BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Coronavirus: wie geht es weiter im Profifußball?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(10.05 2020, 13:34)Roberto52 schrieb: [ -> ]
(10.05 2020, 13:23)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(10.05 2020, 11:12)Roberto52 schrieb: [ -> ]
(10.05 2020, 06:21)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(09.05 2020, 22:54)Hitman schrieb: [ -> ]Beziehst du das jetzt auf Dresden oder insgesamt? Wie ich das verstehe spielen die nächsten Sonntag. Und wenn ich Seifert bzw. die DFL richtig verstehe quasi come hell or high water. Die Mannschaften müssen solange spielen, wie sie 11 Spieler haben. Einzelne Cov19 Fälle zählen nicht. Da ist mir allerdings auch nicht klar, wie das nun wieder funktionieren soll. Bei bestätigten Fällen müssten die doch alle in Quarantäne und dann ist ja keiner mehr da. 


Es muss eh die ganze Mannschaft von Dresden in Quarantäne wie man sieht. Man kann ja den Rest der Mannschaft nicht einfach spielen lassen, weil die ja wohlmöglich auch schon infiziert sind und  die gegnerische Mannschaft anstecken. Also haben zumindest zwei Mannschaften jetzt 2-3 Wochen spielfrei. Wenn die anderen trotzdem spielen wäre das schon ein krasser Wettbewerbsvorteil.

Nicht ganz! Dresden hat 2 Wochen spielfrei. Hannover erst mal nur am nächsten Wochemnende. Und Fürth wohl übernächstes Wochenende Die haben doch mit dem Test in Dresden nichts zu tun.
Ich glaub nicht, dass es nach einer Quarantäne sofort wieder von 0 auf 100 losgehen kann. Das wird locker mal eine oder zwei Trainingswochen zusätzlich erfordern.

Damit wäre dann alleine Dresden schon bei 4 Nacholspielen. Wenn da in den nächsten Tagen und Wochen noch ein paar positive Tests bei anderen Mannschaften dazu kommen, wird es vor lauter Nachholspielen völlig unkalkulierbar.

Ja eh, aber willst du einen potentiellen Absteiger die Vorbereitung nehmen ? Nicht selten ist ein sportlicher Abstieg gleichbedeutend mit dem finanziellen Ende, da kann man es auch gleich bleiben lassen.

Wenn man Dresden jetzt einfach nach 14 Tagen sagt sie müssen sofort spielen wäre das schon unfair. Es ist ja nicht so, dass hier einfach die Kranken Spieler zuhause bleiben und die Ersatzspieler randürfen, nein die ganze Mannschaft darf wochenlang nicht trainieren...
(10.05 2020, 06:21)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(09.05 2020, 22:54)Hitman schrieb: [ -> ]
(09.05 2020, 21:08)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Wenn ich das richtig verstehe...

Jetzt erstmal 14 Tage Quarantäne, danach falls alle gesund sind sicher 1-2 Wochen Mannschaftstraining und erst dann wird man überhaupt erst ein Bewerbsspiel angehen können denk ich mal.

Könnte also knapp werden mit Mai. Wieso hat man es nicht gleich wie in den anderen Ligen gemacht und bis Juni gewartet ? Dann hätte man auch die Erfahrungen der anderen Lockerungen einbeziehen können. Jetzt wird es wohl eine ziemliche Wettbewerbsverzerrung in sportlicher Sicht...

Beziehst du das jetzt auf Dresden oder insgesamt? Wie ich das verstehe spielen die nächsten Sonntag. Und wenn ich Seifert bzw. die DFL richtig verstehe quasi come hell or high water. Die Mannschaften müssen solange spielen, wie sie 11 Spieler haben. Einzelne Cov19 Fälle zählen nicht. Da ist mir allerdings auch nicht klar, wie das nun wieder funktionieren soll. Bei bestätigten Fällen müssten die doch alle in Quarantäne und dann ist ja keiner mehr da. 


Es muss eh die ganze Mannschaft von Dresden in Quarantäne wie man sieht. Man kann ja den Rest der Mannschaft nicht einfach spielen lassen, weil die ja wohlmöglich auch schon infiziert sind und  die gegnerische Mannschaft anstecken. Also haben zumindest zwei Mannschaften jetzt 2-3 Wochen spielfrei. Wenn die anderen trotzdem spielen wäre das schon ein krasser Wettbewerbsvorteil.

Ja, bei Dresden ist das nun so. Macht ja auch Sinn. Gestern im Sportstudio und heute im Dopa wurde das aber anders dargestellt. Da wurde auch Köln als gutes Beispiel benannt. Infizierte Spieler werden abgesondert, der Rest macht weiter. Seifert hatte, auch in der SZ, ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Clubs zum antreten verpflichtet seien, dies seien sie ja auch, wenn z.B. fünf Spieler Angina oder derlei hätten. 

Ist das DFL Hygiene Konzept irgendwo veröffentlicht?
Der Berater von Kroos, Reus usw. Struth(?) sprach ja heute vom Ende des Profifußballs, wenn nicht wieder angepfiffen würde, weil dann würde auch im September nicht wieder angepfiffen. Beutetet im Umkehrschluss in Frankreich existiert nur PSG weiter? ?
(10.05 2020, 14:01)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(10.05 2020, 13:34)Roberto52 schrieb: [ -> ]
(10.05 2020, 13:23)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(10.05 2020, 11:12)Roberto52 schrieb: [ -> ]
(10.05 2020, 06:21)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Es muss eh die ganze Mannschaft von Dresden in Quarantäne wie man sieht. Man kann ja den Rest der Mannschaft nicht einfach spielen lassen, weil die ja wohlmöglich auch schon infiziert sind und  die gegnerische Mannschaft anstecken. Also haben zumindest zwei Mannschaften jetzt 2-3 Wochen spielfrei. Wenn die anderen trotzdem spielen wäre das schon ein krasser Wettbewerbsvorteil.

Nicht ganz! Dresden hat 2 Wochen spielfrei. Hannover erst mal nur am nächsten Wochemnende. Und Fürth wohl übernächstes Wochenende Die haben doch mit dem Test in Dresden nichts zu tun.
Ich glaub nicht, dass es nach einer Quarantäne sofort wieder von 0 auf 100 losgehen kann. Das wird locker mal eine oder zwei Trainingswochen zusätzlich erfordern.

Damit wäre dann alleine Dresden schon bei 4 Nacholspielen. Wenn da in den nächsten Tagen und Wochen noch ein paar positive Tests bei anderen Mannschaften dazu kommen, wird es vor lauter Nachholspielen völlig unkalkulierbar.

Ja eh, aber willst du einen potentiellen Absteiger die Vorbereitung nehmen ? Nicht selten ist ein sportlicher Abstieg gleichbedeutend mit dem finanziellen Ende, da kann man es auch gleich bleiben lassen.

Wenn man Dresden jetzt einfach nach 14 Tagen sagt sie müssen sofort spielen wäre das schon unfair. Es ist ja nicht so, dass hier einfach die Kranken Spieler zuhause bleiben und die Ersatzspieler randürfen, nein die ganze Mannschaft darf wochenlang nicht trainieren...

Es geht doch nicht nur um Dresden. Das Spiel kannst du doch beliebig spielen! Wie lange willst du die Saison denn ziehen!
Wir reden doch jetzt vom letzten Spieltag am 27.06., wann der Pokal ist, weiß auch noch keiner.
Worst Case: Am 12.6. werden 2 Spieler von X und zwei von y positiv getestet. Kein Pronlem, 2 Wochen Quarantäne - das heißt nach dem Kalender , dass die Spieltage 31 - 34 nachgeholt werden müssen. Also 8 Nachholspiele für insgesamt wieviel Mannschaften. Da haben wir von solchen Sachen wie DFB-Pokal, CL, EL noch gar nicht gesprochen.
Setze doch mal für x oder y einen der ersten 6 ein. Was ist denn das dann - genauso unfair!
Wehe, es kommt zu weiteren positiven Tests, dann kommt der ganze Plan ins Wanken.
Und dahaben wir über das, was die Gesundheitsämgter machen noch gar nicht nachgedacht.
Oder über die Variante, dass z.B. am Montag nach dem Spieltag zwei Spieler von wem auch immer positiv getestet werden - denn dann müsste eigentlich ja der Gegner auch mit in Quarantäne. Nimmt man dann den Fall wie oben X und Y hat man sogar gleich vier Vereine in Quarantäne und vier Tage die halbe Liga am pausieren, weil ja die Gegner dann auch nicht spielen können
Dann kann Sportskamerad Seifert die Bude zusperren.
Diese ganze Konstruktion ist sehr wackelig.
Natürlich ist das alles sehr wackelig, das war aber so oder so klar...


Kritik zur Fortsetzung der Bundesliga kommt jetzt auch von anderen Sportlern:

https://www.eurosport.de/fussball/bundes...tory.shtml
Man muss einfach nur das "testen" sein lassen 
Nun auch noch ein Corona-Rebell im Innenministerium:

https://www.n-tv.de/panorama/15-15-Coron...26512.html

es wird immer lächerlicher, alles natürlich Verschwörer etc. Und an meinem Arbeitsplatz im medizinischen Bereich spricht alles für die Kritiker. Es ist so traurig...

Also: lasst den Fussball endlich wieder rollen, beginnend mit einem Auswärtssieg des FCB fcbjubel
Ja, 1 Arbeitsplatz sollte natürlich als Referenz ausreichen, um zu entscheiden welche Maßnahmen man treffen sollte.
Hätten die Italiener mal auch tun sollen
Dresden hat halt das Pech, dass Sachsen gesagt hat, das ganze Team muss in Quarantäne.
So wie Bremen das Pech hatte, dass ihre Stadt sagt, ihr zahlt die Polizeieinsätze jetzt selbst.
Ich hoffe dass sie es trotzdem hinbekommen. Als idiotisch würde ich den Versuch nicht bezeichnen.
(10.05 2020, 15:08)Jano schrieb: [ -> ]Dresden hat halt das Pech, dass Sachsen gesagt hat, das ganze Team muss in Quarantäne.
So wie Bremen das Pech hatte, dass ihre Stadt sagt, ihr zahlt die Polizeieinsätze jetzt selbst.
Ich hoffe dass sie es trotzdem hinbekommen. Als idiotisch würde ich den Versuch nicht bezeichnen.

Nein, nicht Sachsen sondern das zuständige Gesundheitsamt hat angeordnet.
Weißt du denn, wie die Gesundheitsämter der anderen 35 Vereine entscheiden?
(10.05 2020, 15:18)Roberto52 schrieb: [ -> ]
(10.05 2020, 15:08)Jano schrieb: [ -> ]Dresden hat halt das Pech, dass Sachsen gesagt hat, das ganze Team muss in Quarantäne.
So wie Bremen das Pech hatte, dass ihre Stadt sagt, ihr zahlt die Polizeieinsätze jetzt selbst.
Ich hoffe dass sie es trotzdem hinbekommen. Als idiotisch würde ich den Versuch nicht bezeichnen.

Nein, nicht Sachsen sondern das zuständige Gesundheitsamt hat angeordnet.
Weißt du denn, wie die Gesundheitsämter der anderen 35 Vereine entscheiden?
Woher soll ich das wissen?