Das schöne am Fußball ist eigentlich, dass große Leistung zählt und auch (an)erkannt wird. Franck Ribéry und Philipp Lahm werden auch von nicht-Bayernfans als etwas besonderes anerkannt, weil sie außergewöhnliches geleistet haben, über viele Jahre konstant.
Philipp Lahm trat ab als bester Rechtsverteidiger und generell als einer der Besten in der Geschichte des FCB, und als Champions League Sieger und Weltmeister.
Franck Ribéry trat ab als Champions League Sieger, Europas Fußballer des Jahres, als einer der einflussreichsten Fußballer in der FCB Geschichte.
Kevin Großkreuz tritt ab als lokal begrenztes Vorbild für Ultras, als Mamasöhnchen das es in der Türkei nicht aushielt, als derzeitiger Kreisligakicker, und wird ewig am meisten in Erinnerung bleiben nicht wegen der Leistung, sondern wegen Dönerwerfen und Hotellobby-Pinkeln.
Neven Subotic tritt ab als ein Verteidiger von vielen, der sehr begrenzt gute Jahre hatte, und der seit Klopps Abschied aus Dortmund hin und her tingelt zwischen Abstiegsclubs, zweitklassigen französischen Vereinen, und nun Union Berlin.
Ohne Klopp wurden diese zwei Spieler als die Durchschnittskicker entlarvt, die sie sind.
Deswegen versteht keiner außerhalb Dortmunds die kultartigen Auswüchse um diese Spieler, und außerhalb Dortmunds würde auch keiner auf den Gedanken kommen, die beiden in einem Atemzug zu nennen mit "ribbery" und Lahm.
Ich muss eine objektiv durchschnittliche Leistung nicht honorieren, weil sie von Vereinsfans der Spieler subjektiv verehrt wird.
Aber irgendwie brauchen BVB Fans von anderen Fans hin und wieder dieses beruhigende elternhafte Streichen über den Kopf, das sagt "jaaaaa, alles ok, so schlecht bist du doch nicht".
Apropos linke Sau und Subotic:
![[Bild: freude-wut-glueck-haeme-bvb-verteidiger-...760835.jpg]](https://www.ruhrnachrichten.de/bilder/freude-wut-glueck-haeme-bvb-verteidiger-neven-subotic-liess-1760835.jpg)