27.08 2019, 08:33
Auszug davon:
Gelungene Angriffe durch das Zentrum haben mittlerweile Seltenheitswert. Und auch wenn Kovac kein Freund vom Spiel durch die Mitte zu sein scheint: Oft raubt seine Mannschaft sich durch schlechte Strukturen die Möglichkeit, überhaupt etwas kreativer angreifen zu können. Auch das setzte sich gegen Schalke fort. Wenn man die Knappen zum Verschieben Richtung Flügel zwang und in der Folge schnell verlagerte, fehlte häufig eines: eine Anspielstation. Den Bayern geht es immer wieder ab, dem Ballbesitzer genug Unterstützung zu bieten, Angriffe genug vorzubereiten. Das macht sie ausrechenbar. Auch wenn sie genug Qualität haben, trotzdem in den gegnerischen Strafraum zu kommen.
Ein großes Kovac-Thema bleiben also die Abstände im Ballbesitz und damit auch in der Kontersicherung. Auch im 3-2-4-1 und trotz einer spannenden Alaba-Rolle, hat sich daran nichts geändert. Die Umstellung auf das 4-2-3-1 nach Coutinho-Einwechslung erwies sich ebenso wenig als Problemlöser...Teil zwei folgt.
Gelungene Angriffe durch das Zentrum haben mittlerweile Seltenheitswert. Und auch wenn Kovac kein Freund vom Spiel durch die Mitte zu sein scheint: Oft raubt seine Mannschaft sich durch schlechte Strukturen die Möglichkeit, überhaupt etwas kreativer angreifen zu können. Auch das setzte sich gegen Schalke fort. Wenn man die Knappen zum Verschieben Richtung Flügel zwang und in der Folge schnell verlagerte, fehlte häufig eines: eine Anspielstation. Den Bayern geht es immer wieder ab, dem Ballbesitzer genug Unterstützung zu bieten, Angriffe genug vorzubereiten. Das macht sie ausrechenbar. Auch wenn sie genug Qualität haben, trotzdem in den gegnerischen Strafraum zu kommen.
Ein großes Kovac-Thema bleiben also die Abstände im Ballbesitz und damit auch in der Kontersicherung. Auch im 3-2-4-1 und trotz einer spannenden Alaba-Rolle, hat sich daran nichts geändert. Die Umstellung auf das 4-2-3-1 nach Coutinho-Einwechslung erwies sich ebenso wenig als Problemlöser...Teil zwei folgt.