BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Schmiedekunst, Messer & Co
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8
Haha, ich habe einfach gegoogelt nach "russisches Bajonett AK" und da ist es!
Ich kann aber nur Link schicken. So eins ist es!
http://www.zib-militaria.de/AK47-/-AKM59...t-russisch
(11.08 2020, 20:01)Cha Bum schrieb: [ -> ]
(11.08 2020, 20:00)Boeschner schrieb: [ -> ]
(11.08 2020, 19:52)Cha Bum schrieb: [ -> ]Kann man hier Bilder reinmachen? Dann würde ich fotografieren.

Das geht, dann müsstest du die Bilder aber natürlich vorher irgendwo hosten. Dann hier per Link einfügen.

Ich weiss nicht, wie das geht. Da muss ich wohl Bilder online finden.
Ich nutze die App Tapatalk für Foren. Da kann man Bilder einfach hochladen.
(11.08 2020, 20:01)Jano schrieb: [ -> ]Und ein Einhand Taschenmesser von Victorinox[Bild: 97316e3efd7fdfa3344a6c3b5ccd6a7b.jpg]

Schweizer Messer bei der deutschen Armee Smile
(11.08 2020, 20:03)Cha Bum schrieb: [ -> ]Haha, ich habe einfach gegoogelt nach "russisches Bajonett AK" und da ist es!
Ich kann aber nur Link schicken. So eins ist es!
http://www.zib-militaria.de/AK47-/-AKM59...t-russisch
Ach ganz nett
Die haben auch das, was aussieht wie das amerikanische
http://www.zib-militaria.de/epages/61431...cts/260107
(11.08 2020, 20:04)Jano schrieb: [ -> ]
(11.08 2020, 20:03)Cha Bum schrieb: [ -> ]Haha, ich habe einfach gegoogelt nach "russisches Bajonett AK" und da ist es!
Ich kann aber nur Link schicken. So eins ist es!
http://www.zib-militaria.de/AK47-/-AKM59...t-russisch
Ach ganz nett

Das ist auch sehr toll! Du kriegst es nicht kaputt! Ich habe damit Fenster aufgehebelt und hart in den Boden gehauen, um Steine rauszubekommen! Aber es ist unbequem in der Hand, weil der Griff ist eckig. Du brauchst Handschuhe.
(11.08 2020, 20:07)Cha Bum schrieb: [ -> ]
(11.08 2020, 20:04)Jano schrieb: [ -> ]
(11.08 2020, 20:03)Cha Bum schrieb: [ -> ]Haha, ich habe einfach gegoogelt nach "russisches Bajonett AK" und da ist es!
Ich kann aber nur Link schicken. So eins ist es!
http://www.zib-militaria.de/AK47-/-AKM59...t-russisch
Ach ganz nett

Das ist auch sehr toll! Du kriegst es nicht kaputt! Ich habe damit Fenster aufgehebelt und hart in den Boden gehauen, um Steine rauszubekommen! Aber es ist unbequem in der Hand, weil der Griff ist eckig. Du brauchst Handschuhe.
Du kriegst es nicht kaputt. So wie das passende Gegenstück.
Meine Lieblingsmesser sind amerikanische und japanische. Amerikanische sind echte Arbeitstiere, manchmal etwas "schlampig" verarbeitet, aber man kann sie gut benutzen. Ich mag Buck. Japanische sind auch sehr gut, aber sehr teuer. Sie sind auch manchmal schlampig, aber schön, weil die Griffe sind mit Holz und die Klinge aus Stahl Aogami., der ist super. Ich habe ein Messer aus Aogami seit 5 Jahren, das habe ich noch nie geschliffen müssen und das rasiert meine Harre am Arm immer noch! Deutsche Messer habe ich nicht, weil die sind seeeehr teuer!
(11.08 2020, 20:16)Cha Bum schrieb: [ -> ]Meine Lieblingsmesser sind amerikanische und japanische. Amerikanische sind echte Arbeitstiere, manchmal etwas "schlampig" verarbeitet, aber man kann sie gut benutzen. Ich mag Buck. Japanische sind auch sehr gut, aber sehr teuer. Sie sind auch manchmal schlampig, aber schön, weil die Griffe sind mit Holz und die Klinge aus Stahl Aogami., der ist super. Ich habe ein Messer aus Aogami seit 5 Jahren, das habe ich noch nie geschliffen müssen und das rasiert meine Harre am Arm immer noch! Deutsche Messer habe ich nicht, weil die sind seeeehr teuer!
Ja sie sind teuer. Aber oftmals auch von sehr hoher Qualität.
Gibt ja auch sehr namhafte Hersteller von Küchenmessern.
(11.08 2020, 20:18)Jano schrieb: [ -> ]
(11.08 2020, 20:16)Cha Bum schrieb: [ -> ]Meine Lieblingsmesser sind amerikanische und japanische. Amerikanische sind echte Arbeitstiere, manchmal etwas "schlampig" verarbeitet, aber man kann sie gut benutzen. Ich mag Buck. Japanische sind auch sehr gut, aber sehr teuer. Sie sind auch manchmal schlampig, aber schön, weil die Griffe sind mit Holz und die Klinge aus Stahl Aogami., der ist super. Ich habe ein Messer aus Aogami seit 5 Jahren, das habe ich noch nie geschliffen müssen und das rasiert meine Harre am Arm immer noch! Deutsche Messer habe ich nicht, weil die sind seeeehr teuer!
Ja sie sind teuer. Aber oftmals auch von sehr hoher Qualität.
Gibt ja auch sehr namhafte Hersteller von Küchenmessern.

Ja, ich habe schon viele Messer von Solingen angeschaut. Aber im Vergleich wirklich teuer! Die amerikanischen sind billiger. Die haben von Buck 420C Stahl, das ist eigentlich kein sehr guter Stahl, aber die von Buck können gut Wärmebehandlung. Die Lederscheiden von amerikanischen Messern sind auch sehr gut, aber die sind in Mexico gemacht, aber trotzdem sehr gut. Wer auch gute Messer macht, aber nicht so schöne Messer, ist Condor. Die sind aus Südamerika. Das sind Benutzermesser.
Ich benutze Messer oft für alles mögliche. Die müssen was aushalten. Ich erfinde jetzt ein südkoreanisches Sprichwort:
"Ein Messer muss sein wie eine Frau. Es ist gut, wenn schön ist. Aber besser, wenn robust und alles aushält."  Big Grin
Ich schmiede auch selber, aus alten Federn von LKW oder Feilen oder Hufeisen oder sowas. Nicht sehr schön, aber zum arbeiten sehr gut.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8