(12.08 2020, 20:46)Bernd schrieb: [ -> ]Ich könnte mich ja in Deutschland immer aufregen. Irgendwelche Typen randalieren mit Messern und ein Schrei geht durch die Bevölkerung: "Messer muss man verbieten!" Dabei sind diese Messer, welche die Typen benutzen, eh schon verboten. Aber so ist der Deutsche eben: Kennt seine eigenen Gesetze nicht, jammert und bettelt um noch mehr Einschränkungen 
Sehe ich auch so. Aber abgesehen davon, die Gesetze hindern einen Verbrecher ja auch nicht das Küchenmesser aus der Schublade bei seiner Tat zu verwenden. Damit kannst genauso töten wie mit einem (in Deutschland) bösen bösen und „gefährlichen“ Springmesser.
(12.08 2020, 20:51)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (12.08 2020, 20:46)Bernd schrieb: [ -> ]Ich könnte mich ja in Deutschland immer aufregen. Irgendwelche Typen randalieren mit Messern und ein Schrei geht durch die Bevölkerung: "Messer muss man verbieten!" Dabei sind diese Messer, welche die Typen benutzen, eh schon verboten. Aber so ist der Deutsche eben: Kennt seine eigenen Gesetze nicht, jammert und bettelt um noch mehr Einschränkungen 
Sehe ich auch so. Aber abgesehen davon, die Gesetze hindern einen Verbrecher ja auch nicht das Küchenmesser aus der Schublade bei seiner Tat zu verwenden. Damit kannst genauso töten wie mit einem (in Deutschland) bösen bösen und „gefährlichen“ Springmesser.
Genau! Da kannst auch Hämmer verbieten und Meißel und Brecheisen und Ziegelsteine. Hierzulande darfst ja rein rechtlich als Handwerker nichtmal dein Teppichmesser führen auf dem Weg zur Baustelle.
Als würde sich einer, der ein Messer oder sonsteine Waffe einsetzt, um jemanden anzugreifen oder zu töten, um irgendwelche Gesetze scheren. Da trifft es nur wieder die "Normalbürger". Die Verbrecher juckt es eh nicht. Die sind aber dankbar, daß der gesetzestreue Bürger sich nicht wehren kann. Ganz banales Beispiel: Ich gehe gerne im Wald spazieren. Ich hab nen Wanderstock dabei. Da bietet sich ja ein Einhandmesser an. Will ja nicht erst alles zur Seite legen. Legitimer Zweck? Zweifelhaft! Nichtmal die Polizei kennt das Waffengesetz § 42a.
(12.08 2020, 20:50)Bernd schrieb: [ -> ]Ein Kumpel von mir (übrigens auch Österreicher
), der ist Koch. Der hat nen feinen Satz liebevoll zusammengestellter Küchenmesser, in so einer edlen Lederrolle. Der wohnt nicht weit von seiner Arbeitsstätte weg und nimmt seine Messer natürlich immer mit heim, weil er in der Arbeit keinen Spind hat und sowas wird ja gerne geklaut. Hat er nicht ne Anzeige gekriegt auf dem Weg zur Arbeit wegen illegalem Waffenbesitz? Er hatte sogar schon seine Kochmontur an! So ist Deutschland...
Noch besser. Fährt ein SOLDAT zum Lehrgang und hat seine Ausrüstung dabei , muss er sich rechtfertigen, wenn er sein Kampfmesser mit im Auto hat.
(12.08 2020, 20:58)Jano schrieb: [ -> ] (12.08 2020, 20:50)Bernd schrieb: [ -> ]Ein Kumpel von mir (übrigens auch Österreicher
), der ist Koch. Der hat nen feinen Satz liebevoll zusammengestellter Küchenmesser, in so einer edlen Lederrolle. Der wohnt nicht weit von seiner Arbeitsstätte weg und nimmt seine Messer natürlich immer mit heim, weil er in der Arbeit keinen Spind hat und sowas wird ja gerne geklaut. Hat er nicht ne Anzeige gekriegt auf dem Weg zur Arbeit wegen illegalem Waffenbesitz? Er hatte sogar schon seine Kochmontur an! So ist Deutschland...
Noch besser. Fährt ein SOLDAT zum Lehrgang und hat seine Ausrüstung dabei , muss er sich rechtfertigen, wenn er sein Kampfmesser mit im Auto hat.
Ja, meine Kumpels sind direkt nach Dienst in Uniform usw. zum McDonalds gefahren, bekamen Ärger wegen dem Taschenmesser, da einhändig bedienbar und Feststellklinge. So lächerlich...
Aber man darf sich ja über die deutschen Regelungen nichtmal beschweren! In Skandinavien ist es noch schlimmer. Ich hab mich mal ganz bewusst nicht darum gekümmert, weil ich muss mich ja nicht IMMER rechtlich absichern, dachte ich. YOLO! Hab mir ne Hütte gemietet, war eigentlich fast nur im Wald spazieren und auf dem See angeln. Ich hatte das Marttiini Raven dabei (sogar bei uns in Deutschland unproblematisch und sieht total harmlos aus). Ab und zu mußte ich aber Verpflegung einkaufen. Die in dem Laden haben das Messer auf meinem Oberschenkel gesehen und sich aufgeführt, als wäre ich Jason aus Freitag, der 13. Das war in Schweden, in Dänemark ist es auch schlimm, ebenso Norwegen. In Finnland hatte ich Glück^^.
Edit: In skandinavischen Wäldern gibt es Wölfe und ab und an sogar Bären...
Dafür sind in Nordnorwegen 13jährige Mädchen mit Jagdgewehren rumgelaufen mitten im Dorf, DAS hat keinen interessiert

Also dass hier doch einige eine Leidenschaft für Messer haben, hätte ich nicht gedacht. Was macht ihr denn mit den Dingern? Kochen?
(12.08 2020, 21:20)Boeschner schrieb: [ -> ]Also dass hier doch einige eine Leidenschaft für Messer haben, hätte ich nicht gedacht. Was macht ihr denn mit den Dingern? Kochen?
Also, ich sehe die Dinger als Kunstwerke. Sind echte Schmuckstücke und tolle Handwerkskunst! Und ich bin viel outdoormäßig unterwegs, bevorzugt in Skandinavien. Ein Messer ist sehr nützlich. Kochen, schnippeln, Feuerholz/Zunder machen, um das Zelt einen Entwässerungsgraben ziehen, Heringe festklopfen mit dem Griff...Ein äußerst nützliches Allround-Werkzeug! Wenn man halt nicht das ganze Gerödel mitschleppen will wie Säge, Handbeil, Spaten und so. Auch hierzulande im Wald nehme ich mir gern mal das ein oder andere Stück schönes Holz mit, weil ich gerne rustikale Wohnungseinrichtung schnitze. Da arbeite ich schon auf dem Waldweg daran. Entasten, ggf. entrinden usw.

Finde ich total super, daß es in einem FC Bayern Forum so nen tollen Thread gibt! Danke dafür!

2 meiner Hobbies in einem Forum

Vielleicht macht einer noch nen Thread auf "Amerikanische Muscle Cars von 1965 - 1977", dann geh ich hier niemals mehr weg

Und Boeschner: (sorry, daß ich hier 3x in Folge poste, aber ich bin sooo begeistert von diesem Thread)
Schau mal, ist das nicht einfach wunderschöne Handwerkskunst? Da steckt so viel Können drin, einfach herrlich!
https://www.schmiedeglut.de/schmiedekurs...n-lernen_1
Damast! Wurzelholz! Und diese Ziernieten!

(12.08 2020, 21:38)Bernd schrieb: [ -> ]Und Boeschner: (sorry, daß ich hier 3x in Folge poste, aber ich bin sooo begeistert von diesem Thread)
Schau mal, ist das nicht einfach wunderschöne Handwerkskunst? Da steckt so viel Können drin, einfach herrlich!
https://www.schmiedeglut.de/schmiedekurs...n-lernen_1
Damast! Wurzelholz! [emoji813]
Ich liebe Damastmesser. Hab nur leider keins. ^^