Man kann nur hoffen, dass alles glatt läuft bis zum Winter. Würde ihm auf jeden Fall gönnen weiterzumachen. Bis jetzt durchweg sympathisch.
Schauen ob Bayern sich was von Pochettino verspricht oder man wirklich auf ten Haag wartet.
Sarpreet Singh: "Wir hatten sofort einen guten Draht. Er sprach in der Vorbereitung oft mit mir, zeigte mir zusätzliche Übungen, um mich zu verbessern. Hansi Flick ist fantastisch für mich: ein überragender Typ und ein super Trainer. Dass er nun Chef der Profis ist, kann eine Chance für uns junge Spieler sein."
Benjamin Pavard: "Wir haben ein sehr gutes Verhältnis zu unserem Trainer. Es passt einfach gut und die Ergebnisse auf dem Platz stimmen. Er hat Visionen, die jeden Spieler in unserem Kader überzeugen und alle setzen das um. Jetzt haben wir noch sieben Spiele, die wir mit dem Trainer gewinnen wollen."
Der Vollständigkeit halber:
Reporter: "Sie würden auch auf Dauer gerne mit Hansi Flick weitermachen?"
Gnabry: "Korrekt."
Überrascht mich nicht, da scheint im Moment alles zu stimmen. Er muss nur aufpassen, dass er auch wirklich alle mitnimmt.
Coutinho: "Er hat sich mit uns Spielern schon als Co-Trainer sehr gut verstanden, das zahlt sich jetzt natürlich aus. Er hat das Talent, jedem Spieler zu jeder Zeit zu verstehen zu geben, dass er ein wichtiger Baustein innerhalb dieses Gebildes ist. Auf den ersten Blick mag das vielleicht nicht allzu wichtig erscheinen, letzte Endes ist es jedoch die Basis für all das, was derzeit auf dem Platz vonstatten geht. Es muss in der Mannschaft stimmen – und das tut es."
Nicht zu vergessen diese Aussage, für all die Leute die meinen, Flick sei ein reiner Mentalitätstrainer:
Wie ist es Hansi Flick gelungen, der Mannschaft ein anderes Gesicht zu verleihen?
Ich denke, die Gründe sind vor allem taktischer Natur. Der Trainer legt enormen Wert auf ein geschlossenes, koordiniertes und zeitweise hohes Pressing, damit der Gegner erst gar nicht zur Entfaltung kommen kann. Am Ende liegt es natürlich an uns Spielern, das alles auf dem Platz umzusetzen, doch wir haben von Anfang an verstanden, wie er tickt und was er von uns will – sowohl auf dem Trainingsplatz als auch in der Kabine. Deswegen läuft es und wir sind alle happy. Dennoch ist es wichtig, mit den Beinen auf dem Boden zu bleiben.
https://www.tz.de/sport/fc-bayern/fc-bay...45939.html
Katsching lavl.

Punkt Nr. 3 wird nicht jedem hier gefallen:-)
und endlich habe ich es auch mal (naja halbwegs) gelesen...ohne Müllers irritieren des Torwarts beim 0:4 wäre diese Tor nicht gefallen
Der Müller, der alte Stolperer:-)
(25.11 2019, 12:31)Jano schrieb: [ -> ]Warum es bei den Bayern wieder läuft. Mit 200 Sachen auf der Autobahn
http://m.11freunde.de/artikel/warum-es-b...m_referrer=
Da könnte man ja jetzt mal die ganzen alten Sprüche rausholen und überlegen, woran es denn nun wirklich lag.
"Verteidigen ist einfach, man muss es nur wollen!" Wollen die jetzt wieder oder konnten die es vorher einfach nicht, weil das System nicht stimmte.
"Das ist wie bei Kindern, denen muss man auch alles ein paar mal erklären!" Reicht jetzt plötzlich doch einmal erklären?
"Wir haben den Spielern alles an die Hand gegeben, aber sie müssen es auch umsetzen!" Hat man ihnen denn das Richtige an die Hand gegeben, denn anscheinend können sie es ja umsetzen.
Die 100km - geschenkt! Vielleicht hat man da einfach das Schalten vergessen.
Und der wesentliche Unterschied: siehe PK!
Vorher: Negative Punkte - die Mannschaft/die Spieler
Positive Punkte - Wir
Nachher: Positive Punkte - die Mannschaft
Negative Punkte - Wir!