(16.10 2020, 22:44)Jano schrieb: [ -> ] (16.10 2020, 21:28)gkgyver schrieb: [ -> ] (16.10 2020, 11:58)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (16.10 2020, 11:20)Jano schrieb: [ -> ]Die Fernsehübertragungen des kommenden Bundesliga-Spieltags entwickeln sich wegen der zunehmenden Zahl der Corona-Risikogebiete innerhalb Deutschlands zu einer Herausforderung, wie der "Kicker" berichtet. Laut des Hygienekonzepts der Deutschen Fußball Liga (DFL) dürfen Menschen aus Risikogebieten nicht zum Arbeiten in die Stadien – davon betroffen sind demnach auch viele Mitarbeiter der TV-Sender wie Kameraleute, Reporter und Techniker.
https://www.t-online.de/sport/fussball/i...im-tv.html
Wird doch wohl möglich sein die paar Hanseln im Stadion zu verteilen, ob das für das Infektionsgeschehen auch nur in irgendeiner Weise ausschlaggebend ist...
Da da jemand aus persönlichen Gründen wieder großzügig mit dem Radiergummi unterwegs ist, nochmal: es geht nicht um das Infektionsgeschehen.
Die zitierte Schlagzeile ist billig und falsch.
Ich könnte jetzt wieder nen faktenbasierten Text schreiben, aber 7 von 10 Leuten hier im Forum geht es überhaupt nicht um faktennahe Diskussion, sondern nur um Rechthaberei und Gesicht wahren.
Es ist für viele wahrscheinlich beruhigender, beim Argumentum ad verecundiam zu bleiben.
Damit bin ich auch schon wieder raus, weil es offensichtlich ist, dass gegenteilige Fakten weder öffentlich noch privat erwünscht sind.
Nee. 9 von 10 Leute haben einfach gelesen und verstanden.
https://www.bayernkurve.de/thread-2907-p...#pid265124
Also das was ich zu dem Thema hier mitbekommen habe (auch durch eigene beteiligung) habe ich keine große unruhe oder beleidigungen vernommen. Kannst du mich da aufklären?
(16.10 2020, 22:56)davidpollar schrieb: [ -> ] (16.10 2020, 22:44)Jano schrieb: [ -> ] (16.10 2020, 21:28)gkgyver schrieb: [ -> ] (16.10 2020, 11:58)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (16.10 2020, 11:20)Jano schrieb: [ -> ]Die Fernsehübertragungen des kommenden Bundesliga-Spieltags entwickeln sich wegen der zunehmenden Zahl der Corona-Risikogebiete innerhalb Deutschlands zu einer Herausforderung, wie der "Kicker" berichtet. Laut des Hygienekonzepts der Deutschen Fußball Liga (DFL) dürfen Menschen aus Risikogebieten nicht zum Arbeiten in die Stadien – davon betroffen sind demnach auch viele Mitarbeiter der TV-Sender wie Kameraleute, Reporter und Techniker.
https://www.t-online.de/sport/fussball/i...im-tv.html
Wird doch wohl möglich sein die paar Hanseln im Stadion zu verteilen, ob das für das Infektionsgeschehen auch nur in irgendeiner Weise ausschlaggebend ist...
Da da jemand aus persönlichen Gründen wieder großzügig mit dem Radiergummi unterwegs ist, nochmal: es geht nicht um das Infektionsgeschehen.
Die zitierte Schlagzeile ist billig und falsch.
Ich könnte jetzt wieder nen faktenbasierten Text schreiben, aber 7 von 10 Leuten hier im Forum geht es überhaupt nicht um faktennahe Diskussion, sondern nur um Rechthaberei und Gesicht wahren.
Es ist für viele wahrscheinlich beruhigender, beim Argumentum ad verecundiam zu bleiben.
Damit bin ich auch schon wieder raus, weil es offensichtlich ist, dass gegenteilige Fakten weder öffentlich noch privat erwünscht sind.
Nee. 9 von 10 Leute haben einfach gelesen und verstanden.
https://www.bayernkurve.de/thread-2907-p...#pid265124
Also das was ich zu dem Thema hier mitbekommen habe (auch durch eigene beteiligung) habe ich keine große unruhe oder beleidigungen vernommen. Kannst du mich da aufklären?
Wenn du davon nichts mitbekommen hast, liest du hier im Forum entweder zu wenig/selten oder ich bin schnell genug mit dem Aufräumen.

Ne Liste von über zwei dutzend unabhängigen Medizinern zu posten ist also beleidigend. Spannend.
Aber das ist wohl der Vorteil wenn man so schnell zensiert dass kaum einer mitbekommt was geschrieben wurde, man kann nachher vom Inhalt behaupten, was man will.
(16.10 2020, 23:14)gkgyver schrieb: [ -> ]Ne Liste von über zwei dutzend unabhängigen Medizinern zu posten ist also beleidigend. Spannend.
Aber das ist wohl der Vorteil wenn man so schnell zensiert dass kaum einer mitbekommt was geschrieben wurde, man kann nachher vom Inhalt behaupten, was man will.
Häh? Natürlich war die Liste nicht beleidigend.
Wer behauptet das?
BVB-Boss warnt vor Bundesliga-Pleitewelle
Durch die sich wieder
zuspitzende Coronavirus-Pandemie gibt es in der
Fußball-Bundesliga neue Existenzsorgen. "Es ist klar, dass das
in dieser Form wirtschaftlich nicht mehr ewig gut gehen kann. Bezogen auf den Fußball denke ich, dass wir diese Saison hinbekommen - zumindest der große Teil der Vereine, wenn es denn keine Unterbrechungen mehr gibt", sagte Hans-Joachim Watzke, der Chef von Borussia Dortmund, der "Bild". Der 61-Jährige warnt:
"Sollte es noch mal eine große Unterbrechung geben, dann könnten bei manch einem die Lichter ausgehen." Dortmund spielt heute um 15.30 Uhr (im Liveticker bei ntv.de) bei der TSG 1899 Hoffenheim, 6030 Zuschauer sind erlaubt. Wachsende Corona-Infektionszahlen in allen Teilen Deutschlands führen zu einer drastischen Reduzierung der Zuschauerzahlen.
https://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag/...07140.html
Bisschen Paradox ist das ganze ja schon...
(17.10 2020, 09:54)Cookie Monster schrieb: [ -> ]BVB-Boss warnt vor Bundesliga-Pleitewelle
Durch die sich wieder zuspitzende Coronavirus-Pandemie gibt es in der Fußball-Bundesliga neue Existenzsorgen. "Es ist klar, dass das in dieser Form wirtschaftlich nicht mehr ewig gut gehen kann. Bezogen auf den Fußball denke ich, dass wir diese Saison hinbekommen - zumindest der große Teil der Vereine, wenn es denn keine Unterbrechungen mehr gibt", sagte Hans-Joachim Watzke, der Chef von Borussia Dortmund, der "Bild". Der 61-Jährige warnt: "Sollte es noch mal eine große Unterbrechung geben, dann könnten bei manch einem die Lichter ausgehen." Dortmund spielt heute um 15.30 Uhr (im Liveticker bei ntv.de) bei der TSG 1899 Hoffenheim, 6030 Zuschauer sind erlaubt. Wachsende Corona-Infektionszahlen in allen Teilen Deutschlands führen zu einer drastischen Reduzierung der Zuschauerzahlen.
https://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag/...07140.html
Was heißt hier "könnten"? Das ist so sicher, wie das Amen in der Kirche. Oder hat z.B S04 zwischenzeitlich ne Goldader entdeckt? Dafür haben die mal wieder einen Trainer + Gefolge mehr auf der Payroll.
Denen ist doch im Frühjahr schon fast die Luft weggeblieben.
(17.10 2020, 11:16)Roberto52 schrieb: [ -> ] (17.10 2020, 09:54)Cookie Monster schrieb: [ -> ]BVB-Boss warnt vor Bundesliga-Pleitewelle
Durch die sich wieder zuspitzende Coronavirus-Pandemie gibt es in der Fußball-Bundesliga neue Existenzsorgen. "Es ist klar, dass das in dieser Form wirtschaftlich nicht mehr ewig gut gehen kann. Bezogen auf den Fußball denke ich, dass wir diese Saison hinbekommen - zumindest der große Teil der Vereine, wenn es denn keine Unterbrechungen mehr gibt", sagte Hans-Joachim Watzke, der Chef von Borussia Dortmund, der "Bild". Der 61-Jährige warnt: "Sollte es noch mal eine große Unterbrechung geben, dann könnten bei manch einem die Lichter ausgehen." Dortmund spielt heute um 15.30 Uhr (im Liveticker bei ntv.de) bei der TSG 1899 Hoffenheim, 6030 Zuschauer sind erlaubt. Wachsende Corona-Infektionszahlen in allen Teilen Deutschlands führen zu einer drastischen Reduzierung der Zuschauerzahlen.
https://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag/...07140.html
Was heißt hier "könnten"? Das ist so sicher, wie das Amen in der Kirche. Oder hat z.B S04 zwischenzeitlich ne Goldader entdeckt? Dafür haben die mal wieder einen Trainer + Gefolge mehr auf der Payroll.
Denen ist doch im Frühjahr schon fast die Luft weggeblieben.
Naja den Vereinen gehts auch nicht anders als vielen Anderen. Ist halt eine schwierige Situation für die Unternehmer und viele Arbeitnehmer, keine Frage !
Aber da höre ich weit weniger Gejammer als beim Fußball...
(17.10 2020, 11:32)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (17.10 2020, 11:16)Roberto52 schrieb: [ -> ] (17.10 2020, 09:54)Cookie Monster schrieb: [ -> ]BVB-Boss warnt vor Bundesliga-Pleitewelle
Durch die sich wieder zuspitzende Coronavirus-Pandemie gibt es in der Fußball-Bundesliga neue Existenzsorgen. "Es ist klar, dass das in dieser Form wirtschaftlich nicht mehr ewig gut gehen kann. Bezogen auf den Fußball denke ich, dass wir diese Saison hinbekommen - zumindest der große Teil der Vereine, wenn es denn keine Unterbrechungen mehr gibt", sagte Hans-Joachim Watzke, der Chef von Borussia Dortmund, der "Bild". Der 61-Jährige warnt: "Sollte es noch mal eine große Unterbrechung geben, dann könnten bei manch einem die Lichter ausgehen." Dortmund spielt heute um 15.30 Uhr (im Liveticker bei ntv.de) bei der TSG 1899 Hoffenheim, 6030 Zuschauer sind erlaubt. Wachsende Corona-Infektionszahlen in allen Teilen Deutschlands führen zu einer drastischen Reduzierung der Zuschauerzahlen.
https://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag/...07140.html
Was heißt hier "könnten"? Das ist so sicher, wie das Amen in der Kirche. Oder hat z.B S04 zwischenzeitlich ne Goldader entdeckt? Dafür haben die mal wieder einen Trainer + Gefolge mehr auf der Payroll.
Denen ist doch im Frühjahr schon fast die Luft weggeblieben.
Naja den Vereinen gehts auch nicht anders als vielen Anderen. Ist halt eine schwierige Situation für die Unternehmer und viele Arbeitnehmer, keine Frage !
Aber da höre ich weit weniger Gejammer als beim Fußball...
Nein! Das problem ist eben nicht Corona!
Wenn man wie in der Vorsaison S04 schon die Kohle ausgegeben hat, die man noch gar nicht bekommen hat, dann wird es eben eng.
Das kann sich ob mit oder ohne Corona auch eine normale Firma nicht allzu lange leisten.
Das nennt man dann nicht Pech oder Schicksal sodern Mißmanagement.
Die Fernsehgelder werden in Tranchen ausgezahlt - da sollte man vielleicht so wirtschaften, dass man die Kohle nicht schon vor der Auszahlung verbraten hat.
Das Ganze gipfelte doch dann darin, dass der Verein allen Ernstes von Dauerkarteninhabern, die das ihnen zustehende Geld zurückhaben wollten, einen Bedürftigkeitsnachweis verlangen wollten.
Das hat dann allerdings den zuständigen Herren der Vereinsführung entgültig den Job gekostet.
(17.10 2020, 11:43)Roberto52 schrieb: [ -> ] (17.10 2020, 11:32)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (17.10 2020, 11:16)Roberto52 schrieb: [ -> ] (17.10 2020, 09:54)Cookie Monster schrieb: [ -> ]BVB-Boss warnt vor Bundesliga-Pleitewelle
Durch die sich wieder zuspitzende Coronavirus-Pandemie gibt es in der Fußball-Bundesliga neue Existenzsorgen. "Es ist klar, dass das in dieser Form wirtschaftlich nicht mehr ewig gut gehen kann. Bezogen auf den Fußball denke ich, dass wir diese Saison hinbekommen - zumindest der große Teil der Vereine, wenn es denn keine Unterbrechungen mehr gibt", sagte Hans-Joachim Watzke, der Chef von Borussia Dortmund, der "Bild". Der 61-Jährige warnt: "Sollte es noch mal eine große Unterbrechung geben, dann könnten bei manch einem die Lichter ausgehen." Dortmund spielt heute um 15.30 Uhr (im Liveticker bei ntv.de) bei der TSG 1899 Hoffenheim, 6030 Zuschauer sind erlaubt. Wachsende Corona-Infektionszahlen in allen Teilen Deutschlands führen zu einer drastischen Reduzierung der Zuschauerzahlen.
https://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag/...07140.html
Was heißt hier "könnten"? Das ist so sicher, wie das Amen in der Kirche. Oder hat z.B S04 zwischenzeitlich ne Goldader entdeckt? Dafür haben die mal wieder einen Trainer + Gefolge mehr auf der Payroll.
Denen ist doch im Frühjahr schon fast die Luft weggeblieben.
Naja den Vereinen gehts auch nicht anders als vielen Anderen. Ist halt eine schwierige Situation für die Unternehmer und viele Arbeitnehmer, keine Frage !
Aber da höre ich weit weniger Gejammer als beim Fußball...
Nein! Das problem ist eben nicht Corona!
Wenn man wie in der Vorsaison S04 schon die Kohle ausgegeben hat, die man noch gar nicht bekommen hat, dann wird es eben eng.
Das kann sich ob mit oder ohne Corona auch eine normale Firma nicht allzu lange leisten.
Das nennt man dann nicht Pech oder Schicksal sodern Mißmanagement.
Die Fernsehgelder werden in Tranchen ausgezahlt - da sollte man vielleicht so wirtschaften, dass man die Kohle nicht schon vor der Auszahlung verbraten hat.
Das Ganze gipfelte doch dann darin, dass der Verein allen Ernstes von Dauerkarteninhabern, die das ihnen zustehende Geld zurückhaben wollten, einen Bedürftigkeitsnachweis verlangen wollten.
Das hat dann allerdings den zuständigen Herren der Vereinsführung entgültig den Job gekostet.
Schalke wäre nicht der erste Verein der Pleite geht und zusperren muss.
Als ob diese Situation jetzt völlig neu und außergewöhnlich wäre...?