BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: 29.Spieltag: FC Bayern vs. Fortuna Düsseldorf
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26
Ich seh schon, es ist wieder alles für die Tonne...

Flick hat jetzt 25 Spiele gemacht. Wie viele braucht es eigentlich, bis auch der letzte merkt, dass er gut zu uns passt?

Wäre der Kader so schlecht, würde man nicht nahezu alles abschießen, was gegen uns spielt.
(31.05 2020, 11:08)Boeschner schrieb: [ -> ]Ich seh schon, es ist wieder alles für die Tonne...

Flick hat jetzt 25 Spiele gemacht. Wie viele braucht es eigentlich, bis auch der letzte merkt, dass er gut zu uns passt?

Wäre der Kader so schlecht, würde man nicht nahezu alles abschießen, was gegen uns spielt.

Und wieso sind Gegner aus der BL plötzlich der Gradmesser ? Das Argument war ja schon bei Guardiola bei den Meisten nicht zulässig.

Bei unserer Dominanz und den finanziellen Unterschieden muss man sowieso vorsichtig sein...

Und überhaupt, Flick hat international noch nix gerissen. Wieso sollte man ihn jetzt schon in den Himmel loben ?
(31.05 2020, 11:08)Boeschner schrieb: [ -> ]Ich seh schon, es ist wieder alles für die Tonne...

Flick hat jetzt 25 Spiele gemacht. Wie viele braucht es eigentlich, bis auch der letzte merkt, dass er gut zu uns passt?

Wäre der Kader so schlecht, würde man nicht nahezu alles abschießen, was gegen uns spielt.

Aber was ist unser Anspruch??

In dieser schlechten Bundesliga alles kaputt zu schießen, aber nie mehr ernsthaft die Chance zu haben auf den CL Titel!?
(31.05 2020, 11:02)Bananenflanke schrieb: [ -> ]
(31.05 2020, 11:01)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Was genau war denn die Tugend unter Hitzfeld?

Kämpfen & siegen.

Hat halt international einen Titel gebracht in 7 Jahren und in diesen 7 Jahren war nach dem CL Titel 2001 die Luft raus.
Du kannst mit diesem Kader und dieser Gehaltsstruktur auch nicht mehr so einen Fußball spielen. Damit gewinnt man nur mit mit viel Glück international mal was und national begibt man sich dann wieder auf ein niedriges Niveau
(31.05 2020, 10:43)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(31.05 2020, 10:40)lavl schrieb: [ -> ]
(31.05 2020, 10:34)Bananenflanke schrieb: [ -> ]
(31.05 2020, 10:30)DerBomber schrieb: [ -> ]
(31.05 2020, 10:16)AJP242 schrieb: [ -> ]Wer sagt denn das Tuchel hier funktioniert hätte?? Ich habe meine Zweifel

Das weiß ich auch nicht, es wäre aber zumindest eine Fortsetzung der Spielidee gewesen, die hier in 10 Jahren implementiert wurde. Tuchel hätte vielleicht menschlich nicht funktioniert, das weiß ich auch.

Vielleicht sollte man sich eben auf die deutschen Tugenden zurückbesinnen. Schön ist es nicht, aber effektiv. So war auch meistens das Spiel der Bayern. Siehe Hitzfeld. Hätte Gott gewollt, dass wir spielen wie Spanier, wäre München in Spanien.

Das ist genau so ein Stammtisch Spruch, wie...

"ich kann die ganzen schwarzen in der Mannschaft nicht mehr sehen!"

Ja und abgesehen davon ist der Wahrheitsgehalt der Aussage eh fragwürdig, weil wir damals ja auch Spieler hatten die nicht nur diese Eigenschaften verkörperten.

Elber ist wahrscheinlich das beste Beispiel dafür...

Oder Brazzo! Der würde heute nicht mal mehr als Wasser Träger taugen
Letztlich ist es genau so, wie es Bananenflanke beschrieben hat.
Egal wie die Mannschaft spielt - irgendwas ist immer. Gewinnt man nach einem überzeugenden Spiel, war halt der Gegner schwach. Die Liga taugt sowieso nichts mehr, international sind auch alle di besiegt werden sowieso nur Fallobst und waren vielleicht früher mal - siehe die Kommentare zu Chelsea oder Tottenham.
Dass auch andere Mannschaften wie z.B. das so hochgeschätzte Liverpool einfach mal als amtierender CL-Sieger und designierter PL-Sieger plötzlich im Achtelfinale rausfliegen ist eben Pech. Passiert dasd dem FCB hat man es ja schon immer gewußt, dass man mit den großen nicht mithalten kann.
Dass Mannschaften wie PSG, Athletico oder ManCity seit Jahren in der CL scheitern und sie noch nie gewonnen haben - geschenkt; das Juve seit Jahrzehnten auf den Titel wartet - geschenkt; dass auch eine Mannschaft wie Barca sich mittlerweile seit 5 Jahren immer aus dem laufenden Wettbewerb verabschiedet - geschenkt; aber wehe, wehe der FCB scheidet gegen so eine Mannschaft aus.

Als Real seine Lebensvrsicherung Ronaldo ziehen ließ, war im Jahr danach im Viertelfinale gegen Ajax aber sowas von dende der Fahnenstange.
Kann ja mal passieren! Mal sehen, dieses Jahr hat man sogar das Heimspiel gegen ManCity im Achtelfinale verloren.
Klar, war ja auch ManCity und nicht Chelsea, die ja auch nichts mehr können.
So als Nichtskönner Tabellenvierter der PL sein, hat doch auch was?

Dass gerade in diesem Wettbewerb auch sehr viel vom Glück abhängt, wollen einige einfach nicht sehen, weil es nicht in ihr Weltbild passt.
Hätte in der letzten Saison ein gewisser Dries Mertens in der 89. Minute frei vor dem Tor stehend nicht verballert, sondern getroffen, dann wäre der amtierende CL-Sieger in der Gruppenphase rausgeflogen.
Und hätte ein Dembele nicht das gleiche Kunststück vollbracht, wäre Barca ins Finale eingezogen.
Ähnliches galt übrigens für den 2. Finalteilnehmer - da fehlte Inter 1 Tor und Tottenham wäre in der Gruppenphase rausgeflogen. Und im HF fiel des entscheidende Auswärtstor in der 6. Minute der Nachspielzeit.
Da war doch mal was mit Müller und einem 11m in der Arena. Vom Finale dahoam ganz zu schweigen.
(31.05 2020, 11:02)Bananenflanke schrieb: [ -> ]
(31.05 2020, 11:01)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Was genau war denn die Tugend unter Hitzfeld?

Kämpfen & siegen.

Man sieht ja bei tranditions Clubs wie Schalke oder HSV, wie weit so eine Mentalität ausreicht um erfolgreich zu sein!
(31.05 2020, 11:20)Roberto52 schrieb: [ -> ]Letztlich ist es genau so, wie es Bananenflanke beschrieben hat.
Egal wie die Mannschaft spielt - irgendwas ist immer. Gewinnt man nach einem überzeugenden Spiel, war halt der Gegner schwach. Die Liga taugt sowieso nichts mehr, international sind auch alle di besiegt werden sowieso nur Fallobst und waren vielleicht früher mal - siehe die Kommentare zu Chelsea oder Tottenham.
Dass auch andere Mannschaften wie z.B. das so hochgeschätzte Liverpool einfach mal als amtierender CL-Sieger und designierter PL-Sieger plötzlich im Achtelfinale rausfliegen ist eben Pech. Passiert dasd dem FCB hat man es ja schon immer gewußt, dass man mit den großen nicht mithalten kann.
Dass Mannschaften wie PSG, Athletico oder  ManCity seit Jahren in der CL scheitern und sie noch nie gewonnen haben - geschenkt; das Juve seit Jahrzehnten auf den Titel wartet - geschenkt; dass auch eine Mannschaft wie Barca sich mittlerweile seit 5 Jahren immer aus dem laufenden Wettbewerb verabschiedet - geschenkt; aber wehe, wehe der FCB scheidet gegen so eine Mannschaft aus.

Als Real seine Lebensvrsicherung Ronaldo ziehen ließ, war im Jahr danach im Viertelfinale gegen Ajax aber sowas von dende der Fahnenstange.
Kann ja mal passieren! Mal sehen, dieses Jahr hat man sogar das Heimspiel gegen ManCity im Achtelfinale verloren.
Klar, war ja auch ManCity und nicht Chelsea, die ja auch nichts mehr können.
So als Nichtskönner Tabellenvierter der PL sein, hat doch auch was?

Dass gerade in diesem Wettbewerb auch sehr viel vom Glück abhängt, wollen einige  einfach nicht sehen, weil es nicht in ihr Weltbild passt.
Hätte in der letzten Saison ein gewisser Dries Mertens in der 89. Minute frei vor dem Tor stehend nicht verballert, sondern getroffen, dann wäre der amtierende CL-Sieger in der Gruppenphase rausgeflogen.
Und hätte ein Dembele nicht das gleiche Kunststück vollbracht, wäre Barca ins Finale eingezogen.
Ähnliches galt übrigens für den 2. Finalteilnehmer - da fehlte Inter 1 Tor und Tottenham wäre in der Gruppenphase rausgeflogen. Und im HF fiel des entscheidende Auswärtstor in der 6. Minute der Nachspielzeit.
Da war doch mal was mit Müller und einem 11m in der Arena. Vom Finale dahoam ganz zu schweigen.

Du kommst dann immer mit dem quer Verweis an ManCity, oder PSG, dass die ja auch nichts gewonnen hätten international

Aber.... wir auch nicht!
(31.05 2020, 11:20)Roberto52 schrieb: [ -> ]Letztlich ist es genau so, wie es Bananenflanke beschrieben hat.
Egal wie die Mannschaft spielt - irgendwas ist immer. Gewinnt man nach einem überzeugenden Spiel, war halt der Gegner schwach. Die Liga taugt sowieso nichts mehr, international sind auch alle di besiegt werden sowieso nur Fallobst und waren vielleicht früher mal - siehe die Kommentare zu Chelsea oder Tottenham.
Dass auch andere Mannschaften wie z.B. das so hochgeschätzte Liverpool einfach mal als amtierender CL-Sieger und designierter PL-Sieger plötzlich im Achtelfinale rausfliegen ist eben Pech. Passiert dasd dem FCB hat man es ja schon immer gewußt, dass man mit den großen nicht mithalten kann.
Dass Mannschaften wie PSG, Athletico oder  ManCity seit Jahren in der CL scheitern und sie noch nie gewonnen haben - geschenkt; das Juve seit Jahrzehnten auf den Titel wartet - geschenkt; dass auch eine Mannschaft wie Barca sich mittlerweile seit 5 Jahren immer aus dem laufenden Wettbewerb verabschiedet - geschenkt; aber wehe, wehe der FCB scheidet gegen so eine Mannschaft aus.

Als Real seine Lebensvrsicherung Ronaldo ziehen ließ, war im Jahr danach im Viertelfinale gegen Ajax aber sowas von dende der Fahnenstange.
Kann ja mal passieren! Mal sehen, dieses Jahr hat man sogar das Heimspiel gegen ManCity im Achtelfinale verloren.
Klar, war ja auch ManCity und nicht Chelsea, die ja auch nichts mehr können.
So als Nichtskönner Tabellenvierter der PL sein, hat doch auch was?

Dass gerade in diesem Wettbewerb auch sehr viel vom Glück abhängt, wollen einige  einfach nicht sehen, weil es nicht in ihr Weltbild passt.
Hätte in der letzten Saison ein gewisser Dries Mertens in der 89. Minute frei vor dem Tor stehend nicht verballert, sondern getroffen, dann wäre der amtierende CL-Sieger in der Gruppenphase rausgeflogen.
Und hätte ein Dembele nicht das gleiche Kunststück vollbracht, wäre Barca ins Finale eingezogen.
Ähnliches galt übrigens für den 2. Finalteilnehmer - da fehlte Inter 1 Tor und Tottenham wäre in der Gruppenphase rausgeflogen. Und im HF fiel des entscheidende Auswärtstor in der 6. Minute der Nachspielzeit.
Da war doch mal was mit Müller und einem 11m in der Arena. Vom Finale dahoam ganz zu schweigen.
Machst du deine Beiträge eigentlich nur Copy&Paste?

Mal ganz langsam für dich: jeder weiß, dass die CL auch von Glück abhängig ist. Das Glück welches man braucht, kann man aber mit guter Kaderplanung usw. reduzieren.

Was City, PSG macht ist für uns doch komplett irrelevant. Warum kommst du immer mit diesem Scheiß an?
Wir hatten 2014-2019 eigentlich einen guten Kader. Nicht den besten, aber auch nicht den schlechtesten. Dennoch hat man nie aus irgendwas eine Lehre gezogen und das Ausscheiden in der CL war meistens erwartbar. Das man Tottenham und Chelsea nicht als Creme de La Cream ansieht, muss man eiegntlich nicht erklären, aber da du es sonst immer wieder in deinen Copy&Paste Beiträgen erwähnst, tue ich dir mal den gefallen, dass du diese Passage wenigstens rauslöschen kannst: Tottenham ist 8er in der Liga und spielen seit Anfang der Saison den größten Mist zusammen. Kein Vergleich zur Vorjahresmannschaft. Chelsea ist 4ter und hat was für Spieler? Ihr gößter Star ist Kante und der Rest der Mannschaft besteht aus jungen Spielern, die aber auch allesamt noch weit von Weltklasse sind
Und wer hat jetzt behauptet, dass es nicht auch Glück braucht ?


Ich glaube da konstruierst du jetzt was. Man kann heute einfach noch nicht sagen ob Flick passt oder nicht, dafür stehen die wichtigsten Fragen nunmal leider noch aus.

Wie schlägt er sich in der CL ? Wie kann er sich bei Transfers einbringen ? Wie gelingt es ihm eine Mannschaft mit doppelter Besetzung zu managen ? Wie kann er Talente auch unter Wettbewerbsbedingungen entwickeln ? Etc. Etc.


Was wir heute garantiert wissen: Ancelotti und Kovac haben eben NICHT gepasst. Da hilft auch die Ausrede mit dem fehlenden Glück nicht...
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26