BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Die aktuelle Gesamtsituation
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(27.11 2018, 12:27)Cha Bum schrieb: [ -> ]Hier ist mal ein ganz interessanter Artikel, der beschreibt, daß die Abwehrprobleme im Mittelfeld anfangen.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/fc-...464.html#/

Es stimmt ja vorne und hinten nicht, weil es unter Kovac keine Taktik gibt.

Es wird aber unter einem anderen Trainer mit Goretzka, Martinez und Sanches im Mittelfeld auch nicht viel besser werden. Guardiola würde wohl nicht zuunrecht von einem Mittelfeld des Grauen sprechen.
(27.11 2018, 12:49)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(27.11 2018, 12:27)Cha Bum schrieb: [ -> ]Hier ist mal ein ganz interessanter Artikel, der beschreibt, daß die Abwehrprobleme im Mittelfeld anfangen.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/fc-...464.html#/

Es stimmt ja vorne und hinten nicht, weil es unter Kovac keine Taktik gibt.

Es wird aber unter einem anderen Trainer mit Goretzka, Martinez und Sanches im Mittelfeld auch nicht viel besser werden. Guardiola würde wohl nicht zuunrecht von einem Mittelfeld des Grauen sprechen.

Aber Goretzka war doch überall begehrt und hätte woanders noch mehr Geld verdient? In Barcelona sind sie sicher traurig Arthur verpflichtet zu haben.
(27.11 2018, 13:13)merengue schrieb: [ -> ]
(27.11 2018, 12:49)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(27.11 2018, 12:27)Cha Bum schrieb: [ -> ]Hier ist mal ein ganz interessanter Artikel, der beschreibt, daß die Abwehrprobleme im Mittelfeld anfangen.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/fc-...464.html#/

Es stimmt ja vorne und hinten nicht, weil es unter Kovac keine Taktik gibt.

Es wird aber unter einem anderen Trainer mit Goretzka, Martinez und Sanches im Mittelfeld auch nicht viel besser werden. Guardiola würde wohl nicht zuunrecht von einem Mittelfeld des Grauen sprechen.

Aber Goretzka war doch überall begehrt und hätte woanders noch mehr Geld verdient? In Barcelona sind sie sicher traurig Arthur verpflichtet zu haben.

Es liegt doch auch an der Kombination. Vieles ist aktuell verletzungsbedingt, aber dass ein FC Bayern auf einen Sanches angewiesen ist, der bislang nirgendwo richtig überzeugen konnte seit seinem Wechsel zu den Bayern, das ist dann eher fragwürdig. Genauso wieso man noch immer auf einen Martinez im MF setzt, der offensichtlich im Aufbauspiel nichts drauf hat. Der gehört in die IV oder in eine Doppel 6 mit einem Spielmacher, aber nicht als Solo 6er vor die Abwehr oder in die Doppel 6 neben Sanches...

Jetzt wo Thiago und James verletzt sind sag ich eher weniger, aber das Problem bestand ja schon als sie fit waren. Wie oft haben Thiago und James zusammengespielt ?
Endlich reagiert der FCB angemessen auf die Krisensituation! Da soll mal noch einer sagen, die Herren sehen die Probleme nicht!

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Der-F...42782.html
Ironischerweise hätte ich in der aktuellen Situation den Jupp sogar noch lieber als im letzten Jahr. Schlimmer hätte es mit einem Tuchel der bei bestimmten Mannschaftsteilen anecken hätte können nämlich auch nicht kommen können. Rolleyes

Danke Hummels und danke Watzke für eure fachkompetente Analyse. Und danke Uli und Aufsichtsrat, dass man auf sowas überhaupt hört. Das ist in etwa so als würde sich Trump bei Putin über die neuesten Kriegsgeräte informieren und auf dessen Rat gleich mal eine Großbestellung in Auftrag geben...
Trikots und Breitner - Gefahr erkannt, Gefahr gebannt. Rolleyes
Nun hat sich auch Jupp geäußert:

Erstmals nach dem Ende seiner Trainertätigkeit beim FC Bayern hat Triple-Trainer Jupp HeynckesAnzeige: Hier geht´s zur Biographie des Erfolgstrainers in der Öffentlichkeit gesprochen.


Der 73-Jährige zeigt in der Krise des Rekordmeisters Mitgefühl für seinen Nachfolger Niko Kovac und geht auch auf das Mannschaftsgefüge ein. 

"Da kommt ein junger Trainer und will die Welt einreißen. Niko Kovac hat's nicht einfach in München", sagte Heynckes der Westdeutschen Zeitung. 

Heynckes: "Ein Berg von Problemen türmt sich auf"
Zur Mannschaft sagte HeynckesAnzeige: Hier geht´s zur Biographie des Erfolgstrainers vieldeutig: "Es gibt liebe Jungs dort und Diven, und dann sind da noch die schweren Verletzungen von wichtigen Spielern." 

An eine schnelle Besserung der derzeitigen Situation glaubt Heynckes nicht, denn: "Da türmt sich ein Berg von Problemen auf." 
Es ist wichtig, dass die drängendsten Probleme sofort und konsequent gelöst werden.
Wie kann Breitner es wagen, den heiligen Uli zu kritisieren.
Aber ich bin stolz. Wie immer agieren die hohen Herren mit Augenmaß.
(27.11 2018, 16:03)Porsche schrieb: [ -> ]Es ist wichtig, dass die drängendsten Probleme sofort und konsequent gelöst werden.
Wie kann Breitner es wagen, den heiligen Uli zu kritisieren.
Aber ich bin stolz. Wie immer agieren die hohen Herren mit Augenmaß.

Jedenfalls weiß der Nachfolger von Kovac jetzt, worauf es ankommt, Klappe halten.
Denn zwei alte Männer wissen noch genau, wie Sie damals Fußball gespielt haben.
Kovac folgt ihnen und fährt gegen die Wand. was bleibt ihm sonst übrig?
Der Vereinsgott hat es ja gesagt, es trifft immer den Trainer.
Ich überdenke zum zweitenmal innerhalb kurzer Zeit meine Mitgliedschaft, nur blöd das das in den höheren Führungsetagen niemanden interessiert. Obwohl - vielleicht bekomme ich ja auch so einen simplen Vordruck nett geschriebenen Brief von Uli persönlich Huh