BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Hans-Dieter Flick
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Der Aufsichtsrat hat Brazzo auch zum Vorstand gemacht, die machen das, was Hoeneß (und Kalle) will. Die haben wenig zu melden und das war schon immer so in München.
(17.04 2021, 21:43)Boeschner schrieb: [ -> ]Ich glaube nicht, dass das Thema intern so polarisiert, wie die Medien es darstellen. Auch dass Plettenberg meint, Flick könnte doch noch bleiben, ist schon arg realitätsfremd. Flick hat öffentlich verkündet, dass er seinen Vertrag auflösen möchte. Es gibt für ihn kein Zurück mehr. Allerhöchstens wird der Vertrag nicht aufgelöst und Flick nur beurlaubt, damit der DFB ne Ablöse hinblättern muss.

In dem Paralleluniversum möchte ich auch gern leben. Machen in deinem Universum auch Pommes und Nudeln dünn?
(17.04 2021, 22:08)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Der Aufsichtsrat hat Brazzo auch zum Vorstand gemacht, die machen das, was Hoeneß (und Kalle) wollen. Die haben wenig zu melden und das war schon immer so in München.

Sie haben ihn zum Vorstand gemacht vor längerer Zeit. Vielleicht kommt es ja auch im ignorantesten Vorstand mal an was für Lappen sie da berufen haben.
Leute, ihr solltet euch mal wirklich unseren Aufsichtsrat anschauen und beschäftigen....für die Herren ist der Aufsichtsrat beim FC Bayern nur ein Job von vielen. Die werden so abstimmen, wie es Hoeneß/Hainer/Kalle wollen.
(17.04 2021, 21:59)Wyman schrieb: [ -> ]Hainer kann ich am schwersten einschätzen. Man wird sehen, ob und wann er auch Standpunkte vertritt, die konträr zu denen von Hoeneß sind. Der ist als Ex-Boss von adidas nicht gewöhnt, dass ihm andere Vorschriften machen, und adidas ist kein Unternehmen, wo man als Nullpe ohne Durchsetzungsvermögen ganz nach oben kommt.

Rummenigge und Kahn sind nicht diejenigen, die Salihamidzic installiert haben. Der Sportvorstand  ist einzig und allein ein Produkt von Hoeneß, und es wird sich zeigen, ob das allein auch jetzt und in Zukunft ausreicht.

Selbstverständlich gibt es ein zurück für Flick, denn er ist ja formell noch gar nicht weg. Wenn man ihn nicht ziehen lässt, dann kann er immer sagen, dass er ja bleiben musste. Und wenn er zukünftig ein Mitspracherecht bei Transfers hätte, dann könnte er auch glaubhaft versichern, dass er gerne bleibt, weil sich die Gründe für seinen Vertragsauflösungswunsch verflüchtigt hätten.

Wer öffentlich sagt, er will den Vertrag auflösen, der kann nicht zurück. Wie soll er denn so in Ruhe arbeiten können? Und man wird sich natürlich bei der ersten kleinen Krise fragen, ob Flick überhaupt noch mit vollem Einsatz dabei ist. Zurecht. Er wäre nur noch ein Geist.

Außerdem... dass sich der Aufsichtsrat, angeführt von Hainer und Uli, Hansi Flick unterwirft, halte ich für nahezu ausgeschlossen.
(17.04 2021, 22:14)Boeschner schrieb: [ -> ]
(17.04 2021, 21:59)Wyman schrieb: [ -> ]Hainer kann ich am schwersten einschätzen. Man wird sehen, ob und wann er auch Standpunkte vertritt, die konträr zu denen von Hoeneß sind. Der ist als Ex-Boss von adidas nicht gewöhnt, dass ihm andere Vorschriften machen, und adidas ist kein Unternehmen, wo man als Nullpe ohne Durchsetzungsvermögen ganz nach oben kommt.

Rummenigge und Kahn sind nicht diejenigen, die Salihamidzic installiert haben. Der Sportvorstand  ist einzig und allein ein Produkt von Hoeneß, und es wird sich zeigen, ob das allein auch jetzt und in Zukunft ausreicht.

Selbstverständlich gibt es ein zurück für Flick, denn er ist ja formell noch gar nicht weg. Wenn man ihn nicht ziehen lässt, dann kann er immer sagen, dass er ja bleiben musste. Und wenn er zukünftig ein Mitspracherecht bei Transfers hätte, dann könnte er auch glaubhaft versichern, dass er gerne bleibt, weil sich die Gründe für seinen Vertragsauflösungswunsch verflüchtigt hätten.

Wer öffentlich sagt, er will den Vertrag auflösen, der kann nicht zurück. Wie soll er denn so in Ruhe arbeiten können? Und man wird sich natürlich bei der ersten kleinen Krise fragen, ob Flick überhaupt noch mit vollem Einsatz dabei ist. Zurecht. Er wäre nur noch ein Geist.

Außerdem... dass sich der Aufsichtsrat, angeführt von Hainer und Uli, Hansi Flick unterwirft, halte ich für nahezu ausgeschlossen.

„Unterwirft“  blabla blabla

Hier wird entschieden ob ein Sextupel Trainer bleibt oder ob man seinen Vertrag auf Wunsch auflöst. Und wenn eine Mehrheit das nicht möchte weil sie von ihm überzeugt sind, „unterwirft“ sich keiner.
(17.04 2021, 18:18)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Bin mal gespannt, wann der FCB ein Statement raushaut. Wenn man nicht davon überrascht worden ist, müsste da ja eigentlich bald was kommen

Morgen keine PK.
Spinnen die?
Wenn Rummenigge und Hoeneß sich nicht einig sind, dann kann der AR es nicht beiden recht machen, selbst wenn er das wollen würde.
(17.04 2021, 22:23)gkgyver schrieb: [ -> ]
(17.04 2021, 22:14)Boeschner schrieb: [ -> ]
(17.04 2021, 21:59)Wyman schrieb: [ -> ]Hainer kann ich am schwersten einschätzen. Man wird sehen, ob und wann er auch Standpunkte vertritt, die konträr zu denen von Hoeneß sind. Der ist als Ex-Boss von adidas nicht gewöhnt, dass ihm andere Vorschriften machen, und adidas ist kein Unternehmen, wo man als Nullpe ohne Durchsetzungsvermögen ganz nach oben kommt.

Rummenigge und Kahn sind nicht diejenigen, die Salihamidzic installiert haben. Der Sportvorstand  ist einzig und allein ein Produkt von Hoeneß, und es wird sich zeigen, ob das allein auch jetzt und in Zukunft ausreicht.

Selbstverständlich gibt es ein zurück für Flick, denn er ist ja formell noch gar nicht weg. Wenn man ihn nicht ziehen lässt, dann kann er immer sagen, dass er ja bleiben musste. Und wenn er zukünftig ein Mitspracherecht bei Transfers hätte, dann könnte er auch glaubhaft versichern, dass er gerne bleibt, weil sich die Gründe für seinen Vertragsauflösungswunsch verflüchtigt hätten.

Wer öffentlich sagt, er will den Vertrag auflösen, der kann nicht zurück. Wie soll er denn so in Ruhe arbeiten können? Und man wird sich natürlich bei der ersten kleinen Krise fragen, ob Flick überhaupt noch mit vollem Einsatz dabei ist. Zurecht. Er wäre nur noch ein Geist.

Außerdem... dass sich der Aufsichtsrat, angeführt von Hainer und Uli, Hansi Flick unterwirft, halte ich für nahezu ausgeschlossen.

„Unterwirft“  blabla blabla

Hier wird entschieden ob ein Sextupel Trainer bleibt oder ob man seinen Vertrag auf Wunsch auflöst. Und wenn eine Mehrheit das nicht möchte weil sie von ihm überzeugt sind, „unterwirft“ sich keiner.

Man würde sich von Flick zu einer Entscheidung drängen lassen. Die verlängern ja nichtmal Boateng. Glaubst doch selber nicht, dass die für Flick den Sportvorstand rauswerfen. Wembleynacht hat es richtig gesagt, die hören vor allem auf Uli/Kalle und vielleicht noch Hainer. Das kannst du vergessen.
Wir wissen ja auch gar nicht, ob Flick bei seinem Gespräch mit Kalle und Olli denen eine Option genannt hat, die ihn noch umstimmen würde.

Öffentlich sagt er dann natürlich nur, dass um das Beenden des Vetragsverhältnisses gebeten hat. Gründe hat er ja nicht genannt.