BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: 6. Spieltag: SC Paderborn vs FC Bayern München
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24
(01.10 2019, 11:25)Boeschner schrieb: [ -> ]
(01.10 2019, 11:11)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Wie kann es z.B. sein, dass er sich gg Prognosen ausspricht, aber dann selbst eine abgibt und das gerade in Anbetracht solcher Vereine wie United, AC und Co...

Hältst du es denn für unwahrscheinlich, dass wir in 2-3 Jahren immer noch Meisterschaftsanwärter sind und zu den großen Champions-League-Mannschaften zählen? Dass wir in 2 Jahren abstürzen wie die von dir genannten Vereinen ist ja schon eine krasse Entwicklung. Die Begründung mit Fehlern der Vereinsführung ist da halt ein bisschen schwach. Was werden denn in den nächsten Jahren für Fehler gemacht und von wem und warum?

Ich denke echt nicht dass es hier darum geht, wer Prognosen machen darf und wer nicht, sondern eher um die Nachvollziehbarkeit.

Ich wette genau das haben die United-Fans auch gesagt, wenn Sie an AC erinnert worden sind und deren Absturz.
Fußball ist Schnelllebig. Wir sind innerhalb relativ kurzer Zeit in die Top 3 gestoßen, sind aber auch gefühlt jetzt "nur" noch irgendwo auf Platz 6-10. Sowas geht schnell.

Nehmen wir z.B. mal an, dass wir in 2 Jahren einen neuen Stürmer brauche. Der floppt. Was dann? Und dann müssen wir Neuer ersetzen und der floppt auch. Was dann? Dann haben wir einen neuen Trainer/Kovac, der floppt auch. Was dann?
Das sind 1-3 Sachen die geschehen müssen und du bist raus aus dem Kreis der Favoriten. In der Liga werden wir keine Probleme bekommen, aber man kann schnell wieder in die Zeit von 2002-2008 rutschen.
(01.10 2019, 11:27)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(01.10 2019, 11:25)Boeschner schrieb: [ -> ]
(01.10 2019, 11:11)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Wie kann es z.B. sein, dass er sich gg Prognosen ausspricht, aber dann selbst eine abgibt und das gerade in Anbetracht solcher Vereine wie United, AC und Co...

Hältst du es denn für unwahrscheinlich, dass wir in 2-3 Jahren immer noch Meisterschaftsanwärter sind und zu den großen Champions-League-Mannschaften zählen? Dass wir in 2 Jahren abstürzen wie die von dir genannten Vereinen ist ja schon eine krasse Entwicklung. Die Begründung mit Fehlern der Vereinsführung ist da halt ein bisschen schwach. Was werden denn in den nächsten Jahren für Fehler gemacht und von wem und warum?

Ich denke echt nicht dass es hier darum geht, wer Prognosen machen darf und wer nicht, sondern eher um die Nachvollziehbarkeit.

Ich wette genau das haben die United-Fans auch gesagt, wenn Sie an AC erinnert worden sind und deren Absturz.
Fußball ist Schnelllebig. Wir sind innerhalb relativ kurzer Zeit in die Top 3 gestoßen, sind aber auch gefühlt jetzt "nur" noch irgendwo auf Platz 6-10. Sowas geht schnell.

Nehmen wir z.B. mal an, dass wir in 2 Jahren einen neuen Stürmer brauche. Der floppt. Was dann? Und dann müssen wir Neuer ersetzen und der floppt auch. Was dann? Dann haben wir einen neuen Trainer/Kovac, der floppt auch. Was dann?
Das sind 1-3 Sachen die geschehen müssen und du bist raus aus dem Kreis der Favoriten. In der Liga werden wir keine Probleme bekommen, aber man kann schnell wieder in die Zeit von 2002-2008 rutschen.

Aber allein schon durch die Tatsache, dass sich bei der Vereinsführung bald einiges tut ist es doch schon unheimlich schwer, irgendwelche Prognosen abzugeben, die sich auf Kovac und Fehler der Vereinsführung stützen. Klar kann es sein dass in den nächsten Jahren alles floppt. Aber das ist dann ja keine wirklich ernstzunehmende Prognose im Moment. Ich denke, ohne den Kurs der künftigen Vereinsführung zu kennen, sind das eher so Prognosen nach "Gefühl". Wer von uns kann denn auch wissen, wie sich etwa Kahn schlägt? Die Zukunft ist im Moment doch eher ungewiss. Müsste halt schon viel schiefgehen, dass wir das deutsche ManU werden.
(01.10 2019, 11:43)Boeschner schrieb: [ -> ]
(01.10 2019, 11:27)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(01.10 2019, 11:25)Boeschner schrieb: [ -> ]
(01.10 2019, 11:11)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Wie kann es z.B. sein, dass er sich gg Prognosen ausspricht, aber dann selbst eine abgibt und das gerade in Anbetracht solcher Vereine wie United, AC und Co...

Hältst du es denn für unwahrscheinlich, dass wir in 2-3 Jahren immer noch Meisterschaftsanwärter sind und zu den großen Champions-League-Mannschaften zählen? Dass wir in 2 Jahren abstürzen wie die von dir genannten Vereinen ist ja schon eine krasse Entwicklung. Die Begründung mit Fehlern der Vereinsführung ist da halt ein bisschen schwach. Was werden denn in den nächsten Jahren für Fehler gemacht und von wem und warum?

Ich denke echt nicht dass es hier darum geht, wer Prognosen machen darf und wer nicht, sondern eher um die Nachvollziehbarkeit.

Ich wette genau das haben die United-Fans auch gesagt, wenn Sie an AC erinnert worden sind und deren Absturz.
Fußball ist Schnelllebig. Wir sind innerhalb relativ kurzer Zeit in die Top 3 gestoßen, sind aber auch gefühlt jetzt "nur" noch irgendwo auf Platz 6-10. Sowas geht schnell.

Nehmen wir z.B. mal an, dass wir in 2 Jahren einen neuen Stürmer brauche. Der floppt. Was dann? Und dann müssen wir Neuer ersetzen und der floppt auch. Was dann? Dann haben wir einen neuen Trainer/Kovac, der floppt auch. Was dann?
Das sind 1-3 Sachen die geschehen müssen und du bist raus aus dem Kreis der Favoriten. In der Liga werden wir keine Probleme bekommen, aber man kann schnell wieder in die Zeit von 2002-2008 rutschen.

Aber allein schon durch die Tatsache, dass sich bei der Vereinsführung bald einiges tut ist es doch schon unheimlich schwer, irgendwelche Prognosen abzugeben, die sich auf Kovac und Fehler der Vereinsführung stützen. Klar kann es sein dass in den nächsten Jahren alles floppt. Aber das ist dann ja keine wirklich ernstzunehmende Prognose im Moment. Ich denke, ohne den Kurs der künftigen Vereinsführung zu kennen, sind das eher so Prognosen nach "Gefühl". Wer von uns kann denn auch wissen, wie sich etwa Kahn schlägt? Die Zukunft ist im Moment doch eher ungewiss. Müsste halt schon viel schiefgehen, dass wir das deutsche ManU werden.
So viel ist das aber halt auch nicht. Man darf nicht vergessen, dass die Entwicklung von einem Ribery und Robben außergewöhnlich war. Das waren halt zwei absolute Volltreffer, die in den letzten 10 Jahren dafür verantwortlich waren, dass wir in Europa ganz oben standen. Das man einen Lewandowski nochmal Ablösefrei bekommt ist nun mal auch unwahrscheinlich und ein Lewandowski sorgt halt für 40 Scorerpunkte pro Saison.
Wenn man jetzt wirklich Geld in die Hand nimmt, sprich Coutinho, Havertz, Sane verpflichtet, dann sieht die Zukunft sicherlich nicht schlecht aus, aber der Kurs des FC Bayern ist wie du richtig sagst, schwer einzuschätzen.
Prognosen sind schwer bis gar nicht möglich, vor allem nicht, wenn du noch keinen richtigen Ersatz für deine Weltklasse-Spieler hast. Hat 2008 z.B, irgendeiner darauf getippt, dass der FC Bayern in den nächsten fast 10 Jahren 3x im Finale steht und mehrmals im Halbfinale? Ich denke nicht, weil sich das eben auch nicht unbedingt abzeichnen lies.
(01.10 2019, 11:25)Boeschner schrieb: [ -> ]
(01.10 2019, 11:11)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Wie kann es z.B. sein, dass er sich gg Prognosen ausspricht, aber dann selbst eine abgibt und das gerade in Anbetracht solcher Vereine wie United, AC und Co...

Hältst du es denn für unwahrscheinlich, dass wir in 2-3 Jahren immer noch Meisterschaftsanwärter sind und zu den großen Champions-League-Mannschaften zählen? Dass wir in 2 Jahren abstürzen wie die von dir genannten Vereinen ist ja schon eine krasse Entwicklung. Die Begründung mit Fehlern der Vereinsführung ist da halt ein bisschen schwach. Was werden denn in den nächsten Jahren für Fehler gemacht und von wem und warum?

Ich denke echt nicht dass es hier darum geht, wer Prognosen machen darf und wer nicht, sondern eher um die Nachvollziehbarkeit.

Wann hat sich das zum dauerhaften Standard entwickelt? Finale, Sieg, Halbfinale, Halbfinale, Halbfinale - eine extrem gute Zeit. Macht vlt die komplettem 2000er nach dem CL-Sieg vergessen, als ihr nicht einmal das Halbfinale erreichen konntet.
In den 70ern habt ihr wie oft den Landesmeisterpokal geholt? Hat sich das dann durch die 80er weitergezogen? Ich glaube nicht.

Es ist überhaupt nicht unwahrscheinlich, dass sich auch wieder eine längere CL-Durststrecke einfindet. Einfach, weil der Fussball eben so ist, wie er ist.

Was ich übrigens nicht wusste: Ihr habt zwei mal 10 Jahre hintereinander nicht den DFB-Pokal gewonnen, 71-80 und 86-96. Irgendwie unvorstellbar heute.
(01.10 2019, 11:47)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(01.10 2019, 11:43)Boeschner schrieb: [ -> ]
(01.10 2019, 11:27)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(01.10 2019, 11:25)Boeschner schrieb: [ -> ]
(01.10 2019, 11:11)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Wie kann es z.B. sein, dass er sich gg Prognosen ausspricht, aber dann selbst eine abgibt und das gerade in Anbetracht solcher Vereine wie United, AC und Co...

Hältst du es denn für unwahrscheinlich, dass wir in 2-3 Jahren immer noch Meisterschaftsanwärter sind und zu den großen Champions-League-Mannschaften zählen? Dass wir in 2 Jahren abstürzen wie die von dir genannten Vereinen ist ja schon eine krasse Entwicklung. Die Begründung mit Fehlern der Vereinsführung ist da halt ein bisschen schwach. Was werden denn in den nächsten Jahren für Fehler gemacht und von wem und warum?

Ich denke echt nicht dass es hier darum geht, wer Prognosen machen darf und wer nicht, sondern eher um die Nachvollziehbarkeit.

Ich wette genau das haben die United-Fans auch gesagt, wenn Sie an AC erinnert worden sind und deren Absturz.
Fußball ist Schnelllebig. Wir sind innerhalb relativ kurzer Zeit in die Top 3 gestoßen, sind aber auch gefühlt jetzt "nur" noch irgendwo auf Platz 6-10. Sowas geht schnell.

Nehmen wir z.B. mal an, dass wir in 2 Jahren einen neuen Stürmer brauche. Der floppt. Was dann? Und dann müssen wir Neuer ersetzen und der floppt auch. Was dann? Dann haben wir einen neuen Trainer/Kovac, der floppt auch. Was dann?
Das sind 1-3 Sachen die geschehen müssen und du bist raus aus dem Kreis der Favoriten. In der Liga werden wir keine Probleme bekommen, aber man kann schnell wieder in die Zeit von 2002-2008 rutschen.

Aber allein schon durch die Tatsache, dass sich bei der Vereinsführung bald einiges tut ist es doch schon unheimlich schwer, irgendwelche Prognosen abzugeben, die sich auf Kovac und Fehler der Vereinsführung stützen. Klar kann es sein dass in den nächsten Jahren alles floppt. Aber das ist dann ja keine wirklich ernstzunehmende Prognose im Moment. Ich denke, ohne den Kurs der künftigen Vereinsführung zu kennen, sind das eher so Prognosen nach "Gefühl". Wer von uns kann denn auch wissen, wie sich etwa Kahn schlägt? Die Zukunft ist im Moment doch eher ungewiss. Müsste halt schon viel schiefgehen, dass wir das deutsche ManU werden.
So viel ist das aber halt auch nicht. Man darf nicht vergessen, dass die Entwicklung von einem Ribery und Robben außergewöhnlich war. Das waren halt zwei absolute Volltreffer, die in den letzten 10 Jahren dafür verantwortlich waren, dass wir in Europa ganz oben standen. Das man einen Lewandowski nochmal Ablösefrei bekommt ist nun mal auch unwahrscheinlich und ein Lewandowski sorgt halt für 40 Scorerpunkte pro Saison.
Wenn man jetzt wirklich Geld in die Hand nimmt, sprich Coutinho, Havertz, Sane verpflichtet, dann sieht die Zukunft sicherlich nicht schlecht aus, aber der Kurs des FC Bayern ist wie du richtig sagst, schwer einzuschätzen.
Prognosen sind schwer bis gar nicht möglich, vor allem nicht, wenn du noch keinen richtigen Ersatz für deine Weltklasse-Spieler hast. Hat 2008 z.B, irgendeiner darauf getippt, dass der FC Bayern in den nächsten fast 10 Jahren 3x im Finale steht und mehrmals im Halbfinale? Ich denke nicht, weil sich das eben auch nicht unbedingt abzeichnen lies.

Zumindest durch die Tatsache dass wir in Deutschland wenig Konkurrenz haben, sind wir ein wenig abgesichert. Europa-League wird es bei uns so schnell eher nicht. Wie es dann in der CL aussieht hängt wie du richtig sagst stark von der neuen Vereinsführung ab. Wo wird wie viel investiert? Welchen Fußball möchte man spielen lassen?
(01.10 2019, 12:03)Boeschner schrieb: [ -> ]
(01.10 2019, 11:47)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(01.10 2019, 11:43)Boeschner schrieb: [ -> ]
(01.10 2019, 11:27)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(01.10 2019, 11:25)Boeschner schrieb: [ -> ]Hältst du es denn für unwahrscheinlich, dass wir in 2-3 Jahren immer noch Meisterschaftsanwärter sind und zu den großen Champions-League-Mannschaften zählen? Dass wir in 2 Jahren abstürzen wie die von dir genannten Vereinen ist ja schon eine krasse Entwicklung. Die Begründung mit Fehlern der Vereinsführung ist da halt ein bisschen schwach. Was werden denn in den nächsten Jahren für Fehler gemacht und von wem und warum?

Ich denke echt nicht dass es hier darum geht, wer Prognosen machen darf und wer nicht, sondern eher um die Nachvollziehbarkeit.

Ich wette genau das haben die United-Fans auch gesagt, wenn Sie an AC erinnert worden sind und deren Absturz.
Fußball ist Schnelllebig. Wir sind innerhalb relativ kurzer Zeit in die Top 3 gestoßen, sind aber auch gefühlt jetzt "nur" noch irgendwo auf Platz 6-10. Sowas geht schnell.

Nehmen wir z.B. mal an, dass wir in 2 Jahren einen neuen Stürmer brauche. Der floppt. Was dann? Und dann müssen wir Neuer ersetzen und der floppt auch. Was dann? Dann haben wir einen neuen Trainer/Kovac, der floppt auch. Was dann?
Das sind 1-3 Sachen die geschehen müssen und du bist raus aus dem Kreis der Favoriten. In der Liga werden wir keine Probleme bekommen, aber man kann schnell wieder in die Zeit von 2002-2008 rutschen.

Aber allein schon durch die Tatsache, dass sich bei der Vereinsführung bald einiges tut ist es doch schon unheimlich schwer, irgendwelche Prognosen abzugeben, die sich auf Kovac und Fehler der Vereinsführung stützen. Klar kann es sein dass in den nächsten Jahren alles floppt. Aber das ist dann ja keine wirklich ernstzunehmende Prognose im Moment. Ich denke, ohne den Kurs der künftigen Vereinsführung zu kennen, sind das eher so Prognosen nach "Gefühl". Wer von uns kann denn auch wissen, wie sich etwa Kahn schlägt? Die Zukunft ist im Moment doch eher ungewiss. Müsste halt schon viel schiefgehen, dass wir das deutsche ManU werden.
So viel ist das aber halt auch nicht. Man darf nicht vergessen, dass die Entwicklung von einem Ribery und Robben außergewöhnlich war. Das waren halt zwei absolute Volltreffer, die in den letzten 10 Jahren dafür verantwortlich waren, dass wir in Europa ganz oben standen. Das man einen Lewandowski nochmal Ablösefrei bekommt ist nun mal auch unwahrscheinlich und ein Lewandowski sorgt halt für 40 Scorerpunkte pro Saison.
Wenn man jetzt wirklich Geld in die Hand nimmt, sprich Coutinho, Havertz, Sane verpflichtet, dann sieht die Zukunft sicherlich nicht schlecht aus, aber der Kurs des FC Bayern ist wie du richtig sagst, schwer einzuschätzen.
Prognosen sind schwer bis gar nicht möglich, vor allem nicht, wenn du noch keinen richtigen Ersatz für deine Weltklasse-Spieler hast. Hat 2008 z.B, irgendeiner darauf getippt, dass der FC Bayern in den nächsten fast 10 Jahren 3x im Finale steht und mehrmals im Halbfinale? Ich denke nicht, weil sich das eben auch nicht unbedingt abzeichnen lies.

Zumindest durch die Tatsache dass wir in Deutschland wenig Konkurrenz haben, sind wir ein wenig abgesichert. Europa-League wird es bei uns so schnell eher nicht. Wie es dann in der CL aussieht hängt wie du richtig sagst stark von der neuen Vereinsführung ab. Wo wird wie viel investiert? Welchen Fußball möchte man spielen lassen?

Hat Kalle das nicht längst klar gestellt ? Wink
Wie schnell Himmel und Hölle nebeneinander liegen, kann man schön bei Real Madrid beobachten. Jeder mit ein wenig Fußballverstand sah da zwischen den Zeilen (3CL-Siege), die verkorksten Meisterschaften, Cup-Spiele, Zidanes Fußball usw.

Nur die Verantwortlichen haben es nicht sehen wollen. Jetzt ist man von den Topclubs weit weg und irgendwo in der Versenkung gelandet. Nur weil man die eklatanten Fehler nicht sehen wollte.
Die Spanier sind für diese Schnelllebigkeit auch ein tolles Beispiel. Von 2014-2018 haben Sie, hauptsächlich Real, den Fußball dominiert und heuer hat man vor beiden Mannschaften keine Angst mehr, außer Messi spielt mit. Jetzt hingegen sind die Engländer der Branchenprimus in Form von Pool und City und wer hätte die Mannschaften vor paar Jahren auf den Schirm gehabt? Wer hätte gedacht, dass Pool die CL gewinnt?
(01.10 2019, 13:19)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Die Spanier sind für diese Schnelllebigkeit auch ein tolles Beispiel. Von 2014-2018 haben Sie, hauptsächlich Real, den Fußball dominiert und heuer hat man vor beiden Mannschaften keine Angst mehr, außer Messi spielt mit. Jetzt hingegen sind die Engländer der Branchenprimus in Form von Pool und City und wer hätte die Mannschaften vor paar Jahren auf den Schirm gehabt? Wer hätte gedacht, dass Pool die CL gewinnt?

Der englische Fussball hat schon vor Jahren begonnen irrsinnige Beträge zu investieren. Allerdings hat es die von dir genannten paar Jahre gedauert bis sich dieses Investment ausgezahlt hat. Aber dass die PL mittelfristig alles in den Schatten stellen würde war doch klar. Konnte man doch an der Finanzstärke ablesen, oder?
(01.10 2019, 18:23)StepMuc schrieb: [ -> ]
(01.10 2019, 13:19)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Die Spanier sind für diese Schnelllebigkeit auch ein tolles Beispiel. Von 2014-2018 haben Sie, hauptsächlich Real, den Fußball dominiert und heuer hat man vor beiden Mannschaften keine Angst mehr, außer Messi spielt mit. Jetzt hingegen sind die Engländer der Branchenprimus in Form von Pool und City und wer hätte die Mannschaften vor paar Jahren auf den Schirm gehabt? Wer hätte gedacht, dass Pool die CL gewinnt?

Der englische Fussball hat schon vor Jahren begonnen irrsinnige Beträge zu investieren. Allerdings hat es die von dir genannten paar Jahre gedauert bis sich dieses Investment ausgezahlt hat. Aber dass die PL mittelfristig alles in den Schatten stellen würde war doch klar. Konnte man doch an der Finanzstärke ablesen, oder?

Jein! Das Geld alleine ist es wohl doch nicht, denn sonst dürfte ManU im der PL nicht derart hinterherhinken.
Und auch einige andere bekommen es trotz der guten finanziellen Mittel ja nicht immer geregelt.
Ist ja nicht so, dass Arsenal kein Geld hat aber da reicht es trotz aller Einkäufe auch seit Jahren nicht für ganz oben.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24