BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Coronavirus: wie geht es weiter im Profifußball?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Also ich habe diese Diskussion jetzt eine Weile verfolgt und muss sagen: so ganz verstehe ich die viele Kritik an der Bundesligafortführung nicht.

Selbst wenn der worst-case eintreffen sollte, die Mannschaften alle in Quarantäne müssen und wieder abgebrochen werden muss... ist es nicht wenigstens den Versuch wert? Corona wird so schnell nicht verschwinden. Einfach rumsitzen und warten ist keine Lösung. Die Gefahr für Spieler und sonstige Beteiligte ist doch recht gering. Viele Vereine brauchen das Geld und viele Fans wollen eben auch wieder Fußball sehen. Natürlich gibt es Probleme. Geisterspiele machen weniger Spaß als Spiele mit Zuschauern, der ein oder andere Verein hat vielleicht einen Nachteil und es besteht immer die Gefahr, dass man die Liga erneut pausieren muss. Es geht aber im Moment einfach nicht anders.
(11.05 2020, 16:39)Boeschner schrieb: [ -> ]Also ich habe diese Diskussion jetzt eine Weile verfolgt und muss sagen: so ganz verstehe ich die viele Kritik an der Bundesligafortführung nicht.

Selbst wenn der worst-case eintreffen sollte, die Mannschaften alle in Quarantäne müssen und wieder abgebrochen werden muss... ist es nicht wenigstens den Versuch wert? Corona wird so schnell nicht verschwinden. Einfach rumsitzen und warten ist keine Lösung. Die Gefahr für Spieler und sonstige Beteiligte ist doch recht gering. Viele Vereine brauchen das Geld und viele Fans wollen eben auch wieder Fußball sehen. Natürlich gibt es Probleme. Geisterspiele machen weniger Spaß als Spiele mit Zuschauern, der ein oder andere Verein hat vielleicht einen Nachteil und es besteht immer die Gefahr, dass man die Liga erneut pausieren muss. Es geht aber im Moment einfach nicht anders.

Klar geht es auch anders. Siehe Frankreich oder Niederlande.


Ob das gut oder schlecht ist, das sollen andere beurteilen.
(11.05 2020, 17:08)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(11.05 2020, 16:39)Boeschner schrieb: [ -> ]Also ich habe diese Diskussion jetzt eine Weile verfolgt und muss sagen: so ganz verstehe ich die viele Kritik an der Bundesligafortführung nicht.

Selbst wenn der worst-case eintreffen sollte, die Mannschaften alle in Quarantäne müssen und wieder abgebrochen werden muss... ist es nicht wenigstens den Versuch wert? Corona wird so schnell nicht verschwinden. Einfach rumsitzen und warten ist keine Lösung. Die Gefahr für Spieler und sonstige Beteiligte ist doch recht gering. Viele Vereine brauchen das Geld und viele Fans wollen eben auch wieder Fußball sehen. Natürlich gibt es Probleme. Geisterspiele machen weniger Spaß als Spiele mit Zuschauern, der ein oder andere Verein hat vielleicht einen Nachteil und es besteht immer die Gefahr, dass man die Liga erneut pausieren muss. Es geht aber im Moment einfach nicht anders.

Klar geht es auch anders. Siehe Frankreich oder Niederlande.


Ob das gut oder schlecht ist, das sollen andere beurteilen.

Ach was. Wenn die dort die Möglichkeit hätten, wieder zu spielen, würden die das auch tun. Ich hab es ja schon geschrieben: am schlechtesten ist es, einfach gar nichts zu tun. Davon hat nämlich niemand was.
(11.05 2020, 17:30)Boeschner schrieb: [ -> ]
(11.05 2020, 17:08)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(11.05 2020, 16:39)Boeschner schrieb: [ -> ]Also ich habe diese Diskussion jetzt eine Weile verfolgt und muss sagen: so ganz verstehe ich die viele Kritik an der Bundesligafortführung nicht.

Selbst wenn der worst-case eintreffen sollte, die Mannschaften alle in Quarantäne müssen und wieder abgebrochen werden muss... ist es nicht wenigstens den Versuch wert? Corona wird so schnell nicht verschwinden. Einfach rumsitzen und warten ist keine Lösung. Die Gefahr für Spieler und sonstige Beteiligte ist doch recht gering. Viele Vereine brauchen das Geld und viele Fans wollen eben auch wieder Fußball sehen. Natürlich gibt es Probleme. Geisterspiele machen weniger Spaß als Spiele mit Zuschauern, der ein oder andere Verein hat vielleicht einen Nachteil und es besteht immer die Gefahr, dass man die Liga erneut pausieren muss. Es geht aber im Moment einfach nicht anders.

Klar geht es auch anders. Siehe Frankreich oder Niederlande.


Ob das gut oder schlecht ist, das sollen andere beurteilen.

Ach was. Wenn die dort die Möglichkeit hätten, wieder zu spielen, würden die das auch tun. Ich hab es ja schon geschrieben: am schlechtesten ist es, einfach gar nichts zu tun. Davon hat nämlich niemand was.

Man tut ja nicht nix. Man tut es um Leben zu retten.
(11.05 2020, 18:16)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(11.05 2020, 17:30)Boeschner schrieb: [ -> ]
(11.05 2020, 17:08)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(11.05 2020, 16:39)Boeschner schrieb: [ -> ]Also ich habe diese Diskussion jetzt eine Weile verfolgt und muss sagen: so ganz verstehe ich die viele Kritik an der Bundesligafortführung nicht.

Selbst wenn der worst-case eintreffen sollte, die Mannschaften alle in Quarantäne müssen und wieder abgebrochen werden muss... ist es nicht wenigstens den Versuch wert? Corona wird so schnell nicht verschwinden. Einfach rumsitzen und warten ist keine Lösung. Die Gefahr für Spieler und sonstige Beteiligte ist doch recht gering. Viele Vereine brauchen das Geld und viele Fans wollen eben auch wieder Fußball sehen. Natürlich gibt es Probleme. Geisterspiele machen weniger Spaß als Spiele mit Zuschauern, der ein oder andere Verein hat vielleicht einen Nachteil und es besteht immer die Gefahr, dass man die Liga erneut pausieren muss. Es geht aber im Moment einfach nicht anders.

Klar geht es auch anders. Siehe Frankreich oder Niederlande.


Ob das gut oder schlecht ist, das sollen andere beurteilen.

Ach was. Wenn die dort die Möglichkeit hätten, wieder zu spielen, würden die das auch tun. Ich hab es ja schon geschrieben: am schlechtesten ist es, einfach gar nichts zu tun. Davon hat nämlich niemand was.

Man tut ja nicht nix. Man tut es um Leben zu retten.

Welche Leben werden denn gefährdet, wenn die Bundesliga jetzt weitergeht? Die Spieler werden doch isoliert. Zur Risikogruppe zählen sie auch absolut nicht. Zuschauer gibt es auch nicht. Dazu noch ständige Tests. Ist ja nicht so als sei das jetzt die reinste Virenschleuder. Ob jetzt Bundesliga ist oder nicht, scheint mir daher ziemlich irrelevant für die Zahl der Infektionen in Deutschland.
(11.05 2020, 18:16)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(11.05 2020, 17:30)Boeschner schrieb: [ -> ]
(11.05 2020, 17:08)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(11.05 2020, 16:39)Boeschner schrieb: [ -> ]Also ich habe diese Diskussion jetzt eine Weile verfolgt und muss sagen: so ganz verstehe ich die viele Kritik an der Bundesligafortführung nicht.

Selbst wenn der worst-case eintreffen sollte, die Mannschaften alle in Quarantäne müssen und wieder abgebrochen werden muss... ist es nicht wenigstens den Versuch wert? Corona wird so schnell nicht verschwinden. Einfach rumsitzen und warten ist keine Lösung. Die Gefahr für Spieler und sonstige Beteiligte ist doch recht gering. Viele Vereine brauchen das Geld und viele Fans wollen eben auch wieder Fußball sehen. Natürlich gibt es Probleme. Geisterspiele machen weniger Spaß als Spiele mit Zuschauern, der ein oder andere Verein hat vielleicht einen Nachteil und es besteht immer die Gefahr, dass man die Liga erneut pausieren muss. Es geht aber im Moment einfach nicht anders.

Klar geht es auch anders. Siehe Frankreich oder Niederlande.


Ob das gut oder schlecht ist, das sollen andere beurteilen.

Ach was. Wenn die dort die Möglichkeit hätten, wieder zu spielen, würden die das auch tun. Ich hab es ja schon geschrieben: am schlechtesten ist es, einfach gar nichts zu tun. Davon hat nämlich niemand was.

Man tut ja nicht nix. Man tut es um Leben zu retten.

Ein Manager der Premiere League hat es eigentlich auf den Punkt gebracht: "Natürlich wollen wir spielen, natürlich wollen wir die Saison zu Ende bringen! Aber Eines ist auch klar - wenn die Ersten erkranken und, was wir natürlich nicht hoffen, wenn es den ersten Toten gibt, dann stehen wir, die wir für den Fußball stehen, alle auf der falschen Seite des Zauns!"
Und genau das ist der Punkt. Man gönnt ja jedem alles - aber wehe, wehe es passiert etwas Gravierendes!
Dann kommen sofort alle die, die es ja sowieso schon immer gewusst haben.
(11.05 2020, 18:54)Boeschner schrieb: [ -> ]
(11.05 2020, 18:16)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(11.05 2020, 17:30)Boeschner schrieb: [ -> ]
(11.05 2020, 17:08)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(11.05 2020, 16:39)Boeschner schrieb: [ -> ]Also ich habe diese Diskussion jetzt eine Weile verfolgt und muss sagen: so ganz verstehe ich die viele Kritik an der Bundesligafortführung nicht.

Selbst wenn der worst-case eintreffen sollte, die Mannschaften alle in Quarantäne müssen und wieder abgebrochen werden muss... ist es nicht wenigstens den Versuch wert? Corona wird so schnell nicht verschwinden. Einfach rumsitzen und warten ist keine Lösung. Die Gefahr für Spieler und sonstige Beteiligte ist doch recht gering. Viele Vereine brauchen das Geld und viele Fans wollen eben auch wieder Fußball sehen. Natürlich gibt es Probleme. Geisterspiele machen weniger Spaß als Spiele mit Zuschauern, der ein oder andere Verein hat vielleicht einen Nachteil und es besteht immer die Gefahr, dass man die Liga erneut pausieren muss. Es geht aber im Moment einfach nicht anders.

Klar geht es auch anders. Siehe Frankreich oder Niederlande.


Ob das gut oder schlecht ist, das sollen andere beurteilen.

Ach was. Wenn die dort die Möglichkeit hätten, wieder zu spielen, würden die das auch tun. Ich hab es ja schon geschrieben: am schlechtesten ist es, einfach gar nichts zu tun. Davon hat nämlich niemand was.

Man tut ja nicht nix. Man tut es um Leben zu retten.

Welche Leben werden denn gefährdet, wenn die Bundesliga jetzt weitergeht? Die Spieler werden doch isoliert. Zur Risikogruppe zählen sie auch absolut nicht. Zuschauer gibt es auch nicht. Dazu noch ständige Tests. Ist ja nicht so als sei das jetzt die reinste Virenschleuder. Ob jetzt Bundesliga ist oder nicht, scheint mir daher ziemlich irrelevant für die Zahl der Infektionen in Deutschland.

Mit welcher Begründung wurde die Liga dann überhaupt unterbrochen ?

Da hätte man ja gleich normal weiterspielen können...
(11.05 2020, 19:08)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(11.05 2020, 18:54)Boeschner schrieb: [ -> ]
(11.05 2020, 18:16)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(11.05 2020, 17:30)Boeschner schrieb: [ -> ]
(11.05 2020, 17:08)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Klar geht es auch anders. Siehe Frankreich oder Niederlande.


Ob das gut oder schlecht ist, das sollen andere beurteilen.

Ach was. Wenn die dort die Möglichkeit hätten, wieder zu spielen, würden die das auch tun. Ich hab es ja schon geschrieben: am schlechtesten ist es, einfach gar nichts zu tun. Davon hat nämlich niemand was.

Man tut ja nicht nix. Man tut es um Leben zu retten.

Welche Leben werden denn gefährdet, wenn die Bundesliga jetzt weitergeht? Die Spieler werden doch isoliert. Zur Risikogruppe zählen sie auch absolut nicht. Zuschauer gibt es auch nicht. Dazu noch ständige Tests. Ist ja nicht so als sei das jetzt die reinste Virenschleuder. Ob jetzt Bundesliga ist oder nicht, scheint mir daher ziemlich irrelevant für die Zahl der Infektionen in Deutschland.

Mit welcher Begründung wurde die Liga dann überhaupt unterbrochen ?

Da hätte man ja gleich normal weiterspielen können...

Weil man dieses Hygienekonzept noch nicht hatte. Man darf ja nicht einfach so weiterspielen, sondern nur, weil man die Politik mit dem Konzept überzeugen konnte. Man wusste ja auch noch gar nicht, was da genau auf Deutschland zukommt. Wie viele Infizierte wird es geben? Wie viele Tote? Inzwischen ist einigermaßen klar, dass das Gesundheitssystem wohl damit fertig wird.
Und wie genau lautet das Konzept? Das man sich beim jubeln nicht berührt?
(11.05 2020, 19:13)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Und wie genau lautet das Konzept? Das man sich beim jubeln nicht berührt?

Ja, oder dass man sich nach dem Einwurf schnell die Hände desinfiziert. Wink