Ich bin mal halbwegs optimistisch, dass Kovac nicht mehr lange auf der Bank sitzt, aber seine Kritik an den Spielern ist genauso gerechtfertigt wie die Kritik an ihm. Was die Woche für Woche abliefern ist auch individuell indiskutabel, nicht nur mannschaftlich.
Wenn es diese Kabinenansprache so gegeben hab sollte, dann ist er spätestens jetzt seitens der Spieler geliefert. Nerven dünn? Meine Güte, völlig falsches Format der Mann. Aber diese Tendenz zur Renitenz in der Mannschaft ist auch problematisch. Wäre aber Chefsache, das zu ändern...
(27.11 2018, 01:13)Beobachter schrieb: [ -> ]Wenn es diese Kabinenansprache so gegeben hab sollte, dann ist er spätestens jetzt seitens der Spieler geliefert. Nerven dünn? Meine Güte, völlig falsches Format der Mann. Aber diese Tendenz zur Renitenz in der Mannschaft ist auch problematisch. Wäre aber Chefsache, das zu ändern...
ist ja nicht so, dass es seitens Kovac das alles nicht schon mal gegeben hat.
siehe Kroatien! auch hier hätte man dies im Vorstand eventuell vorhersehen können...
aber warum man bei einen Tuchel Bedenken hatte, aufgrund seiner fehlenden menschlichen Züge, ist im Nachhinein dann umso bitterer!
(26.11 2018, 20:48)Cookie Monster schrieb: [ -> ]https://m.bild.de/bild-plus/sport/fussba...3261449081
Habe kein Plus, aber laut TM.de steht da folgendes.
- Kovac kritisiert Spieler und ihre Mentalität. Spieler sind schuld, nicht der Trainer.
- Kovac muss noch etwas erledigen bevor er geht. ?!?!
Ein Präsident, Vorsitzender, oder Sportdirektor mit nur halbwegs klarem Verstand hätte Niko Kovac ins Taxi gesetzt zum Flughafen, sobald er nach dieser Ansprache den ersten Schritt aus der Kabine gemacht hat.
Das ist sogar mit Beschimpfungen nicht mehr adäquat auszudrücken was für ein großkotziger Blender der Mann ist. An seiner Stelle, wenn ich als Trainer in Kroatien gekickt worden wäre von der Mannschaft, wenn ich in Frankfurt das gleiche Problem mit meuternden Spielern gehabt hätte, und wenn ich dann in München die Mannschaft verliere und nach 6 bombigen Meisterschaften die schlechteste Saison seit XX Jahren hinlege, und JEDESMAL mit der gequirlten Scheiße von "Mentalität" meinen Trainerjob gegen die Wand fahre, würd ich mal anfangen, meine Methoden sowohl als Trainer als auch als Mensch zu hinterfragen, statt völlig unreflektiert und überheblich den Otto los zu machen, und die Spieler anzukacken, die das eigene steinzeitliche Training mitmachen und einem den Arsch retten sollen.
Da fehlts ganz einfach an menschlicher Größe.
Mir fällt da nur eine Bezeichnung ein. Niko Kovac ist ganz einfach ein dummer Mensch.
Möchte NK nicht in Schutz nehmen, kann mir aber schon vorstellen, dass sich da ein paar Spieler zurück lehnen... mein Gefühl: die Spielen schon länger gegen NK
Spieler lehnen sich zurück ist immer eine Aussage, die wird getroffen ohne nachzudenken ob es überhaupt einen Grund gibt. Warum sollten sich Spieler zurücklehnen? Titel wollen ALLE gewinnen. Jeder will Meister werden, keiner sagt als Sportler, jetzt ist genug. Und wenn sie das tun, hören sie auf, zumindest auf dem Niveau.
Das hört sich immer so an, als würden die arroganten Spieler die Eier schaukeln, weil ihnen die Nase des Trainers nicht gefällt.
Titel wollen alle, gewinnen wollen alle, und absichtlich keine Leistung zeigen bedeutet Marktwert sinkt. Macht alles keinen Sinn.
Wenn ich aber gefrustet bin, weil nichts läuft, und der Trainer mir nichts an die Hand gibt um mich aufzubauen und das Spiel zu verbessern, dann setzt mal Resignation ein. Das ist was völlig anderes.
Wie ich auch schon mal geschrieben habe, wir haben viele erfahrene Spieler, die schon zig Trainer hatten. Welttrainer und somit auch ein gewisses Gespür für eine entsprechende Situation ob da ein Trainer vor Ort ist, der uns spielerisch und langfristig weiterbringt.
Und ich denke irgendwann kam halt dann der Punkt wo der Großteil der Spieler der Meinung war, mit Kovac funktioniert das einfach nicht mehr.
aber zu wem sollten sie gehen?
Zu einem Brazzo? Einem Hoeneß?
Bitte....
(27.11 2018, 08:00)lavl schrieb: [ -> ]Wie ich auch schon mal geschrieben habe, wir haben viele erfahrene Spieler, die schon zig Trainer hatten. Welttrainer und somit auch ein gewisses Gespür für eine entsprechende Situation ob da ein Trainer vor Ort ist, der uns spielerisch und langfristig weiterbringt.
Und ich denke irgendwann kam halt dann der Punkt wo der Großteil der Spieler der Meinung war, mit Kovac funktioniert das einfach nicht mehr.
aber zu wem sollten sie gehen?
Zu einem Brazzo? Einem Hoeneß?
Bitte....
Funktionierte "nicht mehr"? Wir haben den 12. Spieltag, sind 5., die CL Gruppe ist noch nicht mal rum, und die Saison begann mit einem Grottenkick gegen Drochtersen/Assel.
Wann hat Kovac denn überhaupt funktioniert?
Paul Breitner darf nicht mehr auf die Ehrentribüne
gerade über ntv im Banner
Oh FCB,du warst mal ein Weltclub,heute ein Kinderkackeclub,gibts ja net,wie kann man so deppert sein.
Gerade Paul war nie so ein Weichgespülter und hat immer seine Meinung gesagt.
Ich habe vor Paul großen Respekt.
Aber Boateng ist ja vor der WM mit einigen Äusserungen auch in Ungnade gefallen.
Und dann kam die Retourkutsche während der WM:Boaten soll verkauft werden
Dann diese unsägliche Pressekonferenz.
Sagt mal ist das alles schon Demenz oder Altersstarrsinn? Da musst du Dich als Fan nur noch schämen!Kritik verboten!
Breitner hatte im Oktober den verbalen Rundumschlag von Präsident Uli Hoeneß und Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge bei einer ungewöhnlichen Pressekonferenz scharf kritisiert. "Ich bin nach wie vor deprimiert, weil ich mir nie vorstellen konnte in 48 Jahren, die ich mit oder am Rande des FC Bayern lebe, dass sich dieser Verein diese Blöße gibt, dass er diese Schwäche zeigt", sagte Breitner im Bayerischen Rundfunk: "Was den Uli angeht: Ich verstehe vieles nicht, was dort passiert ist."