BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Hans-Dieter Flick
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(22.02 2020, 11:22)Bernd schrieb: [ -> ]
(22.02 2020, 09:37)Mix22 schrieb: [ -> ]Da hat ja Kovacs einen besseren Fussball geboten in der Rückrunde als Flick.
Ich war immer kurz davor,abzuschalten....so ein Gewürge...

Wer soll es machen?

Zu viele Spieler mit zu wenig Qualität.
Coutinho:oh je gestern wohl ein Totalausfall,der bringt ganz einfach nicht mehr...drum wurde er auch beim Vorgängerverein aussortiert..
UND DAS WAR der Königstransfer lt.  Salihali....

Coman   das wird nie und nimmer nix...

Coutinho durfte gestern wieder auf dem linken Flügel ran. Als er ausgewechselt wurde, kam Coman auf den Flügel und Müller durfte in die Mitte. Würde man für Coutinho auch extra umstellen, wie es ihm passt, würde er auch besser spielen. Es ist bekannt, daß er es auf den Flügeln nicht gut kann, dann stelle ich ihn da eben nicht auf und beschwere mich nachher über die Leistung (wie auch beim Vorgängerverein geschehen). Das zeigt auch mal wieder die Weitsicht der Herren in der Führungsetage. Bei Barcelona funktioniert Coutinho nicht auf den Flügeln, aber bei Bayern wird es dann schon klappen???

Und übrigens: FLICK RAUS!:rot:

Die Positionsverschiebungen gibt es doch nur, weil man sich ständig vor gezielten Transfers drückt.
(22.02 2020, 11:31)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(22.02 2020, 11:22)Bernd schrieb: [ -> ]
(22.02 2020, 09:37)Mix22 schrieb: [ -> ]Da hat ja Kovacs einen besseren Fussball geboten in der Rückrunde als Flick.
Ich war immer kurz davor,abzuschalten....so ein Gewürge...

Wer soll es machen?

Zu viele Spieler mit zu wenig Qualität.
Coutinho:oh je gestern wohl ein Totalausfall,der bringt ganz einfach nicht mehr...drum wurde er auch beim Vorgängerverein aussortiert..
UND DAS WAR der Königstransfer lt.  Salihali....

Coman   das wird nie und nimmer nix...

Coutinho durfte gestern wieder auf dem linken Flügel ran. Als er ausgewechselt wurde, kam Coman auf den Flügel und Müller durfte in die Mitte. Würde man für Coutinho auch extra umstellen, wie es ihm passt, würde er auch besser spielen. Es ist bekannt, daß er es auf den Flügeln nicht gut kann, dann stelle ich ihn da eben nicht auf und beschwere mich nachher über die Leistung (wie auch beim Vorgängerverein geschehen). Das zeigt auch mal wieder die Weitsicht der Herren in der Führungsetage. Bei Barcelona funktioniert Coutinho nicht auf den Flügeln, aber bei Bayern wird es dann schon klappen???

Und übrigens: FLICK RAUS!:rot:

Die Positionsverschiebungen gibt es doch nur, weil man sich ständig vor gezielten Transfers drückt.

Eben! Oder es halt einfach nicht nicht peilt!
Wenn man für sein Orchester einen Geiger braucht und holt dann den Lang Lang, darf man sich auch nicht wundern, daß da nur schiefe Töne bei rumkommen. Coutinho tut mir leid.
(22.02 2020, 11:31)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(22.02 2020, 11:22)Bernd schrieb: [ -> ]
(22.02 2020, 09:37)Mix22 schrieb: [ -> ]Da hat ja Kovacs einen besseren Fussball geboten in der Rückrunde als Flick.
Ich war immer kurz davor,abzuschalten....so ein Gewürge...

Wer soll es machen?

Zu viele Spieler mit zu wenig Qualität.
Coutinho:oh je gestern wohl ein Totalausfall,der bringt ganz einfach nicht mehr...drum wurde er auch beim Vorgängerverein aussortiert..
UND DAS WAR der Königstransfer lt.  Salihali....

Coman   das wird nie und nimmer nix...

Coutinho durfte gestern wieder auf dem linken Flügel ran. Als er ausgewechselt wurde, kam Coman auf den Flügel und Müller durfte in die Mitte. Würde man für Coutinho auch extra umstellen, wie es ihm passt, würde er auch besser spielen. Es ist bekannt, daß er es auf den Flügeln nicht gut kann, dann stelle ich ihn da eben nicht auf und beschwere mich nachher über die Leistung (wie auch beim Vorgängerverein geschehen). Das zeigt auch mal wieder die Weitsicht der Herren in der Führungsetage. Bei Barcelona funktioniert Coutinho nicht auf den Flügeln, aber bei Bayern wird es dann schon klappen???

Und übrigens: FLICK RAUS!:rot:

Die Positionsverschiebungen gibt es doch nur, weil man sich ständig vor gezielten Transfers drückt.

was heißt geziehlte Transfers?

das Problem mit Coutinho verdeutlicht doch nur ein weiteres Mal, dass man bei uns egal wen man holt, von vielen Faktoren abhängig ist. allen voran natürlich eines Trainers, der a) entweder zu blöd ist die Spieler entsprechend ihrer Stärke nach einzusetzen, oder b) nicht die Eier hat, die optimale Aufstellung zu wählen und lieber eine Formation wählt, die den geringsten Ärger mit sich bringt.... was eben bedeutet, Müller spielt anstelle von Coutinho und Kimmich zentral!

aber gehen wir doch mal zurück, bis eben zu jenen Gala-Auftritt von Coutinho! jenem 6:1 gegen Bremen mit seinen 3 Toren und zwei Vorlagen.
wo in Folge dessen sich viele Spieler auch sehr lobend über den Spieler selbst und auch positiv tendenziell über seine Verpflichtung geäußert haben. Nur....ist diese überhaupt gewollt? Will man einen Coutinho fest verpflichten? egal, wie er spielt? eben das bezweifle ich! aber wie will man eine Abschiebung Coutinho's der Öffentlichkeit glaubhaft rüberbringen und halt auch einen Müller wieder als die Zentrale Figur hinter der Spitze installieren?
man lässt ihn einfach weniger spielen!

eben nach jener 6:1 Gala fanden sich in den nächsten Spielen gegen Freiburg und Wolfsburg Coutinho und Müller gemeinsam auf dem Platz wieder. in eher engen Spielen, wo bei beiden das Ende mit dem viel umjubelten Zirkzee Toren entschieden wurde, war es keiner von beiden, der so richtig die Akzente setzen konnte, aber vor allem zu Beginn doch eher Coutinho, der mit seiner Kreativität und doch guten Chancen deutlich mehr vom Spiel hatte, wie ein Müller! vor allem gegen Freiburg.
drei Spiele - Zwei Leistungen... ein Muster!

gegen Bremen durfte Coutinho im OM alleine schalten und walten, wie er wollten und belohnte dies mit einer Weltklasseleistung und Weltklassetoren. in den darauffolgenden zwei Spielen wurde ihm eine Müller an die Seite gestellt, der diese Rolle leider ebenfalls ähnlich interpretiert. ich sage bewusst "ähnlich" weil Müllers Stolper-Tore nichts mit den Toren eines Coutinhos gemeinsam haben.

nach dem Rückrundenstart und einem Tor von Müller gegen Berlin war eigentlich klar, wer in Zukunft in der Zentrale und auc sonst so eingesetzt wird.



aber....
ob wir in unserem Spiel hat wieder die optimale Lösung daraus ziehen, das hatten wir ja schon mal!
Coutinho ist einfach zu schlecht. Das hat nichts mit dem Trainer zu tun. Der war auch bei Barca nicht besser. Er hat ab und zu mal gute Aktionen wie gegen Bremen, aber das war’s dann auch. Unabhängig von der Position. Es gibt im OM und LA bessere im Team. Er hatte doch gestern die Chance. Gegen Paderborn. Er bekommt immer wieder Chancen und nutzt sie überhaupt nicht.
(22.02 2020, 12:51)lavl schrieb: [ -> ]
(22.02 2020, 11:31)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(22.02 2020, 11:22)Bernd schrieb: [ -> ]
(22.02 2020, 09:37)Mix22 schrieb: [ -> ]Da hat ja Kovacs einen besseren Fussball geboten in der Rückrunde als Flick.
Ich war immer kurz davor,abzuschalten....so ein Gewürge...

Wer soll es machen?

Zu viele Spieler mit zu wenig Qualität.
Coutinho:oh je gestern wohl ein Totalausfall,der bringt ganz einfach nicht mehr...drum wurde er auch beim Vorgängerverein aussortiert..
UND DAS WAR der Königstransfer lt.  Salihali....

Coman   das wird nie und nimmer nix...

Coutinho durfte gestern wieder auf dem linken Flügel ran. Als er ausgewechselt wurde, kam Coman auf den Flügel und Müller durfte in die Mitte. Würde man für Coutinho auch extra umstellen, wie es ihm passt, würde er auch besser spielen. Es ist bekannt, daß er es auf den Flügeln nicht gut kann, dann stelle ich ihn da eben nicht auf und beschwere mich nachher über die Leistung (wie auch beim Vorgängerverein geschehen). Das zeigt auch mal wieder die Weitsicht der Herren in der Führungsetage. Bei Barcelona funktioniert Coutinho nicht auf den Flügeln, aber bei Bayern wird es dann schon klappen???

Und übrigens: FLICK RAUS!:rot:

Die Positionsverschiebungen gibt es doch nur, weil man sich ständig vor gezielten Transfers drückt.

was heißt geziehlte Transfers?

das Problem mit Coutinho verdeutlicht doch nur ein weiteres Mal, dass man bei uns egal wen man holt, von vielen Faktoren abhängig ist. allen voran natürlich eines Trainers, der a) entweder zu blöd ist die Spieler entsprechend ihrer Stärke nach einzusetzen, oder b) nicht die Eier hat, die optimale Aufstellung zu wählen und lieber eine Formation wählt, die den geringsten Ärger mit sich bringt.... was eben bedeutet, Müller spielt anstelle von Coutinho und Kimmich zentral!

aber gehen wir doch mal zurück, bis eben zu jenen Gala-Auftritt von Coutinho! jenem 6:1 gegen Bremen mit seinen 3 Toren und zwei Vorlagen.
wo in Folge dessen sich viele Spieler auch sehr lobend über den Spieler selbst und auch positiv tendenziell über seine Verpflichtung geäußert haben. Nur....ist diese überhaupt gewollt? Will man einen Coutinho fest verpflichten? egal, wie er spielt? eben das bezweifle ich! aber wie will man eine Abschiebung Coutinho's der Öffentlichkeit glaubhaft rüberbringen und halt auch einen Müller wieder als die Zentrale Figur hinter der Spitze installieren?
man lässt ihn einfach weniger spielen!

eben nach jener 6:1 Gala fanden sich in den nächsten Spielen gegen Freiburg und Wolfsburg Coutinho und Müller gemeinsam auf dem Platz wieder. in eher engen Spielen, wo bei beiden das Ende mit dem viel umjubelten Zirkzee Toren entschieden wurde, war es keiner von beiden, der so richtig die Akzente setzen konnte, aber vor allem zu Beginn doch eher Coutinho, der mit seiner Kreativität und doch guten Chancen deutlich mehr vom Spiel hatte, wie ein Müller! vor allem gegen Freiburg.
drei Spiele - Zwei Leistungen... ein Muster!

gegen Bremen durfte Coutinho im OM alleine schalten und walten, wie er wollten und belohnte dies mit einer Weltklasseleistung und Weltklassetoren. in den darauffolgenden zwei Spielen wurde ihm eine Müller an die Seite gestellt, der diese Rolle leider ebenfalls ähnlich interpretiert. ich sage bewusst "ähnlich" weil Müllers Stolper-Tore nichts mit den Toren eines Coutinhos gemeinsam haben.

nach dem Rückrundenstart und einem Tor von Müller gegen Berlin war eigentlich klar, wer in Zukunft in der Zentrale und auc sonst so eingesetzt wird.



aber....
ob wir in unserem Spiel hat wieder die optimale Lösung daraus ziehen, das hatten wir ja schon mal!

Oder man lässt ihn gezielt auf einer Position spielen, wo er schlecht aussieht, um dann den Müller einzuwechseln, diesen auf seine Lieblingsposition zu stellen und darauf zu hoffen, daß er das spielentscheidende Tor oder den Assist dazu macht. Schwupps sieht Müller wieder super aus, kriegt die übliche Note 1 oder 2 und Coutinho steht dumm da und ist der Flop & Fehleinkauf.
Packt in die Mitte und er wird liefern, er spielt fast nur auf den Flügeln das ihm einfach nicht liegt.
(22.02 2020, 12:58)Boeschner schrieb: [ -> ]Coutinho ist einfach zu schlecht. Das hat nichts mit dem Trainer zu tun. Der war auch bei Barca nicht besser. Er hat ab und zu mal gute Aktionen wie gegen Bremen, aber das war’s dann auch. Unabhängig von der Position. Es gibt im OM und LA bessere im Team. Er hatte doch gestern die Chance. Gegen Paderborn. Er bekommt immer wieder Chancen und nutzt sie überhaupt nicht.

Eine tolle Chance! Auf einer Position, wo er auch bei Barcelona nicht glänzte. Und dann kommt Müller, darf auf seiner Lieblingsposition spielen und kriegt den Coman als Flügel. Suuuuuuper!
Ich hoffe, Flick kriegt bald die Quittung für seine Radfahrer-Strategie und fliegt hochkant raus. Gegen Chelsea wird´s düster für den Hansi.
Er durfte oft genug im OM ran. Ich habe vor paar Tagen auch mal die Fakten dazu gepostet. Dass er es da besser machen würde ist ein Mythos.

Übrigens hat er in seiner ganzen Karriere deutlich öfter LA gespielt als OM. Dass er die Position nicht kennt oder sie nicht spielen kann stimmt also auch nicht.
(22.02 2020, 12:58)Boeschner schrieb: [ -> ]Coutinho ist einfach zu schlecht. Das hat nichts mit dem Trainer zu tun. Der war auch bei Barca nicht besser. Er hat ab und zu mal gute Aktionen wie gegen Bremen, aber das war’s dann auch. Unabhängig von der Position. Es gibt im OM und LA bessere im Team. Er hatte doch gestern die Chance. Gegen Paderborn. Er bekommt immer wieder Chancen und nutzt sie überhaupt nicht.

"Er hat ab und zu mal gute Aktionen wie gegen Bremen, aber das war’s..."

sorry! aber das ganze Spiel, all seine Aktionen... wenn man ihn mal lässt, solche Spieler, das bezieht sich auch auf James, hat einfach viel mehr, als all das das was ein Müller jemals zu leisten im Stande wäre in seinem ganzen Leben.

und ich glaube, insgesamt gehts dabei auch bei der ganzen Diskussion um Müller und warum er überhaupt spielt!
jedenfalls, was mich dabei betrifft!