Der Kicker sagt, Flick hat seinen Anwalt schon vor 6 Wochen darüber informiert, dass er aus seinem Vertrag raus will (lustiger Zufall. Wann hat Löw nochmal seinen baldigen Rücktritt verkündet?):
Hansi Flick called his lawyer around six weeks ago and informed him that he does not want to continue in Munich. Flick had already made his decision back then [Kicker]
https://twitter.com/iMiaSanMia/status/13...4417156107
Er soll Rummenigge und Hainer vor dem Spiel gegen Lazio gesagt haben, dass er mit Brazzo nicht mehr arbeiten kann. Jetzt wartet er darauf, ob man seinen Vertrag auflöst:
Before the away game against Lazio, there was a meeting between Flick, Rummenigge and Hainer. Flick told his two superiors that he and Salihamidžić just cannot work together. The bosses knew how serious that statement was. Now Flick is awaiting the board's decision [Kicker]
https://twitter.com/iMiaSanMia/status/13...4141500418
Die Verantwortlichen sind enttäuscht von Flick und hätten von ihm mehr Identifikation mit dem Verein, sowie bezüglich Transfers mehr Verständnis für die finanziell schwierige Lage erwartet:
The club's bosses expected more understanding and identification with the club from Hansi Flick regarding the lack of signings due to the difficult economic situation [Kicker]
https://twitter.com/iMiaSanMia/status/13...8737025032
Flick wollte nie ernsthaft einen Machtkampf mit Brazzo führen, da er immer wusste, dass er gegen ihn keine Chance hat. Es ging ihm wohl von Anfang an nur darum, aus seinem Vertrag rauszukommen:
Hansi Flick never wanted a power struggle or a clash with Hasan Salihamidžić. For him it was always clear that he had no chance, he never said: either him or me. Flick wants out of his contract and is awaiting whether the club will agree to release him [Kicker]
https://twitter.com/iMiaSanMia/status/13...5637316617
Bild berichtet ähnlich. Wird ja immer besser. Toll gemacht Hansi. Würde mich nicht wundern, wenn der DFB da auch irgendwie mit drin steckt.
ist doch kein Problem dann soll Flick selber oder der DFB eine zweistellige Abläse bezahlen und gut ist, die kann man ja an Leipzig weiterleiten.
Das der Flick ein heiliger ist glaubt auch keiner, und das Brazzo nicht Bayern like ist versteht sich von alleine.
Der Flick glaubt doch nicht das er umsonst gehen kann?
Vielleicht hat Flick ja die Teilnahme an der ESL gefordert und daraufhin hat es intern Krach gegeben ?
Weiß man es ? Vielleicht ist das auch einer der Gründe wieso sich Flick letztendlich für eine neue Aufgabe beim DFB entschieden hat, weil er gesehen hat Bayern wird da von Anfang an nicht mitmachen und der sportliche Reiz ist ihm verloren gegangen. Die Trainer der "Gründungsteams" sollen ja ziemlich stark in die Schaffung der ESL eingebunden gewesen sein.
Ich glaube nicht, dass Flick so „groß“ denkt.
Flick wird das noch nicht jucken. Super League geht erst 2024 los. So lange wäre er sowieso nicht geblieben vermute ich mal.
Auf jeden Fall verändert die Super League jetzt alles im Fußball. Somit ist dieses ganze Gerede, welches Hoeneß die letzten 20 Jahre veranstaltet hat (Festgeldkonto), für die Katz gewesen.
Die CL Reform ist 2024. Die ESL soll schon im Sommer starten.
Ach stimmt, das habe ich verwechselt. Nun gut, dennoch ist nicht davon auszugehen, dass Flick dies mit so großer Sorge betrachtet hat. Zu mindestens nicht in so einem Ausmaß, dass er seinen Job kündigt.
Wie der FC Bayern nun in der Kausa Flick reagiert, überrascht nicht.
Ist es leider ein altbekanntes Bild geworden, Probleme und Kritiken von sich weit weg zu stoßen, als sich ernsthaft mit ihnen zu beschäftigen.
Hat auch ein Klose die Kritiken geäußert, unter anderem, es hätte sich im Vergleich zu früher viel verändert!
Vielleicht hat es das...
da lässt sich das schöne "Mia san Mia" Logo noch so hübsch aufpolieren, der Lack ist leider längst ab, wenn man mittlerweile vergessen hat, wofür der Satz eigentlich steht!
Wenn man inzwischen nur noch getrieben ist von Egoismen und persönlichen Eitelkeiten und verlernt hat über den Tellerrand hinaus zu sehen.
Was vor 20 Jahren funktioniert hat, das muss doch heute auch noch funktionieren...
So stellen sich das leider viele in diesem Verein vor!
Und Personen, die anders denken, werden leider keine große Zukunft haben in dieser Bayern Familie.
Man könnte jetzt jede Entscheidung eines Flick einzeln auseinander nehmen, sezieren und hinterfragen ob diese die richtige war, aber darum geht nicht. es geht vielmehr darum, dass seine Vorstellungen und die eines Brazzo einfach seit langer Zeit komplett auseinander gehen.
Nur hier ist man, im Verein erneut nicht der Lage persönliche Eitelkeiten zum Wohle des Vereins aufzugeben und sie zurückzustellen. Wie so oft....
und selbst wenn beide, Brazzo und Flick vor der Kamera gesprochen und behauptet haben, beide handeln nur zum Wohle des Vereins,
Einen Flick hab ichs irgendwie ein kleines bisschen mehr abgekauft!
Und ich glaube, so geht's vielen!
So sehr sich jetzt alle rund um den FC Bayern auch bemühen werden, Flick in die Täter Rolle zu drücken, es wird leider nicht gelingen.
Der Krug ist zerbrochen und es ist nur noch ein undurchsichtiger Haufen an Scherben.
Falls am Ende ein Nagelsmann kommt, nochmals...
da stellt sich für mich nicht die Frage, ob er der bessere Trainer ist, das ist er vielleicht sogar.
Das entscheidende wird sein, mit Flick im Nachhinein nicht im Streit auseinander zu gehen, sondern sich wirklich mal selbst zu hinterfragen, warum er geht!