(06.12 2019, 08:08)Nummer8 schrieb: [ -> ] (05.12 2019, 18:46)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (05.12 2019, 18:37)Gil schrieb: [ -> ] Lewy
Coman Gnabry
Couthino/Müller
Thiago Martinez
Alaba Boateng Pavard Kimmich
Neuer
Bitte mal so beginnen!
Wenn ein Thiago rausrotiert wird und ein Coutinho auch und ein Coman auch, mit welcher Berechtigung will man dann noch Pavard spielen lassen? Alaba in die Mitte und Links Davies.
Flick wird aber wieder wirr aufstellen.
...und wenn man verliert ist der Schuldige ja auch schnell gefunden: die unglückliche Chancenverwertung
Warum willst Du nicht wahrhaben, dass die Chancenverwertung gegen "Bayer 04" außergewöhnlich unglücklich gewesen ist? Hätte nur die Hälfte unserer Latten-/Pfostentreffer den Weg ins Tor gefunden, wären wir als Sieger vom Platz gegangen.
Am Wochenende spielen wir auswärts beim aktuellen Tabellenführer und unsere Siegchancen bewerte ich mit 50 zu 50, realistischerweise sicher wie viele Andere auch - egal wie wirr unser Trainer deiner Meinung nach auch aufstellen mag. Wobei mir zu dieser Feststellung der auf dich zutreffende Spruch einfällt: "Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß immer alles besser." Kannst Dir ja mal aussuchen, wer zu dir passen könnte.
Im Übrigen lässt unser Kader durchaus mehrere Möglichkeiten einer spielstarken Startelf zu, wobei in ausgeglichenen Partien sehr oft die richtigen/besseren Ein- und Auswechslungen den Spielausgang entscheiden.
Wir wären auch mit 1:0 vom Platz gegangen, wenn sich Pavard und das Mittelfeld nicht angestellt hätten wie Amateure.
Dafür, dass Flick nach Belgrad groß getönt hat, Defensive sei die Grundlage allen Fußballs, hat er seine Mannschaft gegen Bayer aber beschissen eingestellt, und luftig aufgestellt.
Dass man mit zwei bis drei Pässen unser Mittelfeld komplett überspielen kann, hat mit Chancenverwertung 0,0 zu tun.
(06.12 2019, 20:05)gkgyver schrieb: [ -> ] (06.12 2019, 08:08)Nummer8 schrieb: [ -> ] (05.12 2019, 18:46)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (05.12 2019, 18:37)Gil schrieb: [ -> ] Lewy
Coman Gnabry
Couthino/Müller
Thiago Martinez
Alaba Boateng Pavard Kimmich
Neuer
Bitte mal so beginnen!
Wenn ein Thiago rausrotiert wird und ein Coutinho auch und ein Coman auch, mit welcher Berechtigung will man dann noch Pavard spielen lassen? Alaba in die Mitte und Links Davies.
Flick wird aber wieder wirr aufstellen.
...und wenn man verliert ist der Schuldige ja auch schnell gefunden: die unglückliche Chancenverwertung
Warum willst Du nicht wahrhaben, dass die Chancenverwertung gegen "Bayer 04" außergewöhnlich unglücklich gewesen ist? Hätte nur die Hälfte unserer Latten-/Pfostentreffer den Weg ins Tor gefunden, wären wir als Sieger vom Platz gegangen.
Am Wochenende spielen wir auswärts beim aktuellen Tabellenführer und unsere Siegchancen bewerte ich mit 50 zu 50, realistischerweise sicher wie viele Andere auch - egal wie wirr unser Trainer deiner Meinung nach auch aufstellen mag. Wobei mir zu dieser Feststellung der auf dich zutreffende Spruch einfällt: "Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß immer alles besser." Kannst Dir ja mal aussuchen, wer zu dir passen könnte.
Im Übrigen lässt unser Kader durchaus mehrere Möglichkeiten einer spielstarken Startelf zu, wobei in ausgeglichenen Partien sehr oft die richtigen/besseren Ein- und Auswechslungen den Spielausgang entscheiden.
Wir wären auch mit 1:0 vom Platz gegangen, wenn sich Pavard und das Mittelfeld nicht angestellt hätten wie Amateure.
Dafür, dass Flick nach Belgrad groß getönt hat, Defensive sei die Grundlage allen Fußballs, hat er seine Mannschaft gegen Bayer aber beschissen eingestellt, und luftig aufgestellt.
Dass man mit zwei bis drei Pässen unser Mittelfeld komplett überspielen kann, hat mit Chancenverwertung 0,0 zu tun.
Ein Beweis mehr, dass Du mit "Deinem Anhang" um jeden Preis meine (und oft auch Boeschners) Aussagen missverstehen wollt. Deine Behauptung: "Dass man mit zwei bis drei Pässen unser Mittelfeld komplett überspielen kann, hat mit Chancenverwertung 0,0 zu tun." habe ich noch nicht mal andeutungsweise in einem meiner Beiträge behauptet.
Mit dem ständigen Ereignisnachträglichen "wenn er doch nur...., dann wären wir..., und hätte er ....usw." aus Eurer Gruppe meint ihr wohl besonders Fachkundig aufgestellt zu sein. Hier geht schließlich nur um ein Fußballspiel mit 11 gegen 11 Spielern, und da kann es schon mal passieren, dass wir auf einen Gegner treffen, der schlicht und ergreifend einmal einen "besseren oder glücklicheren Tag" als wir erwischt hat.
Zum heutigen Spiel...
da es wohl persönlich für Flick, auch wegen der letzten Niederlage gegen Leverkusen und auch aus tabellarischer Hinsicht eines der wichtigsten Spiele der Saison darstellt, denke ich dass Flick wohl aus seiner Sicht die beste elf aufstellen wird.
Ich meine aus seiner Sicht. Was bedeutet, Müller spielt auf jeden Fall. Kimmich dann wieder in die Mitte und natürlich Goretzka. Keine Zeit für Experimente! Eventuell könnte er Coutinho nach Außen verfrachten für Coman um so das leidige Thema ruhig zu stellen aber ich denke nicht, dass er einen Thiago bringt.
Nicht in diesen Spiel.
Allein die Einschätzung 50:50 Spiel sagt schon viel über unsere aktuelle Lage...
Um Gladbach demnächst nicht mit nem Fernglas suchen zu müssen, ist nen Sieg quasi Pflicht. Ich bin guter Dinge und glaube an ein 3:1 für uns. Auf geht's Buam....
(07.12 2019, 13:08)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Allein die Einschätzung 50:50 Spiel sagt schon viel über unsere aktuelle Lage...
Wäre es tatsächlich ein "Weltuntergang", wenn wir 19/20 einmal nicht Deutscher Meister werden würden? Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft. Es gibt inzwischen BL-Vereine, die uns Paroli bieten können, weil sie sich in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt haben (zB Gladbach) oder gezielt ein bestimmtes Konzept erfolgreich umsetzen (zB Leipzig). Ich finde es jetzt nicht so schlimm, wenn es in der BL wieder etwas spannender zugeht und mehrere Teams um den Titel spielen können - nicht immer nur wir. Sind wir doch mal ehrlich, der Titel "Deutscher Meister" wird von uns doch kaum noch richtig als großartiger sportlicher Erfolg gewürdigt bzw. zum Saisonende überhaupt noch wahrgenommen, weil..... wie in den letzten Jahren häufiger, er durch übergroße Dominanz schon mitten in der laufenden Saison erreicht wurde.
(07.12 2019, 13:54)Nummer8 schrieb: [ -> ] (07.12 2019, 13:08)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Allein die Einschätzung 50:50 Spiel sagt schon viel über unsere aktuelle Lage...
Wäre es tatsächlich ein "Weltuntergang", wenn wir 19/20 einmal nicht Deutscher Meister werden würden? Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft. Es gibt inzwischen BL-Vereine, die uns Paroli bieten können, weil sie sich in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt haben (zB Gladbach) oder gezielt ein bestimmtes Konzept erfolgreich umsetzen (zB Leipzig). Ich finde es jetzt nicht so schlimm, wenn es in der BL wieder etwas spannender zugeht und mehrere Teams um den Titel spielen können - nicht immer nur wir. Sind wir doch mal ehrlich, der Titel "Deutscher Meister" wird von uns doch kaum noch richtig als großartiger sportlicher Erfolg gewürdigt bzw. zum Saisonende überhaupt noch wahrgenommen, weil..... wie in den letzten Jahren häufiger, er durch übergroße Dominanz schon mitten in der laufenden Saison erreicht wurde.
Das liegt doch daran, dass WIR enorm abgebaut haben und nicht weil die anderen plötzlich so viel besser sind. Die befürchteten Nachwehen nach Kovac eben, in Zukunft wird man Bayern wieder in ruhigere Gewässer mit klarer Dominanz führen müssen.
(07.12 2019, 13:54)Nummer8 schrieb: [ -> ] (07.12 2019, 13:08)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Allein die Einschätzung 50:50 Spiel sagt schon viel über unsere aktuelle Lage...
Wäre es tatsächlich ein "Weltuntergang", wenn wir 19/20 einmal nicht Deutscher Meister werden würden? Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft. Es gibt inzwischen BL-Vereine, die uns Paroli bieten können, weil sie sich in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt haben (zB Gladbach) oder gezielt ein bestimmtes Konzept erfolgreich umsetzen (zB Leipzig). Ich finde es jetzt nicht so schlimm, wenn es in der BL wieder etwas spannender zugeht und mehrere Teams um den Titel spielen können - nicht immer nur wir. Sind wir doch mal ehrlich, der Titel "Deutscher Meister" wird von uns doch kaum noch richtig als großartiger sportlicher Erfolg gewürdigt bzw. zum Saisonende überhaupt noch wahrgenommen, weil..... wie in den letzten Jahren häufiger, er durch übergroße Dominanz schon mitten in der laufenden Saison erreicht wurde.
Das wir mal nicht deutscher Meister werden macht wir überhaupt nichts aus. Allerdings kommt es immer auf das "Warum" an!
Eben um eine neue Mannschaft aufzubauen beispielsweise und ihnen auch die nötige Zeit zu geben mit den richtigen Trainer und den richtigen System sich dann kontinuierlich zu entwickeln.
Aber was wir die letzten Jahre gemacht haben war eher Abbau Arbeit.
Wir haben uns verschlechtert, als dass sich die anderen Mannschaften groß verbessert haben.
Auch haben wir uns nicht groß in Sachen Umbruch hervorgetan.
Sollten wir dieses Jahr die Meisterschaft nicht holen, wäre das einzig und allein auf schlechtes Management zurückzuführen.
Startelf: Neuer - Kimmich, Boateng, Alaba, Davies - Tolisso, Thiago, Goretzka - Müller, Gnabry, Lewandowski
Das glaube ich nicht @cookie. Andere Vereine haben tatsächlich und auch erkennbar aufgeholt und sie sind auch für gute bis sehr gute Spieler sowie für gute bis sehr gute Trainer interessant geworden. Wir sollten der Realität schon in die Augen schauen und begriffen haben, dass eben nicht jeder Ausnahmekicker und nicht jeder Spitzentrainer unbedingt und ausschließlich einem Bayern-Ruf folgt. Hier haben "Verschiebungen" stattgefunden.