(18.12 2019, 23:05)Jano schrieb: [ -> ]Überraschung. Man kann sie über das "Drecksspiel" ärgern und sich trotzdem über den Sieg freuen. [emoji3]
Klar kann man das, ich sag ja, jeder so wie er mag. Mir tat Freiburg heute einfach leid.
(18.12 2019, 23:05)Jano schrieb: [ -> ]Überraschung. Man kann sie über das "Drecksspiel" ärgern und sich trotzdem über den Sieg freuen. [emoji3]
Kann man durchaus machen, wobei man sich halt jetzt wieder fragen darf: gibt es einen Aha-Moment intern bzw. einen Lerneffekt?
Wie gesagt man kann sich über ein Drecksspiel ärgern, sich über den Sieg freuen usw., aber bei unserer Mannschaft habe ich leider nur noch selten das Gefühl, dass die aus solchen Spielen schlauer werden und da freu ich mich eher weniger über so einen Sieg.
Ich denke ein weiterer Nackenschlag hätte der Mannschaft nicht geschadet, um endlich mal in der Rückrunde aus dem Quark zu kommen, weil das Spiel heute wird wohl kein Einzelfall werden.
PS:Edit: Manche sollten aber echt mal aufhören,ihre Art von "Fansein" als das einzig Wahre verkaufen zu wollen
Gerade gegen Freiburg freut mich das. Ich kann Streich einfach nicht ausstehen. Den Sieg hätte man ihm richtig ins Gesicht reiben müssen.
Ach was leid tun. Das ist Fußball. Uns hat Schalke nicht leid getan. Und niemand von den Antis hat Bayern 2012 leid getan.
Freiburg kann gern den Rest der Liga abschießen. Sind mir auch sympathisch.
Aber gg. Bayern nicht.
Ehrlich. Ein Unentschieden oder eine Niederlage hätte mich echt richtig geärgert.
Mich ärgern Niederlagen immer.
Deswegen habe ich mich auch über den Sieg gefreut, den Freiburg verdient gehabt hätte.
Allerdings ist das eine gedämpfte Freude. Es ist null Konstanz, null Entwicklung, null Perspektive erkennbar.
Es hat den Anschein, dass planlos rumgeeiert wird. Trainersuche reloaded, Brazzo, Transferpolitik,
Diese Mischung aus genial und wahnsinnig.
Das liegt für mich bleiern über dem Verein.
(18.12 2019, 23:08)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (18.12 2019, 23:05)Jano schrieb: [ -> ]Überraschung. Man kann sie über das "Drecksspiel" ärgern und sich trotzdem über den Sieg freuen. [emoji3]
Kann man durchaus machen, wobei man sich halt jetzt wieder fragen darf: gibt es einen Aha-Moment intern bzw. einen Lerneffekt?
Wie gesagt man kann sich über ein Drecksspiel ärgern, sich über den Sieg freuen usw., aber bei unserer Mannschaft habe ich leider nur noch selten das Gefühl, dass die aus solchen Spielen schlauer werden und da freu ich mich eher weniger über so einen Sieg.
Ich denke ein weiterer Nackenschlag hätte der Mannschaft nicht geschadet, um endlich mal in der Rückrunde aus dem Quark zu kommen, weil das Spiel heute wird wohl kein Einzelfall werden.
PS:Edit: Manche sollten aber echt mal aufhören,ihre Art von "Fansein" als das einzig Wahre verkaufen zu wollen
Ich kann mich normalerweise auch über jeden Sieg des FC Bayern freuen, aber was wir seit einem Jahr spielen ist bis auf wenige Ausnahmen unterirdisch. Und bei einem Spiel wie heute hat es mir echt gereicht, und wie gesagt, dann noch gegen eine Mannschaft die ich persönlich einfach super sympathisch finde, den Trainer sowieso. Aber egal, Thema erledigt, freuen wir uns alle und schlafen gut
(18.12 2019, 23:08)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (18.12 2019, 23:05)Jano schrieb: [ -> ]Überraschung. Man kann sie über das "Drecksspiel" ärgern und sich trotzdem über den Sieg freuen. [emoji3]
Kann man durchaus machen, wobei man sich halt jetzt wieder fragen darf: gibt es einen Aha-Moment intern bzw. einen Lerneffekt?
Wie gesagt man kann sich über ein Drecksspiel ärgern, sich über den Sieg freuen usw., aber bei unserer Mannschaft habe ich leider nur noch selten das Gefühl, dass die aus solchen Spielen schlauer werden und da freu ich mich eher weniger über so einen Sieg.
Ich denke ein weiterer Nackenschlag hätte der Mannschaft nicht geschadet, um endlich mal in der Rückrunde aus dem Quark zu kommen, weil das Spiel heute wird wohl kein Einzelfall werden.
PS:Edit: Manche sollten aber echt mal aufhören,ihre Art von "Fansein" als das einzig Wahre verkaufen zu wollen
Also das PS zieh ich mir nun gar nicht an.
Bei mir ist es halt so, dass ich immer gewinnen will. Lerneffekt hin oder her.
(18.12 2019, 23:14)Porsche schrieb: [ -> ]Ehrlich. Ein Unentschieden oder eine Niederlage hätte mich echt richtig geärgert.
Mich ärgern Niederlagen immer.
Deswegen habe ich mich auch über den Sieg gefreut, den Freiburg verdient gehabt hätte.
Allerdings ist das eine gedämpfte Freude. Es ist null Konstanz, null Entwicklung, null Perspektive erkennbar.
Es hat den Anschein, dass planlos rumgeeiert wird. Trainersuche reloaded, Brazzo, Transferpolitik,
Diese Mischung aus genial und wahnsinnig.
Das liegt für mich bleiern über dem Verein.
Es hat nicht nur den Anschein dass rumgeeiert wird, es wird tatsächlich rumgeeiert. Nen richtigen Trainer gibts halt erst im Sommer.
(18.12 2019, 23:11)Jano schrieb: [ -> ]Ach was leid tun. Das ist Fußball. Uns hat Schalke nicht leid getan. Und niemand aus der Antis hat Bayern 2012 leid getan.
Freiburg kann gern den Rest der Liga abschießen. Sind mir auch sympathisch.
Aber gg. Bayern nicht.
Ja gut wem sollte Schalke schon leid tun.... ;-))
(18.12 2019, 23:10)Boeschner schrieb: [ -> ]Gerade gegen Freiburg freut mich das. Ich kann Streich einfach nicht ausstehen. Den Sieg hätte man ihm richtig ins Gesicht reiben müssen.
Und der reibt uns dann ins Gesicht, dass die nach 16 Spieltagen nur 5 Punkte hinter uns sind.