BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: 1. Spieltag: Bayern München - Hertha BSC
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22
Warum kann der FCB einfach nicht so wie beim 1:0 öfter schnell nach vorne spielen.
Sch...ewiges Ballgeschiebe...statt mal einen Pass wie Boateng steil in die Spitze zu spielen...
zu viel Tiki Takka...beim FCB,....mag ja dem einen oder anderen gefallen,mir nicht !
Gegen einen mittelmässsigen Gegner?
Zu viele Schwache Spieler.
Müller  Totalausfall könnte das 1:1 verhindern,warum der immer wieder spielt?Der gehört auf die Tribüne.
Coman ein Spieler für die Galerie  sieht toll aus bringt aber 0 :kein einziger Pass zu einem Kollegen,der zu einem Torschuss führt
Coman:grottenschlecht keine Effektivität,Ballverlust,Ball verdribbelt.... Ribery ist heute noch besser
Pavard Licht und viel Schatten
Kimmich uninspiriert beim 1:1 warum kein aggressives Angreifen auf den ballführenden Spieler?
Und dann reichen 2 Fehler,um gegen einen mittelmässigen Gegner nur ein Unentschieden zu holen.
Hier immer wieder die alte Leier und Kovacs die Schuld zu geben?
Und dann das Interview von Brazzo:Er habe ein sehr gutes Spiel des FCB gesehen?Da kann man nur mehr den Kopf schütteln.
Welche Chancen in der 2.Halbzeit?
Ein lahmer FCB,Oh Graus.
Naja ist das jetzt aber überraschend? Das du Chancen hast ist auch bei diesem "Konzept" klar und wie gesagt Hertha hat uns auch immer wieder den Ball geschenkt.

Das Konzept war gestern jedoch immer gleich: Pass auf die Außen--->Flanke--->Hertha Spieler fängt ab---->Hertha Spieler verliert Ball--->wieder Pass auf die Außen und wieder eine Flanke

Mehr war das gestern nicht. Du hattest nicht mal eine Handvoll Aktionen durch die Mitte und das wars dann auch wirklich. Das Spiel wurde nie beruhigt; es wurde nie probiert mit hin und her passen irgendwo eine Lücke zu finden; es wurde einfach immer drauf losgeflankt und das muss man Kovac vorwerfen. Hertha stand hinten nicht sortiert außer bei unseren Flanken. Wie oft standen Gnabry und Coman 10 Meter vor dem Strafraum fast völlig blank? Sehr oft, aber Hertha musste da auch kaum was machen, vor allem bei Coman nicht, da der immer nach Außen zog und dann entweder trickste oder flankte. Gnabry hat wenigstens ab und zu mit vollsprint versucht in den Strafraum zu kommen, aber das waren auch die einzigen Gelegenheiten, wo ich an ein Tor geglaubt hätte. Durch die Flankerei wäre nur wieder irgendein Zufallstor entstanden mehr nicht, ein Konzept war dahinter nicht.
Vielleicht sollte man den Herren Gnabry(hat ein gutes Spiel gemacht) und Coman mal untersagen,
aus einem spitzen Winkel auf das Tor zu schiessen,das führt nie zu einem Torerfolg:
Man muss hier quer spielen.
@Wembley, nicht böse gemeint, aber warst Du selbst aktiver Fußballer - etwas höherklassig?

Bei uns stehen doch sehr gut bezahlte Profi-Spieler auf dem Platz. Da darf man von ihnen mMn nach schon verlangen, dass sie in der Lage sind, Vieles in Eigenverantwortung zu lenken und zu steuern (gerade, wenn es nicht so recht läuft), um einen "stur Hinten stehenden" Gegner zu knacken. Wir machten halt viel zu viel individuelle Fehler, sowohl im Spielaufbau, als auch im Stellungsspiel und Abwehrverhalten, in der Spielverlagerungen, mit unnötigen Fehlpässen und mit ganz schwachen Abschlüssen und Flanken - also doch schon Einiges, was bestimmt nicht nur an einem falschen Training liegen dürfte. Ich will Kovac als Trainer durchaus nicht "schön" reden und ihm ein gutes Zeugnis ausstellen, aber die Spieler haben durch leichtfertige individuelle Fehler ursächlich einen möglichen Sieg verschenkt.
Warum hat unter Pep und Jupp dann all das funktioniert?
Komisch. Wir brauchen 26 Angriffe für 2 Tore - der Gegner 2.
Und Hertha gehört zur Liga Mittelklasse.  
Auch gegen Dortmund werden die Teams hinten drin stehen und trotzdem wird Dortmund klare Chancen bekommen. Geht heute gegen Augsburg schon los. Und die Zecken haben keinesfalls - wie häufig zu lesen ist - den besseren Kader.
Auch unter Pep stand der Gegner komplett im eigenen 5er. Und trotzdem haben wir denen dann 4+X eingeschenkt.
Tja, diese Art von Fussball wurde unserer Mannschaft ja erfolgreich abtrainiert.
(17.08 2019, 08:33)Nummer8 schrieb: [ -> ]@Wembley, nicht böse gemeint, aber warst Du selbst aktiver Fußballer - etwas höherklassig?

Bei uns stehen doch sehr gut bezahlte Profi-Spieler auf dem Platz. Da darf man von ihnen mMn nach schon verlangen, dass sie in der Lage sind, Vieles in Eigenverantwortung zu lenken und zu steuern (gerade, wenn es nicht so recht läuft), um einen "stur Hinten stehenden" Gegner zu knacken. Wir machten halt viel zu viel individuelle Fehler, sowohl im Spielaufbau, als auch im Stellungsspiel und Abwehrverhalten, in der Spielverlagerungen, mit unnötigen Fehlpässen und mit ganz schwachen Abschlüssen und Flanken - also doch schon Einiges, was bestimmt nicht nur an einem falschen Training liegen dürfte. Ich will Kovac als Trainer durchaus nicht "schön" reden und ihm ein gutes Zeugnis ausstellen, aber die Spieler haben durch leichtfertige individuelle Fehler ursächlich einen möglichen Sieg verschenkt.

a) ist es zur Beurteilung von Spielen nicht nötig, selbst Fußballer (gewesen) zu sein.

b) sie konnten es schon mal anders.

c) wenn beides (Flanken und andere Angriffsmodi) systematisch zu beobachten sind, ist das nicht auf dem Mist der Spieler gewachsen.
(17.08 2019, 08:33)Nummer8 schrieb: [ -> ]@Wembley, nicht böse gemeint, aber warst Du selbst aktiver Fußballer - etwas höherklassig?

Bei uns stehen doch sehr gut bezahlte Profi-Spieler auf dem Platz. Da darf man von ihnen mMn nach schon verlangen, dass sie in der Lage sind, Vieles in Eigenverantwortung zu lenken und zu steuern (gerade, wenn es nicht so recht läuft), um einen "stur Hinten stehenden" Gegner zu knacken. Wir machten halt viel zu viel individuelle Fehler, sowohl im Spielaufbau, als auch im Stellungsspiel und Abwehrverhalten, in der Spielverlagerungen, mit unnötigen Fehlpässen und mit ganz schwachen Abschlüssen und Flanken - also doch schon Einiges, was bestimmt nicht nur an einem falschen Training liegen dürfte. Ich will Kovac als Trainer durchaus nicht "schön" reden und ihm ein gutes Zeugnis ausstellen, aber die Spieler haben durch leichtfertige individuelle Fehler ursächlich einen möglichen Sieg verschenkt.

Passiert es ein oder zweimal, Spieler! Passiert es regelmässig, Trainer. So einfach ist es, und ja, ich habe höherklassig gespielt und trainiert.
In allen Ehren, aber verspielte Konter und ungenaue letzte Pässe sind für mich keine Torchancen und schon gar keine zwingenden. Das hat nix mit Pech zu tun, sondern Unvermögen und fehlende Klasse. Torchancen sind für mich Angriffszüge einschließlich Abschlüsse. Oder eben durch Zufall entstandene Einschussmöglichkeiten im 16er.

Davon gab es gestern auf 90 Minuten gesehen max. 3-4 halbwegs brauchbare.
(17.08 2019, 08:24)Mix22 schrieb: [ -> ]Vielleicht sollte man den Herren Gnabry(hat ein gutes Spiel gemacht) und Coman mal untersagen,
aus einem spitzen Winkel auf das Tor zu schiessen,das führt nie zu einem Torerfolg:
Man muss hier quer spielen.

Hä ? Coman spielt doch dauernd quer und es kommt nix dabei raus...
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22