BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Ivan Perišić
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
(11.06 2020, 20:18)Roberto52 schrieb: [ -> ]Die NLZ sind eine Vorgabe der DFL für die Lizenzerteilung. Ob das NLZ was bringt oder nicht, interessiert die DFL überhaupt nicht.
Vielleicht klappt es oder es klappt eben nicht.
Genauso wenig wie man eine Garantie hat, dass ein verpflichteter Spieler einschlägt - fragt doch mal bei Barca, warum sie einen Coutinho oder einen Dembele für über 100 Mio geholt haben - hat man eine Garantie, dass ein Nachwuchsspieler den Durchbruch schafft.
Wenn man das doch so genau weiß, fragt man sich zum Beispiel, warum der BVB einen Reus nach Ahlen in die 2.Liga verhökert hat, um ihn hinterher für eine zweistellige Millionensumme wiederzuholen.
Haben die das denn nicht gewußt? Ein Sane war als Jugendspieler beim FCB zum Probetraining - haben die auch nicht gemerkt!
Wie lanh soll man diese Liste schreiben - mit gefloppten Top-Talenten und mit unerkannten Topstars.
Vigil van Dijk, für den Liverpool 85 Mio bezahlt hat, hat der FC Groningen mit 19 ablosefrei bekommen und für schlappe 2 Mio an Glasgow vertickt.
Anscheinend haben sie weder in Groningen noch in Glasgow etwas gemerkt - wo das doch sooo einfach ist.

Erinnert mich an Hoeneß und Magath als sie Agüero gescoutet haben. Big Grin
(11.06 2020, 20:33)Boeschner schrieb: [ -> ]
(11.06 2020, 20:18)Roberto52 schrieb: [ -> ]Die NLZ sind eine Vorgabe der DFL für die Lizenzerteilung. Ob das NLZ was bringt oder nicht, interessiert die DFL überhaupt nicht.
Vielleicht klappt es oder es klappt eben nicht.
Genauso wenig wie man eine Garantie hat, dass ein verpflichteter Spieler einschlägt - fragt doch mal bei Barca, warum sie einen Coutinho oder einen Dembele für über 100 Mio geholt haben - hat man eine Garantie, dass ein Nachwuchsspieler den Durchbruch schafft.
Wenn man das doch so genau weiß, fragt man sich zum Beispiel, warum der BVB einen Reus nach Ahlen in die 2.Liga verhökert hat, um ihn hinterher für eine zweistellige Millionensumme wiederzuholen.
Haben die das denn nicht gewußt? Ein Sane war als Jugendspieler beim FCB zum Probetraining - haben die auch nicht gemerkt!
Wie lanh soll man diese Liste schreiben - mit gefloppten Top-Talenten und mit unerkannten Topstars.
Vigil van Dijk, für den Liverpool 85 Mio bezahlt hat, hat der FC Groningen mit 19  ablosefrei bekommen und für schlappe 2 Mio an Glasgow vertickt.
Anscheinend haben sie weder in Groningen noch in Glasgow etwas gemerkt - wo das doch sooo einfach ist.

Für Dimi den Hobby-Experten ist das natürlich einfach. Die echten Profis haben halt einfach alle keine Ahnung und sind unfähig. Außer Pep natürlich.

Überall nur Pappnasen in den Vereinen unterwegs.
Bei ManCity lassen sie einen Sancho einfach gehen, in Metz merken sie nicht, was ein Mane drauf hat, in Basel wissen sie nicht, was Mo Salah wert ist, ManU gibt den 19jährigen Pogba ablösefrei an Juve ab und kauft ihn für 105 Mio zurück.
Dabei ist es doch so leicht.
Hummels nicht zu vergessen. Aber das war halt wieder Bayern und schlicht schlecht
(11.06 2020, 21:54)Jano schrieb: [ -> ]Hummels nicht zu vergessen. Aber das war halt wieder Bayern und schlicht schlecht

Wäre van Gaal nicht gewesen, wäre Müller auch weg gewesen. Aber das Spiel kannst du eben überall sehen.
Andere haben die Talente und lassen sie dann der Reihe nach ablösefrei gehen, wie S04.

Auf der anderen Seite - sieh dir mal die U19-NM der letzten 10 Jahre an. Da findest du eine Menge Spieler, die es auch nicht wirklich geschafft haben, im bezahlten Fußball Fuß zu fassen.
Wer kennt Marcel Hilßner, Nico Kijewski, Benjamin Trümner?
Alles Spieler der jeweiligen U19-Nationalmannschaft - wer von denen spielt Bundesliga? Keiner - und das sind nur 3 von über 50 aus den letzten 6 Jahren.
Was haben die Schwierigkeiten im Scouting damit zu tun, dass Perisic meist Mist spielt? Ich habe den Eindruck manche von Euch stellen sich ihn als Pizarro - nur für die Flügel - vor. Das passt aber weder von den Einsatzzeiten noch der Qualität, sowohl von Perisic als auch der Stammelf. Gnabry ist nicht konstant genug und Coman seit Jahren konstant nicht gut genug. Sané wird ja gerne als Heilsbringer genannt, aber da hab ich nach wie vor meine Zweifel. Hinter Robbery und Shaqiri hätte Perisic vielleicht Sinn gemacht, aber wenn wir auf Spieler setzen, die nicht verlässlich Topleistungen bringen, dann braucht man mehr als 2 davon. Die könnten sich dann gegenseitig pushen und auch immer wieder abwechseln. Dafür haben wir aber auch wieder den falschen Trainer.
(12.06 2020, 06:16)awlos schrieb: [ -> ]Was haben die Schwierigkeiten im Scouting damit zu tun, dass Perisic meist Mist spielt? Ich habe den Eindruck manche von Euch stellen sich ihn als Pizarro - nur für die Flügel - vor. Das passt aber weder von den Einsatzzeiten noch der Qualität, sowohl von Perisic als auch der Stammelf. Gnabry ist nicht konstant genug und Coman seit Jahren konstant nicht gut genug. Sané wird ja gerne als Heilsbringer genannt, aber da hab ich nach wie vor meine Zweifel. Hinter Robbery und Shaqiri hätte Perisic vielleicht Sinn gemacht, aber wenn wir auf Spieler setzen, die nicht verlässlich Topleistungen bringen, dann braucht man mehr als 2 davon. Die könnten sich dann gegenseitig pushen und auch immer wieder abwechseln. Dafür haben wir aber auch wieder den falschen Trainer.

Wir haben doch wenn Sané kommt auch mehr als 2 davon, oder nicht?
Zitat:Il discorso si deve però spostare sul tavolo delle trattative tra Bayern e Inter. Rapporti ottimi tra i club, con i nerazzurri disposti a ridurre di 5 milioni la cifra stabilita. Dal canto loro, i tedeschi preferirebbero rinnovare il prestito per non investire nulla nella prossima sessione di mercato. Da Milano però questa soluzione non è stata accolta favorevolmente, perché c'è intenzione di cedere il giocatore in via definitiva. Per questo il club bavarese ha fatto capire che potrebbe anche spingersi fino a 10 milioni, cifra non proprio in linea con le aspettative di Beppe Marotta e Piero Ausilio ma su cui in fase di trattativa si può lavorare.

https://www.fcinternews.it/esclusive/fci...ier-340445


Laut dem vereinsnahen Portal "fcinternews.it", das bei den Schwarz-Blauen meist gut informiert ist, ist Inter bereit, die Ablöseforderung um 5 Mio. zu senken (auf 15 Mio. Euro). Der FC Bayern würde Perisic gerne eine weitere Saison ausleihen, worauf Inter sich aber nicht einlässt. Bayern ist wohl bereit, bis zu 10 Mio. Euro zu zahlen, was zwar unter den Erwartungen Inters liegt, aber eine Verhandlungbasis darstellen kann.

Für den Fall, dass der Deal doch scheitern sollte (eher weniger wahrscheinlich), verhandeln die Berater im Hintergrund mit zwei englischen Clubs - einer davon ist Tottenham.

Kopiert aus TM.de


10 Millionen für eine weitere Leihe zuzüglich sein Gehalt? Phuuu...



DANN WEITER:


Zitat:Ivan Perisic bleibt dem FC Bayern offenbar nicht über den Sommer hinaus erhalten. Der Sport Bild zufolge scheitert ein Deal mit dem 31-Jährigen wohl am Gehalt.

Die Münchner wollen demnach ihr Gehaltsgefüge intakt lassen. Medienberichten zufolge kassierte der Kroate in der vergangenen Saison bis zu elf Millionen Euro brutto, das bei der Leihe zu je 50 Prozent vom FCB und Inter ausbezahlt wurde.


https://www.spox.com/de/sport/fussball/b...itern.html
(25.06 2020, 15:39)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
Zitat:Il discorso si deve però spostare sul tavolo delle trattative tra Bayern e Inter. Rapporti ottimi tra i club, con i nerazzurri disposti a ridurre di 5 milioni la cifra stabilita. Dal canto loro, i tedeschi preferirebbero rinnovare il prestito per non investire nulla nella prossima sessione di mercato. Da Milano però questa soluzione non è stata accolta favorevolmente, perché c'è intenzione di cedere il giocatore in via definitiva. Per questo il club bavarese ha fatto capire che potrebbe anche spingersi fino a 10 milioni, cifra non proprio in linea con le aspettative di Beppe Marotta e Piero Ausilio ma su cui in fase di trattativa si può lavorare.

https://www.fcinternews.it/esclusive/fci...ier-340445


Laut dem vereinsnahen Portal "fcinternews.it", das bei den Schwarz-Blauen meist gut informiert ist, ist Inter bereit, die Ablöseforderung um 5 Mio. zu senken (auf 15 Mio. Euro). Der FC Bayern würde Perisic gerne eine weitere Saison ausleihen, worauf Inter sich aber nicht einlässt. Bayern ist wohl bereit, bis zu 10 Mio. Euro zu zahlen, was zwar unter den Erwartungen Inters liegt, aber eine Verhandlungbasis darstellen kann.

Für den Fall, dass der Deal doch scheitern sollte (eher weniger wahrscheinlich), verhandeln die Berater im Hintergrund mit zwei englischen Clubs - einer davon ist Tottenham.

Kopiert aus TM.de


10 Millionen für eine weitere Leihe zuzüglich sein Gehalt? Phuuu...

Ich glaube da wird Ablöse und Leihe durcheinander geworfen.
Vielleicht ist Bayern bereit 10mio als Ablöse zu zahlen. Würde hinkommen, da Inter bereit ist auf 15mio runter zu gehen.
Und auf eine Leihe will Inter sich laut dem Bericht ja nicht einlassen.
Aber ist nur ne Vermutung.
(25.06 2020, 15:44)Jano schrieb: [ -> ]
(25.06 2020, 15:39)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
Zitat:Il discorso si deve però spostare sul tavolo delle trattative tra Bayern e Inter. Rapporti ottimi tra i club, con i nerazzurri disposti a ridurre di 5 milioni la cifra stabilita. Dal canto loro, i tedeschi preferirebbero rinnovare il prestito per non investire nulla nella prossima sessione di mercato. Da Milano però questa soluzione non è stata accolta favorevolmente, perché c'è intenzione di cedere il giocatore in via definitiva. Per questo il club bavarese ha fatto capire che potrebbe anche spingersi fino a 10 milioni, cifra non proprio in linea con le aspettative di Beppe Marotta e Piero Ausilio ma su cui in fase di trattativa si può lavorare.

https://www.fcinternews.it/esclusive/fci...ier-340445


Laut dem vereinsnahen Portal "fcinternews.it", das bei den Schwarz-Blauen meist gut informiert ist, ist Inter bereit, die Ablöseforderung um 5 Mio. zu senken (auf 15 Mio. Euro). Der FC Bayern würde Perisic gerne eine weitere Saison ausleihen, worauf Inter sich aber nicht einlässt. Bayern ist wohl bereit, bis zu 10 Mio. Euro zu zahlen, was zwar unter den Erwartungen Inters liegt, aber eine Verhandlungbasis darstellen kann.

Für den Fall, dass der Deal doch scheitern sollte (eher weniger wahrscheinlich), verhandeln die Berater im Hintergrund mit zwei englischen Clubs - einer davon ist Tottenham.

Kopiert aus TM.de


10 Millionen für eine weitere Leihe zuzüglich sein Gehalt? Phuuu...

Ich glaube da wird Ablöse und Leihe durcheinander geworfen.
Vielleicht ist Bayern bereit 10mio als Ablöse zu zahlen. Würde hinkommen, da Inter bereit ist auf 15mio runter zu gehen.
Und auf eine Leihe will Inter sich laut dem Bericht ja nicht einlassen.
Aber ist nur ne Vermutung.

Kann auch sein, dass eh ein Kauf von Perisic gemeint war und nur ich das falsch interpretiert habe, weil Bayern ja offenbar das Gehalt von ihm nicht zahlen wollte. Sollen 11 Millionen brutto sein, wäre also einer der Spitzenverdiener bei uns.

In Italien zahlt er 25 % Steuer, das heißt er hat die Wahl ob er in Italien oder Deutschland auf der Bank sitzt. Bei uns wären dann aber wohl so um die 16 Millionen Gehalt fällig um nach Steuern dasselbe zu verdienen wie in Italien.
10 Millionen für Perisic, aber für Sane maximal 40 ausgeben wollen. Das stimmt doch hinten und vorne nicht.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18