BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Hans-Dieter Flick
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Ich denke aber mal nicht, dass Pep damit ein Problem hatte. Müller hat unter Pep funktioniert
(08.04 2021, 22:06)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Ich denke aber mal nicht, dass Pep damit ein Problem hatte. Müller hat unter Pep funktioniert

Ich denke eher, dass das erzwungen war. Ich fand immer das Loch zwischen Alonso und Thiago zu groß im Mittelfeld, v.a. wenn man wie Pep das Mittelfeld dominieren möchte. Nicht ohne Grund hat er Müller, wenn dann mal Alternativen zur Verfügung standen, draußen gelassen. Ist halt auch schwierig, wenn man für Robbery keinen Ersatz holt und man Jahr für Jahr in die CL ohne Winger geht (außer im letzten) ...
(08.04 2021, 19:26)gkgyver schrieb: [ -> ]
(08.04 2021, 17:24)fridolin69 schrieb: [ -> ]
(08.04 2021, 17:11)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(08.04 2021, 12:43)gkgyver schrieb: [ -> ]Sebastian Hoeneß wird in den nächsten 12 Monaten hier Trainer werden. Verlasst euch drauf.

Andererseits wärs mit einem Nagelsmann oder Klopp eh nicht möglich, weil nach spätestens 1 1/2 Jahren gehen die sich mit Brazzo an die Gurgel und wir haben die selbe Situation wieder. Aber es ist schon interessant wie sich Bayern immer und immer wieder selbst ins eigene Fleisch schneidet...

Ein Trainer hat hier einfach kaum Mitspracherecht, das ist nachwievor das größte Problem wieso die Harmonie zwischen Trainer und Verein selten klappt. Egal ob es Transfers oder Belange der Aufstellung sind. Dabei wären die Forderungen von Flick sicher nicht außergewöhnlich gewesen, man hätte halt nur nicht 3 Tage vor Transferschluss mit der Suche beginnen dürfen. Wobei es ja ziemlich offensichtlich war, dass die Führung am liebsten gar nichts mehr gemacht hätte und die lastmimute Transerfs nur der Besänftigung des Trainers dienten. Sportlichen Mehrwert hat bislang kein Einziger von denen gebracht.

Welchen Trainern wurde denn hier in die Aufstellung reingeredet? Oder meinst du nur den aktuellen Fall mit Nübel und den angeblichen garantierten 10(?) Pflichtspieleinsätzen? Mir ist sonst nichts bekannt.

und ich habe es schon mehrfach geschrieben, wenn HS tatsächlich eine Einsatzgarantie gegeben hat, gehört er sofort zum Teufel gejagt, denn dies kann sich kein Trainer bieten lassen. Seltsamerweise wird darüber aber nichts geschrieben, ob hier oder in den Medien. Da gibts lieber Schlagzeilen wegen  "Halts Maul" oder sowas Rolleyes

Auf welchem Planeten lebst du? Sollen wir anfangen bei Mario Gomez, den Van Gaal auf Druck hin doch hat spielen lassen, oder Philipp Lahm, bei dem sich Hoeneß öffentlich über ihn und van Gaal lustig gemacht hat weil er von LV auf RV gewechselt war? „Diese Meinung hat Philipp Lahm ziemlich exklusiv“? Oder die Umstellungen von Ancelotti, die ihn in Ungunst gebracht haben? Der bei seinem letzten CL Spiel wortlos die Aufstellung vor die Mannschaft geknallt hat ohne Kommentar? Die Aussage von Hitzfeld, bei Bayern mache der Vorstand die Transfers, und der Trainer müsse dann damit was anfangen? Dass sowohl Ancelotti, als auch Pep, als auch Kovac Müller haben spielen lassen müssen? 

Muss ne ziemlich geile Position sein in München als Vorstand. Du triffst Personalentscheidungen für deinen Trainer, und wenn es nicht klappt, wirfst ihn weg bevor es auf dich zurückfällt, denn du spürst eh keine Konsequenzen.

Du glaubst allen Ernstes, dass ein Van Gaal oder auch ein Pep sich jemanden in die Aufstellung quatschen lässt? Rolleyes
(09.04 2021, 04:44)fridolin69 schrieb: [ -> ]
(08.04 2021, 19:26)gkgyver schrieb: [ -> ]
(08.04 2021, 17:24)fridolin69 schrieb: [ -> ]
(08.04 2021, 17:11)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(08.04 2021, 12:43)gkgyver schrieb: [ -> ]Sebastian Hoeneß wird in den nächsten 12 Monaten hier Trainer werden. Verlasst euch drauf.

Andererseits wärs mit einem Nagelsmann oder Klopp eh nicht möglich, weil nach spätestens 1 1/2 Jahren gehen die sich mit Brazzo an die Gurgel und wir haben die selbe Situation wieder. Aber es ist schon interessant wie sich Bayern immer und immer wieder selbst ins eigene Fleisch schneidet...

Ein Trainer hat hier einfach kaum Mitspracherecht, das ist nachwievor das größte Problem wieso die Harmonie zwischen Trainer und Verein selten klappt. Egal ob es Transfers oder Belange der Aufstellung sind. Dabei wären die Forderungen von Flick sicher nicht außergewöhnlich gewesen, man hätte halt nur nicht 3 Tage vor Transferschluss mit der Suche beginnen dürfen. Wobei es ja ziemlich offensichtlich war, dass die Führung am liebsten gar nichts mehr gemacht hätte und die lastmimute Transerfs nur der Besänftigung des Trainers dienten. Sportlichen Mehrwert hat bislang kein Einziger von denen gebracht.

Welchen Trainern wurde denn hier in die Aufstellung reingeredet? Oder meinst du nur den aktuellen Fall mit Nübel und den angeblichen garantierten 10(?) Pflichtspieleinsätzen? Mir ist sonst nichts bekannt.

und ich habe es schon mehrfach geschrieben, wenn HS tatsächlich eine Einsatzgarantie gegeben hat, gehört er sofort zum Teufel gejagt, denn dies kann sich kein Trainer bieten lassen. Seltsamerweise wird darüber aber nichts geschrieben, ob hier oder in den Medien. Da gibts lieber Schlagzeilen wegen  "Halts Maul" oder sowas Rolleyes

Auf welchem Planeten lebst du? Sollen wir anfangen bei Mario Gomez, den Van Gaal auf Druck hin doch hat spielen lassen, oder Philipp Lahm, bei dem sich Hoeneß öffentlich über ihn und van Gaal lustig gemacht hat weil er von LV auf RV gewechselt war? „Diese Meinung hat Philipp Lahm ziemlich exklusiv“? Oder die Umstellungen von Ancelotti, die ihn in Ungunst gebracht haben? Der bei seinem letzten CL Spiel wortlos die Aufstellung vor die Mannschaft geknallt hat ohne Kommentar? Die Aussage von Hitzfeld, bei Bayern mache der Vorstand die Transfers, und der Trainer müsse dann damit was anfangen? Dass sowohl Ancelotti, als auch Pep, als auch Kovac Müller haben spielen lassen müssen? 

Muss ne ziemlich geile Position sein in München als Vorstand. Du triffst Personalentscheidungen für deinen Trainer, und wenn es nicht klappt, wirfst ihn weg bevor es auf dich zurückfällt, denn du spürst eh keine Konsequenzen.

Du glaubst allen Ernstes, dass ein Van Gaal oder auch ein Pep sich jemanden in die Aufstellung quatschen lässt? Rolleyes

Das vielleicht nicht,
aber großes Mitspracherecht hast du sonst als Trainer auch nicht!

Was die Mannschaft betrifft!
Selbst Welttrainer, wie Ancelotti, oder Pep bekamen praktisch nur ihren einen Wohlfühl Transfer zugesprochen...
Pep bekam Thiago und Ancelotti bekam James!

Wo Hoeneß damals schon auch leicht spöttisch gesagt hat "jetzt hat er ihn, jetzt muss er auch liefern"

Und es ist ja auch kein Geheimnis, wenn man mal im Nachhinein so die Interviews von Pep und Ancelotti so hört...
was das große Problem für beide so war.

Nämlich das sich einfach der Vorstand zu sehr in die Aufgaben des Trainer Geschäfts mit einmischt!
Bei Bayern durfte noch nie ein Trainer wirklich die Mannschaft zusammenstellen. Das war immer das Werk von Uli. Bekam man damals aber noch Thiagos, James, Boateng, Toni, Gomez, Robben Ribéry und Klose sind es heute Dantas, Roca, Sarr, Cuisance, Süle und Pavard. In vielen Dingen lag Uli nicht so falsch und er hat auch in höhere Regale gegriffen. Brazzo scheint keine Entscheidungskompetenz zu haben und es klingt immer so als wären wir der ärmste Verein der Welt.
(09.04 2021, 06:18)lavl schrieb: [ -> ]
(09.04 2021, 04:44)fridolin69 schrieb: [ -> ]
(08.04 2021, 19:26)gkgyver schrieb: [ -> ]
(08.04 2021, 17:24)fridolin69 schrieb: [ -> ]
(08.04 2021, 17:11)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Andererseits wärs mit einem Nagelsmann oder Klopp eh nicht möglich, weil nach spätestens 1 1/2 Jahren gehen die sich mit Brazzo an die Gurgel und wir haben die selbe Situation wieder. Aber es ist schon interessant wie sich Bayern immer und immer wieder selbst ins eigene Fleisch schneidet...

Ein Trainer hat hier einfach kaum Mitspracherecht, das ist nachwievor das größte Problem wieso die Harmonie zwischen Trainer und Verein selten klappt. Egal ob es Transfers oder Belange der Aufstellung sind. Dabei wären die Forderungen von Flick sicher nicht außergewöhnlich gewesen, man hätte halt nur nicht 3 Tage vor Transferschluss mit der Suche beginnen dürfen. Wobei es ja ziemlich offensichtlich war, dass die Führung am liebsten gar nichts mehr gemacht hätte und die lastmimute Transerfs nur der Besänftigung des Trainers dienten. Sportlichen Mehrwert hat bislang kein Einziger von denen gebracht.

Welchen Trainern wurde denn hier in die Aufstellung reingeredet? Oder meinst du nur den aktuellen Fall mit Nübel und den angeblichen garantierten 10(?) Pflichtspieleinsätzen? Mir ist sonst nichts bekannt.

und ich habe es schon mehrfach geschrieben, wenn HS tatsächlich eine Einsatzgarantie gegeben hat, gehört er sofort zum Teufel gejagt, denn dies kann sich kein Trainer bieten lassen. Seltsamerweise wird darüber aber nichts geschrieben, ob hier oder in den Medien. Da gibts lieber Schlagzeilen wegen  "Halts Maul" oder sowas Rolleyes

Auf welchem Planeten lebst du? Sollen wir anfangen bei Mario Gomez, den Van Gaal auf Druck hin doch hat spielen lassen, oder Philipp Lahm, bei dem sich Hoeneß öffentlich über ihn und van Gaal lustig gemacht hat weil er von LV auf RV gewechselt war? „Diese Meinung hat Philipp Lahm ziemlich exklusiv“? Oder die Umstellungen von Ancelotti, die ihn in Ungunst gebracht haben? Der bei seinem letzten CL Spiel wortlos die Aufstellung vor die Mannschaft geknallt hat ohne Kommentar? Die Aussage von Hitzfeld, bei Bayern mache der Vorstand die Transfers, und der Trainer müsse dann damit was anfangen? Dass sowohl Ancelotti, als auch Pep, als auch Kovac Müller haben spielen lassen müssen? 

Muss ne ziemlich geile Position sein in München als Vorstand. Du triffst Personalentscheidungen für deinen Trainer, und wenn es nicht klappt, wirfst ihn weg bevor es auf dich zurückfällt, denn du spürst eh keine Konsequenzen.

Du glaubst allen Ernstes, dass ein Van Gaal oder auch ein Pep sich jemanden in die Aufstellung quatschen lässt? Rolleyes

Das vielleicht nicht,
aber großes Mitspracherecht hast du sonst als Trainer auch nicht!

Was die Mannschaft betrifft!
Selbst Welttrainer, wie Ancelotti, oder Pep bekamen praktisch nur ihren einen Wohlfühl Transfer zugesprochen...
Pep bekam Thiago und Ancelotti bekam James!

Wo Hoeneß damals schon auch leicht spöttisch gesagt hat "jetzt hat er ihn, jetzt muss er auch liefern"

Und es ist ja auch kein Geheimnis, wenn man mal im Nachhinein so die Interviews von Pep und Ancelotti so hört...
was das große Problem für beide so war.

Nämlich das sich einfach der  Vorstand zu sehr in die Aufgaben des Trainer Geschäfts mit einmischt!

Du musst unterscheiden zwischen Kaderzusammenstellung bzw. Transfers und (Spieltags)Mannschaftsaufstellung.
Ich habe hier die Mannschaftsaufstellung gemeint.
(09.04 2021, 07:19)BayernBerniB schrieb: [ -> ]Bei Bayern durfte noch nie ein Trainer wirklich die Mannschaft zusammenstellen. Das war immer das Werk von Uli. Bekam man damals aber noch Thiagos, James, Boateng, Toni, Gomez, Robben Ribéry und Klose sind es heute Dantas, Roca, Sarr, Cuisance, Süle und Pavard. In vielen Dingen lag Uli nicht so falsch und er hat auch in höhere Regale gegriffen. Brazzo scheint keine Entscheidungskompetenz zu haben und es klingt immer so als wären wir der ärmste Verein der Welt.

Ach es geht einfach auch darum,
viele Entscheidungen die wir treffen, und Brazzo gehört definitiv dazu,
wir meinen so oft die schausten und besten zu sein!
Bei jeder Gelegenheit...
wir sehen was andere nicht sehen!
Sehen Spieler, die andere nicht sehen, machen alles anders! Holen uns unsere Vorstände anders und am Schluss sind wir diejenigen, die mit einem Lachen auf alle herab blicken, weil wir immer recht.

Das ist unser Wunsch Traum!

Zumindest der von Uli!

Aber...
Die Wahrheit sieht halt oft anders aus...
viele Spieler die wir holen sind Scheiße!

Und nur weil unsere Vorstände und Manager und Trainer mal früher bei uns spieler waren und mit Hoeneß gut befreundet sind, heißt das noch lange nicht, dass sie auch was taugen!
Naja Markenbotschafter kann man ja nie genug haben aber in Spitzenpositionen müssen halt auch Spitzenleute. Die wird man nicht immer alle im Verein versorgen können. Wenn ich schon höre, dass Kalle was von der Rückkehr von Ribéry nach Karriere faselt dann frage ich mich was und wo soll der denn was machen?
(09.04 2021, 08:05)BayernBerniB schrieb: [ -> ]Naja Markenbotschafter kann man ja nie genug haben aber in Spitzenpositionen müssen halt auch Spitzenleute. Die wird man nicht immer alle im Verein versorgen können. Wenn ich schon höre, dass Kalle was von der Rückkehr von Ribéry nach Karriere faselt dann frage ich mich was und wo soll der denn was machen?

Eben....
genauso bei Müller!

Wir leben in einer scheiß Blase
Rummenigge hat angeblich ein Machtwort gesprochen. Motto: zusammen reißen.
Bedeutet im Klartext: Verhältnis zwischen Brazzo und Flick nicht mehr zu kitten.

Damit ist klar: der FC Bayern München hat ein eklatantes Führungsproblem.
Schon die Rückkehr von Ulrich brachte vieles zum Wanken.
Mit der Trainersuche nach Jupp begann eine erschreckende Entwicklung bei Personalentscheidungen.
Ergebnis: Brazzos Freund Kovac.
Zu der jährlich absinkenden Kaderqualität ist alles gesagt.
Flick war eine Idee von Rummenigge. Der macht auch nicht alles richtig, aber hier hatte er das richtige Gefühl.
Unter Brazzo und Kovac war es sportlich und menschlich ein Desaster. Jedenfalls spiegelten dies die Leistungen wider.

Flick ist es gelungen, allein, aus dem Kader das Bestmögliche, Maximale herauszuholen. Allerdings dann doch unter Mithilfe von Kalle, der Coutinho noch holen konnte. Auch wenn er sie Erwartungen nicht erfüllen konnte: im Vergleich zu Cuisance, Arp und Co aber unzweifelhaft besser.

Flick war permanent am Anfang unter Bewährung, bis dann im März 2020 Cheftrainer wurde.

Vergleiche ich die Leistungen dann kann ein Weitermachen mit Brazzo als Sportvorstand nicht ernsthaft denken.

Doch hier kommt Ulrich ins Spiel. Er Wollweste Kontrolle im Verein. Dafür hat er sich eine Marionette geholt. Das wird niemand ernsthaft bezweifeln.
Die Reibereien mit Rummenigge gehen also indirekt weiter.

Kalle ist als Vorsitzender aber in der stärksten Position.
Wenn er Flick stützen und pflegen will, gibt es eine Möglichkeit:

Er holt einen 2. Sportvorstand, der ausschließlich für die erste Mannschaft verantwortlich ist. Die Azfgabenbereiche werden getrennt. Brazzo kümmert sich um Nachwuchszrntrum, U- Mannschaften und 2. Mannschaft.

Die Alternative wäre ja, Flick geht. Ubd da sehe ich dann schwarz.
Denn natürlich bleiben die Gräben und das Verhalten von Brazzo auch anderen Trainern nicht verborgen. Da sage ich noch einmal: Ich glaube nicht, dass irgendein großer Trainer sich etwas von Brazzo sagen lässt. Bei der Transferiffensive mit Spielern aus der 2. englischen Liga, wird es nicht attraktiver.

Jedoch ist die Tatsache, dass Kalle nur noch bis Ende des Jahres da ist, kann er zwar vllt Flick durchsetzen. Aber eben nicht gegen Kahn.

Der wird sich jetzt positionieren müssen.
Wenn er Brazzo stützt, dann wird es weiter bergab gehen. Bzw. endet unsere Hochphase und der nächste CL Titel wird mindestens weitere 7 Jahre brauchen.

Lieber Kalle:

Schmeiß Brazzo raus oder ändere den Aufgabenbereich.