BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: 21. Spieltag: FC Bayern - RB Leipzig
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29
(10.02 2020, 10:59)Boeschner schrieb: [ -> ]
(10.02 2020, 10:54)lavl schrieb: [ -> ]
(10.02 2020, 10:39)Boeschner schrieb: [ -> ]
(10.02 2020, 10:24)lavl schrieb: [ -> ]
(10.02 2020, 10:19)Boeschner schrieb: [ -> ]Inzwischen muss man wohl jedes Spiel gewinnen. Das ist so das absolute Minimum was eigentlich jeder schaffen muss. Wehe man spielt mal Unentschieden...

Hansi Flick leistet deutlich mehr als man erwarten konnte. Man sollte ihm dankbar sein und ihn nicht nach jedem Gegentor, nach jeder Aufstellung und nach jedem nicht geschossenen Tor in die Tonne treten.

Kann man nicht einfach mal ein bisschen auf dem Boden bleiben mit der Kritik?

ok, wenn es dein Anspruch ist in Zukunft, die du an eine Bayern Mannschaft stellst und an einen Bayern Trainer, gegen einen direkten Konkurrenten in der Bundesliga trotz besserer Spieler gerade mal so ein 0:0 zu ermausern, dann ist das halt so....

aber mein Anspruch ist es halt eben nicht! denn dafür brauchen sie weiß Gott keine 80 Mio für einen IV ausgeben!

Wie Jano richtig gesagt hat, ist das nicht das erste Unentschieden und es wird auch nicht das letzte sein. Wir sind in der Liga 1., im Pokal weiter.

Wenn es dein Anspruch ist, jedes Spiel immer zu gewinnen und du meinst, sofort alles über den Haufen werfen zu müssen, wenn es mal nicht so ist, dann hast du eben Pech lavl, denn so funktioniert das nicht. Und du wirst auch keinen Trainer bekommen wenn du ihm sagst, dass sein Stuhl wackelt, wenn er mal Unentschieden spielt. Dir geht es doch gar nicht um dieses Spiel und auch nicht um Flick oder seine Leistung. Du willst im Sommer halt irgendeinen Wundertrainer. Ja wen eigentlich? Ten Hag? Da muss ich dich enttäuschen lavl, der verliert auch mal Spiele. Gib Flick doch die Chance, sich zu beweisen diese Saison. Wenn er es schafft, In der CL Eindruck zu hinterlassen, wieso soll man dann auf Teufel komm raus den Trainer wechseln? Du hast vorhin geschrieben, die Kurve bei uns zeigt nach unten. Tut sie das? Ich finde, seit Flick zeigt sie wieder nach oben.

weißt du um was es mir geht ???  :roll:  Angry  Angry

endlich wieder einen Plan zu haben in diesen Verein!!!!


eine Struktur! die von vorne bis hinten, von A bis Z, vom Jugendbereich, vom Scouting, beim Sportdirektor und bei den Transfers bis am Ende beim Trainer einen Sinn ergibt!


ich mochte den Klopp nie, aber bei Liverpool sieht du gerade was passiert, wenn man einen Trainer holt der kein völliger Idiot ist und ihn vollkommen frei arbeiten lässt. Sich völlig seiner Philosophie unterordnet. ohne Rücksicht auf Verluste und auch ohne Rücksicht auf persönliche Eitelkeiten.

nur so kann es funktionieren. so und nicht anders....
aber nicht wie wir es tun!  

Eine Traineralleinherrschafft darf es bei uns nie geben. Was Liverpool mit Klopp macht, ist nicht langfristig. Irgendwann nutzt sich jeder Trainer mal ab und wenn Klopp dann mal geht, geht mit ihm auch der Erfolg. Siehe Dortmund. Der lässt bestimmte Spieler einfach viel besser aussehen als sie eigentlich sind.

" er lässt Spieler besser aussehen als sie sind". Interessante Interpretation. Klopp macht die Spieler besser, das ist auch etwas, was einen sehr guten Trainer auszeichnet. Das mit ihm der Erfolg geht ist dann auch klar, weil die anderen Trainer halt nicht diese Qualität haben. Der letzte Trainer , der bei uns jemanden besser gemacht hat, war Guardiola. 
Ich mag Klopp als Typ nicht, als Trainer ist er sicher einer der drei Besten der Welt.
Wir brauchen hier keinen Klopp, wir brauchen einfach nur einen sehr guten Trainer, der hier ein Konzept hat und dieses Konzept im gesamten Verein umsetzt, natürlich insbesondere bei den Transfers.
Da sind wir halt im Moment meilenweit von entfernt. 
(10.02 2020, 13:14)Jano schrieb: [ -> ]
(10.02 2020, 13:03)Dimi schrieb: [ -> ]
(10.02 2020, 13:00)Jano schrieb: [ -> ]Na endlich sind wir wieder bei der Wurzel allen Übels auf der Welt. Thomas Müller.
Warum macht man sich hier eigentlich soviele Gedanken über alles im Verein, was ja den Bach runter geht, wenn es doch so einfach wäre und nur der Spieler Thomas Müller weg müsste. [emoji849]

Das Müller-Problem kannst du ja gerne weiter für dich wegreden. Es existiert und ist offensichtlich, genauso wie dieses FC Deutschland mit Goretzka und co oder der Weltmeister Pavard spielt einfach immer und dafür schieben wir Kimmich auf die 6. Die Folgen davon wirst du schon dieses Jahr sehen (bzw. hast du schon gegen Pool zu hause!) und wenn wir keinen guten Trainer holen und ihn machen lassen, dann welcome back to winning randomly CL every 20ish years.

Ja wie kann man nur? Wie kann man nur als bester deutscher Verein versuchen, die besten deutschen Spieler zu haben.
Geht ja gar nicht. Man stelle sich vor, bei Barca spiel zum Großteil Spanier oder bei Pool zum Großteil Engländer.

Was sind wir nur für ein rückständiger Verein.

Nein, es geht um die scheinbar zwanghafte Integration der deutschen Spieler. Mit dem Leistungsprinzip muss ich ja wohl nicht anfangen ...
(10.02 2020, 13:22)Quattrovic schrieb: [ -> ]
(10.02 2020, 13:14)Boeschner schrieb: [ -> ]
(10.02 2020, 13:08)Dimi schrieb: [ -> ]
(10.02 2020, 13:05)Boeschner schrieb: [ -> ]
(10.02 2020, 13:00)Jano schrieb: [ -> ]Na endlich sind wir wieder bei der Wurzel allen Übels auf der Welt. Thomas Müller.
Warum macht man sich hier eigentlich soviele Gedanken über alles im Verein, was ja den Bach runter geht, wenn es doch so einfach wäre und nur der Spieler Thomas Müller weg müsste. [emoji849]

Na er hat eben seine Frau nicht im Griff Jano! :roll:

Du hast halt echt keine Ahnung, selbstverständlich spielt die Frau und was sie privat tut eine Rolle und das nicht nur für einen Fußballspieler, sondern auch für viele andere Berufe ...

Na klar. Total. Wink

Lol. Das ist mit das lächerlichste, was ich dieses Jahr hier gelesen habe. Und die Eltern sind bestimmt auch ganz wichtig. Und die Nachbarn.


und wir.  Angel
Böschi das ist Quatsch was du da schreibst.

Ich denke man muss schon etwas unterscheiden zw uns 'Otto-Normal-Berufstaetigen' und unseren Ehepartnern einerseits und Prominenten, die in der Öffentlichkeit stehen, andererseits.
Eine Einmischung des Partners in berufliche Angelegenheiten schlägt nun mal bei einem prominenten Paar wie den Müllers ganz andere Wellen, gerade weil solche Aktionen ein gefundenes Fressen für die Medien sind. Als Prominenter oder dessen/deren Partner muss ich mir darüber im Klaren sein und sensibler damit umgehen, ohne, dass ich mich in meiner Meinungsfreiheit unterdrückt fühle.
(10.02 2020, 13:14)Boeschner schrieb: [ -> ]
(10.02 2020, 13:08)Dimi schrieb: [ -> ]
(10.02 2020, 13:05)Boeschner schrieb: [ -> ]
(10.02 2020, 13:00)Jano schrieb: [ -> ]Na endlich sind wir wieder bei der Wurzel allen Übels auf der Welt. Thomas Müller.
Warum macht man sich hier eigentlich soviele Gedanken über alles im Verein, was ja den Bach runter geht, wenn es doch so einfach wäre und nur der Spieler Thomas Müller weg müsste. [emoji849]

Na er hat eben seine Frau nicht im Griff Jano! :roll:

Du hast halt echt keine Ahnung, selbstverständlich spielt die Frau und was sie privat tut eine Rolle und das nicht nur für einen Fußballspieler, sondern auch für viele andere Berufe ...

Na klar. Total. Wink

Lol. Das ist mit das lächerlichste, was ich dieses Jahr hier gelesen habe. Und die Eltern sind bestimmt auch ganz wichtig. Und die Nachbarn.

Eltern ja, Nachbarn nein. Schon klar, dass du sowas nicht verstehst.
Würden wir nach Leistungsprinzip aufstellen, müssten wir den Spielbetrieb einstellen.  Dodgy
(10.02 2020, 13:29)horber schrieb: [ -> ]
(10.02 2020, 13:22)Quattrovic schrieb: [ -> ]
(10.02 2020, 13:14)Boeschner schrieb: [ -> ]
(10.02 2020, 13:08)Dimi schrieb: [ -> ]
(10.02 2020, 13:05)Boeschner schrieb: [ -> ]Na er hat eben seine Frau nicht im Griff Jano! :roll:

Du hast halt echt keine Ahnung, selbstverständlich spielt die Frau und was sie privat tut eine Rolle und das nicht nur für einen Fußballspieler, sondern auch für viele andere Berufe ...

Na klar. Total. Wink

Lol. Das ist mit das lächerlichste, was ich dieses Jahr hier gelesen habe. Und die Eltern sind bestimmt auch ganz wichtig. Und die Nachbarn.


und wir.  Angel
Böschi das ist Quatsch was du da schreibst.

Ich denke man muss schon etwas unterscheiden zw uns 'Otto-Normal-Berufstaetigen' und unseren Ehepartnern einerseits und Prominenten, die in der Öffentlichkeit stehen, andererseits.
Eine Einmischung des Partners in berufliche Angelegenheiten schlägt nun mal bei einem prominenten Paar wie den Müllers ganz andere Wellen, gerade weil solche Aktionen ein gefundenes Fressen für die Medien sind. Als Prominenter oder dessen/deren Partner muss ich mir darüber im Klaren sein und sensibler damit umgehen, ohne, dass ich mich in meiner  Meinungsfreiheit unterdrückt fühle.

Böschi wird dir wiedersprechen, daß dies nicht so ist.
(10.02 2020, 13:00)Jano schrieb: [ -> ]Na endlich sind wir wieder bei der Wurzel allen Übels auf der Welt. Thomas Müller.
Warum macht man sich hier eigentlich soviele Gedanken über alles im Verein, was ja den Bach runter geht, wenn es doch so einfach wäre und nur der Spieler Thomas Müller weg müsste. [emoji849]

Nein es geht nicht nur um Müller. Aber wenn man schon meint dass Müller spielen muss, warum lasse ich den auf RA spielen ? Da ist er doch total verschenkt. 
Wenn schon Müller dann hinter den Spitzen. 
Wie gesagt, ich würde Davies gerne mal auf LA sehen, RA Gnabry oder Coman, zentral Coutinho (oder wenn man möchte Müller), dahinter Thiago und Goretzka oder Tolisso, Kimmich RV, Alaba LV, IV Boateng / Hernandez.
Aber das wird wohl nicht passieren.
Wie schon mal gesagt, ist Müller nur ein Teilproblem. Das Hauptproblem ist, dass solche Spieler wie Coutinho, Coman, Gnabry halt auch echt nicht überragend performen. Da fällt uns halt die verkorkste Ersatzbeschaffung von Robbery auf die Füße.
(10.02 2020, 13:29)horber schrieb: [ -> ]
(10.02 2020, 13:22)Quattrovic schrieb: [ -> ]
(10.02 2020, 13:14)Boeschner schrieb: [ -> ]
(10.02 2020, 13:08)Dimi schrieb: [ -> ]
(10.02 2020, 13:05)Boeschner schrieb: [ -> ]Na er hat eben seine Frau nicht im Griff Jano! :roll:

Du hast halt echt keine Ahnung, selbstverständlich spielt die Frau und was sie privat tut eine Rolle und das nicht nur für einen Fußballspieler, sondern auch für viele andere Berufe ...

Na klar. Total. Wink

Lol. Das ist mit das lächerlichste, was ich dieses Jahr hier gelesen habe. Und die Eltern sind bestimmt auch ganz wichtig. Und die Nachbarn.


und wir.  Angel
Böschi das ist Quatsch was du da schreibst.

Ich denke man muss schon etwas unterscheiden zw uns 'Otto-Normal-Berufstaetigen' und unseren Ehepartnern einerseits und Prominenten, die in der Öffentlichkeit stehen, andererseits.
Eine Einmischung des Partners in berufliche Angelegenheiten schlägt nun mal bei einem prominenten Paar wie den Müllers ganz andere Wellen, gerade weil solche Aktionen ein gefundenes Fressen für die Medien sind. Als Prominenter oder dessen/deren Partner muss ich mir darüber im Klaren sein und sensibler damit umgehen, ohne, dass ich mich in meiner  Meinungsfreiheit unterdrückt fühle.

Und was gedenkst du dagegen zu tun? Natürlich löst das Mediengeschrei aus, wenn sich Müllers Frau beschwert. Aber warum ist das unprofessionell? Seine Frau ist nicht bei uns angestellt, die ist meine ich Sportreiter oder so. Müller ist nunmal nicht seine Frau und er kann ihr auch keinen Maulkorb verpassen. Die kann eben sagen was sie will.
(10.02 2020, 13:41)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Wie schon mal gesagt, ist Müller nur ein Teilproblem. Das Hauptproblem ist, dass solche Spieler wie Coutinho, Coman, Gnabry halt auch echt nicht überragend performen. Da fällt uns halt die verkorkste Ersatzbeschaffung von Robbery auf die Füße.

Das ist schon richtig, allerdings bekommt ein Coutinho ja auch nicht das Vertrauen und die Ruhe, mal drei Spiele nacheinander 90 Minuten zu spielen um Selbstvertrauen zu gewinnen. Wenn ich immer nur für 20-30 min reinkomme, wie soll ich da in die Mannschaft finden ?
Er hat halt keine Lobby und ein 130M Preisschild an der Brust kleben. Da erwarte man , dass er wenn er in der 80, reinkommt, Hacke Spitze 1-2-3 zaubert, Tore schießt und was nicht alles.
Gnabry sehe ich positiver, war jetzt verletzt, der braucht auch mal ein paar Spiele über 90 Minuten.
Bei Coman sehe ich auch schwarz wenn da nicht endlich Mal der letzte Pass kommt. Bis zum 16er sieht es ja oft gut aus, aber dann kommen halt Pässe ins Nirwana oder zum Gegner. Da ist er halt meilenweit von Ribery entfernt.
Ich wiederhole mich schon wieder, wieso nicht mal Davies auf LA.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29