BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: 21. Spieltag: FC Bayern - RB Leipzig
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29
(10.02 2020, 09:51)Quattrovic schrieb: [ -> ]
(10.02 2020, 09:32)lavl schrieb: [ -> ]
(10.02 2020, 09:19)Quattrovic schrieb: [ -> ]Unsere NM hat bei der letzten WM verkackt, und genauso werden wir auch verkacken.
Nach wie vor setzt man auf Spieler die anstatt Leistung bringen und die anderen Spieler anspornen es nur schaffen Ihre Fres.... aufzureißen, aber auf de Platz nichts auf die Kette bringen.
Neuer - was sollen diese riskanten Zuspiele ständig.
Pavard - mag sein daß er nicht die technischen Qualitäten manch anderer hat, aber immerhin bearbeitet er seine linke Seite, und rennt und rennt und rennt.
Kimmich - aufgrund wessen ist er gesetzt.
Goretzka - ?????
Thiago - war mehr beschäftigt Kimmichs Fehler auszubessern
Müller - dazu möchte ich schon gar nichts mehr schreiben, aber immerhin weiß er beim Interview das er für Bayern spielt, auf dem Platz kommt es mir immer wieder vor, daß er eher für den Gegner spielt.
Gnabry - seit Flick läuft bei Ihm gar nichts mehr.
Coutinho - hätte er auch auf der Bank lassen können, aber vielleicht lernt es ja unser Hansi das Cou ein 10 ist, wobei dann müsste er ja unsere deutschen möchtegern-Stars draußen lassen, also wird das nicht passieren.

Aber alles läuft doch bei uns gut, wir sind erster, haben den besten Rückrundenstart ...... eines sollte man allerdings nicht vergessen, wer die Spiele von uns verfolgt hat und sich einigermaßen mit Fußball auskennt, dann war das alles andere als souverän von uns, im Gegenteil nehmen wir die Spiele in denen wir mehr Glück als Verstand hatten, dann diskutieren wir hier andere Sachen.
Am Ende des Tages zählt aber bei unseren Verantwortlichen anscheinend nur der Tabellenplatz, und da sind wir ja erster, also wird sich da auch nichts ändern.
Oli ist für viele von uns ein Hoffnungsträger, zumal ja auch von Ihm die Aussage kam etwas aufzubauen ....
Wenn er dies wirklich so meint wie er es gesagt hat, werden Köpfe rollen müssen, alles andere würde mich wundern.  


damit dieser Verein eine langfristig positive Zukunft hat, ist Flick's Kopf bis spätestens Saisonende der ertse der Rollt, dann der nächste muss Brazzo sein!

das ist eben zu spät. Wir brauchen jetzt schon ein Konzept für die nächste Saison, sonst wird nächste Saison auch wieder nur gewurschtelt.

es ist doch schon mal ein Anfang fähige Leute einzustellen, die was von ihren Job verstehen, das machen wir nämlich seit Jahren nicht!
(10.02 2020, 09:30)Jano schrieb: [ -> ]
(10.02 2020, 08:46)Porsche schrieb: [ -> ]
(09.02 2020, 21:49)Jano schrieb: [ -> ]Ahh jetzt ist Leipzig plötzlich Top Gegner. Spannend.

Plötzlich? Leipzig ist Herbstmeister und Tabellenzweiter. Wer denn wenn nicht die.
Die haben übrigens kein Topspiel verloren. Wir haben eines gewonnen, 2 verloren.

Wieviele klare Torchancen hatten wir denn gestern. Einmal Lewy, einmal Goretzka. Das war’s . Leipzig in der 2. HZ besser. Gut, dass die vorne genauso unkonzentriert waren. Wir hätten ansonsten verloren.

Bayernlike wäre es gewesen die Steilvorlage zu nutzen und sich tabellarisch abzusetzen.

Wenn man die Offensive jetzt des VVB sieht werde ich jedenfalls neidisch.
Gnabry war gestern nichts. Coman? Müller außen . Coutinho setzt man nach außen und verlangt Wunderdinge. Er ist und bleibt ein 10er. Der braucht mal drei Spiele am Stück auf dieser Position.

Müller gestern: gestenreich aber mit null guten Aktionen. Querschläger. Das war’s .

Dieser Kader ist und bleibt unausgegoren, falsch zusammengesetzt, ohne klare Idee, ohne Struktur.

Und nein, das hängt nicht am Spiel gestern. Das schreibe ich seit Monaten.
Ich habe kein Problem mit Leipzig als Top Gegner.
Aber hier wurde oft über das Fallobst Liga und die Liga selbst als nicht konkurrenzfähig angesehen.
Jetzt gab es in 2020 den ersten Punktverlust und siehe da, jetzt isses nen Top Gegner.
Vorher hwzrde hier über Siege mit 3 Toren Unterschied philosophiert. Wäre es so gekommen, wären die üblichen Sprüche wieder gekommen(Kein Gegner, wartet mal ab, wenn mal nen Gegner kommt, usw.)

Mein Gott, als wenn wir früher jedes Spiel gewonnen hätten. Ein Unentschieden gegen den Zweiten ist nun wirklich nicht besonderes(in positiver wie negativer Sicht)

Aber klar. Das ist wahrscheinlich auch wieder Schönrederei.

Leipzig, Dortmund, Schalke, Leverkusen, Gladbach als Fallobst zu Bezeichnen finde ich nicht richtig.
Ist unser Glas jetzt halb voll oder halb leer?
Leipzig hat im Vergleich zu uns ein Konzept. Schauen wir mal wo Leipzig in 2-3 Jahren steht.
(10.02 2020, 10:12)Quattrovic schrieb: [ -> ]
(10.02 2020, 09:30)Jano schrieb: [ -> ]
(10.02 2020, 08:46)Porsche schrieb: [ -> ]
(09.02 2020, 21:49)Jano schrieb: [ -> ]Ahh jetzt ist Leipzig plötzlich Top Gegner. Spannend.

Plötzlich? Leipzig ist Herbstmeister und Tabellenzweiter. Wer denn wenn nicht die.
Die haben übrigens kein Topspiel verloren. Wir haben eines gewonnen, 2 verloren.

Wieviele klare Torchancen hatten wir denn gestern. Einmal Lewy, einmal Goretzka. Das war’s . Leipzig in der 2. HZ besser. Gut, dass die vorne genauso unkonzentriert waren. Wir hätten ansonsten verloren.

Bayernlike wäre es gewesen die Steilvorlage zu nutzen und sich tabellarisch abzusetzen.

Wenn man die Offensive jetzt des VVB sieht werde ich jedenfalls neidisch.
Gnabry war gestern nichts. Coman? Müller außen . Coutinho setzt man nach außen und verlangt Wunderdinge. Er ist und bleibt ein 10er. Der braucht mal drei Spiele am Stück auf dieser Position.

Müller gestern: gestenreich aber mit null guten Aktionen. Querschläger. Das war’s .

Dieser Kader ist und bleibt unausgegoren, falsch zusammengesetzt, ohne klare Idee, ohne Struktur.

Und nein, das hängt nicht am Spiel gestern. Das schreibe ich seit Monaten.
Ich habe kein Problem mit Leipzig als Top Gegner.
Aber hier wurde oft über das Fallobst Liga und die Liga selbst als nicht konkurrenzfähig angesehen.
Jetzt gab es in 2020 den ersten Punktverlust und siehe da, jetzt isses nen Top Gegner.
Vorher hwzrde hier über Siege mit 3 Toren Unterschied philosophiert. Wäre es so gekommen, wären die üblichen Sprüche wieder gekommen(Kein Gegner, wartet mal ab, wenn mal nen Gegner kommt, usw.)

Mein Gott, als wenn wir früher jedes Spiel gewonnen hätten. Ein Unentschieden gegen den Zweiten ist nun wirklich nicht besonderes(in positiver wie negativer Sicht)

Aber klar. Das ist wahrscheinlich auch wieder Schönrederei.

Leipzig, Dortmund, Schalke, Leverkusen, Gladbach als Fallobst zu Bezeichnen finde ich nicht richtig.
Ist unser Glas jetzt halb voll oder halb leer?
Leipzig hat im Vergleich zu uns ein Konzept. Schauen wir mal wo Leipzig in 2-3 Jahren steht.

Ich finde es auch nicht richtig.
Inzwischen muss man wohl jedes Spiel gewinnen. Das ist so das absolute Minimum was eigentlich jeder schaffen muss. Wehe man spielt mal Unentschieden...

Hansi Flick leistet deutlich mehr als man erwarten konnte. Man sollte ihm dankbar sein und ihn nicht nach jedem Gegentor, nach jeder Aufstellung und nach jedem nicht geschossenen Tor in die Tonne treten.

Kann man nicht einfach mal ein bisschen auf dem Boden bleiben mit der Kritik? Hier haben scheinbar einige schon vergessen wie es aussah, bevor Flick übernommen hat.
(10.02 2020, 10:12)Quattrovic schrieb: [ -> ]
(10.02 2020, 09:30)Jano schrieb: [ -> ]
(10.02 2020, 08:46)Porsche schrieb: [ -> ]
(09.02 2020, 21:49)Jano schrieb: [ -> ]Ahh jetzt ist Leipzig plötzlich Top Gegner. Spannend.

Plötzlich? Leipzig ist Herbstmeister und Tabellenzweiter. Wer denn wenn nicht die.
Die haben übrigens kein Topspiel verloren. Wir haben eines gewonnen, 2 verloren.

Wieviele klare Torchancen hatten wir denn gestern. Einmal Lewy, einmal Goretzka. Das war’s . Leipzig in der 2. HZ besser. Gut, dass die vorne genauso unkonzentriert waren. Wir hätten ansonsten verloren.

Bayernlike wäre es gewesen die Steilvorlage zu nutzen und sich tabellarisch abzusetzen.

Wenn man die Offensive jetzt des VVB sieht werde ich jedenfalls neidisch.
Gnabry war gestern nichts. Coman? Müller außen . Coutinho setzt man nach außen und verlangt Wunderdinge. Er ist und bleibt ein 10er. Der braucht mal drei Spiele am Stück auf dieser Position.

Müller gestern: gestenreich aber mit null guten Aktionen. Querschläger. Das war’s .

Dieser Kader ist und bleibt unausgegoren, falsch zusammengesetzt, ohne klare Idee, ohne Struktur.

Und nein, das hängt nicht am Spiel gestern. Das schreibe ich seit Monaten.
Ich habe kein Problem mit Leipzig als Top Gegner.
Aber hier wurde oft über das Fallobst Liga und die Liga selbst als nicht konkurrenzfähig angesehen.
Jetzt gab es in 2020 den ersten Punktverlust und siehe da, jetzt isses nen Top Gegner.
Vorher hwzrde hier über Siege mit 3 Toren Unterschied philosophiert. Wäre es so gekommen, wären die üblichen Sprüche wieder gekommen(Kein Gegner, wartet mal ab, wenn mal nen Gegner kommt, usw.)

Mein Gott, als wenn wir früher jedes Spiel gewonnen hätten. Ein Unentschieden gegen den Zweiten ist nun wirklich nicht besonderes(in positiver wie negativer Sicht)

Aber klar. Das ist wahrscheinlich auch wieder Schönrederei.

Leipzig, Dortmund, Schalke, Leverkusen, Gladbach als Fallobst zu Bezeichnen finde ich nicht richtig.
Ist unser Glas jetzt halb voll oder halb leer?
Leipzig hat im Vergleich zu uns ein Konzept. Schauen wir mal wo Leipzig in 2-3 Jahren steht.

oder wo wir in 2-3 Jahren stehen!

ich kann mich auch täuschen, aber unsere Kurve geht auch bedenklich nach unten in den letzten Jahren, während die von Leipzig nach oben geht!
(10.02 2020, 09:56)lavl schrieb: [ -> ]
(10.02 2020, 09:51)Quattrovic schrieb: [ -> ]
(10.02 2020, 09:32)lavl schrieb: [ -> ]
(10.02 2020, 09:19)Quattrovic schrieb: [ -> ]Unsere NM hat bei der letzten WM verkackt, und genauso werden wir auch verkacken.
Nach wie vor setzt man auf Spieler die anstatt Leistung bringen und die anderen Spieler anspornen es nur schaffen Ihre Fres.... aufzureißen, aber auf de Platz nichts auf die Kette bringen.
Neuer - was sollen diese riskanten Zuspiele ständig.
Pavard - mag sein daß er nicht die technischen Qualitäten manch anderer hat, aber immerhin bearbeitet er seine linke Seite, und rennt und rennt und rennt.
Kimmich - aufgrund wessen ist er gesetzt.
Goretzka - ?????
Thiago - war mehr beschäftigt Kimmichs Fehler auszubessern
Müller - dazu möchte ich schon gar nichts mehr schreiben, aber immerhin weiß er beim Interview das er für Bayern spielt, auf dem Platz kommt es mir immer wieder vor, daß er eher für den Gegner spielt.
Gnabry - seit Flick läuft bei Ihm gar nichts mehr.
Coutinho - hätte er auch auf der Bank lassen können, aber vielleicht lernt es ja unser Hansi das Cou ein 10 ist, wobei dann müsste er ja unsere deutschen möchtegern-Stars draußen lassen, also wird das nicht passieren.

Aber alles läuft doch bei uns gut, wir sind erster, haben den besten Rückrundenstart ...... eines sollte man allerdings nicht vergessen, wer die Spiele von uns verfolgt hat und sich einigermaßen mit Fußball auskennt, dann war das alles andere als souverän von uns, im Gegenteil nehmen wir die Spiele in denen wir mehr Glück als Verstand hatten, dann diskutieren wir hier andere Sachen.
Am Ende des Tages zählt aber bei unseren Verantwortlichen anscheinend nur der Tabellenplatz, und da sind wir ja erster, also wird sich da auch nichts ändern.
Oli ist für viele von uns ein Hoffnungsträger, zumal ja auch von Ihm die Aussage kam etwas aufzubauen ....
Wenn er dies wirklich so meint wie er es gesagt hat, werden Köpfe rollen müssen, alles andere würde mich wundern.  


damit dieser Verein eine langfristig positive Zukunft hat, ist Flick's Kopf bis spätestens Saisonende der ertse der Rollt, dann der nächste muss Brazzo sein!

das ist eben zu spät. Wir brauchen jetzt schon ein Konzept für die nächste Saison, sonst wird nächste Saison auch wieder nur gewurschtelt.

es ist doch schon mal ein Anfang fähige Leute einzustellen, die was von ihren Job verstehen, das machen wir nämlich seit Jahren nicht!

der Fisch stinkt doch von oben, und die halten zueinander, ergo ist deren Job sicher.
(10.02 2020, 10:19)Boeschner schrieb: [ -> ]Inzwischen muss man wohl jedes Spiel gewinnen. Das ist so das absolute Minimum was eigentlich jeder schaffen muss. Wehe man spielt mal Unentschieden...

Hansi Flick leistet deutlich mehr als man erwarten konnte. Man sollte ihm dankbar sein und ihn nicht nach jedem Gegentor, nach jeder Aufstellung und nach jedem nicht geschossenen Tor in die Tonne treten.

Kann man nicht einfach mal ein bisschen auf dem Boden bleiben mit der Kritik?

ok, wenn es dein Anspruch ist in Zukunft, die du an eine Bayern Mannschaft stellst und an einen Bayern Trainer, gegen einen direkten Konkurrenten in der Bundesliga trotz besserer Spieler gerade mal so ein 0:0 zu ermausern, dann ist das halt so....

aber mein Anspruch ist es halt eben nicht! denn dafür brauchen sie weiß Gott keine 80 Mio für einen IV ausgeben!
(10.02 2020, 10:19)Boeschner schrieb: [ -> ]Inzwischen muss man wohl jedes Spiel gewinnen. Das ist so das absolute Minimum was eigentlich jeder schaffen muss. Wehe man spielt mal Unentschieden...

Hansi Flick leistet deutlich mehr als man erwarten konnte. Man sollte ihm dankbar sein und ihn nicht nach jedem Gegentor, nach jeder Aufstellung und nach jedem nicht geschossenen Tor in die Tonne treten.

Kann man nicht einfach mal ein bisschen auf dem Boden bleiben mit der Kritik? Hier haben scheinbar einige schon vergessen wie es aussah, bevor Flick übernommen hat.

Wir haben einen Kader im Wert von 900 Millionen. Da kann man schon erwarten, dass man Düsseldorf und Co. schlägt und die Quote gg die Top 10 ist halt echt nicht besonders
(10.02 2020, 10:24)lavl schrieb: [ -> ]
(10.02 2020, 10:19)Boeschner schrieb: [ -> ]Inzwischen muss man wohl jedes Spiel gewinnen. Das ist so das absolute Minimum was eigentlich jeder schaffen muss. Wehe man spielt mal Unentschieden...

Hansi Flick leistet deutlich mehr als man erwarten konnte. Man sollte ihm dankbar sein und ihn nicht nach jedem Gegentor, nach jeder Aufstellung und nach jedem nicht geschossenen Tor in die Tonne treten.

Kann man nicht einfach mal ein bisschen auf dem Boden bleiben mit der Kritik?

ok, wenn es dein Anspruch ist in Zukunft, die du an eine Bayern Mannschaft stellst und an einen Bayern Trainer, gegen einen direkten Konkurrenten in der Bundesliga trotz besserer Spieler gerade mal so ein 0:0 zu ermausern, dann ist das halt so....

aber mein Anspruch ist es halt eben nicht! denn dafür brauchen sie weiß Gott keine 80 Mio für einen IV ausgeben!
Der Anspruch war schon immer da. Und wird es auch bleiben. Dennoch hat man Topspiele auch vorher schon verloren oder nicht gewonnen, auch unter allen ach so heiligen Trainern.
(10.02 2020, 10:19)Boeschner schrieb: [ -> ]Inzwischen muss man wohl jedes Spiel gewinnen. Das ist so das absolute Minimum was eigentlich jeder schaffen muss. Wehe man spielt mal Unentschieden...

Hansi Flick leistet deutlich mehr als man erwarten konnte. Man sollte ihm dankbar sein und ihn nicht nach jedem Gegentor, nach jeder Aufstellung und nach jedem nicht geschossenen Tor in die Tonne treten.

Kann man nicht einfach mal ein bisschen auf dem Boden bleiben mit der Kritik? Hier haben scheinbar einige schon vergessen wie es aussah, bevor Flick übernommen hat.

Du begreifst es nicht, es geht nicht um jedes Spiel gewinnen, es geht um das wie. Es geht um eine Entwicklung. Wo ist die denn zu sehen ? Wir hatten unter Flick zwei gute Spiele, 5:0 gegen Schalke und 4:0 gegen die Zecken. 
Der Rest ist wie immer, guter Anfang, dann wird unser (leicht zu erkennendes) System entschlüsselt, und von der Bank kommt genau...gar nichts. Null, Null.
Wir spielen unseren Stiefel runter und hoffen das irgendein Spieler einen Geistesblitz hat und das Ding nach Hause schaukelt.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29