(09.02 2020, 21:49)Jano schrieb: [ -> ]Ahh jetzt ist Leipzig plötzlich Top Gegner. Spannend.
Plötzlich? Leipzig ist Herbstmeister und Tabellenzweiter. Wer denn wenn nicht die.
Die haben übrigens kein Topspiel verloren. Wir haben eines gewonnen, 2 verloren.
Wieviele klare Torchancen hatten wir denn gestern. Einmal Lewy, einmal Goretzka. Das war’s . Leipzig in der 2. HZ besser. Gut, dass die vorne genauso unkonzentriert waren. Wir hätten ansonsten verloren.
Bayernlike wäre es gewesen die Steilvorlage zu nutzen und sich tabellarisch abzusetzen.
Wenn man die Offensive jetzt des VVB sieht werde ich jedenfalls neidisch.
Gnabry war gestern nichts. Coman? Müller außen . Coutinho setzt man nach außen und verlangt Wunderdinge. Er ist und bleibt ein 10er. Der braucht mal drei Spiele am Stück auf dieser Position.
Müller gestern: gestenreich aber mit null guten Aktionen. Querschläger. Das war’s .
Dieser Kader ist und bleibt unausgegoren, falsch zusammengesetzt, ohne klare Idee, ohne Struktur.
Und nein, das hängt nicht am Spiel gestern. Das schreibe ich seit Monaten.
Hab mich gestern extra, während und vor dem Spiel zurückgehalten, weil ich einfach auch der Mannschaft, aber vielleicht auch dem Trainer eine Chance gegen wollte total unvoreingenommen so in ein "Top-Spiel" zu gehen.
Zugegeben...durch die letzte Zeit ein wenig vorbelastet und natürlich auch beeinflusst kann ich zumindest manch einem Spiel sehr viel negatives abgewinnen, wo ich vorher vielleicht eher noch positiver gestimmt war.
So wollte ich gestern zumindest das Spiel völlig vorurteilsfrei genießen und eventuell hätte ja Flick es irgendwie langfristig geschafft mich zu überzeugen, dass er der richtige Mann für diesen Posten ist.
Aber.... naja, genau das Gegenteil ist eingetroffen. Alles in allem wurde ich halt wieder damit bestätigt, was ich vorher schon wusste! Bezüglich Flick, bezüglich unserer Mannschaft, der ganzen Situation...
was gut ist, wir brauchen uns wirklich keine Illusionen über die CL machen, denn inzwischen haben wir unsere größten Konkurrenten auf Nationaler Ebene gefunden, wie eben Leipzig und Dortmund.
Nur leider das die eben einen viel kleineren Etat haben wie wir, sprich viel besser managen wie wir.
geb denen noch fünf Jahre und wir führen unseren Weg auf so stümperhafte Weise weiter und wir haben unsere Vormachtstellung auch in der Liga endgültig eingebüßt.
Auf einzelne Fehler und Missstände bezüglich der Aufstellung und des Spiels will ich jetzt nicht eingehen....es sind zu viele!
aber dass es Leute hier gibt, die nach all dem immer noch was positives abgewinnen können, ist schon bemerkenswert!
Unsere NM hat bei der letzten WM verkackt, und genauso werden wir auch verkacken.
Nach wie vor setzt man auf Spieler die anstatt Leistung bringen und die anderen Spieler anspornen es nur schaffen Ihre Fres.... aufzureißen, aber auf de Platz nichts auf die Kette bringen.
Neuer - was sollen diese riskanten Zuspiele ständig.
Pavard - mag sein daß er nicht die technischen Qualitäten manch anderer hat, aber immerhin bearbeitet er seine linke Seite, und rennt und rennt und rennt.
Kimmich - aufgrund wessen ist er gesetzt.
Goretzka - ?????
Thiago - war mehr beschäftigt Kimmichs Fehler auszubessern
Müller - dazu möchte ich schon gar nichts mehr schreiben, aber immerhin weiß er beim Interview das er für Bayern spielt, auf dem Platz kommt es mir immer wieder vor, daß er eher für den Gegner spielt.
Gnabry - seit Flick läuft bei Ihm gar nichts mehr.
Coutinho - hätte er auch auf der Bank lassen können, aber vielleicht lernt es ja unser Hansi das Cou ein 10 ist, wobei dann müsste er ja unsere deutschen möchtegern-Stars draußen lassen, also wird das nicht passieren.
Aber alles läuft doch bei uns gut, wir sind erster, haben den besten Rückrundenstart ...... eines sollte man allerdings nicht vergessen, wer die Spiele von uns verfolgt hat und sich einigermaßen mit Fußball auskennt, dann war das alles andere als souverän von uns, im Gegenteil nehmen wir die Spiele in denen wir mehr Glück als Verstand hatten, dann diskutieren wir hier andere Sachen.
Am Ende des Tages zählt aber bei unseren Verantwortlichen anscheinend nur der Tabellenplatz, und da sind wir ja erster, also wird sich da auch nichts ändern.
Oli ist für viele von uns ein Hoffnungsträger, zumal ja auch von Ihm die Aussage kam etwas aufzubauen ....
Wenn er dies wirklich so meint wie er es gesagt hat, werden Köpfe rollen müssen, alles andere würde mich wundern.
Brazzo muss für mich nicht mehr zwingend gehen. Allerdings sollte sein Aufgabenbereich der für die Jugend sein. Da kann er fleißig im Hintergrund arbeiten.
Eberl oder Mintzlaff wären für mich Kandidaten für die Position Sportvorstand.
Die Treppe fegt man von oben.
Im sportlichen Bereich sind wir eben nicht top aufgestellt und das sieht man jetzt.
(10.02 2020, 08:46)Porsche schrieb: [ -> ] (09.02 2020, 21:49)Jano schrieb: [ -> ]Ahh jetzt ist Leipzig plötzlich Top Gegner. Spannend.
Plötzlich? Leipzig ist Herbstmeister und Tabellenzweiter. Wer denn wenn nicht die.
Die haben übrigens kein Topspiel verloren. Wir haben eines gewonnen, 2 verloren.
Wieviele klare Torchancen hatten wir denn gestern. Einmal Lewy, einmal Goretzka. Das war’s . Leipzig in der 2. HZ besser. Gut, dass die vorne genauso unkonzentriert waren. Wir hätten ansonsten verloren.
Bayernlike wäre es gewesen die Steilvorlage zu nutzen und sich tabellarisch abzusetzen.
Wenn man die Offensive jetzt des VVB sieht werde ich jedenfalls neidisch.
Gnabry war gestern nichts. Coman? Müller außen . Coutinho setzt man nach außen und verlangt Wunderdinge. Er ist und bleibt ein 10er. Der braucht mal drei Spiele am Stück auf dieser Position.
Müller gestern: gestenreich aber mit null guten Aktionen. Querschläger. Das war’s .
Dieser Kader ist und bleibt unausgegoren, falsch zusammengesetzt, ohne klare Idee, ohne Struktur.
Und nein, das hängt nicht am Spiel gestern. Das schreibe ich seit Monaten.
Ich habe kein Problem mit Leipzig als Top Gegner.
Aber hier wurde oft über das Fallobst der Liga und die Liga selbst als nicht konkurrenzfähig angesehen.
Jetzt gab es in 2020 den ersten Punktverlust und siehe da, jetzt isses nen Top Gegner.
Vorher hwzrde hier über Siege mit 3 Toren Unterschied philosophiert. Wäre es so gekommen, wären die üblichen Sprüche wieder gekommen(Kein Gegner, wartet mal ab, wenn mal nen Gegner kommt, usw.)
Mein Gott, als wenn wir früher jedes Spiel gewonnen hätten. Ein Unentschieden gegen den Zweiten ist nun wirklich nicht besonderes(in positiver wie negativer Sicht)
Aber klar. Das ist wahrscheinlich auch wieder Schönrederei.
(10.02 2020, 09:19)Quattrovic schrieb: [ -> ]Unsere NM hat bei der letzten WM verkackt, und genauso werden wir auch verkacken.
Nach wie vor setzt man auf Spieler die anstatt Leistung bringen und die anderen Spieler anspornen es nur schaffen Ihre Fres.... aufzureißen, aber auf de Platz nichts auf die Kette bringen.
Neuer - was sollen diese riskanten Zuspiele ständig.
Pavard - mag sein daß er nicht die technischen Qualitäten manch anderer hat, aber immerhin bearbeitet er seine linke Seite, und rennt und rennt und rennt.
Kimmich - aufgrund wessen ist er gesetzt.
Goretzka - ?????
Thiago - war mehr beschäftigt Kimmichs Fehler auszubessern
Müller - dazu möchte ich schon gar nichts mehr schreiben, aber immerhin weiß er beim Interview das er für Bayern spielt, auf dem Platz kommt es mir immer wieder vor, daß er eher für den Gegner spielt.
Gnabry - seit Flick läuft bei Ihm gar nichts mehr.
Coutinho - hätte er auch auf der Bank lassen können, aber vielleicht lernt es ja unser Hansi das Cou ein 10 ist, wobei dann müsste er ja unsere deutschen möchtegern-Stars draußen lassen, also wird das nicht passieren.
Aber alles läuft doch bei uns gut, wir sind erster, haben den besten Rückrundenstart ...... eines sollte man allerdings nicht vergessen, wer die Spiele von uns verfolgt hat und sich einigermaßen mit Fußball auskennt, dann war das alles andere als souverän von uns, im Gegenteil nehmen wir die Spiele in denen wir mehr Glück als Verstand hatten, dann diskutieren wir hier andere Sachen.
Am Ende des Tages zählt aber bei unseren Verantwortlichen anscheinend nur der Tabellenplatz, und da sind wir ja erster, also wird sich da auch nichts ändern.
Oli ist für viele von uns ein Hoffnungsträger, zumal ja auch von Ihm die Aussage kam etwas aufzubauen ....
Wenn er dies wirklich so meint wie er es gesagt hat, werden Köpfe rollen müssen, alles andere würde mich wundern.
damit dieser Verein eine langfristig positive Zukunft hat, ist Flick's Kopf bis spätestens Saisonende der ertse der Rollt, dann der nächste muss Brazzo sein!
(10.02 2020, 09:30)Jano schrieb: [ -> ] (10.02 2020, 08:46)Porsche schrieb: [ -> ] (09.02 2020, 21:49)Jano schrieb: [ -> ]Ahh jetzt ist Leipzig plötzlich Top Gegner. Spannend.
Plötzlich? Leipzig ist Herbstmeister und Tabellenzweiter. Wer denn wenn nicht die.
Die haben übrigens kein Topspiel verloren. Wir haben eines gewonnen, 2 verloren.
Wieviele klare Torchancen hatten wir denn gestern. Einmal Lewy, einmal Goretzka. Das war’s . Leipzig in der 2. HZ besser. Gut, dass die vorne genauso unkonzentriert waren. Wir hätten ansonsten verloren.
Bayernlike wäre es gewesen die Steilvorlage zu nutzen und sich tabellarisch abzusetzen.
Wenn man die Offensive jetzt des VVB sieht werde ich jedenfalls neidisch.
Gnabry war gestern nichts. Coman? Müller außen . Coutinho setzt man nach außen und verlangt Wunderdinge. Er ist und bleibt ein 10er. Der braucht mal drei Spiele am Stück auf dieser Position.
Müller gestern: gestenreich aber mit null guten Aktionen. Querschläger. Das war’s .
Dieser Kader ist und bleibt unausgegoren, falsch zusammengesetzt, ohne klare Idee, ohne Struktur.
Und nein, das hängt nicht am Spiel gestern. Das schreibe ich seit Monaten.
Ich habe kein Problem mit Leipzig als Top Gegner.
Aber hier wurde oft über das Fallobst Liga und die Liga selbst als nicht konkurrenzfähig angesehen.
Jetzt gab es in 2020 den ersten Punktverlust und siehe da, jetzt isses nen Top Gegner.
Vorher hwzrde hier über Siege mit 3 Toren Unterschied philosophiert. Wäre es so gekommen, wären die üblichen Sprüche wieder gekommen(Kein Gegner, wartet mal ab, wenn mal nen Gegner kommt, usw.)
Mein Gott, als wenn wir früher jedes Spiel gewonnen hätten. Ein Unentschieden gegen den Zweiten ist nun wirklich nicht besonderes(in positiver wie negativer Sicht)
Aber klar. Das ist wahrscheinlich auch wieder Schönrederei.
für uns ist es ein Top Gegner! wir müssen allen Anschein nach unsere Ansprüche weit nach unten schrauben! wenn wir so weiter machen, dann ist die halbe Liga ein Top Gegner und der Rest von Europa uns entwachsten!
und früher haben wir zwar niht jedes Spiel gewonnen, aber wenns drauf ankam waren wir immer da!! gestern nicht, das ist der Unterschied!
(10.02 2020, 09:30)Jano schrieb: [ -> ] (10.02 2020, 08:46)Porsche schrieb: [ -> ] (09.02 2020, 21:49)Jano schrieb: [ -> ]Ahh jetzt ist Leipzig plötzlich Top Gegner. Spannend.
Plötzlich? Leipzig ist Herbstmeister und Tabellenzweiter. Wer denn wenn nicht die.
Die haben übrigens kein Topspiel verloren. Wir haben eines gewonnen, 2 verloren.
Wieviele klare Torchancen hatten wir denn gestern. Einmal Lewy, einmal Goretzka. Das war’s . Leipzig in der 2. HZ besser. Gut, dass die vorne genauso unkonzentriert waren. Wir hätten ansonsten verloren.
Bayernlike wäre es gewesen die Steilvorlage zu nutzen und sich tabellarisch abzusetzen.
Wenn man die Offensive jetzt des VVB sieht werde ich jedenfalls neidisch.
Gnabry war gestern nichts. Coman? Müller außen . Coutinho setzt man nach außen und verlangt Wunderdinge. Er ist und bleibt ein 10er. Der braucht mal drei Spiele am Stück auf dieser Position.
Müller gestern: gestenreich aber mit null guten Aktionen. Querschläger. Das war’s .
Dieser Kader ist und bleibt unausgegoren, falsch zusammengesetzt, ohne klare Idee, ohne Struktur.
Und nein, das hängt nicht am Spiel gestern. Das schreibe ich seit Monaten.
Ich habe kein Problem mit Leipzig als Top Gegner.
Aber hier wurde oft über das Fallobst Liga und die Liga selbst als nicht konkurrenzfähig angesehen.
Jetzt gab es in 2020 den ersten Punktverlust und siehe da, jetzt isses nen Top Gegner.
Vorher hwzrde hier über Siege mit 3 Toren Unterschied philosophiert. Wäre es so gekommen, wären die üblichen Sprüche wieder gekommen(Kein Gegner, wartet mal ab, wenn mal nen Gegner kommt, usw.)
Mein Gott, als wenn wir früher jedes Spiel gewonnen hätten. Ein Unentschieden gegen den Zweiten ist nun wirklich nicht besonderes(in positiver wie negativer Sicht)
Aber klar. Das ist wahrscheinlich auch wieder Schönrederei.
Ich kann nur für mich sprechen. Nochmal: ich mache das nicht an einem Spiel fest, wohl aber auch an der Art und Weise. Leipzig war näher an einem Sieg als wir. Das hat Ursachen. Darum geht es mir.
Im Übrigen glaube ich, dass Erfolge in der CL davon abhängen, dass es in der BL eben nicht nur Fallobst gibt. Das Spiel gestern hat unsere Schwächen aufgezeigt. Gott sei Dank Dich noch ein Unentschieden.
Mir fehlt gerade das Vertrauen in die VF, dass sich hier etwas bessert, dass Fehler erkannt und folgerichtig zukunftsgerichtet korrigiert werden.
Öffentliche Statements man wisse gar nicht wie man diese Mannschaft überhaupt verstärken könne lassen mich Schlimmes befürchten.
Das Trainerhickhack, der Wintertrabsger, Stammelinterviews.....
wie gerne würde ich eine gute Struktur und Entwicklung sehen. Dann wären Punktverluste wie gestern ganz entspannt zu sehen.
Leider gibt es keine treffenden Analysen. Jedenfalls sind sie mir nicvt bekannt.
Seit Brazzo da ist , Kovac verpflichtet wurde etc etc etc.
All das war nämlich wirklich mal anders, sehr viel besser.
Und dann kommen solche User wie boettcher von der Marketingabteilung des FC Bayern und ... nee, ich sag nichts.
(10.02 2020, 09:32)lavl schrieb: [ -> ] (10.02 2020, 09:19)Quattrovic schrieb: [ -> ]Unsere NM hat bei der letzten WM verkackt, und genauso werden wir auch verkacken.
Nach wie vor setzt man auf Spieler die anstatt Leistung bringen und die anderen Spieler anspornen es nur schaffen Ihre Fres.... aufzureißen, aber auf de Platz nichts auf die Kette bringen.
Neuer - was sollen diese riskanten Zuspiele ständig.
Pavard - mag sein daß er nicht die technischen Qualitäten manch anderer hat, aber immerhin bearbeitet er seine linke Seite, und rennt und rennt und rennt.
Kimmich - aufgrund wessen ist er gesetzt.
Goretzka - ?????
Thiago - war mehr beschäftigt Kimmichs Fehler auszubessern
Müller - dazu möchte ich schon gar nichts mehr schreiben, aber immerhin weiß er beim Interview das er für Bayern spielt, auf dem Platz kommt es mir immer wieder vor, daß er eher für den Gegner spielt.
Gnabry - seit Flick läuft bei Ihm gar nichts mehr.
Coutinho - hätte er auch auf der Bank lassen können, aber vielleicht lernt es ja unser Hansi das Cou ein 10 ist, wobei dann müsste er ja unsere deutschen möchtegern-Stars draußen lassen, also wird das nicht passieren.
Aber alles läuft doch bei uns gut, wir sind erster, haben den besten Rückrundenstart ...... eines sollte man allerdings nicht vergessen, wer die Spiele von uns verfolgt hat und sich einigermaßen mit Fußball auskennt, dann war das alles andere als souverän von uns, im Gegenteil nehmen wir die Spiele in denen wir mehr Glück als Verstand hatten, dann diskutieren wir hier andere Sachen.
Am Ende des Tages zählt aber bei unseren Verantwortlichen anscheinend nur der Tabellenplatz, und da sind wir ja erster, also wird sich da auch nichts ändern.
Oli ist für viele von uns ein Hoffnungsträger, zumal ja auch von Ihm die Aussage kam etwas aufzubauen ....
Wenn er dies wirklich so meint wie er es gesagt hat, werden Köpfe rollen müssen, alles andere würde mich wundern.
damit dieser Verein eine langfristig positive Zukunft hat, ist Flick's Kopf bis spätestens Saisonende der ertse der Rollt, dann der nächste muss Brazzo sein!
das ist eben zu spät. Wir brauchen jetzt schon ein Konzept für die nächste Saison, sonst wird nächste Saison auch wieder nur gewurschtelt.
(10.02 2020, 09:40)Porsche schrieb: [ -> ] (10.02 2020, 09:30)Jano schrieb: [ -> ] (10.02 2020, 08:46)Porsche schrieb: [ -> ] (09.02 2020, 21:49)Jano schrieb: [ -> ]Ahh jetzt ist Leipzig plötzlich Top Gegner. Spannend.
Plötzlich? Leipzig ist Herbstmeister und Tabellenzweiter. Wer denn wenn nicht die.
Die haben übrigens kein Topspiel verloren. Wir haben eines gewonnen, 2 verloren.
Wieviele klare Torchancen hatten wir denn gestern. Einmal Lewy, einmal Goretzka. Das war’s . Leipzig in der 2. HZ besser. Gut, dass die vorne genauso unkonzentriert waren. Wir hätten ansonsten verloren.
Bayernlike wäre es gewesen die Steilvorlage zu nutzen und sich tabellarisch abzusetzen.
Wenn man die Offensive jetzt des VVB sieht werde ich jedenfalls neidisch.
Gnabry war gestern nichts. Coman? Müller außen . Coutinho setzt man nach außen und verlangt Wunderdinge. Er ist und bleibt ein 10er. Der braucht mal drei Spiele am Stück auf dieser Position.
Müller gestern: gestenreich aber mit null guten Aktionen. Querschläger. Das war’s .
Dieser Kader ist und bleibt unausgegoren, falsch zusammengesetzt, ohne klare Idee, ohne Struktur.
Und nein, das hängt nicht am Spiel gestern. Das schreibe ich seit Monaten.
Ich habe kein Problem mit Leipzig als Top Gegner.
Aber hier wurde oft über das Fallobst Liga und die Liga selbst als nicht konkurrenzfähig angesehen.
Jetzt gab es in 2020 den ersten Punktverlust und siehe da, jetzt isses nen Top Gegner.
Vorher hwzrde hier über Siege mit 3 Toren Unterschied philosophiert. Wäre es so gekommen, wären die üblichen Sprüche wieder gekommen(Kein Gegner, wartet mal ab, wenn mal nen Gegner kommt, usw.)
Mein Gott, als wenn wir früher jedes Spiel gewonnen hätten. Ein Unentschieden gegen den Zweiten ist nun wirklich nicht besonderes(in positiver wie negativer Sicht)
Aber klar. Das ist wahrscheinlich auch wieder Schönrederei.
Ich kann nur für mich sprechen. Nochmal: ich mache das nicht an einem Spiel fest, wohl aber auch an der Art und Weise. Leipzig war näher an einem Sieg als wir. Das hat Ursachen. Darum geht es mir.
Im Übrigen glaube ich, dass Erfolge in der CL davon abhängen, dass es in der BL eben nicht nur Fallobst gibt. Das Spiel gestern hat unsere Schwächen aufgezeigt. Gott sei Dank Dich noch ein Unentschieden.
Mir fehlt gerade das Vertrauen in die VF, dass sich hier etwas bessert, dass Fehler erkannt und folgerichtig zukunftsgerichtet korrigiert werden.
Öffentliche Statements man wisse gar nicht wie man diese Mannschaft überhaupt verstärken könne lassen mich Schlimmes befürchten.
Das Trainerhickhack, der Wintertrabsger, Stammelinterviews.....
wie gerne würde ich eine gute Struktur und Entwicklung sehen. Dann wären Punktverluste wie gestern ganz entspannt zu sehen.
Leider gibt es keine treffenden Analysen. Jedenfalls sind sie mir nicvt bekannt.
Seit Brazzo da ist , Kovac verpflichtet wurde etc etc etc.
All das war nämlich wirklich mal anders, sehr viel besser.
Und dann kommen solche User wie boettcher von der Marketingabteilung des FC Bayern und ... nee, ich sag nichts.
es ist ja auch nicht so, dass es jetzt sehr viel besser wird, warum auch immer und alles genau Analysiert wird und jetzt ein großes Reinemachen beginnt... ganz im Gegenteil, die machen den genau gleichen scheiß wie vorher auch!
es wäre alles gut und allen Beteiligten wäre die Sache mit Ancelotti dem anschließenden Theater mit Jupp, dann Kovac...usw ja verziehen!
und die ganzen Tranfers die nichts bringen, riesen Ankündigungen denen nichts folgen.... usw usw.
aber wir lernen einfach nichts daraus! wir machen einfach in dem gleichen Stiefel so weiter! in dem tiefen Glauben wir leisten tolle Arbeit! das ist echt deprimierend