BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Coronavirus: wie geht es weiter im Profifußball?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(21.04 2020, 09:50)StepMuc schrieb: [ -> ]
(21.04 2020, 09:42)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(21.04 2020, 09:29)StepMuc schrieb: [ -> ]
(21.04 2020, 08:36)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(21.04 2020, 07:54)StepMuc schrieb: [ -> ]Ja, wenn ein Spieler positiv ist muss die ganze Mannschaft in Quarantäne. Wo ist da das Problem? Was ist los mit dir? Hast du dir auch einen zweiten Sicherheitsgurt ins Auto gebaut, weil der erste ja möglicherweise reißen könnte bei einem Unfall? Komm mal klar, du kannst nicht 1,5 Jahre lang das Leben einstellen. Bzw. du für dich selbst kannst das ja machen, wenn du das für richtig hältst. Du kannst dich auch weigern in der Grippesaison das Haus zu verlassen. Normale Menschen nehmen das Risiko sich mit einer Grippe anzustecken aber in Kauf. Und Covid-19 ist für einen kerngesunden Sportler nicht gefährlicher als eine normale Grippe.

WTF?

Der Vergleich ist ja mal sinnfrei wie sonst was. Wo das Problem ist, wenn eine ganze Mannschaft in Quarantäne muss? Erstens vielleicht wegen der Gesundheit (halte dich fest: die Spieler haben, so munkelt man in den Printmedien, Angehörige) und zweitens, weil diese Mannschaft dann auch isoliert werden muss. Das heißt, dass der ganze Spielplan, der sowieso schon eng wie sonst was ist wieder umgestellt werden muss. Hier schmeißen einige mit Vermutungen/Meinungen um sich und raffen nicht was los ist. Glaubt ihr die ganzen anderen Sportarten, wo die Saison schon abgebrochen ist, haben das aus Spaß an der Freude gemacht?
Du tust hier ja so als ob wir hier seit 100 Jahren mit Beschränkungen zu kämpfen haben...

Naja, ich bin offensichtlich der einzige der in der Lage ist Meinungen/Vermutungen von Fakten zu trennen...Du bist ja eher auf dem Polemik/Dramatik-Trip. Am besten gewöhnst du dich schonmal an den Gedanken, dass die Welt in den nächsten Wochen wieder hochgefahren wird. Den Grund dafür habe ich erklärt (das Infektionsrisiko ist aufgrund der nur noch sehr niedrigen Fallzahlen aktuell immer niedriger).

Zum Rest:

Das Gesundheitsrisiko für die Spieler ist nicht existent. Covid-19 ist für einen Fussballer so harmlos wie eine Grippe.

Was die möglicherweise gefährdeten Angehörigen der Fussballer betrifft gilt genau das gleiche wie bei alle anderen Menschen derzeit auch: Die Großeltern nicht besuchen. Wenn es nicht anders geht: Abstand halten. Das obliegt der Verantwortung eines jeden Einzelnen.

Was den Spielbetrieb im Falle einer Quarantäne-Situation betrifft: Da es keine Zuschauerströme zu managen gilt, erhöht sich die Flexibilität des Spielbetriebs beträchtlich. 

Dass andere Sportarten ihre Ligen bereits abgebrochen haben wird verschiedene Gründe haben. Bei den meisten wird sich der Spielbetrieb ohne Zuschauereinnahmen schlicht nicht finanzieren lassen. 

Aha Dramatiktyp. Faszinierender Ausruck.

Aha, StepMuc kennt also jeden Spieler persönlich und weiß, dass dieser von Covid nicht betroffen ist und das für jeden Fußballer harmlos ist.
Aha und die Flexibilität ist also jetzt ohne Zuschauer höher. Na, weshalb wird dann überhaupt noch diskutiert.
Du hast noch teilweise 10 Spiele zu spielen und das innerhalb in einem doch eher geringeren Zeitraum. Hat einer Covid muss die Mannschaft in Quarantäne. Macht den engen Zeitplan noch spaßiger.

Dramatik-Trip, nicht Dramatik-Typ. 

Ich kenne die Spieler nicht persönlich, das wäre ohnehin keine gute Entscheidungsgrundlage. Es gibt aber ja quantitative Erkenntnisse. Diese besagen, dass die Sterblichkeitsrate bei Männern zwischen 15 und 35, die keine Vorerkrankungen haben, in Deutschland im nicht messbaren Bereich liegt, also nahe 0. Dass die Bundesligaprofis keine Vorerkrankungen wie Herzkreislauferkrankungen oder Asthma haben, sollte auf der Hand liegen.

Der Zeitraum in dem die Spiele ausgetragen werden können ist deiner Aussage nach eng. Warum? Es gibt keine EM und auch keine Länderspiele. Niemand sagt, dass die Saison im Mai durch sein muss. Niemand sagt, dass es eine lange Sommerpause geben muss. 

Dramatik-Trip. Habe mich da verlesen, bleibt weiterhin ein interessanter Ausdruck. Aber hey: paar tote Menschen. Waren aber ja fast nur alte Menschen. Who cares?

Hast du dich einmal wirklich mit dem Spielplan beschäftigt? Es ist zwar putzig, dass du nur das eine siehst, aber das Gesamte Ausmaß von einer Verlängerung der Spielzeit ist immens und das sollte man schon klären. Du musst regeln, wie es denn jetzt mit den Spielerverträgen funktioniert. Die laufen auch irgendwann aus. Die EM findet 2021 statt, dass heißt, das die Saison 2020/2021 früher gestartet werden müsste. Je nach dem wann die EM denn nun genau im Sommer stattfinden sollen.

Wie gesagt es ist putzig zu denken, dass man die letzten paar Spiele jetzt einfach so durchdrücken kann, die Realität sieht jedoch anders aus, vor allem da du auch noch die CL hast und es dort fraglich ist in wie weit die UEFA zurückstecken will, nach dem Sie schon die EM geopfert haben.
(21.04 2020, 09:12)davidpollar schrieb: [ -> ]
(21.04 2020, 08:50)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(21.04 2020, 08:47)davidpollar schrieb: [ -> ]
(21.04 2020, 08:39)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(21.04 2020, 06:13)davidpollar schrieb: [ -> ]Böse zungen behaupten ja, corona ist schon vorbei.  

Ausserdem müssen wir auch bald mal wieder zur normalität zurück.   Jetzt wird über maskenpflicht diskutiert. Oh man  .   Ich empfehle welche aus plastiktüten 

Es wird zwangsläufig der Weg in die "neue Normalität". Wie die genau aussieht müssen wir abwarten. Eine Welt wie vorher wird es eh nicht mehr geben...

Das Oktoberfest wurde heute abgesagt. Das Risiko war den Veranstaltern einfach zu groß, außerdem wäre aus dem Ausland fast niemand gekommen. Es wird sicherlich nicht die letzte Absage sein...

"neue normalität" was heisst das?   Hab ich mir vor ein paar wochen schon gedacht als ein politiker davon redete, warum diese einschränkung in dem Begriff "neue".    Will man uns etwa dauerhaft in unseren Grundrechten einschränken?  Gute nacht demokratie, hallo totalitär.     Du bist doch jurist oder? 

Keine Ahnung was das genau heißt. Die ganze Welt spricht neuerdings davon. Also wird schon was dran sein...


richtig, wieso ?

Habe in der Schule mal sowas gelernt das nennt sich gewaltenteilung.  Ich weiss nicht, vlt bin ich in dem punkt ja naiv.  Aber icb glaube einfach mal dran in der hoffnung, dass es sowas wirklich (noch gibt)

Ich und viele andere bauen auf euch.  Tut bitte etwas solange es noch geht 

Ich sehe kein grundsätzliches Problem mit der Gewaltenteilung. Die Gesetze wurden vom Parlament beschlossen und die Gerichte prüfen diese zum Teil auch schon. Ob es da zu vereinzelten Aufhebungen kommt und es Feststellungen auf Verfassungswidrigkeit gibt müssen wir abwarten. Die überwiegende Mehrheit der Menschen ist für die strengen Maßnahmen.

Ich gebe aber keine Prognose über Entscheidungen der Kollegen ab, das wäre höchst unseriös. Die Köpfe der Verfassungsjuristen in ganz Europa rauchen eh schon.
(21.04 2020, 10:00)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(21.04 2020, 09:50)StepMuc schrieb: [ -> ]
(21.04 2020, 09:42)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(21.04 2020, 09:29)StepMuc schrieb: [ -> ]
(21.04 2020, 08:36)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]WTF?

Der Vergleich ist ja mal sinnfrei wie sonst was. Wo das Problem ist, wenn eine ganze Mannschaft in Quarantäne muss? Erstens vielleicht wegen der Gesundheit (halte dich fest: die Spieler haben, so munkelt man in den Printmedien, Angehörige) und zweitens, weil diese Mannschaft dann auch isoliert werden muss. Das heißt, dass der ganze Spielplan, der sowieso schon eng wie sonst was ist wieder umgestellt werden muss. Hier schmeißen einige mit Vermutungen/Meinungen um sich und raffen nicht was los ist. Glaubt ihr die ganzen anderen Sportarten, wo die Saison schon abgebrochen ist, haben das aus Spaß an der Freude gemacht?
Du tust hier ja so als ob wir hier seit 100 Jahren mit Beschränkungen zu kämpfen haben...

Naja, ich bin offensichtlich der einzige der in der Lage ist Meinungen/Vermutungen von Fakten zu trennen...Du bist ja eher auf dem Polemik/Dramatik-Trip. Am besten gewöhnst du dich schonmal an den Gedanken, dass die Welt in den nächsten Wochen wieder hochgefahren wird. Den Grund dafür habe ich erklärt (das Infektionsrisiko ist aufgrund der nur noch sehr niedrigen Fallzahlen aktuell immer niedriger).

Zum Rest:

Das Gesundheitsrisiko für die Spieler ist nicht existent. Covid-19 ist für einen Fussballer so harmlos wie eine Grippe.

Was die möglicherweise gefährdeten Angehörigen der Fussballer betrifft gilt genau das gleiche wie bei alle anderen Menschen derzeit auch: Die Großeltern nicht besuchen. Wenn es nicht anders geht: Abstand halten. Das obliegt der Verantwortung eines jeden Einzelnen.

Was den Spielbetrieb im Falle einer Quarantäne-Situation betrifft: Da es keine Zuschauerströme zu managen gilt, erhöht sich die Flexibilität des Spielbetriebs beträchtlich. 

Dass andere Sportarten ihre Ligen bereits abgebrochen haben wird verschiedene Gründe haben. Bei den meisten wird sich der Spielbetrieb ohne Zuschauereinnahmen schlicht nicht finanzieren lassen. 

Aha Dramatiktyp. Faszinierender Ausruck.

Aha, StepMuc kennt also jeden Spieler persönlich und weiß, dass dieser von Covid nicht betroffen ist und das für jeden Fußballer harmlos ist.
Aha und die Flexibilität ist also jetzt ohne Zuschauer höher. Na, weshalb wird dann überhaupt noch diskutiert.
Du hast noch teilweise 10 Spiele zu spielen und das innerhalb in einem doch eher geringeren Zeitraum. Hat einer Covid muss die Mannschaft in Quarantäne. Macht den engen Zeitplan noch spaßiger.

Dramatik-Trip, nicht Dramatik-Typ. 

Ich kenne die Spieler nicht persönlich, das wäre ohnehin keine gute Entscheidungsgrundlage. Es gibt aber ja quantitative Erkenntnisse. Diese besagen, dass die Sterblichkeitsrate bei Männern zwischen 15 und 35, die keine Vorerkrankungen haben, in Deutschland im nicht messbaren Bereich liegt, also nahe 0. Dass die Bundesligaprofis keine Vorerkrankungen wie Herzkreislauferkrankungen oder Asthma haben, sollte auf der Hand liegen.

Der Zeitraum in dem die Spiele ausgetragen werden können ist deiner Aussage nach eng. Warum? Es gibt keine EM und auch keine Länderspiele. Niemand sagt, dass die Saison im Mai durch sein muss. Niemand sagt, dass es eine lange Sommerpause geben muss. 

Dramatik-Trip. Habe mich da verlesen, bleibt weiterhin ein interessanter Ausdruck. Aber hey: paar tote Menschen. Waren aber ja fast nur alte Menschen. Who cares?

Hast du dich einmal wirklich mit dem Spielplan beschäftigt? Es ist zwar putzig, dass du nur das eine siehst, aber das Gesamte Ausmaß von einer Verlängerung der Spielzeit ist immens und das sollte man schon klären. Du musst regeln, wie es denn jetzt mit den Spielerverträgen funktioniert. Die laufen auch irgendwann aus. Die EM findet 2021 statt, dass heißt, das die Saison 2020/2021 früher gestartet werden müsste. Je nach dem wann die EM denn nun genau im Sommer stattfinden sollen.

Wie gesagt es ist putzig zu denken, dass man die letzten paar Spiele jetzt einfach so durchdrücken kann, die Realität sieht jedoch anders aus, vor allem da du auch noch die CL hast und es dort fraglich ist in wie weit die UEFA zurückstecken will, nach dem Sie schon die EM geopfert haben.

Dein erster Satz ist natürlich bullshit. Ich habe keinerlei Anlass zu so einem zynischen Vorwurf gegeben und gehe auch gar nicht darauf ein.

Ansonsten halten wir fest: Es ist putzig (also naiv/dumm) zu glauben es sei möglich den Spielbetrieb der Bundesliga weiterzuführen. Es ist unmöglich, weil der Spielplan zu eng getaktet ist und es Probleme mit der Laufzeit der Spielerverträge gibt. Außerdem findet in einem Jahr eine EM statt, deshalb ist es unmöglich im Mai und möglicherweise Juni Bundesligaspiele nachzuholen. 

Lassen wir das doch einfach so stehen und schauen uns den Beitrag im Juli nochmal an. Ich sage nämlich, für alle von dir genannten Probleme lassen sich problemlos pragmatische Lösungen finden. Und sofern es in den nächsten Wochen nicht zu einer schweren zweiten Welle kommt, werden die auch gefunden.
(21.04 2020, 09:39)StepMuc schrieb: [ -> ]
(21.04 2020, 09:12)davidpollar schrieb: [ -> ]
(21.04 2020, 08:50)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(21.04 2020, 08:47)davidpollar schrieb: [ -> ]
(21.04 2020, 08:39)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Es wird zwangsläufig der Weg in die "neue Normalität". Wie die genau aussieht müssen wir abwarten. Eine Welt wie vorher wird es eh nicht mehr geben...

Das Oktoberfest wurde heute abgesagt. Das Risiko war den Veranstaltern einfach zu groß, außerdem wäre aus dem Ausland fast niemand gekommen. Es wird sicherlich nicht die letzte Absage sein...

"neue normalität" was heisst das?   Hab ich mir vor ein paar wochen schon gedacht als ein politiker davon redete, warum diese einschränkung in dem Begriff "neue".    Will man uns etwa dauerhaft in unseren Grundrechten einschränken?  Gute nacht demokratie, hallo totalitär.     Du bist doch jurist oder? 

Keine Ahnung was das genau heißt. Die ganze Welt spricht neuerdings davon. Also wird schon was dran sein...


richtig, wieso ?

Habe in der Schule mal sowas gelernt das nennt sich gewaltenteilung.  Ich weiss nicht, vlt bin ich in dem punkt ja naiv.  Aber icb glaube einfach mal dran in der hoffnung, dass es sowas wirklich (noch gibt)

Ich und viele andere bauen auf euch.  Tut bitte etwas solange es noch geht 

Gib doch mal a ruah mit deinem subversivem Geschreibsel.
Hier geht es um die Auswirkungen von Covid auf den Fussball. Die Auswirkungen auf die Gesellschaft kannst du doch in den Kommentarspalten der YouTube-Videos diskutieren, die du so gerne schaust (Wodarg, RT Deutsch und so weiter). 

Sag du mir bitte nicht, was ich zu tun oder zu lassen habe.   Ich brauch nicht iwo etwas schreiben wo eh jeder dder selben oder ähnlicher meinung ist 
(21.04 2020, 10:01)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(21.04 2020, 09:12)davidpollar schrieb: [ -> ]
(21.04 2020, 08:50)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(21.04 2020, 08:47)davidpollar schrieb: [ -> ]
(21.04 2020, 08:39)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Es wird zwangsläufig der Weg in die "neue Normalität". Wie die genau aussieht müssen wir abwarten. Eine Welt wie vorher wird es eh nicht mehr geben...

Das Oktoberfest wurde heute abgesagt. Das Risiko war den Veranstaltern einfach zu groß, außerdem wäre aus dem Ausland fast niemand gekommen. Es wird sicherlich nicht die letzte Absage sein...

"neue normalität" was heisst das?   Hab ich mir vor ein paar wochen schon gedacht als ein politiker davon redete, warum diese einschränkung in dem Begriff "neue".    Will man uns etwa dauerhaft in unseren Grundrechten einschränken?  Gute nacht demokratie, hallo totalitär.     Du bist doch jurist oder? 

Keine Ahnung was das genau heißt. Die ganze Welt spricht neuerdings davon. Also wird schon was dran sein...


richtig, wieso ?

Habe in der Schule mal sowas gelernt das nennt sich gewaltenteilung.  Ich weiss nicht, vlt bin ich in dem punkt ja naiv.  Aber icb glaube einfach mal dran in der hoffnung, dass es sowas wirklich (noch gibt)

Ich und viele andere bauen auf euch.  Tut bitte etwas solange es noch geht 

Ich sehe kein grundsätzliches Problem mit der Gewaltenteilung. Die Gesetze wurden vom Parlament beschlossen und die Gerichte prüfen diese zum Teil auch schon. Ob es da zu vereinzelten Aufhebungen kommt und es Feststellungen auf Verfassungswidrigkeit gibt müssen wir abwarten. Die überwiegende Mehrheit der Menschen ist für die strengen Maßnahmen.

Ich gebe aber keine Prognose über Entscheidungen der Kollegen ab, das wäre höchst unseriös. Die Köpfe der Verfassungsjuristen in ganz Europa rauchen eh schon.

Das ist die (ver)öffentlichte Meinung.  Darauf würde ich nicht so viel geben. Wir werden unzureichend informiert um nicht zu sagen Fehlinformiert.   Und Meinung ist nicht =wissen
(21.04 2020, 10:27)davidpollar schrieb: [ -> ]
(21.04 2020, 09:39)StepMuc schrieb: [ -> ]
(21.04 2020, 09:12)davidpollar schrieb: [ -> ]
(21.04 2020, 08:50)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(21.04 2020, 08:47)davidpollar schrieb: [ -> ]"neue normalität" was heisst das?   Hab ich mir vor ein paar wochen schon gedacht als ein politiker davon redete, warum diese einschränkung in dem Begriff "neue".    Will man uns etwa dauerhaft in unseren Grundrechten einschränken?  Gute nacht demokratie, hallo totalitär.     Du bist doch jurist oder? 

Keine Ahnung was das genau heißt. Die ganze Welt spricht neuerdings davon. Also wird schon was dran sein...


richtig, wieso ?

Habe in der Schule mal sowas gelernt das nennt sich gewaltenteilung.  Ich weiss nicht, vlt bin ich in dem punkt ja naiv.  Aber icb glaube einfach mal dran in der hoffnung, dass es sowas wirklich (noch gibt)

Ich und viele andere bauen auf euch.  Tut bitte etwas solange es noch geht 

Gib doch mal a ruah mit deinem subversivem Geschreibsel.
Hier geht es um die Auswirkungen von Covid auf den Fussball. Die Auswirkungen auf die Gesellschaft kannst du doch in den Kommentarspalten der YouTube-Videos diskutieren, die du so gerne schaust (Wodarg, RT Deutsch und so weiter). 

Sag du mir bitte nicht, was ich zu tun oder zu lassen habe.   Ich brauch nicht iwo etwas schreiben wo eh jeder dder selben oder ähnlicher meinung ist 

Haha, verstehe, darum geht es dir Smile
Du willst die dummen Schafe aufwecken (als uns).
Muss ein schönes Gefühl sein etwas besonderes zu sein (also einer von den wenigen erleuchteten, die wissen wie es wirklich läuft). 

Um Diskussion kann es dir ja nicht gehen. In deinem letzten Beitrag zeigst du ja warum. Wenn dir ein Fakt nicht gefällt, dann sagst du halt einfach, dass der Fakt gefälscht ist. Ganz einfach. "Diskussion" à la Verschwörungstheoretiker halt.
(21.04 2020, 11:05)StepMuc schrieb: [ -> ]
(21.04 2020, 10:27)davidpollar schrieb: [ -> ]
(21.04 2020, 09:39)StepMuc schrieb: [ -> ]
(21.04 2020, 09:12)davidpollar schrieb: [ -> ]
(21.04 2020, 08:50)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Keine Ahnung was das genau heißt. Die ganze Welt spricht neuerdings davon. Also wird schon was dran sein...


richtig, wieso ?

Habe in der Schule mal sowas gelernt das nennt sich gewaltenteilung.  Ich weiss nicht, vlt bin ich in dem punkt ja naiv.  Aber icb glaube einfach mal dran in der hoffnung, dass es sowas wirklich (noch gibt)

Ich und viele andere bauen auf euch.  Tut bitte etwas solange es noch geht 

Gib doch mal a ruah mit deinem subversivem Geschreibsel.
Hier geht es um die Auswirkungen von Covid auf den Fussball. Die Auswirkungen auf die Gesellschaft kannst du doch in den Kommentarspalten der YouTube-Videos diskutieren, die du so gerne schaust (Wodarg, RT Deutsch und so weiter). 

Sag du mir bitte nicht, was ich zu tun oder zu lassen habe.   Ich brauch nicht iwo etwas schreiben wo eh jeder dder selben oder ähnlicher meinung ist 

Haha, verstehe, darum geht es dir Smile
Du willst die dummen Schafe aufwecken (als uns).
Muss ein schönes Gefühl sein etwas besonderes zu sein (also einer von den wenigen erleuchteten, die wissen wie es wirklich läuft). 

Um Diskussion kann es dir ja nicht gehen. In deinem letzten Beitrag zeigst du ja warum. Wenn dir ein Fakt nicht gefällt, dann sagst du halt einfach, dass der Fakt gefälscht ist. Ganz einfach. "Diskussion" à la Verschwörungstheoretiker halt.

Das ist hat nichts mit dummheit/intelligenz zu tun.  Niemand ist vor propaganda /meinungsmache befreit.  Da kannst du einen iq von 160 haben oder 30 Dr. Titel haben. 

Ich würde die scheisse ja selbst schlucken, wenn man sich nicht anderweitig informieren könnte.  Weil ich schlicht wie weit  über 90% der bevölkerung einfach keinen blassen schimmer habe und darauf angewiesen bin, was man mir erzählt 

Ich informiere mich intensiv auf beiden seiten.

Ich weiss durch meine lebenserfahrung nur : geld regiert die welt.

Was bringt den doktor um sein brot? A : die gesundheit und B: der tod drum hält der arzt auf das er lebe, uns zwischen beidem in der schwebe.

Damit meine ich nicht den einzelnen arzt, und auch nicht den einzelnen pharmakonzernmitarbeiter sondern es sind einige wenige, die sowas steuern 
(21.04 2020, 10:21)StepMuc schrieb: [ -> ]
(21.04 2020, 10:00)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(21.04 2020, 09:50)StepMuc schrieb: [ -> ]
(21.04 2020, 09:42)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(21.04 2020, 09:29)StepMuc schrieb: [ -> ]Naja, ich bin offensichtlich der einzige der in der Lage ist Meinungen/Vermutungen von Fakten zu trennen...Du bist ja eher auf dem Polemik/Dramatik-Trip. Am besten gewöhnst du dich schonmal an den Gedanken, dass die Welt in den nächsten Wochen wieder hochgefahren wird. Den Grund dafür habe ich erklärt (das Infektionsrisiko ist aufgrund der nur noch sehr niedrigen Fallzahlen aktuell immer niedriger).

Zum Rest:

Das Gesundheitsrisiko für die Spieler ist nicht existent. Covid-19 ist für einen Fussballer so harmlos wie eine Grippe.

Was die möglicherweise gefährdeten Angehörigen der Fussballer betrifft gilt genau das gleiche wie bei alle anderen Menschen derzeit auch: Die Großeltern nicht besuchen. Wenn es nicht anders geht: Abstand halten. Das obliegt der Verantwortung eines jeden Einzelnen.

Was den Spielbetrieb im Falle einer Quarantäne-Situation betrifft: Da es keine Zuschauerströme zu managen gilt, erhöht sich die Flexibilität des Spielbetriebs beträchtlich. 

Dass andere Sportarten ihre Ligen bereits abgebrochen haben wird verschiedene Gründe haben. Bei den meisten wird sich der Spielbetrieb ohne Zuschauereinnahmen schlicht nicht finanzieren lassen. 

Aha Dramatiktyp. Faszinierender Ausruck.

Aha, StepMuc kennt also jeden Spieler persönlich und weiß, dass dieser von Covid nicht betroffen ist und das für jeden Fußballer harmlos ist.
Aha und die Flexibilität ist also jetzt ohne Zuschauer höher. Na, weshalb wird dann überhaupt noch diskutiert.
Du hast noch teilweise 10 Spiele zu spielen und das innerhalb in einem doch eher geringeren Zeitraum. Hat einer Covid muss die Mannschaft in Quarantäne. Macht den engen Zeitplan noch spaßiger.

Dramatik-Trip, nicht Dramatik-Typ. 

Ich kenne die Spieler nicht persönlich, das wäre ohnehin keine gute Entscheidungsgrundlage. Es gibt aber ja quantitative Erkenntnisse. Diese besagen, dass die Sterblichkeitsrate bei Männern zwischen 15 und 35, die keine Vorerkrankungen haben, in Deutschland im nicht messbaren Bereich liegt, also nahe 0. Dass die Bundesligaprofis keine Vorerkrankungen wie Herzkreislauferkrankungen oder Asthma haben, sollte auf der Hand liegen.

Der Zeitraum in dem die Spiele ausgetragen werden können ist deiner Aussage nach eng. Warum? Es gibt keine EM und auch keine Länderspiele. Niemand sagt, dass die Saison im Mai durch sein muss. Niemand sagt, dass es eine lange Sommerpause geben muss. 

Dramatik-Trip. Habe mich da verlesen, bleibt weiterhin ein interessanter Ausdruck. Aber hey: paar tote Menschen. Waren aber ja fast nur alte Menschen. Who cares?

Hast du dich einmal wirklich mit dem Spielplan beschäftigt? Es ist zwar putzig, dass du nur das eine siehst, aber das Gesamte Ausmaß von einer Verlängerung der Spielzeit ist immens und das sollte man schon klären. Du musst regeln, wie es denn jetzt mit den Spielerverträgen funktioniert. Die laufen auch irgendwann aus. Die EM findet 2021 statt, dass heißt, das die Saison 2020/2021 früher gestartet werden müsste. Je nach dem wann die EM denn nun genau im Sommer stattfinden sollen.

Wie gesagt es ist putzig zu denken, dass man die letzten paar Spiele jetzt einfach so durchdrücken kann, die Realität sieht jedoch anders aus, vor allem da du auch noch die CL hast und es dort fraglich ist in wie weit die UEFA zurückstecken will, nach dem Sie schon die EM geopfert haben.

Dein erster Satz ist natürlich bullshit. Ich habe keinerlei Anlass zu so einem zynischen Vorwurf gegeben und gehe auch gar nicht darauf ein.

Ansonsten halten wir fest: Es ist putzig (also naiv/dumm) zu glauben es sei möglich den Spielbetrieb der Bundesliga weiterzuführen. Es ist unmöglich, weil der Spielplan zu eng getaktet ist und es Probleme mit der Laufzeit der Spielerverträge gibt. Außerdem findet in einem Jahr eine EM statt, deshalb ist es unmöglich im Mai und möglicherweise Juni Bundesligaspiele nachzuholen. 

Lassen wir das doch einfach so stehen und schauen uns den Beitrag im Juli nochmal an. Ich sage nämlich, für alle von dir genannten Probleme lassen sich problemlos pragmatische Lösungen finden. Und sofern es in den nächsten Wochen nicht zu einer schweren zweiten Welle kommt, werden die auch gefunden.


Wo habe ich geschrieben, dass es unmöglich ist ? Es ist sehr fragwürdig, ob das alles so klappen kann wie es gewünscht ist.

Es ist nun mal so, dass du national noch 9 Spiele hast und hast dafür 8 Wochen Zeit. Wenn dann noch international dazu kommt, was aber sehr schwer umzusetzen ist, dann hast du bei manchen Vereinen noch 5 weitere Spiele bzw. 6. Die nationalen Pokalspiele kommen auch noch hinzu. Das sind also auch noch mal 2 zusätzliche Spiele.
Selbst wenn man also nur die Bundesliga-Spiele zulässt, dann sind wir immer noch bei einem knappen Zeitplan.
Hinzukommt natürlich noch, dass das Risiko groß ist, dass sich wieder sehr viele Leute auf engem Raum treffen (siehe Gladbach, siehe Paris).

Wenn dann noch Infektionen dazu kommen, dann fällt vielleicht wenns dumm läuft eine Mannschaft flach oder halt auch nur ein Bruchteil.
Ob das dann noch im Sinne des Sports wäre, wenn wir ohne Lewandowski, Gnabry und Co. spielen müssten? Sei dahingestellt.

Auf jeden Fall ist es wirtschaftlich für die 1te und 2te Liga ratsam weiterzuspielen, ob das aber funktioniert halte ich für fragwürdig und ob es überhaupt Sinn macht es zu probieren auch, da je nach dem wie viele Wettbewerbe es gibt, es schlicht schwer umsetzbar sein wird, die Liga rechtzeitig zu beenden.

Und ja es ist putzig zu glauben, dass das alles so locker von der Hand geht, ohne die anderen Faktoren zu beachten. Es ist immens schwierig, dass alles jetzt zu planen, weil eben sehr viele Faktoren reinspielen. Es kann ja z.B. sein, dass Bayern Bundesliga-Spiele ab dem 09.05 erlaubt sind, aber es kann dir passieren, dass in Niedersachsen nicht gespielt werden darf usw..
Die BILD will erfahren haben, dass es am 9. Mai mit dem 33. Spieltag weitergehen soll. Eine Woche drauf dann der 34. Spieltag. Im Anschluss dann die Spieltage 26 bis 32. Bis zum 21. Juni soll die Bundesligasaison dann zu Ende sein:

According to Bild, the Bundesliga should resume on 9 May with the 33rd matchday as was normally planned before the crisis, then matchday 34 a week later. Afterwards, matchday 26 to 32 will be the final 6 matchdays of the season. Season should be over by 21 June.

https://twitter.com/iMiaSanMia/status/12...2729466881

Wenn ihr auf den Link klickt, findet ihr dort auch eine Übersicht mit allen Terminen und Spielen für die restliche Saison.
(21.04 2020, 11:36)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(21.04 2020, 10:21)StepMuc schrieb: [ -> ]
(21.04 2020, 10:00)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(21.04 2020, 09:50)StepMuc schrieb: [ -> ]
(21.04 2020, 09:42)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Aha Dramatiktyp. Faszinierender Ausruck.

Aha, StepMuc kennt also jeden Spieler persönlich und weiß, dass dieser von Covid nicht betroffen ist und das für jeden Fußballer harmlos ist.
Aha und die Flexibilität ist also jetzt ohne Zuschauer höher. Na, weshalb wird dann überhaupt noch diskutiert.
Du hast noch teilweise 10 Spiele zu spielen und das innerhalb in einem doch eher geringeren Zeitraum. Hat einer Covid muss die Mannschaft in Quarantäne. Macht den engen Zeitplan noch spaßiger.

Dramatik-Trip, nicht Dramatik-Typ. 

Ich kenne die Spieler nicht persönlich, das wäre ohnehin keine gute Entscheidungsgrundlage. Es gibt aber ja quantitative Erkenntnisse. Diese besagen, dass die Sterblichkeitsrate bei Männern zwischen 15 und 35, die keine Vorerkrankungen haben, in Deutschland im nicht messbaren Bereich liegt, also nahe 0. Dass die Bundesligaprofis keine Vorerkrankungen wie Herzkreislauferkrankungen oder Asthma haben, sollte auf der Hand liegen.

Der Zeitraum in dem die Spiele ausgetragen werden können ist deiner Aussage nach eng. Warum? Es gibt keine EM und auch keine Länderspiele. Niemand sagt, dass die Saison im Mai durch sein muss. Niemand sagt, dass es eine lange Sommerpause geben muss. 

Dramatik-Trip. Habe mich da verlesen, bleibt weiterhin ein interessanter Ausdruck. Aber hey: paar tote Menschen. Waren aber ja fast nur alte Menschen. Who cares?

Hast du dich einmal wirklich mit dem Spielplan beschäftigt? Es ist zwar putzig, dass du nur das eine siehst, aber das Gesamte Ausmaß von einer Verlängerung der Spielzeit ist immens und das sollte man schon klären. Du musst regeln, wie es denn jetzt mit den Spielerverträgen funktioniert. Die laufen auch irgendwann aus. Die EM findet 2021 statt, dass heißt, das die Saison 2020/2021 früher gestartet werden müsste. Je nach dem wann die EM denn nun genau im Sommer stattfinden sollen.

Wie gesagt es ist putzig zu denken, dass man die letzten paar Spiele jetzt einfach so durchdrücken kann, die Realität sieht jedoch anders aus, vor allem da du auch noch die CL hast und es dort fraglich ist in wie weit die UEFA zurückstecken will, nach dem Sie schon die EM geopfert haben.

Dein erster Satz ist natürlich bullshit. Ich habe keinerlei Anlass zu so einem zynischen Vorwurf gegeben und gehe auch gar nicht darauf ein.

Ansonsten halten wir fest: Es ist putzig (also naiv/dumm) zu glauben es sei möglich den Spielbetrieb der Bundesliga weiterzuführen. Es ist unmöglich, weil der Spielplan zu eng getaktet ist und es Probleme mit der Laufzeit der Spielerverträge gibt. Außerdem findet in einem Jahr eine EM statt, deshalb ist es unmöglich im Mai und möglicherweise Juni Bundesligaspiele nachzuholen. 

Lassen wir das doch einfach so stehen und schauen uns den Beitrag im Juli nochmal an. Ich sage nämlich, für alle von dir genannten Probleme lassen sich problemlos pragmatische Lösungen finden. Und sofern es in den nächsten Wochen nicht zu einer schweren zweiten Welle kommt, werden die auch gefunden.

Und ja es ist putzig zu glauben, dass das alles so locker von der Hand geht, ohne die anderen Faktoren zu beachten. Es ist immens schwierig, dass alles jetzt zu planen, weil eben sehr viele Faktoren reinspielen. Es kann ja z.B. sein, dass Bayern Bundesliga-Spiele ab dem 09.05 erlaubt sind, aber es kann dir passieren, dass in Niedersachsen nicht gespielt werden darf usw..

Und wer hat das bestreitet?
Irgendwie ist das nicht so konsequent was du so schreibst. Zumal ich mich wirklich frage wo da dein Stake in der Geschichte ist. Ist ja nicht deine Aufgabe das alles zu organisieren. Geschweige denn dass du irgendeinen persönlichen Nachteil hättest wenn die Liga jetzt fortgeführt würde. Bei den Ultras verstehe ich es ja sogar noch, die finden aus offensichtlichen Gründen Geisterspiele scheisse und wollen dann auch den TV-Zuschauern den Spaß verderben. Aber was juckt dich das ob die jetzt spielen oder nicht?