das man jetzt beim Tor Tollisos von einer Beteiligung von Müller spricht ist schon sehr optimistisch! Der hat schlicht und ergreifend über den Ball gehauen!
naja...
(25.11 2019, 17:46)lavl schrieb: [ -> ]das man jetzt beim Tor Tollisos von einer Beteiligung von Müller spricht ist schon sehr optimistisch! Der hat schlicht und ergreifend über den Ball gehauen!
naja...
Dann spul mal bissel zurück. Vielleicht erkennst du dann die Beteiligung
(25.11 2019, 17:46)lavl schrieb: [ -> ]das man jetzt beim Tor Tollisos von einer Beteiligung von Müller spricht ist schon sehr optimistisch! Der hat schlicht und ergreifend über den Ball gehauen!
naja...
Daneben stehen ist ja auch "beteiligt"

Pass zum Assist. Oder gern auch pre assist genannt.
Dafür wurden andere Spieler hier schon ordentlich gefeiert.
Aber klar. War ja Müller.
Miasanrot über Müller:
Vielleicht liegt es nur daran, dass er wieder eine neue Chance erhält. Vielleicht liegt es auch daran, dass Flick Vertrauen in ihn setzt und ihn das auch spüren lässt. Vielleicht liegt es auch an den taktischen Anpassungen unter Flick. Was auch immer die Ursachen im einzelnen sein mögen, eins jedenfalls ist auffällig: Thomas Müller spielt wieder so wie der Thomas Müller der guten alten Zeit. Seit seiner Rückkehr zum Stammspieler ist er wieder zu einem echten Leistungsträger im Team geworden.
Obwohl er selber kein Tor geschossen hat, hatte er einen deutlichen Einfluss auf das Geschehen vor dem Tor. Er schien an jeder gefährlichen Situation der Bayern beteiligt zu sein. Es ist aber vielleicht noch wichtiger, dass er immer und überall zu finden war und ständig Präsenz zeigte. In der 57. Minute betätigte er sich sogar einmal als Abwehrspieler, als er einen Freistoß der Düsseldorfer über das eigene Tor klärt. Vielleicht ist er noch nicht ganz wieder der Weltklasse-Müller von früher, aber er zeigt, dass er einen Spiel immer noch seinen Stempel aufdrücken kann und dass er mit seiner Einstellung ein Spiel und seine Mitspieler entscheidend positiv beeinflussen kann.
https://miasanrot.de/bayern-gegen-dusseldorf-19/
Ganz genau. An jeder gefährlichen Aktion beteiligt.
Leistungsträger!!!
Pass zum Assist... War ein 5m Pass nach außen, in dessen Folge Müller über den Ball haut und nur deswegen bei Tolisso ankommt.
Pre Assist ... Wenn Müller über den Ball haut ist das kein "Assist".
(25.11 2019, 21:49)Jano schrieb: [ -> ]Pass zum Assist. Oder gern auch pre assist genannt.
Dafür wurden andere Spieler hier schon ordentlich gefeiert.
Aber klar. War ja Müller.
Was mir auf den Sack geht ist das dauernde Ausspielen der eigenen Spieler gegeneinander. Aber nicht von irgendwelchen Usern, da
hat jeder seine Privatmeinung. Schlimmer finde ich es, dass sowas aktiv von deutschen Medien betrieben wird.
Ich finde es äußerst schäbig wie man in Deutschland mit Spielern wie James oder Thiago umgeht. Das gibt es nirgendwo anders...
(25.11 2019, 22:39)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (25.11 2019, 21:49)Jano schrieb: [ -> ]Pass zum Assist. Oder gern auch pre assist genannt.
Dafür wurden andere Spieler hier schon ordentlich gefeiert.
Aber klar. War ja Müller.
Was mir auf den Sack geht ist das dauernde Ausspielen der eigenen Spieler gegeneinander. Aber nicht von irgendwelchen Usern, da
hat jeder seine Privatmeinung. Schlimmer finde ich es, dass sowas aktiv von deutschen Medien betrieben wird.
Ich finde es äußerst schäbig wie man in Deutschland mit Spielern wie James oder Thiago umgeht. Das gibt es nirgendwo anders...
Vlt nicht speziell mit Spielern wie James, aber wie zB die spanische Presse öffentlich Spieler demontiert ist oft auch nicht mehr feierlich. Das Niveau hab ich in DE noch nicht so oft gelesen.
(25.11 2019, 22:39)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (25.11 2019, 21:49)Jano schrieb: [ -> ]Pass zum Assist. Oder gern auch pre assist genannt.
Dafür wurden andere Spieler hier schon ordentlich gefeiert.
Aber klar. War ja Müller.
Was mir auf den Sack geht ist das dauernde Ausspielen der eigenen Spieler gegeneinander. Aber nicht von irgendwelchen Usern, da
hat jeder seine Privatmeinung. Schlimmer finde ich es, dass sowas aktiv von deutschen Medien betrieben wird.
Ich finde es äußerst schäbig wie man in Deutschland mit Spielern wie James oder Thiago umgeht. Das gibt es nirgendwo anders...
Wie ichs schon im anderen Thread geschrieben habe: ein wesentlicher Grund warum Stars im Regelfall die Bundesliga meiden. Weniger Wertschätzung.
die wesentlichen Gründe für die Wahl Ihres Landes bzw. Clubs sind...
1. Geld
2. Klima / Sprache (also Südamerikaner gerne nach Spanien und da ist 1. auch nicht wenig)
3. sportlicher Wert der Liga (England - und natürlich gerade in England - 1.)
Deine Wertschätzung kommt irgendwann ganz hinten, denn gerade die englische Presse ist gnadenlos.... da ist die Blöd richtig harmlos!