BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Hans-Dieter Flick
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Rummenigge war eben nicht der Grund. Der war offensichtlich der Einzige, der um ihn gekämpft hat. Kahn gibt ein extrem schwaches Bild ab.
Klose ist nach einem Bericht auf sport1 ebenfalls extrem irritiert. Er w+trde seinen FC Bayern nicht mehr wieder erkennen. Sein Vertrag läuft aus und das Bürschchen hat mit ihm noch nicht gesprochen. Auch das Verhältnis scheint extrem belastet.

Aber machen wir uns nichts vor. Es ist höchst unwahrscheinlich, dass man Flick noch umstimmen kann. Du müsstest unverzüglich Brazzo vor die Tür setzen und Du müsstest bereit sein zumindest mal einen Transferwunsch zu erfüllen.

Nein, da lässt man doch lieber diesen so fleißigen ähm.....ach scheisse. ich habe keinen Bock mehr.
Ich ergänze: Brazzo muss natürlich gehen. Und zwar am besten noch heute. Wird nicht passieren.
Aber Hoeneß muss auch zwingend raus aus dem AR. Und das wird erst recht nicht passieren.
Warum finden wir eigentlich keinen Trainer mit dem wir über mehrere Jahre hinweg klarkommen. Die, die wir gerne halten würden, wollen nicht bleiben. Hitzfeld war der letzte, der mehr als 3 Jahre im Amt war.

Ich komm um den Gedanken nicht herum, dass das Problem größer als Brazzo ist.
(18.04 2021, 06:57)Porsche schrieb: [ -> ]Passende Kommentare:

https://www.spox.com/de/sport/fussball/b...e-ftr.html
https://www.goal.com/de/meldungen/hansi-...tdk6grpo3d

https://www.sport1.de/fussball/2021/04/f...lettenberg

https://www.sueddeutsche.de/sport/hansi-...-1.5267799

Den wohl besten und passenden Auszug finde ich unter Punkt 1

"Die Antworten auf all diese Fragen lassen sich verkürzt so zusammenfassen: Weil beim FC Bayern München jeder sein Ego hat - und diese Egos den Klub seit Jahren daran hindern, endlich konsequent den Übergang in die Moderne zu schaffen"

daran gibt es wohl nicht mehr viel hinzuzufügen
Auf der FC Bayern Facebook Seite läuft ein schöner Shitstorm gegen Brazzo. Ich glaube der Verein weiß gar nicht was an der Basis los ist wenn Brazzo bleibt. Ich weiß allerdings nicht ob die das interessiert.

dreas

(18.04 2021, 07:31)awlos schrieb: [ -> ]Warum finden wir eigentlich keinen Trainer mit dem wir über mehrere Jahre hinweg klarkommen. Die, die wir gerne halten würden, wollen nicht bleiben. Hitzfeld war der letzte, der mehr als 3 Jahre im Amt war.

Ich komm um den Gedanken nicht herum, dass das Problem größer als Brazzo ist.

Das größte Problem ist schon immer die Macht der Platzhirsche.
So bald einer da nicht mitspielt oder sich konsequent unterordnet hat er schlechte Karten.
Es ist nur noch logisch das sich das keiner antut hier was als Trainer aufzubauen geschweige denn zu arbeiten.
Flick hat meine volle Zustimmung das er hier nicht mehr weitermacht,an seiner Stelle lieber heute wie morgen.
Und so lange wie zwei solche Spackos hier noch ihr Unwesen treiben wird sich nix ändern oder sich jemand das hier antut.
Wie soll die Basis schon zu Wort kommen, wenn die Fans seit einem Jahr aus den Stadien verbannt sind ? Wobei ich mir da ja noch nicht ganz sicher bin wie die Meinungen der Stadionbesucher sind, wie kennen ja die Zeit unter Kovac. Und ein CL Sieg lässt da auch viel verzeihen... Wink  


Aber es trifft auch andere Klubs. Was glaubst du was auf Schalke gerade los wäre ? Ich glaube, diese Zeiten kommen den Klubs grad sehr zugute.


Alles plätschert so ein wenig vor sich hin hab ich den Eindruck. Und es wird sicher wieder ein ewiges Herumgeeiere bei der Trainerentscheidung und bei den Transfers geben, ganz sicher !
Kahn enttäuscht auch bisher
(18.04 2021, 08:19)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Wie soll die Basis schon zu Wort kommen, wenn die Fans seit einem Jahr aus den Stadien verbannt sind ? Wobei ich mir da ja noch nicht ganz sicher bin wie die Meinungen der Stadionbesucher sind, wie kennen ja die Zeit unter Kovac. Und ein CL Sieg lässt da auch viel verzeihen... Wink  


Aber es trifft auch andere Klubs. Was glaubst du was auf Schalke gerade los wäre ? Ich glaube, diese Zeiten kommen den Klubs grad sehr zugute.


Alles plätschert so ein wenig vor sich hin hab ich den Eindruck. Und es wird sicher wieder ein ewiges Herumgeeiere bei der Trainerentscheidung und bei den Transfers geben, ganz sicher !

Trotzdem bin ich echt gespannt, wie man das ganze in der breiten Öffentlichkeit versucht schön zu reden.

Da sich zuletzt sogar Präsident Hainer dazu genötigt sah in einem Interview die Wogen zu glätten und alles irgendwie herunter zu spielen.

Gebracht hat es trotzdem nichts!

Jetzt steht man vor einem medialen Scherbenhaufen. Auf Konfrontationskurs zwischen Tradition und Moderne.
Wo man einerseits eigentlich genau weiß, wo das Problem ist aber im Grunde sich nicht dazu durchringen kann es zu lösen und insgeheim hofft, die Probleme lösen sich auf Zauberhand von selbst.
Wie gesagt, Hoeneß hat hier immernoch viel zu viel Einfluss und genau dieser bringt uns inzwischen sehr viel Probleme.