativ gerne durch mit Jesus, Aguero, Silva, Sane, Sterling, Bernardo und Mahrez. Hinten hat sich hingegen eine Stammelf aber etabliert.
Eben, bei uns wars ja immer sehr spannend wer in der IV aufläuft. Einmal Alaba, dann wieder Kimmich. Mangelnde Alternativen...
Rücken die FCB-Spieler nun endgültig von Niko Kovac ab? In der Kabine soll der Kroate seinen Frust über die vergangen Wochen frei herausgeschrien haben. Dabei soll der FCB-Trainer auch einen möglichen Rausschmiss seiner Person thematisiert haben.
Einem Bericht der „Bild“ zufolge soll Kovac offen gesagt haben, dass er vielleicht bald weg sei, aber zuvor noch etwas machen wolle. Allerdings soll der Trainer diesbezüglich nicht konkreter geworden sein, die Spieler seien danach völlig irritiert gewesen.
Bereits vor der dubiosen Ankündigung soll der Kroate seine Spieler scharf kritisiert haben. Insbesondere die gemütliche Einstellung der FCB-Stars soll ihm mächtig gegen den Strich gehen. Während er für alles hart gekämpft habe, würden sich die Kicker zurücklehnen. Außerdem habe Kovac seinem Team die Schuld für die verkorksten Leistungen zugeschoben. Schließlich seien sie es, die auf dem Platz stünden. Und auch die Besserwisserei innerhalb der Kabine soll ihm böse aufstoßen.
ADVERTISING
Ob der Coach damit seine Spieler zum Umdenken bewegen kann? Offenbar nicht. Die Akteure sollen kein Verständnis für seine harten Worte gezeigt haben.
Also im Normalfall müsste Benfica das letzte Spiel von Kovac sein, egal wie es ausgeht, aber wir kennen ja unsere Bosse...
(26.11 2018, 13:24)Boeschner schrieb: [ -> ] (26.11 2018, 12:49)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Zwischen Tuchel, Guardiola und Wenger liegen taktische Welten
Tuchel, Pep und auch Wenger lassen eher offensiv spielen. Wollen selbst agieren. Kovac und Ancelotti eher nicht.
Hör mal auf Kovac in einem Atemzug mit Leuten wie Wenger, Pep und Ancelotti zu nennen. Kovac ist einfach ein mittelmäßiger Fussballer aus dem ein mittelmäßiger Trainer wurde und Ende. Durch einen glücklichen Zufall ist er auf die Trainerposition eines Topclubs gerutscht und dort krachend gescheitert. Für Augsburg, Stuttgart und vielleicht sogar mal Schalke wird es schon noch reichen, aber mehr auch nicht.
(26.11 2018, 21:34)StepMuc schrieb: [ -> ] (26.11 2018, 13:24)Boeschner schrieb: [ -> ] (26.11 2018, 12:49)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Zwischen Tuchel, Guardiola und Wenger liegen taktische Welten
Tuchel, Pep und auch Wenger lassen eher offensiv spielen. Wollen selbst agieren. Kovac und Ancelotti eher nicht.
Hör mal auf Kovac in einem Atemzug mit Leuten wie Wenger, Pep und Ancelotti zu nennen. Kovac ist einfach ein mittelmäßiger Fussballer aus dem ein mittelmäßiger Trainer wurde und Ende. Durch einen glücklichen Zufall ist er auf die Trainerposition eines Topclubs gerutscht und dort krachend gescheitert. Für Augsburg, Stuttgart und vielleicht sogar mal Schalke wird es schon noch reichen, aber mehr auch nicht.
Es geht um eine grundsätzliche taktische Ausrichtung. Natürlich nehm ich da zur Veranschaulichung große Namen. Wenn ich irgendwelche Zweitligatrainer nehmen würde, würde es niemand verstehen.