(10.05 2020, 15:22)Jano schrieb: [ -> ] (10.05 2020, 15:18)Roberto52 schrieb: [ -> ] (10.05 2020, 15:08)Jano schrieb: [ -> ]Dresden hat halt das Pech, dass Sachsen gesagt hat, das ganze Team muss in Quarantäne.
So wie Bremen das Pech hatte, dass ihre Stadt sagt, ihr zahlt die Polizeieinsätze jetzt selbst.
Ich hoffe dass sie es trotzdem hinbekommen. Als idiotisch würde ich den Versuch nicht bezeichnen.
Nein, nicht Sachsen sondern das zuständige Gesundheitsamt hat angeordnet.
Weißt du denn, wie die Gesundheitsämter der anderen 35 Vereine entscheiden?
Woher soll ich das wissen?
Ich dachte, weil du das mit Dresden ja lediglich als Pech bezeichnest.
(10.05 2020, 15:25)Roberto52 schrieb: [ -> ] (10.05 2020, 15:22)Jano schrieb: [ -> ] (10.05 2020, 15:18)Roberto52 schrieb: [ -> ] (10.05 2020, 15:08)Jano schrieb: [ -> ]Dresden hat halt das Pech, dass Sachsen gesagt hat, das ganze Team muss in Quarantäne.
So wie Bremen das Pech hatte, dass ihre Stadt sagt, ihr zahlt die Polizeieinsätze jetzt selbst.
Ich hoffe dass sie es trotzdem hinbekommen. Als idiotisch würde ich den Versuch nicht bezeichnen.
Nein, nicht Sachsen sondern das zuständige Gesundheitsamt hat angeordnet.
Weißt du denn, wie die Gesundheitsämter der anderen 35 Vereine entscheiden?
Woher soll ich das wissen?
Ich dachte, weil du das mit Dresden ja lediglich als Pech bezeichnest.
Ist es nicht Pech oder blöd gelaufen, wenn andere anders entscheiden?
Wie soll ich es sonst bezeichnen? Gib mir einen Begriff.
(10.05 2020, 15:48)Jano schrieb: [ -> ] (10.05 2020, 15:25)Roberto52 schrieb: [ -> ] (10.05 2020, 15:22)Jano schrieb: [ -> ] (10.05 2020, 15:18)Roberto52 schrieb: [ -> ] (10.05 2020, 15:08)Jano schrieb: [ -> ]Dresden hat halt das Pech, dass Sachsen gesagt hat, das ganze Team muss in Quarantäne.
So wie Bremen das Pech hatte, dass ihre Stadt sagt, ihr zahlt die Polizeieinsätze jetzt selbst.
Ich hoffe dass sie es trotzdem hinbekommen. Als idiotisch würde ich den Versuch nicht bezeichnen.
Nein, nicht Sachsen sondern das zuständige Gesundheitsamt hat angeordnet.
Weißt du denn, wie die Gesundheitsämter der anderen 35 Vereine entscheiden?
Woher soll ich das wissen?
Ich dachte, weil du das mit Dresden ja lediglich als Pech bezeichnest.
Ist es nicht Pech oder blöd gelaufen, wenn andere anders entscheiden?
Wie soll ich es sonst bezeichnen? Gib mir einen Begriff.
Man weiß ja nicht, wie andere entscheiden - es sind ja offenbar die ersten positiven Tests nach "Vollkontakttraining!"
Solange es ja nur den Kleingruppenkram mit entsprechenden Abständen gab, konnte man ja mal locker entscheiden, dass es ja keine Kontakte gab.
Das hat sich dann nach dem ersten richtigen Training mit normalen Kontakten auf dem Feld eben erledigt.
Was soll denn das Gesundheitsamt sonst entscheiden - keiner weiß doch, mit wemm die beiden denn in dem Training alles Kontakt hatten.
Und die werden sich doch hüten, beim
ersten Mal zu entscheiden - nicht so schlimm.
Nachdem in Deutschland die Zahlen wieder rauf gehen glaub ich das mit den Maßnahmen seitens der Behörden auch nicht. Die werden sich eher davor hüten dem Fußball irgendwelche Privilegien einzuräumen.
+++ 16:50 Vierter Landkreis reißt Corona-Obergrenze +++
https://www.n-tv.de/panorama/16-50-Viert...26512.html
Deutschlandweit liegt die Reproduktionszahl jetzt wieder bei über 1,0.
(10.05 2020, 16:03)Roberto52 schrieb: [ -> ] (10.05 2020, 15:48)Jano schrieb: [ -> ] (10.05 2020, 15:25)Roberto52 schrieb: [ -> ] (10.05 2020, 15:22)Jano schrieb: [ -> ] (10.05 2020, 15:18)Roberto52 schrieb: [ -> ]Nein, nicht Sachsen sondern das zuständige Gesundheitsamt hat angeordnet.
Weißt du denn, wie die Gesundheitsämter der anderen 35 Vereine entscheiden?
Woher soll ich das wissen?
Ich dachte, weil du das mit Dresden ja lediglich als Pech bezeichnest.
Ist es nicht Pech oder blöd gelaufen, wenn andere anders entscheiden?
Wie soll ich es sonst bezeichnen? Gib mir einen Begriff.
Man weiß ja nicht, wie andere entscheiden - es sind ja offenbar die ersten positiven Tests nach "Vollkontakttraining!"
Solange es ja nur den Kleingruppenkram mit entsprechenden Abständen gab, konnte man ja mal locker entscheiden, dass es ja keine Kontakte gab.
Das hat sich dann nach dem ersten richtigen Training mit normalen Kontakten auf dem Feld eben erledigt.
Was soll denn das Gesundheitsamt sonst entscheiden - keiner weiß doch, mit wemm die beiden denn in dem Training alles Kontakt hatten.
Und die werden sich doch hüten, beim ersten Mal zu entscheiden - nicht so schlimm.
Tja dann Pech, weil sie die ersten waren.
Man arbeitet bereits daran, die Ämter zu überzeugen, dass das Vollkontakttraining und das Spiel nicht zum Risikokontakt(15min) gehört. Dafür werden gerade Studien erstellt und man erhofft sich, dass dann später eher wie bei Köln entschieden wird und nicht wie bei Dresden.
Schaffen sie das, heißt es erneut, Dresden... Pech gehabt. Schaffen sie es nicht, läuft es dann wohl unter "isso" für alle und man muss sich was neues überlegen.
(10.05 2020, 16:19)Jano schrieb: [ -> ] (10.05 2020, 16:03)Roberto52 schrieb: [ -> ] (10.05 2020, 15:48)Jano schrieb: [ -> ] (10.05 2020, 15:25)Roberto52 schrieb: [ -> ] (10.05 2020, 15:22)Jano schrieb: [ -> ]Woher soll ich das wissen?
Ich dachte, weil du das mit Dresden ja lediglich als Pech bezeichnest.
Ist es nicht Pech oder blöd gelaufen, wenn andere anders entscheiden?
Wie soll ich es sonst bezeichnen? Gib mir einen Begriff.
Man weiß ja nicht, wie andere entscheiden - es sind ja offenbar die ersten positiven Tests nach "Vollkontakttraining!"
Solange es ja nur den Kleingruppenkram mit entsprechenden Abständen gab, konnte man ja mal locker entscheiden, dass es ja keine Kontakte gab.
Das hat sich dann nach dem ersten richtigen Training mit normalen Kontakten auf dem Feld eben erledigt.
Was soll denn das Gesundheitsamt sonst entscheiden - keiner weiß doch, mit wemm die beiden denn in dem Training alles Kontakt hatten.
Und die werden sich doch hüten, beim ersten Mal zu entscheiden - nicht so schlimm.
Tja dann Pech, weil sie die ersten waren.
Man arbeitet bereits daran, die Ämter zu überzeugen, dass das Vollkontakttraining und das Spiel nicht zum Risikokontakt(15min) gehört. Dafür werden gerade Studien erstellt und man erhofft sich, dass dann später eher wie bei Köln entschieden wird und nicht wie bei Dresden.
Schaffen sie das, heißt es erneut, Dresden... Pech gehabt. Schaffen sie es nicht, läuft es dann wohl unter "isso" für alle und man muss sich was neues überlegen.
Da wird es auch darauf ankommen, wie sich die Zahlen im Land insgesamt bewegen.
Wenn es da wieder aufwärts geht, werden die Gesundheitsämter eher vorsichtiger sein.
Das mit dem Risikokontakt ist ja auch so eine Mär! Wenn Risikokontakte nur die über 15 Min betreffen würden, wäre die Maskenpflicht doch zu 95 % Mumpitz. Ich denke, so einfach wird man es sich nicht machen.
(10.05 2020, 16:19)Jano schrieb: [ -> ] (10.05 2020, 16:03)Roberto52 schrieb: [ -> ] (10.05 2020, 15:48)Jano schrieb: [ -> ] (10.05 2020, 15:25)Roberto52 schrieb: [ -> ] (10.05 2020, 15:22)Jano schrieb: [ -> ]Woher soll ich das wissen?
Ich dachte, weil du das mit Dresden ja lediglich als Pech bezeichnest.
Ist es nicht Pech oder blöd gelaufen, wenn andere anders entscheiden?
Wie soll ich es sonst bezeichnen? Gib mir einen Begriff.
Man weiß ja nicht, wie andere entscheiden - es sind ja offenbar die ersten positiven Tests nach "Vollkontakttraining!"
Solange es ja nur den Kleingruppenkram mit entsprechenden Abständen gab, konnte man ja mal locker entscheiden, dass es ja keine Kontakte gab.
Das hat sich dann nach dem ersten richtigen Training mit normalen Kontakten auf dem Feld eben erledigt.
Was soll denn das Gesundheitsamt sonst entscheiden - keiner weiß doch, mit wemm die beiden denn in dem Training alles Kontakt hatten.
Und die werden sich doch hüten, beim ersten Mal zu entscheiden - nicht so schlimm.
Tja dann Pech, weil sie die ersten waren.
Man arbeitet bereits daran, die Ämter zu überzeugen, dass das Vollkontakttraining und das Spiel nicht zum Risikokontakt(15min) gehört. Dafür werden gerade Studien erstellt und man erhofft sich, dass dann später eher wie bei Köln entschieden wird und nicht wie bei Dresden.
Schaffen sie das, heißt es erneut, Dresden... Pech gehabt. Schaffen sie es nicht, läuft es dann wohl unter "isso" für alle und man muss sich was neues überlegen.
Zuerst hieß es 1 Meter Abstand und weniger als 15 Minuten Gespräch sei unbedenklich. Jetzt sind wir in vielen Ländern schon bei der Maskenpflicht in öffentlichen Gebäuden und bei irgendwelchen zweifelhaften Apps die aufklären sollen ob man sich einem Corona-Infizierten mal mehr als 10 Schritte genähert hat...
Was ich damit sagen will, bei Covid 19 und dem Coronavirus ist jede Studie der letzten Wochen höchst fraglich mE. Man kennt den Virus keine 6 Monate und meint schon alles über ihn zu wissen.
Ich bin sehr gespannt auf die vorgelegte Studie...
(10.05 2020, 16:34)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (10.05 2020, 16:19)Jano schrieb: [ -> ] (10.05 2020, 16:03)Roberto52 schrieb: [ -> ] (10.05 2020, 15:48)Jano schrieb: [ -> ] (10.05 2020, 15:25)Roberto52 schrieb: [ -> ]Ich dachte, weil du das mit Dresden ja lediglich als Pech bezeichnest.
Ist es nicht Pech oder blöd gelaufen, wenn andere anders entscheiden?
Wie soll ich es sonst bezeichnen? Gib mir einen Begriff.
Man weiß ja nicht, wie andere entscheiden - es sind ja offenbar die ersten positiven Tests nach "Vollkontakttraining!"
Solange es ja nur den Kleingruppenkram mit entsprechenden Abständen gab, konnte man ja mal locker entscheiden, dass es ja keine Kontakte gab.
Das hat sich dann nach dem ersten richtigen Training mit normalen Kontakten auf dem Feld eben erledigt.
Was soll denn das Gesundheitsamt sonst entscheiden - keiner weiß doch, mit wemm die beiden denn in dem Training alles Kontakt hatten.
Und die werden sich doch hüten, beim ersten Mal zu entscheiden - nicht so schlimm.
Tja dann Pech, weil sie die ersten waren.
Man arbeitet bereits daran, die Ämter zu überzeugen, dass das Vollkontakttraining und das Spiel nicht zum Risikokontakt(15min) gehört. Dafür werden gerade Studien erstellt und man erhofft sich, dass dann später eher wie bei Köln entschieden wird und nicht wie bei Dresden.
Schaffen sie das, heißt es erneut, Dresden... Pech gehabt. Schaffen sie es nicht, läuft es dann wohl unter "isso" für alle und man muss sich was neues überlegen.
Zuerst hieß es 1 Meter Abstand und weniger als 15 Minuten Gespräch sei unbedenklich. Jetzt sind wir in vielen Ländern schon bei der Maskenpflicht in öffentlichen Gebäuden und bei irgendwelchen zweifelhaften Apps die aufklären sollen ob man sich einem Corona-Infizierten mal mehr als 10 Schritte genähert hat...
Was ich damit sagen will, bei Covid 19 und dem Coronavirus ist jede Studie der letzten Wochen höchst fraglich mE. Man kennt den Virus keine 6 Monate und meint schon alles über ihn zu wissen.
Ich bin sehr gespannt auf die vorgelegte Studie...
Gerade damit, dass Maßnahmen angepasst werden, zeigt man doch eigentlich, dass man den Virus eben nicht komplett kennt, sondern man weiter lernt.
Nur bei einem bundeslandübergreifenden Sport ist das nun mal im höchsten Ausmaß idiotisch, zu mindestens wenn man die Lobby der Liga ausklammert. Fast jeder Verein hat unterschiedlich zuständige Gesundheitsämter, die in Absprache mit den Bundesländern verschiedenen Maßnahmen anordnen bei einer Infizierung. Hinzukommt, dass nicht jedes Bundesland gleich stark betroffen ist. Das heißt, man ist auf so viele Faktoren angewiesen bei einem so engen Zeitraum, der ohne die nötige Lobby gar nicht funktionieren kann.
Die Bundesliga ist noch nicht mal losgegangen und wir hatten Dresden, Kalou, Köln und Co.. Positiv ist an dem Neustart bisher nichts, da können die Klubbosse, DFB und Co. noch so sehr vom geilen Hygienekonzept schwärmen, welches jetzt schon am Bröckeln ist.